325i Limo - 10 Jahre alt und 32.000 km - gut oder schlecht?

BMW 3er E46

Habe mich mal zu euch ins Forum verirrt, bin sonst eher im E39 Bereich anzutreffen 🙂

Beim stöbern im Netz ist mir dieses Angebot ins Auge gefallen:

325iA Limosine, BJ.: 2002, 32.000 km original und mit Checkheft belegbar, 2. Hand, M-Paket, usw.

Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217745190

Was ist davon zu halten? Ist das sehr schädlich für das Auto, in den ersten 9 Jahren scheint er ja nur 20.000 km gelaufen zu sein.
Hat das Baujahr noch die Probleme mit der Hinterachse? Auf was sollte man bei dem Auto noch achten? Reifen + Bremsen könnten ja durchaus auch noch die ersten drauf sein... Hat sich die Automatik schon auf die "ältere Dame" eingestellt, und kann es auch sein dass der Motor gar nicht seine volle Kraft entfalten kann?
Was mich stutzig macht: Wieso verkauft der jetzige Besitzer das Auto schon nach einem Jahr wieder? Wohl doch nicht so dolle mit den wenigen Kilometern?
Bei mobile.de steht der für 500 Euro weniger drin, und das Angebot ist seit über zwei Wochen im Netz.
Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen? Oder am liebsten direkt Finger weg?

Beste Antwort im Thema

Was soll ich euch sagen.... Ich hab ihn gekauft 😁 Am KM Stand bestehen für mich keine Zweifel mehr. Neben dem Checkheft gibts noch alte HU-Berichte, die den KM-Stand bestätigen. Der Innenraum passt zu den km. Der Verkäufer hat jetzt noch den Fensterheber auf der Beifahrerseite getauscht, PDC Sensor getauscht und bringt den Wagen noch durch'n TÜV.

Eure "alte" Dame ist übrigens Jahrgang 1951, laut dem alten KFZ-Brief 😉

Danke euch für eure tatkräftige Unterstützung und Beratung!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Der Wagen wurde im Jahr ca. 3200 km bewegt. Das ist nix und vielleicht für einen kleinen Roller/Mofa angemessen. Es tut einem Auto besser dass es etwas bewegt wird als vor sich hin gammelt, und das ist bei dieser Laufleistung sicherlich der Fall (technisch zumindest).

Ich würde die Finger von sowas lassen.

Kommt darauf an, wie die Kilometer zustande kommen, ich mach mit meinem e36 325iA Cabrio und B3 3.2 jeweils noch weniger Km im Jahr nur noch ca. 1'500.

Habe heute mein Cabrio nach fast 2 Monate langer Standzeit wieder einmal gebraucht, läuft wie ein Uhrwerk, mein 19 jähriges Cabrio hatte seit 5 Jahren keine Reparatur mehr und selbst die 11 jahre alte Varta BMW Batterie hat nach fast 2 Monaten noch genug Saft !

Meine Fahrzeuge werden dann richtig warmgefahren und auf dem Rückweg wird der Motor dann auch zwischendurch gedreht, mache dies seit 15 Jahren so und meine Fahrzeuge sind wirklich top.

Kurzstrecken wären jedoch wirklich nicht gut, ich stelle mein Auto dann mit warmen Öl wieder für einen Monat ab.

Gruss

Also Kurzstrecken sind Gift für einen Motor aber einen M54 Motor haut so schnell nichts um das ist mal fakt.
Und eigendlich kommen solche Kommentare wie Finger weg bei der geringen Kilometerleistung immer von Fahrzeugbesizern die über 100TKM auf der Uhr stehen haben, mann könnte meinen sie wünschten sich doch auch so einen Kilometerstand zurück.?

Bin mal gespannt was rauskommt nach der Besichtigung, so schlecht ist der von der Beschreibung nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bmw3er5er


Und eigendlich kommen solche Kommentare wie Finger weg bei der geringen Kilometerleistung immer von Fahrzeugbesizern die über 100TKM auf der Uhr stehen haben, mann könnte meinen sie wünschten sich doch auch so einen Kilometerstand zurück.?

Was soll denn der Mist?

Nur weil ich ein Auto mit einer hohen Laufleistung fahre, möchte ich doch nicht anderen den Spaß an einem jungen Fahrzeug nehmen. Ganz im Gegenteil, ich habe Freude daran, wenn solche jungen, gut dastehenden Gebrauchte in gute Hände kommen.

Nur rate ich eben auf Grund von eigenen Erfahrungen und Kenntnissen auch auf Vorsicht.

Also ehrlich, man soll eben nicht von seine eigenen Gedanken auf andere schließen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw3er5er


Also Kurzstrecken sind Gift für einen Motor aber einen M54 Motor haut so schnell nichts um das ist mal fakt.

Laut Aussage des VK hat die Erstzbestitzerin damit fast nur Kurzstrecke gefahren... Was genau kann dann alles in Mitleidenschaft gezogen werden? ZKD? Ventildeckeldichtung? VANOS?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Um mal wieder zur Eingangsfrage zurückzukommen ...

Muss nicht schlecht sein. Persönlich vor Ort davon überzeugen, beziehungsweise den Wagen auf bereits angesprochene Punkte überprüfen (lassen).
Für sich genommen müssen wenig Kilometer nicht schlecht sein, warum auch? Die anschließende Frage, wie der Wagen letztendlich gefahren wurde, wäre für mich viel wichtiger.
Zum sauberen Motorraum:
Einem Kollegen ist mal der Öldeckel abgegangen (keine Ahnung, Materialermüdung) und danach war alles voller Öl. Ende vom Lied war, dass er den Motorraum hat suabermachen lassen.
Glänzte danach wieder wie neu.
Mit anderen Worten: muss auch nichts heißen.

