325i R6 gewinnt mal wieder

BMW 3er E92

http://www.autobild.de/artikel/sport-kombis-vergleich-1899471.html

Er gewinnt den Vergleich nicht nur wegen des Motors, aber im Endeffekt eben schon deshalb. Wenn man sich den Vergleich so anschaut, muss man sich wirklich fragen warum BMW dieses Alleinstellungsmerkmal so einfach aufgibt

Beste Antwort im Thema

Tja das wird alles bald Vergangenheit sein bei BMW 🙁, ich könnt jetzt schon heulen. Und zu recht gewinnt der 325i. 6-Ender "Flair" gepaart mit herlichem fahrverhalten, was will "Mann" mehr.

Diese Laufruhe, dieses lässige dahingleiten im 5. Gang bei 60km/h durch die Stadt. Der Motor surrt leise, sonor vor sich hin, man hört nur ein angenehmes, aber dennoch wohlklingendes bollern vom Motorraum. Raus aus der City, Ortschild - Ende, 2 - 3 Gänge runterschalten, das Aggeregat fängt an zu brüllen und wird zum Löwen, die Drehzahlnadel schnallt turbinenartig hoch in Regionen wo ein Diesel schon am Standstreifen steht und um Hilfe schreit, Fahrer samt Mitfahrer werden in die Sitze gepresst, der Gesichtsausdruck zeigt eine deutliche Geste der Freude. Ruck-Zuck sind die erlaubten 100km/h auf der deutschen Landstraße erreicht, man wundert sich wie souverän das ganze erreicht wurde. Vorraus ein Tunnel, mit einer selbstverständlichkeit wird der elektrische Fensterheber betätigt, runtergeschaltet, der Tunneleingang passiert. Grinsen und genießen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hallo,
gehört zwar nicht zum Thema, aber Automatik-Autos kommen einfach besser aus dem Quark. An jeder Ampel fährt man den anderen fast drauf und wünscht sich, dass Schaltwagen verboten werden.....😉
ciao olderich

Da gebe ich dir absolut Recht, das gehört nicht zum Thema

Komisch, bei mir funzt der Link wohl nicht richtig, da ich gerade den Bericht bzw. das Ergebnis für den 325i nicht sehen kann, sondern nur für den Passat, Volvo etc.

Online sind die Artikel immer verkürzt. Du musst die Bilderserie anschauen. Dort ist dann auch der normale Text geschrieben. Der 3er beginnt ab Bild 30 (Motorenseitig)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,
gehört zwar nicht zum Thema, aber Automatik-Autos kommen einfach besser aus dem Quark. An jeder Ampel fährt man den anderen fast drauf und wünscht sich, dass Schaltwagen verboten werden.....😉
ciao olderich

Deswegen schluckt der Wandler mächtig Kraft von dem Motor 😉

Fahre mal einen BMW 335i mit Steptronic und danach einen mit Handschaltung. 😉

BMW_verrückter

Hach..Meine Wanderdüne ist die beste Wanderdüne! Ich wusste es schon immer...😁😉

Edit: Abgesehen davon: Nix gegen Schalter hier! Bei hochmotorisierten Fahrzeugen laß ich mir das gefallen.
Aber generell will ich dann eher ne Automatik wenn ich mal 60 bin. Dazu schalte ich zu gerne und wenns ein flutschiges Getriebe ist, dann noch viel lieber.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Hach..Meine Wanderdüne ist die beste Wanderdüne! Ich wusste es schon immer...😁😉

und eine der schönsten 😉😉😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Hach..Meine Wanderdüne ist die beste Wanderdüne! Ich wusste es schon immer...😁😉
und eine der schönsten 😉😉😁😁

Gruß
odi

Thx Odi! 😁

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Will hier um Gottes Willen niemanden angreifen oder etwas unterstellen, aber, wo bitte, kann man 300 und mehr PS ausfahren ohne ständig Geschwindigkeitsübertretungen zu begehen?

Wer sagt denn eigentlich, dass man viel Leistung immer nur für Höchstgeschwindigkeiten nutzen muss? Gerade die Beschleunigung ist doch das tolle, der Kraftvolle Antritt wenn man das Pedal durchtritt. Die Frage ist nicht ob man die Geschwindigkeit ständig überschreitet, sondern wie schnell man auf die erlaubte Geschwindigkeit kommt. 😁

jap man überschreitet die Geschwindigkeit ganz schnell, aber eher versehentlich 😉 Ich weis die ganze Leistung erst wirklich zu schätzen seitdem ich täglich ca. 80km Landstrasse fahre... kurvig mit wenigen überhol Möglichkeiten und vielen LKW's... ist einfach genial nach der Ortschaft kurz aufs Gas und vorbei ist man... bin die Strecke auch schon mal mit nem 318d Touring gefahren da war nicht viel mit überholen :/

Zitat:

Original geschrieben von DaBomb


Wer sagt denn eigentlich, dass man viel Leistung immer nur für Höchstgeschwindigkeiten nutzen muss? Gerade die Beschleunigung ist doch das tolle, der Kraftvolle Antritt wenn man das Pedal durchtritt. Die Frage ist nicht ob man die Geschwindigkeit ständig überschreitet, sondern wie schnell man auf die erlaubte Geschwindigkeit kommt. 😁

Genau das ist der Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Dieser braucht laut bc 7,1 l/100km (kommt auch ungefähr hin), der 6-Zyl 9,4 l/100km, bei ungefähr gleichem Fahrprofil (bin das Gegenteil von einem Raser auf der Autobahn, 160 reichen). ....
Mir reicht ein 4-Zylinder und letztlich ist der Verbrauch entscheidend und wird es in Zukunft immer mehr werden, jede Generation Auto wird weniger verbrauchen und mit 9,4 l/100km kann man in 10 Jahren keinem mehr kommen (Nur meine Meinung).
ciao olderich

Den 118i als Automat mit 7,1l zu fahren erfordert schon eine gewisse Kunstfertigkeit die ich Dir hier nicht absprechen will.

Wenn es um den Verbrauch geht, dann fahre ich lieber einen 6 Zylinder Schalter als einen drehmomentschwachen 4 Zylinder mit Wandler. Und ich verspreche Dir, dass bei meinem (normalen) Fahrverhalten der R6 dann nicht wesentlich mehr braucht als der 4 Zylinder Automat. Denn mit dem erreichst Du im schweren Cabrio die 7,1l nur, wenn Du in gemäßigtem Tempo fast nur Überland und AB fährst. Mit einem ordentlichen Anteil Stadtverkehr sind diese Verbräuche Wunschdenken.

Davon abgesehen finde ich auch, dass das 1er Cabrio egal mit welchem Motor mehr Freude macht als der E90.😁
Hättest Du die Autos mal umgekehrt motorisiert den 1er als 125i und den E90 als 318i würdest Du vermutlich nur noch den 1er fahren.

Aber im Grunde hast Du völlig Recht. Das mit den Motoren relativiert sich mit der Zeit. Man gewöhnt sich daran.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,
gehört zwar nicht zum Thema, aber Automatik-Autos kommen einfach besser aus dem Quark. An jeder Ampel fährt man den anderen fast drauf und wünscht sich, dass Schaltwagen verboten werden.....😉
ciao olderich
Deswegen schluckt der Wandler mächtig Kraft von dem Motor 😉

Fahre mal einen BMW 335i mit Steptronic und danach einen mit Handschaltung. 😉

BMW_verrückter

Also ich kenn beides und kann das nicht nachvollziehen.

Aber gut....

Ich bin sehr zufrieden mit der Steptronic. Und das was an Kraft geschluckt verliert der Normalo locker an Schaltzeit.

Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,

möchte bei dieser Gelegenheit mal erwähnen, dass unsere Autos zusammen 524 PS haben 😁
Auch 911er kenne ich aus eigener Erfahrung. Also wovon ich spreche, weiß ich im allgemeinen.🙂😁
ciao olderich

mmhh, unsere 4 1363PS. passt.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,

möchte bei dieser Gelegenheit mal erwähnen, dass unsere Autos zusammen 524 PS haben 😁
Auch 911er kenne ich aus eigener Erfahrung. Also wovon ich spreche, weiß ich im allgemeinen.🙂😁
ciao olderich

mmhh, unsere 4 1363PS. passt.

Wir haben letztens mit 2 Freunden auch so ein Bild gemacht....

E60 M5 neben E39 M5 neben 335i. Da waren auch etwas PS auf einem Bild 😉

Back to topic: Mehr als 30 PS braucht kein Mensch 🙂
Reihen - 6 Zylinder schon gar nicht... Freu mich schon auf den 309i, mit 3 Zylinder, 0,9 Liter Hubraum und 5 Turboladern + 2 Kompressoren -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen