325i vs 330i
Hmmm, also ich bin heute ungelogen zum ersten mal den 330i (N52) 258PS gefahren. Wie vielleicht der ein oder andere weiß fahre ich selbst einen 325i (N52).
Bin ja schon viele BMW Modelle gefahren, beim E9x u.a. 335i, 320d, 330d, 320i, etc... aber noch keinen 330i mit N52 Motor.
Und jetzt werde ich etwas loswerden was viele User hier an die Decke treiben wird. Im großen und ganzen finde ich diesen Motor keineswegs viel schneller als den 25i! Nagelt mich an die Wand, ist mir egal. Nach dem ganzen gebabbel in diversen Foren ist ein 30i um welten schneller als ein 25i! Und ich will hier den 25i keineswegs gutreden, etc...
Den einzigen Vorteil denn ich gegenüber dem 25i verspürt habe war das leicht bessere Ansprechverhalten im Drehzahlkeller. D.h. der Motor ist untenrum etwas "wacher" als der N52B25, mehr nicht, aber dies auch nicht wirklich viel. Ich hatte mir wirklich mehr erhofft.
Positiv zu nennen ist natürlich der sportlichere Klang. Ein Serien 330i klingt gegenüber einem Serien 325i einfach um Welten besser, das ist Fakt.
Ab ca. 3500rpm verhalten sich beide Aggregate nahezu gleich, kein großartiger Vergleich.
Warum ich das hier schreibe??
Wie gesagt ich bin den N52B30 zuvor noch nie gefahren und laut Foren ist dieser einem N52B25 weit überlegen. Ich hätte mir den 30i von den ganzen Lesungen brachialer vorgestellt. Untenrum ist er nicht so ganz schläfrig wie der 25i, aber obenrum nehmen sich beide absolut nix.
PS:
Und ich bin sicherlich kein 25i verfächter. Bin davor auch schon E46 28i, 30i gefahren.
Nur mal so am Rande.... 🙂
Beste Antwort im Thema
Leute natürlich ist der 30i das schnellere Auto, keine Frage. Ich will mit meiner Aussage nur klar stellen, dass für mich der Unterschied nicht so groß ist wie hier doch immer behauptet wird.
Klarer Vorteil (und m.E. der einzige neben dem Sound) 30i ggü. 25i der bessere "Punch" unterhalb 3000rpm zugunsten 30i, wenn jedoch beide über dem genannten Wert liegen und bis Drehzahlbegrenzer hoch ziehen keine großartigen Unterschiede.
Hinzu kommt, dass der 30i dem Fahrer bedingt durch den sportlichen Auspuffklang subjektiv vermittelt ein sehr schnelles Auto zu sein. Dies ist beim 25i nicht der Fall.
Ich denke das spielt auch eine große Rolle.
Whatever, beides Klasse Autos und wir sollten uns dieser beiden noch solange erfreuen wie wir können da es die letzten ihrer Art sein werden 🙁
60 Antworten
Saugen oder Blasen... beides gut 😁
Ne, aber ich bin ja auch den Schritt 330i -> 335i gegangen vor über einem Jahr. Grund war jetzt nicht unbedingt die Mehrleistung, sondern, dass ich auch mal das andere Konzept erleben wollte mit allen Vor- und Nachteilen. Außerdem bin ich von Limo auf Coupé umgestiegen, weil mir der E92 einfach immer besser gefallen hat 🙂
Bin aber im Endeffekt ein Fan von beiden Motorenkonzepten... der N53 im 330i hat richtig Spaß gemacht und der N54 im 335i macht auch verdammt viel Spaß, halt auf eine etwas andere Art und Weise.
Wenn ich mich nochmal für einen Sauger entscheiden würde, abgesehen von jeglichen M-Modellen (weil einfach für mich zu teuer) würde ich wohl den N52 im 130i oder Z4 3.0si nehmen... der Motor kommt in beiden Autos einfach nur genial zur Geltung 😉