Was mich hier in diesem Fall stutzig macht:
Wieso holt sich eine alte Dame einen 325i mit M-Sportpaket? Und: wer ist mit 'wir' gemeint?

@bmw3er5er:

Zitat:

Und eigendlich kommen solche Kommentare wie Finger weg bei der geringen Kilometerleistung immer von Fahrzeugbesizern die über 100TKM auf der Uhr stehen haben, mann könnte meinen sie wünschten sich doch auch so einen Kilometerstand zurück.?

Ich an Deiner Stelle würde solche verallgemeinernden Aussagen nochmal überdenken. 😉

LGD.

Soo, war grad dort mir den Wagen anschauen. Optisch steht er für seine 10 Jahre recht gut da. Die Reifen sind aber schon porös, also die müssten dringend neu!

Läuft alles gut, war nix siffig, auch untendrunter sah er gut (trocken) aus. Die Automatik fährt sich bestens, schaltet gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten (um 200 km/h - auf der AB natürlich), läuft der wunderbar gradeaus, keine Unwucht, kein Schlagen o.ä. im Lenkrad. Bremsen sind auch gut, verzieht auch nicht beim Bremsen. Keine auffälligen Geräusche ausm Motorraum.

Der Fehler mit dem PDC trat natürlich nicht auf, während der Besichtigung. Aber der Fensterheber auf der Beifahrerseite macht "Geräusche", laut Aussage des VK wär das eine E46 Krankheit. Aber er hat den kompletten Fensterheber schon in seiner Garage liegen (hab ihn mir angeschaut), nur er würde ihn halt nicht einbauen, sondern nur zum selbst einbauen mitgeben. Scheint also nicht so einfach zu sein 😁

Im Scheckheft klebte übrigens vorne die Austattungsliste drin 😉

Der Verkäufer machte auf jeden Fall einen sehr ehrlichen und seriösen Eindruck.

Habe übrigens auch die FIN, falls einer was damit anfangen kann (Historie o.ä.) bitte PN an mich!

Na siehst du, spricht nichts dagegen 🙂

Selbst wenn du 200-400€ investieren müsstest in eine neue VDD oder KGE, neben den Reifen - ist nichts dran, der Motor ist erst mal eingefahren und der Automat ebenfalls! 🙂

Über die FIN kann ich dir nur die Ausstattung herausfinden, mehr leider nicht - auch BMW nicht, aus Datenschutzgründen.

BMW_verrückter

Also wenn der Wagen und der Verkäufer bei dir einen positiven Eindruck hinterlassen haben, dann spricht ja nichts dagegen außer dass man noch etwas investieren muss (PDC, Reifen, Fensterheber).

Noch etwas runterhandeln, den Motor langsam an höhere Drehzahlen gewöhnen und du wirst deinen Spaß haben.

Die kiste wird schon sauber sein,glaub auch nicht das da was manipuliert wurde.
Ich wünschte mir auch so wenig km und dann auch noch zu so nem preis.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Läuft alles gut, war nix siffig, auch untendrunter sah er gut (trocken) aus. Die Automatik fährt sich bestens, schaltet gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten (um 200 km/h - auf der AB natürlich)

Du musst ja Nerven aus Stahl haben, mit 10 Jahre alte poröse Reifen über die AB zu brettern :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dreadnoughts


Was mich hier in diesem Fall stutzig macht:
Wieso holt sich eine alte Dame einen 325i mit M-Sportpaket?

MickyX hatte doch gesagt es war ein Vorführwagen. Da wurde ihr mit Sicherheit ein gutes Angebot gemacht. Uns so ein M-Paket sieht halt um Welten besser aus als ein 0815 e46 der vielleicht nebenan stand. Die alte Dame hätte wohl mit Sicherheit den BMW nicht so als Neuwagen bestellt.

Mich überzeugt der Wagen auch nicht wirklich. Du gibst ja ziemlich viel Geld aus, und da sollte man auf Nummer sicher gehen.
4 Besitzer und 32.000 km? Da stimmt was nicht, und auch wenn da alles stimmt, stell dir mal vor du willst den verkaufen irgendwann mal? Dann hätte der Wagen 5 Besitzer bei relativ wenigen Kilometern. Sehr schwer zu verkaufen..
Such weiter, e46 gibt's wie Sand am Meer. 😉

Der Wagen ist zweite Hand, soweit ich das mitbekommen habe!

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Der Wagen ist zweite Hand, soweit ich das mitbekommen habe!

BMW_verrückter

Vorführwagen, alte Dame, Verkäufer.

Da zähle ich 3 Besitzer und wenn der Te ihn kauft und anmeldet 3 Vorbesitzer und er ist der 4. Besitzer.

Evtl mit dem Foto von dem Scheckheft mal in dem Autohaus vorbeifahren und nachfragen ob das so sein kann?

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Was ist davon zu halten? Ist das sehr schädlich für das Auto, in den ersten 9 Jahren scheint er ja nur 20.000 km gelaufen zu sein.

Schädlich ist es dann, wenn diese Laufleistung aus täglichen, aber sehr kurzen Strecken besteht. Ist der nur alle paar Tage gefahren, dafür aber eine weite Strecke, ist es geradezu optimal.

Ich habe meinen 523i z.B. seit 06/2005 und bin seitdem gerade mal 30.000 km gefahren, jedoch ohne eine einzige Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen