325i N53: Noxem 129
Hallo zusammen,
Ich bin aktuell am überlegen mir den Noxem 129 einzubauen. Über legal / illegal möchte ich nicht aufgeklärt werden, das Thema ist bekannt. Fahre den Wagen jetzt seit ca. 55tkm mit den typischen NOX Codes (+ NOX Kat Alterung) somit denke ich dass der Kat "hinüber" ist. Wirkliche Probleme macht der Wagen nicht, kenne es zumindest nicht anders als so wie es jetzt ist.
Nun ist jetzt die Frage ob er mit dem Noxem wieder im Magermix etc läuft und ob er dann "besser geht" bzw welche Vorteile für mich dabei rausspringen. Wenn schon jemand von euch den Noxem verbaut hat, könnt ihr ja mal einen kurzen Erfahrungsbericht da lassen.
Danke 😉
428 Antworten
Moin moin, melde mich mal wieder.
Heute gibt es nach ca. 50tkm einmal Neue Zündkerzen (natürlich NGK ZKGBR7A-HTU) sowieso provisorisch neue Zündspulen (funktionieren noch sind aber sehr alt) wechsele hier wie bei Bimmerprofs empfohlen von Delphi auf Bosch (Bosch 0221504471)
Wagen läuft gut, Fehlerspeicher immer mal wieder wie bei meinem letzten Eintrag siehe oben (Abgastemperatursensor, Signal ; Zylindergleichstellung)
Ansonsten unauffällig
Zündkerzenschacht Zyl. 1 ist sehr Ölig gewesen ( vielleicht vom danebenkippen)
Ansonsten läuft er, bin mittlerweile bei 216tkm und neuem, Mängelfreien TÜV 🙂
Vor dem Noxsensor ist ein Temperatursensor wenn ich mich nicht irre. Hast du den schon getauscht ?
Vielleicht macht der die Probleme
Den hab ich tatsächlich noch nicht auf dem Schirm. @Stampede330i deine Meinung dazu?
https://www.leebmann24.de/.../?...
Nummer 5
Ähnliche Themen
Der Temperatursensor wird für Dinge wie die NOX Regeneration etc. benötigt. Ich würde zumindest erwarten, dass in den Momenten, wo der Fehler aktiv ist, keine Regeneration und damit auch keine Magermix aktiviert ist. Zylindergleichstellung hat damit wahrscheinlich nichts zu tun.
Laut ‚tis sitzt der ja vor dem NOX, einfach wie eine Lambdasonde raus und den neuen rein? Wenn ja, wo ist der eingesteckt?
Da wo das Getriebe endet. Sehe Anhang.
Hab’s mal abfotografiert als ich die Flanschen am Abgasrohr erneuern musste.
Hallo, bevor ich ein neues Thread aufmache. Bekomme seit 2-3 Wochen immer die drei Fehler in der DME.
Kann es der Nox Sensor sein?
Zudem hat der Zylinder 5 extreme laufunruhe beim Kaltstart und der Wagen läuft unrund. Wenn der aber warm ist läuft eigentlich alles ok. Ab und zu geht dann die mkl am.
Zitat:
@Tony99 schrieb am 20. September 2023 um 17:26:03 Uhr:
Hallo, bevor ich ein neues Thread aufmache. Bekomme seit 2-3 Wochen immer die drei Fehler in der DME.
Kann es der Nox Sensor sein?
Zudem hat der Zylinder 5 extreme laufunruhe beim Kaltstart und der Wagen läuft unrund. Wenn der aber warm ist läuft eigentlich alles ok. Ab und zu geht dann die mkl am.
Gemischregelung
Kann die KGE sein Kurbelgehäuseentlüftung.
Kann ein Injektor sein ist meistens so im kalten ruckeln und wenn er warm ist läuft der normal oder nach paar Sekunden.
Was die Injektoren betrifft habe ich schon in einem forum erklärt mit Bank 1 und Bank 2 und so weiter
Wäre mir zuviel hier wieder aufs neue zu erklären.
Also ab ins passende forum frag mich nicht wo ich weiß nicht wie man diesen am besten finden kann.
Gruß Dirk
Hab mir 4 gebrauchte Index 11 gekauft und zur Überprüfung gesendet.(ich wies ich brauche 6 aber hoffe muss nicht alle austauschen). Bevor ich die verbaue, will ja wissen ob die was taugen.
Ich schauen mal den Thread zu finden, danke.
Zitat:
@Stampede330i schrieb am 20. September 2023 um 09:54:49 Uhr:
Der Temperatursensor wird für Dinge wie die NOX Regeneration etc. benötigt. Ich würde zumindest erwarten, dass in den Momenten, wo der Fehler aktiv ist, keine Regeneration und damit auch keine Magermix aktiviert ist. Zylindergleichstellung hat damit wahrscheinlich nichts zu tun.
Dann werde ich den mal bestellen und tauschen, denke nicht dass ich dann wieder alles neu anlernen muss- oder ?
Zitat:
@Tony99 schrieb am 20. September 2023 um 20:38:18 Uhr:
Hab mir 4 gebrauchte Index 11 gekauft und zur Überprüfung gesendet.(ich wies ich brauche 6 aber hoffe muss nicht alle austauschen). Bevor ich die verbaue, will ja wissen ob die was taugen.Ich schauen mal den Thread zu finden, danke.
So hier kannst du die Erklärungen von mir einsehen.
https://www.motor-talk.de/.../injektor-n53-und-n54-t7351146.html?...
Gruß Dirk
Hallo,
danke dir Dir!
Ich warte nur noch auf die Injektoren, denke mal der injektor im Zylinder 2 macht Problemen da hier fehlzundungen aufkommen. Muss aber die Spüle mal mit Zylinder 1 oder so tauschen und schauen ob der Fehler wandert. Die Zündkerzen sind keine 3 Monaten alt.
Hab grade die Beteiebsartumschaltung getestet. Leider funktioniert diese nicht 🙁 . Wenn ich bis 4K Umdrehungen beschleunige, und vom Gas gehe . Gehen die Werder der lambdasondem ins Nevada und ich kann nicht manuell auf Schichtladebetrieb umschalten. Nox Sensor ist also hin?
Zitat:
@Tony99 schrieb am 24. September 2023 um 18:41:45 Uhr:
Hallo,danke dir Dir!
Ich warte nur noch auf die Injektoren, denke mal der injektor im Zylinder 2 macht Problemen da hier fehlzundungen aufkommen. Muss aber die Spüle mal mit Zylinder 1 oder so tauschen und schauen ob der Fehler wandert. Die Zündkerzen sind keine 3 Monaten alt.
Hab grade die Beteiebsartumschaltung getestet. Leider funktioniert diese nicht 🙁 . Wenn ich bis 4K Umdrehungen beschleunige, und vom Gas gehe . Gehen die Werder der lambdasondem ins Nevada und ich kann nicht manuell auf Schichtladebetrieb umschalten. Nox Sensor ist also hin?
Wie gesagt es muss nichts wandern.....wenn es ein anderer Injektor ist der in der gleichen Bank ist. Es ist immer nicht leicht den richtigen auswendig zu machen. Deswegen geht BMW auch immer hin und sagt es müssen alle 6 neu weil die auch nicht wirklich in der Lage sind den kaputten auswendig zu machen.
Das mit dem Nox keine Ahnung.
Gruß Dirk