325i vs 330i

BMW 3er

Hmmm, also ich bin heute ungelogen zum ersten mal den 330i (N52) 258PS gefahren. Wie vielleicht der ein oder andere weiß fahre ich selbst einen 325i (N52).

Bin ja schon viele BMW Modelle gefahren, beim E9x u.a. 335i, 320d, 330d, 320i, etc... aber noch keinen 330i mit N52 Motor.

Und jetzt werde ich etwas loswerden was viele User hier an die Decke treiben wird. Im großen und ganzen finde ich diesen Motor keineswegs viel schneller als den 25i! Nagelt mich an die Wand, ist mir egal. Nach dem ganzen gebabbel in diversen Foren ist ein 30i um welten schneller als ein 25i! Und ich will hier den 25i keineswegs gutreden, etc...

Den einzigen Vorteil denn ich gegenüber dem 25i verspürt habe war das leicht bessere Ansprechverhalten im Drehzahlkeller. D.h. der Motor ist untenrum etwas "wacher" als der N52B25, mehr nicht, aber dies auch nicht wirklich viel. Ich hatte mir wirklich mehr erhofft.

Positiv zu nennen ist natürlich der sportlichere Klang. Ein Serien 330i klingt gegenüber einem Serien 325i einfach um Welten besser, das ist Fakt.

Ab ca. 3500rpm verhalten sich beide Aggregate nahezu gleich, kein großartiger Vergleich.

Warum ich das hier schreibe??
Wie gesagt ich bin den N52B30 zuvor noch nie gefahren und laut Foren ist dieser einem N52B25 weit überlegen. Ich hätte mir den 30i von den ganzen Lesungen brachialer vorgestellt. Untenrum ist er nicht so ganz schläfrig wie der 25i, aber obenrum nehmen sich beide absolut nix.

PS:
Und ich bin sicherlich kein 25i verfächter. Bin davor auch schon E46 28i, 30i gefahren.
Nur mal so am Rande.... 🙂

Beste Antwort im Thema

Leute natürlich ist der 30i das schnellere Auto, keine Frage. Ich will mit meiner Aussage nur klar stellen, dass für mich der Unterschied nicht so groß ist wie hier doch immer behauptet wird.

Klarer Vorteil (und m.E. der einzige neben dem Sound) 30i ggü. 25i der bessere "Punch" unterhalb 3000rpm zugunsten 30i, wenn jedoch beide über dem genannten Wert liegen und bis Drehzahlbegrenzer hoch ziehen keine großartigen Unterschiede.

Hinzu kommt, dass der 30i dem Fahrer bedingt durch den sportlichen Auspuffklang subjektiv vermittelt ein sehr schnelles Auto zu sein. Dies ist beim 25i nicht der Fall.
Ich denke das spielt auch eine große Rolle.

Whatever, beides Klasse Autos und wir sollten uns dieser beiden noch solange erfreuen wie wir können da es die letzten ihrer Art sein werden 🙁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mich würde interessieren (auch wenn es nicht in das Thema passt) - wo eigentlich die ganzen "M3-Fans, sprich M3-"Kenner" sind, die 100% gewusst haben, dass der neue M3 F80 mit einem V6-Motor kommt? 😁 😁 Die sind irgendwie still - komisch! 😉

Er kommt mit R6 und Turbo. Das Beste war ja, wo einer im Forum sagte "Meine Tante arbeitet bei BMW als Putzfrau und die hat sich in der Motorenentwicklung umgehört" 😁 😁

Gute Nacht 😁

BMW_verrückter

😉....nicht jede Putzfrau kennt den Unterschied zwischen V6 und R6 😁

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Eben nicht. Ich find nicht, dass der 35 besser ist. Hat auch Nachteile. 30 ist der beste sauger. 35 ist zwar schneller, aber ansprechverhalten ist schlechter, zieht nicht so traumhaft gleichmässig hoch, wartungsanfälliger, kleines turboloch.
Also von daher find ich nicht, dass man sagen kann der 35 ist quasi nur der bessere 30er.

Ja, genau das ist doch der Punkt 😉 Wenn man sich bewusst gegen nen 335i entscheidet, weiß man in der Regel, warum... die meisten werden sich zwar im (Probefahrt)vergleich wegen der höheren Leistung und dem Drehmoment für den 35i entscheiden, aber es gibt auch einige, die das Ansprechverhalten und die Drehfreude beim Sauger zu schätzen wissen und einfach kein Turbolag haben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von ed_warren



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Daran glaubst du noch? 😛 Ich werde mir einfach den PP ESD vom 330 verbauen. BMW bekommt das sowieso nicht mehr gebacken den PP ESD für den "richtigen" 2.5l freizugeben..

Was mich schickt ist, dass der PP ESD für die Automatikvariante freigegeben ist. Nur für den Schalter nicht. Was soll das? Oder woran liegts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von odi222


der nächste M3 bläst 😛😁

Gruß
odi

Der nächste Alibi "330i" gennant jetzt "328i" wird auch blasen, aber leider nur noch aus 4 Mündern! 😁😉. Dann lieber 6 und blasen! 😁

genau 😉

so lange es sie noch gibt und wir uns den 6 Ender mit Belüftung leisten können bleiben wir dabei 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


😉....nicht jede Putzfrau kennt den Unterschied zwischen V6 und R6 😁

Ich würde eher sagen, die Mehrheit der Putzfrauen... 😉

(nichts gegen Putzfrauen!)

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


😉....nicht jede Putzfrau kennt den Unterschied zwischen V6 und R6 😁
Ich würde eher sagen, die Mehrheit der Putzfrauen... 😉
(nichts gegen Putzfrauen!)

aber nur die von der Motorentwicklung 😉😁😁

Gruß
odi

... besonders die in Bayern 😁😛

Ja, habe mich tatsächlich fast zu Tode gelacht, wo ich solch einen Schwachsinn las - was soll's 😁 Leute haben immer geile Sprüche, um recht zu haben - auch der Putzfrauen-Spruch kam bei manchen an 😁

Nix gegen Bayern da 😠 😁

BMW_verrückter

😉...isser nicht wieder putzig...der Thread😁

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Eben nicht. Ich find nicht, dass der 35 besser ist. Hat auch Nachteile. 30 ist der beste sauger. 35 ist zwar schneller, aber ansprechverhalten ist schlechter, zieht nicht so traumhaft gleichmässig hoch, wartungsanfälliger, kleines turboloch.
Also von daher find ich nicht, dass man sagen kann der 35 ist quasi nur der bessere 30er.
Ja, genau das ist doch der Punkt 😉 Wenn man sich bewusst gegen nen 335i entscheidet, weiß man in der Regel, warum... die meisten werden sich zwar im (Probefahrt)vergleich wegen der höheren Leistung und dem Drehmoment für den 35i entscheiden, aber es gibt auch einige, die das Ansprechverhalten und die Drehfreude beim Sauger zu schätzen wissen und einfach kein Turbolag haben wollen.

Genau. Genius minds think alike. Je länger ich den 35er fahre desto mehr fällt mir der Unterschied auf. Dieses Gerede von wegen der 35er ist perfekt, von wegen. Ich fahre ihn mit Schalter und da ist der lag deutlich zu spüren. Würde gerne mal den gt2 rs fahren. Mal sehen o. Der das kann.

🙄...du hast doch was an deiner Nockenwelle😁

Klick-Klack

Meinst du meine Frisur? Ne, 35 er läuft wie er soll. Aber in der Tat, würde meinen gerne gegen ein gut erhaltenen e46 m3 touring tauschen. Den gibt es nur leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von ed_warren


Daran glaubst du noch? 😛 Ich werde mir einfach den PP ESD vom 330 verbauen. BMW bekommt das sowieso nicht mehr gebacken den PP ESD für den "richtigen" 2.5l freizugeben..

Was mich schickt ist, dass der PP ESD für die Automatikvariante freigegeben ist. Nur für den Schalter nicht. Was soll das? Oder woran liegts?

Ist er, das Gutachten habe ich hier vorliegen. Allerdings steht auf den ersten Seiten, dass er für den 325i 2.5l freigegeben ist und nur auf Seite 27 (?) steht explizit, dass es nur für die Automatikvariante der Fall ist. Ich lege mir die ersten 3 Seiten ins Auto, das merkt sowieso kein Mensch.

Wenn du willst kann ich dir das Gutachten zukommen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Ja, genau das ist doch der Punkt 😉 Wenn man sich bewusst gegen nen 335i entscheidet, weiß man in der Regel, warum... die meisten werden sich zwar im (Probefahrt)vergleich wegen der höheren Leistung und dem Drehmoment für den 35i entscheiden, aber es gibt auch einige, die das Ansprechverhalten und die Drehfreude beim Sauger zu schätzen wissen und einfach kein Turbolag haben wollen.

Jep, und genau deswegen fahre ich 330i.

Ich bin den N52B30 im E87 gefahren, dagegen ist der N53B30 im E93 ne lahme Krücke.

Nicht nur die Leistung mchts, auch das Gewicht (330kg Unterschied!)

Den N52B25 hatte ich auch mal als Ersatzwagen, der war wirklich träge.

Ein Freund von mir hatte des öfteren den N53B30UL als Ersatzwagen und schaffte mit dem Verbräuche, die mit dem
OL nicht so zu realisieren sind 😎

Der 330i ist und bleibt der leistungsfähigere von beiden, untenrum und auch oben. Oder wozu hat man dann 54PS mehr?
Zum Cruisen ist der UL genau der richtige. Man ist immer noch schnell genug unterwegs.
Doch vom Ansprechen, Ausdrehen, Klang ist der OL schon besser.
Und mMn auch schöner zu fahren als der 335i.

Wie war das: Saugen statt Blasen 😰😎😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen