325i vs 320
hallo,
bin letztens ein rennen gefahren gegen ein 320 ..und ich bin mit meinem 325er und chip fast net weg gekommen...
was kann ich an meinem motor checken?
ich kenne den kerl und der hat 100pro nix am motor verändert..also 150ps orginal.
mfg
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Nen M3 fährt mir auch net weg *g* der macht nur die Bahn vor mir frei *fg*
Da spart man sich das dichte auffahren 😁
Also wirklich:
Ein 325 und ein 320 ist schon ein kleiner Unterschied.
Und wer hier sagt die 2,6 sek Differenz seien nicht viel, dann würde ich ja mit meinem 328 einem 3.2 Liter M3 locker hinterher kommen...
das ist totaler Quatsch. Mit einem 325 kannste einem 320 davon fahren.
Wo habt ihr den Scheiß überhaupt stattfinden lassen? Doch nicht etwa auf öffentlichen Straßen?
Zum Motor:
Ich würde mal die Zündkerzen checken, die Kompression messen lassen, das Öl evtl. wechseln, den Luftfilter reinigen, die Drosselklappe evtl. auch noch!
So abwägig ist das doch garnicht,denn auch ein 320 kann seh gut gehn😉
Meiner ist zb. dafür auch ein gutes Beispiel😁 (kommt jetzt eingebildet rüber,ist aber so)
Sind ja am Sonntag von Eisenach zurück und da sind Wir A7 langgehämmert😛 Und Chris sein 328 war zwar immer etwas vorn,aber so richtig weggefahren ist er net😁 ( zumindestens ne Zeit lang. Klar Topspeed ist der 328 ja schneller ) Aber so bis 224 ging meiner ganz gut!
sry jetzt mal ganz für dumme, wie viel zündkerzen hat den nen 4zylinder? und was kosten gute neue? hab zwar nen anleitung, aber nur auf frazösisch 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
sry jetzt mal ganz für dumme, wie viel zündkerzen hat den nen 4zylinder? und was kosten gute neue? hab zwar nen anleitung, aber nur auf frazösisch 😰
das is jetz nicht dein ernst oder?
klar 😁 ich vermute mal aber 4, für jeden zyli einen 😉 wie gesagt, hab da keinen plan von, will jetzt auch net runterlaufen und gucken 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
das is jetz nicht dein ernst oder?
Hab ich mich auch grad gefragt😁
@ Oli. Das ist jetzt ein Scherz,oderO
Also mein Tip:
Fahr zu BMW und lass dir den Fehlerspeicher auslesen!
Oder kauf dir nen M3....😉
mfg
tekker2003
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
klar 😁 ich vermute mal aber 4, für jeden zyli einen 😉 wie gesagt, hab da keinen plan von, will jetzt auch net runterlaufen und gucken 😉
hmmm da verwechselt glaub ich jemand die ventile 😁
Die Zündkerzen haben die Aufgabe, die von der Zündspule erzeugte Hochspannung in den Verbrennungsraum einzuleiten und das verdichtete Kraftstoff-Luft-Gemisch mit einem elektrischen Funken zu entzünden. Zündkerzen geben daher Aufschluß über eine gute oder schlechte Verbrennung und haben Einfluss auf die Laufleistung des Motors.
Soweit bin ich schon, udn wie viele sind da nun drinne? Ich glaub ich brauch mal neue 😁
Hallo hab mir jetzt schon alles durchgelesen und wollte mal meine erfahrungen zu den Themna geben.
Mein letztes Fahrzeug den ich hatte war ein M50 320i allerdings mit Vanos Bj 10/92 muss einer der ersten Vanos Motoren gewesen sein. Momentan seit 10 Monaten Fahre ich den 325i auch M50 aber ohne Vanos Bj 04/92.
So zu den den Erfahrungen beider Autos.
Der 320i ging unten raus sehr giftig und so ab 4200 U/min gabs nochmal ein druck in die Sitze. Hab auch mehrmals die Zeit von 0-100 km/h messen lassen. So zwischen 8,7-9,2 haben sie sich eingependelt. Das Auto ist bis auf Bastuck Komplettanlage Serie. Von der Trägheit wo sich viele über den mini sixpack beschweren war nix zu spüren. Muss dazu auch sagen das es Ampelrennen gegen verschiede BMW Modelle wie 323i,325i, 328i gab, und bei jeden mal hatten sie ab ca 65 km/h immer die nase vorn .Auf 100 waren es nie mehr als 2 wagenlängen. Ganz interessant wars es auf der Autobahn haben ein kleinen test gemacht 100 km/h 3. Gang (übrigens alles auf Video aufgenommen, werde versuchen es zur verfügung zu stellen) 3 2 1 .. los und weg war er der 325i . Also den grossen unterschied merkt man in den höheren gängen ab 100 km/h.
So jetzt zu meinen aktuellen Baby . Erste Eindruck war das er mir subjektiv im unteren Drehzahlkeller etwas Träge vorkam so bis ca 3200 U/min . Darüber hinaus gabs Schub wie ich es bei einern 2.5l erwarte. So verückt wie ich bin,habe ich auch mehrmals die zeit von 0-100 km/h messen lassen zwischen 7,4-8,4 war alles dabei Topspeed 240 lautTacho. Wechsle übrigens alle 8 tkm da Öl Castrol 10W-60, Luffi , Kraftstoffilter und die Kerzen bei jedem 3. Ölwechsel. Leistungsprüfstand ergab 139,8 KW / 190,28 Ps 🙁 war danach bischen entschäuscht aber jetzt seit Mai diesen Jahres wurde die M50B25 Maschine günstig Überholt, abgedichtet und zum dbilas tuner verschickt. Es wurden asymetrische Nocken verbaut, Kennfelder Optimiert, Carbin Fiber Airbox, Racing Fächerkrümmer, Sportkats und G-Power Ausspuffanlage. Erste Prüftstand ergab nach Einbau der Nocke und Optimirung 217 PS nach der restlichen Massnahem kamen satte satte 170,84 Kw / 232,34 Ps raus. Ging voll in den Geldbeutel ;( Aber nach der ersten fahrt hab ich so ein grinsen im Gesicht gehabt werd ich nie vergessen. Absoluter Dampfhammer nicht zu vergleichen mit Serie.
So jetzt noch mal direkt zu Thema also im Serien zustand ist es möglich das ein 320i mit 325i ähnlich strark am Start antritt.Kann man auch anhand der Zeiten entnehmen . Bester Wert von 320i bei mir mit 8,7 sec und den Schlechtesten von 325i auch von mir 8,4 sec . Natürlich kann man diesen zustand nicht 100% genau ereichen , aber wenn man ehrlich ist, auch wenns nur eine sekunde wäre, sind das keine welten. Allerdings spätestens im 3. Gang sollte die sache eindeutig klar sein.
Hoffe habe nicht gross aufgetragenhabe , wollte einfach meine Erfahrung zwischen den beiden Fahrzeugen berichten. Mit einen kleinen exkurs zu den Tuningsmassnahmen
Bin einfach BMW Fan.
Grüsse Alpi
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
Die Zündkerzen haben die Aufgabe, die von der Zündspule erzeugte Hochspannung in den Verbrennungsraum einzuleiten und das verdichtete Kraftstoff-Luft-Gemisch mit einem elektrischen Funken zu entzünden. Zündkerzen geben daher Aufschluß über eine gute oder schlechte Verbrennung und haben Einfluss auf die Laufleistung des Motors.
Soweit bin ich schon, udn wie viele sind da nun drinne? Ich glaub ich brauch mal neue 😁
Hi,
Kauf dir am besten
3 Packete ..Sind ja 4 Stk je Packung drin..Also 12 Stk insgesamt ..(Kannst du mir noch folgen oder soll ich langsamer schreiben ? )
Bau genau soviele ein wie du ausgebaut hast..
Ziehst dann vom Gesamtzahl (12 Stk ) die eingebauten ab und du hast die Anzahl der Zylinder...
Einfache aber efektive Methode... 😉
Hoffe das ich helfen konnte..
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Kauf dir am besten
3 Packete ..Sind ja 4 Stk je Packung drin..Also 12 Stk insgesamt ..(Kannst du mir noch folgen oder soll ich langsamer schreiben ? )
nein tut mir leid, ich kenn nur Pakte. Darum kann ich dir hier nicht mehr folgen, sry 😉