325i R6 gewinnt mal wieder
http://www.autobild.de/artikel/sport-kombis-vergleich-1899471.html
Er gewinnt den Vergleich nicht nur wegen des Motors, aber im Endeffekt eben schon deshalb. Wenn man sich den Vergleich so anschaut, muss man sich wirklich fragen warum BMW dieses Alleinstellungsmerkmal so einfach aufgibt
Beste Antwort im Thema
Tja das wird alles bald Vergangenheit sein bei BMW 🙁, ich könnt jetzt schon heulen. Und zu recht gewinnt der 325i. 6-Ender "Flair" gepaart mit herlichem fahrverhalten, was will "Mann" mehr.
Diese Laufruhe, dieses lässige dahingleiten im 5. Gang bei 60km/h durch die Stadt. Der Motor surrt leise, sonor vor sich hin, man hört nur ein angenehmes, aber dennoch wohlklingendes bollern vom Motorraum. Raus aus der City, Ortschild - Ende, 2 - 3 Gänge runterschalten, das Aggeregat fängt an zu brüllen und wird zum Löwen, die Drehzahlnadel schnallt turbinenartig hoch in Regionen wo ein Diesel schon am Standstreifen steht und um Hilfe schreit, Fahrer samt Mitfahrer werden in die Sitze gepresst, der Gesichtsausdruck zeigt eine deutliche Geste der Freude. Ruck-Zuck sind die erlaubten 100km/h auf der deutschen Landstraße erreicht, man wundert sich wie souverän das ganze erreicht wurde. Vorraus ein Tunnel, mit einer selbstverständlichkeit wird der elektrische Fensterheber betätigt, runtergeschaltet, der Tunneleingang passiert. Grinsen und genießen.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wir haben letztens mit 2 Freunden auch so ein Bild gemacht....Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
mmhh, unsere 4 1363PS. passt.
E60 M5 neben E39 M5 neben 335i. Da waren auch etwas PS auf einem Bild 😉Back to topic: Mehr als 30 PS braucht kein Mensch 🙂
Reihen - 6 Zylinder schon gar nicht... Freu mich schon auf den 309i, mit 3 Zylinder, 0,9 Liter Hubraum und 5 Turboladern + 2 Kompressoren -.-
Das wird ne Luftpumpe, im wahrsten Sinne des Wortes 😁
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das wird ne Luftpumpe, im wahrsten Sinne des Wortes 😁Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wir haben letztens mit 2 Freunden auch so ein Bild gemacht....
E60 M5 neben E39 M5 neben 335i. Da waren auch etwas PS auf einem Bild 😉Back to topic: Mehr als 30 PS braucht kein Mensch 🙂
Reihen - 6 Zylinder schon gar nicht... Freu mich schon auf den 309i, mit 3 Zylinder, 0,9 Liter Hubraum und 5 Turboladern + 2 Kompressoren -.-
Da haben dann Olli, Ara und co. wirklich Grund zum lästern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Den 118i als Automat mit 7,1l zu fahren erfordert schon eine gewisse Kunstfertigkeit die ich Dir hier nicht absprechen will.Zitat:
Original geschrieben von olderich
Dieser braucht laut bc 7,1 l/100km (kommt auch ungefähr hin), der 6-Zyl 9,4 l/100km, bei ungefähr gleichem Fahrprofil (bin das Gegenteil von einem Raser auf der Autobahn, 160 reichen). ....
Mir reicht ein 4-Zylinder und letztlich ist der Verbrauch entscheidend und wird es in Zukunft immer mehr werden, jede Generation Auto wird weniger verbrauchen und mit 9,4 l/100km kann man in 10 Jahren keinem mehr kommen (Nur meine Meinung).
ciao olderich
Wenn es um den Verbrauch geht, dann fahre ich lieber einen 6 Zylinder Schalter als einen drehmomentschwachen 4 Zylinder mit Wandler. Und ich verspreche Dir, dass bei meinem (normalen) Fahrverhalten der R6 dann nicht wesentlich mehr braucht als der 4 Zylinder Automat. Denn mit dem erreichst Du im schweren Cabrio die 7,1l nur, wenn Du in gemäßigtem Tempo fast nur Überland und AB fährst. Mit einem ordentlichen Anteil Stadtverkehr sind diese Verbräuche Wunschdenken.Davon abgesehen finde ich auch, dass das 1er Cabrio egal mit welchem Motor mehr Freude macht als der E90.😁
Hättest Du die Autos mal umgekehrt motorisiert den 1er als 125i und den E90 als 318i würdest Du vermutlich nur noch den 1er fahren.
Du vergisst aber dabei-unabhängig von den Motoren jetzt- dass der 3er ne ganze Ecke ein anderes Auto ist, ne gute Klasse höher und auch entsprechend hochwertiger gemacht.
Bevor ich also nen 135i kaufen würde ( Und der aktuelle ist optisch definitiv ne Geschmackssache!)
würde ich jederzeit den "schwächeren" 330i nehmen. Also ich würde sicher nicht nur mehr den 1er fahren. Habe ich schon und finde, da ist ein ziemlicher Unterschied.. Nicht nur der Motor zählt.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Du vergisst aber dabei-unabhängig von den Motoren jetzt- dass der 3er ne ganze Ecke ein anderes Auto ist, ne gute Klasse höher und auch entsprechend hochwertiger gemacht.
Schon klar. Es war ja vom 1er Cabrio zum E90 Limousine die Rede. Da macht einfach das Cabby mehr Spass.😁
Aber "back on topic" - es fällt ja schon auf, dass der Reihensechser auf seiner Abschiedstournee plötzlich allerorten über die Maßen gelobt wird. Sogar die Audi-Motor-Sport hat ihn ja im E92 325i gegen den Audi 2,0TFSI so gelobt.
Nach dem Motto: "Jetzt isses ja egal. Jetzt können wir auch das BMW Auslaufmodell mal loben".
Ähnliche Themen
Da gibt´s nur eines: Boykottieren. Sollen die sich ihren Witz - Vierzylinderturbo als Reihensechserersatz (vor ein paar Jahren hätte ich sowas als Aprilscherz gewertet) lieber als Notstromaggregat in ein Elektroauto (was meines Wissens auch geplant ist) pflanzen.
Das hat auch nichts mit Ausnutzen der Leistung zu tun. Ich schleiche auch meist rum, aber wenn es mich überkommt, genieße ich das dezente, kultivierte Fauchen, das der R6 (vor allem an Leitplanken) produziert. Wenn ich wirklich gleite, schaffe ich auf der Landstraße immerhin 6.5 Liter/100 km (mit verlängertem Getriebe) und im Schnitt sind es (außer im Winter in der Stadt) nie mehr als 8 bis 9 Liter, was will man mehr?
Zitat:
Den 118i als Automat mit 7,1l zu fahren erfordert schon eine gewisse Kunstfertigkeit die ich Dir hier nicht absprechen will.
Wenn es um den Verbrauch geht, dann fahre ich lieber einen 6 Zylinder Schalter als einen drehmomentschwachen 4 Zylinder mit Wandler. Und ich verspreche Dir, dass bei meinem (normalen) Fahrverhalten der R6 dann nicht wesentlich mehr braucht als der 4 Zylinder Automat. Denn mit dem erreichst Du im schweren Cabrio die 7,1l nur, wenn Du in gemäßigtem Tempo fast nur Überland und AB fährst. Mit einem ordentlichen Anteil Stadtverkehr sind diese Verbräuche Wunschdenken.Davon abgesehen finde ich auch, dass das 1er Cabrio egal mit welchem Motor mehr Freude macht als der E90.😁
Hättest Du die Autos mal umgekehrt motorisiert den 1er als 125i und den E90 als 318i würdest Du vermutlich nur noch den 1er fahren.Aber im Grunde hast Du völlig Recht. Das mit den Motoren relativiert sich mit der Zeit. Man gewöhnt sich daran.
Das zum Thema Spritverbrauch 118i und 325i,
siehe meine Link's zum Spritmonitor in der Signatur
natürlich bei gleichem Fahrprofil !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Schon klar. Es war ja vom 1er Cabrio zum E90 Limousine die Rede. Da macht einfach das Cabby mehr Spass.😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Du vergisst aber dabei-unabhängig von den Motoren jetzt- dass der 3er ne ganze Ecke ein anderes Auto ist, ne gute Klasse höher und auch entsprechend hochwertiger gemacht.
Aber "back on topic" - es fällt ja schon auf, dass der Reihensechser auf seiner Abschiedstournee plötzlich allerorten über die Maßen gelobt wird. Sogar die Audi-Motor-Sport hat ihn ja im E92 325i gegen den Audi 2,0TFSI so gelobt.
Nach dem Motto: "Jetzt isses ja egal. Jetzt können wir auch das BMW Auslaufmodell mal loben".
Hast du nen Link zum Artikel in audi-motor-sport ?
klickZitat:
Original geschrieben von e 92
Hast du nen Link zum Artikel in audi-motor-sport ?Zitat:
Original geschrieben von Tom-San
Schon klar. Es war ja vom 1er Cabrio zum E90 Limousine die Rede. Da macht einfach das Cabby mehr Spass.😁
Aber "back on topic" - es fällt ja schon auf, dass der Reihensechser auf seiner Abschiedstournee plötzlich allerorten über die Maßen gelobt wird. Sogar die Audi-Motor-Sport hat ihn ja im E92 325i gegen den Audi 2,0TFSI so gelobt.
Nach dem Motto: "Jetzt isses ja egal. Jetzt können wir auch das BMW Auslaufmodell mal loben".
Tja das wird alles bald Vergangenheit sein bei BMW 🙁, ich könnt jetzt schon heulen. Und zu recht gewinnt der 325i. 6-Ender "Flair" gepaart mit herlichem fahrverhalten, was will "Mann" mehr.
Diese Laufruhe, dieses lässige dahingleiten im 5. Gang bei 60km/h durch die Stadt. Der Motor surrt leise, sonor vor sich hin, man hört nur ein angenehmes, aber dennoch wohlklingendes bollern vom Motorraum. Raus aus der City, Ortschild - Ende, 2 - 3 Gänge runterschalten, das Aggeregat fängt an zu brüllen und wird zum Löwen, die Drehzahlnadel schnallt turbinenartig hoch in Regionen wo ein Diesel schon am Standstreifen steht und um Hilfe schreit, Fahrer samt Mitfahrer werden in die Sitze gepresst, der Gesichtsausdruck zeigt eine deutliche Geste der Freude. Ruck-Zuck sind die erlaubten 100km/h auf der deutschen Landstraße erreicht, man wundert sich wie souverän das ganze erreicht wurde. Vorraus ein Tunnel, mit einer selbstverständlichkeit wird der elektrische Fensterheber betätigt, runtergeschaltet, der Tunneleingang passiert. Grinsen und genießen.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Tja das wird alles bald Vergangenheit sein bei BMW 🙁, ich könnt jetzt schon heulen. Und zu recht gewinnt der 325i. 6-Ender "Flair" gepaart mit herlichem fahrverhalten, was will "Mann" mehr.Diese Laufruhe, dieses lässige dahingleiten im 5. Gang bei 60km/h durch die Stadt. Der Motor surrt leise, sonor vor sich hin, man hört nur ein angenehmes, aber dennoch wohlklingendes bollern vom Motorraum. Raus aus der City, Ortschild - Ende, 2 - 3 Gänge runterschalten, das Aggeregat fängt an zu brüllen und wird zum Löwen, die Drehzahlnadel schnallt turbinenartig hoch in Regionen wo ein Diesel schon am Standstreifen steht und um Hilfe schreit, Fahrer samt Mitfahrer werden in die Sitze gepresst, der Gesichtsausdruck zeigt eine deutliche Geste der Freude. Ruck-Zuck sind die erlaubten 100km/h auf der deutschen Landstraße erreicht, man wundert sich wie souverän das ganze erreicht wurde. Vorraus ein Tunnel, mit einer selbstverständlichkeit wird der elektrische Fensterheber betätigt, runtergeschaltet, der Tunneleingang passiert. Grinsen und genießen.
Gut getroffen 🙂
Macht einfach Spaß....
Unser Haushalt gehört nicht gerade zu den Großverdienern,
somit würde uns ein 118i mit 170 PS schon glücklich machen
und auch ein 116i reichen.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Unser Haushalt gehört nicht gerade zu den Großverdienern,somit würde uns ein 118i mit 170 PS schon glücklich machen
und auch ein 116i reichen.
Mich macht der 335i auch glücklich, aber ein F458 oder ein AM DBS wär mir trotzdem lieber 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Unser Haushalt gehört nicht gerade zu den Großverdienern,somit würde uns ein 118i mit 170 PS schon glücklich machen
und auch ein 116i reichen.
stimmt der macht sogar Spaß, du mußt nur hochoktanigen Sprit tanken damit er schön hochdreht dann läuft der schon. Meine Frau hat einen E87 mit dem 2L 116I Motor, durch die Kompaktheit macht der auf einer Landstrasse richtig Spaß
lg
Peter
Ihr seht ja an meiner Signatur mit welchen Motoren ich so unterwegs war und bin
und die 116PS Motörchen machen sogar Spaß im Vergleich zu den beiden 129ern.
Die waren zwar vom Klang her super, aber im Stadtverkehr eine Zumutung ... 🙄
Was will ich im Stadtverkehr mit einem Motor, der erst ab 3500 U / Min zieht... 😕
Dafür waren die kleinen 6 Zylinder im Langstreckenverkehr Bamberg - Nürnberg ok
mein Kleiner brummt bei 3.000 U/Min (120km/h) vernehmlich, BA-BY dagegen nicht.
Ich hatte den 325i (3.0 L) mal übers Wochenende. Und ich finde es ist mit Abstand der schlechteste 6 Zylinder den ich je gefahren bin. Wirkt zugeschnürt und klappert im Stand.
Emotionsfrei dieser Motor. Da würde ich einen 4 Zyl. Turbo vorziegen oder eben gleiche einen 330i oder 335i.