325i N52 öliger Unterboden
Liebe Community,
Da meine Wasserpumpe den Geist aufgegeben hat, habe ich mich entschlossen diese trotz komplizierter Fummelarbeit selber zu wechseln. Hat auch alle super geklappt.
Dabei musste ich natürlich den Unterbodenschutz abmontieren (dies habe ich zum ersten Mal gemacht). Dabei habe ich mich etwas erschreckt: Sämtliche Teile waren mit einem Ölfilm überzogen, sogar Tropfen bildeten sich an vielen Stellen. Ohne den Unterbodenschutz hätte ich mit der Zeit wahrscheinlich schon längst Öltropfen unterm Auto bemerkt.
Mir ist klar, dass jeder Motor mit der Zeit an Dichtigkeit verliert, aber so schlimm nach nur 150tkm?
Sind euch irgendwelche Krankheiten bekannt? Irgendeine bestimmte Dichtung vielleicht?
Das Auto läuft an sich sehr gut und zuverlässig.
Mein Auto:
E90 325i N52, 150tkm Laufleistung, damals von erster Hand gekauft
Bin dankbar für jede Meinung!
66 Antworten
Kleines Update: Ich habe die Pfütze beseitigt, 10km gefahren und sie ist wieder in vollem Ausmaß da. Die Dichtung scheint also nicht nur ein bisschen hinüber zu sein.
Wie ist denn dein Ölverbrauch? Oder besser gesagt nach wie viel km kommt die Meldung bitte 1 Liter Öl auffüllen.
Bis jetzt hat er ca. 1l auf 8tkm geschluckt. Wenn überhaupt. Das mit der Dichtung muss erst vor kurzem passiert sein.
Bis wegen dieser Undichtheit ein Liter Öl verloren gegangen ist, das dauert eine Weile- auch wenn der über den Motorblock verteilte Ölfilm schlimm aussieht.
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem N52 auch Probleme mit Ölverlust. Er verbrennt kein Öl, Kerzen sind sauber und er raucht nicht beim Fahren und nicht bei Gasstößen nach Teillast. Auch die Endrohre sind schön sauber.
Der Motor ist an der Seite des Ölfiltergehäuses verölt, allerdings nehme ich gerade beim Stehen an der Ampel oder beim Rangieren einen Geruch von verbranntem Öl wahr. Aus dem Motorraum qualmt allerdings nichts.
Mein Unterboden war im Bereich der Verkleidung und der Ölwanne auch stark verölt, es sind richtige Tropfen zu sehen. Mittlerweile muss ich sehr häufig einen Liter vom teuren 0W40 nachschütten weil er es irgendwo rausdrückt.
Ich überlege die VDD und beide Dichtungen am Ölfiltergehäuse zu erneuern, laut BMW ein sehr teurer Spaß von über 1000 Euro :-((((
Was hast du denn an Öl Verbrauch, wie weit kommst du mit einem Liter bis die Meldung kommt bitte ein Liter Öl nachfüllen.
Bei mir schwitzt die Ölwannen Dichtung auch ein wenig.
Im Anhang habe ich einen Kostenvoranschlag für die Ölwannendichtung.
"Ich überlege die VDD und beide Dichtungen am Ölfiltergehäuse zu erneuern, laut BMW ein sehr teurer Spaß von über 1000 Euro :-(((("
Mindestens die Dichtungen am Ölfiltergehäuse kann man mit etwas Geschick selber tauschen. Dann erst wieder schauen, ob der Ölverlust geringen geworden ist, oder aufgehört hat und dann kann man weiter entscheiden ...
Aber wenn es die Dichtungen am Filtergehäuse wären dann würde er nicht nach verbranntem Öl stinken oder?
Ne sollte auf der Krümmer Seite sein. Und dann auch die VDD denn die tropft dann auch auf den Krümmer.
Aber beim n52 kann es auch sein wenn man beim Öl nachfüllen was daneben schüttetet das es sich langsam den Weg nach unten zum Krümmer findet.
Wenn du die Motor Abdeckung mal abnimmst siehst du was ich meine.
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 8. Dezember 2019 um 20:21:01 Uhr:
Was hast du denn an Öl Verbrauch, wie weit kommst du mit einem Liter bis die Meldung kommt bitte ein Liter Öl nachfüllen.Bei mir schwitzt die Ölwannen Dichtung auch ein wenig.
Im Anhang habe ich einen Kostenvoranschlag für die Ölwannendichtung.
Das ist aber schon meeeega günstig. Da muss die Vorderachse abgeschraubt und abgesenkt werden, anders bekommt man die ölwanne nicht raus. und dann muss man auch noch die Spur einstellen.
Ich muss auf 500-600km einen Liter nachkippen.
Die Abdeckung unten war aber auch voller Öl, am Motor rechts und links ist aber auch eine schöne Ölkruste
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 8. Dezember 2019 um 21:37:53 Uhr:
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 8. Dezember 2019 um 20:21:01 Uhr:
Was hast du denn an Öl Verbrauch, wie weit kommst du mit einem Liter bis die Meldung kommt bitte ein Liter Öl nachfüllen.Bei mir schwitzt die Ölwannen Dichtung auch ein wenig.
Im Anhang habe ich einen Kostenvoranschlag für die Ölwannendichtung.
Das ist aber schon meeeega günstig. Da muss die Vorderachse abgeschraubt und abgesenkt werden, anders bekommt man die ölwanne nicht raus. und dann muss man auch noch die Spur einstellen.
Der Kosten Voranschlag ist von meiner bmw Werkstatt, war selber überrascht.
Bei mir steht der Wechsel nächstes Jahr noch an.
Bis jetzt schwitzt es ein wenig raus, ist zwar noch nichts tragisches aber gemacht werden muss es ja irgend wann mal.
Schau dir der Dichtung im Öleinfulldeckel auch genau an - die können auch undicht sein.
Die VDD Schrauben sind eine Schwachstelle - die kannst du schnell kontrollieren ob die noch ganz sind. Ich wette einige fehlen.
Ich warte selbst auf zwei Ölfiltergehäuse Dichtungen aus China - unter 4 EUR geliefert LOL. Bis die ankommen kipp ich 1l / 2000km ein.
Glaub mir nach dem Wechsel der Dichtungen wirst du weiterhin 1L auf 2000km rein kippen.
Dichtungen aus China???
Sowas wurde ich halt bei leebmann24 bestellen ist halt eine Qualität, und keine China kake.
Aber wie sagt man so schön wer billig kauft, kauft meistens 2 mal.
Ich werde berichten - ich denke einige 100ml verliert man an die Stelle pro 1000km.
Hier die gekaufte Dichtungen: