325i Limo - 10 Jahre alt und 32.000 km - gut oder schlecht?

BMW 3er E46

Habe mich mal zu euch ins Forum verirrt, bin sonst eher im E39 Bereich anzutreffen 🙂

Beim stöbern im Netz ist mir dieses Angebot ins Auge gefallen:

325iA Limosine, BJ.: 2002, 32.000 km original und mit Checkheft belegbar, 2. Hand, M-Paket, usw.

Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217745190

Was ist davon zu halten? Ist das sehr schädlich für das Auto, in den ersten 9 Jahren scheint er ja nur 20.000 km gelaufen zu sein.
Hat das Baujahr noch die Probleme mit der Hinterachse? Auf was sollte man bei dem Auto noch achten? Reifen + Bremsen könnten ja durchaus auch noch die ersten drauf sein... Hat sich die Automatik schon auf die "ältere Dame" eingestellt, und kann es auch sein dass der Motor gar nicht seine volle Kraft entfalten kann?
Was mich stutzig macht: Wieso verkauft der jetzige Besitzer das Auto schon nach einem Jahr wieder? Wohl doch nicht so dolle mit den wenigen Kilometern?
Bei mobile.de steht der für 500 Euro weniger drin, und das Angebot ist seit über zwei Wochen im Netz.
Was wäre ein angemessener Preis für den Wagen? Oder am liebsten direkt Finger weg?

Beste Antwort im Thema

Was soll ich euch sagen.... Ich hab ihn gekauft 😁 Am KM Stand bestehen für mich keine Zweifel mehr. Neben dem Checkheft gibts noch alte HU-Berichte, die den KM-Stand bestätigen. Der Innenraum passt zu den km. Der Verkäufer hat jetzt noch den Fensterheber auf der Beifahrerseite getauscht, PDC Sensor getauscht und bringt den Wagen noch durch'n TÜV.

Eure "alte" Dame ist übrigens Jahrgang 1951, laut dem alten KFZ-Brief 😉

Danke euch für eure tatkräftige Unterstützung und Beratung!

130 weitere Antworten
130 Antworten

mein 325i hatte 103 TKM drauf als ich ihn im september 2011 gekauft habe er wurde 10/2000 gebaut stand bis 8/2001 bis er zum ersten mal zugelassen wurde !! warscheinlich ein vorführer gewesen
danach wurde er von 08/2001 - 03/2008 gefahren und von da an stand er bis 09/2011 irgendwo..
hat 5 vorbesitzer..

und läuft top der wagen !!
der wagen stand von seinen 12 jahren ca 4,5 jahre ...

geh mit dem schlüssel zu BMW dann hast du gewissheit ob der KM stand stimmt oder nicht..
da die den schlüssel auslesen können !!!

Scheckheft ist wohl fake. Es fehlt überall das BMW Logo im Stempel, selbst bei der Übergabedurchsicht.😁
Und fehlehaft ausgefüllt: Inspektion I enthält Ölservice, daher wird nur Inspektion I angekreuzt und nicht nochmals Ölwechsel..

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


geh mit dem schlüssel zu BMW dann hast du gewissheit ob der KM stand stimmt oder nicht..
da die den schlüssel auslesen können !!!

Nützt nix, wenn ein Profi dran war.

ja dann eventuell pech gehabt..

aber das sieht man ja so auch am innenraum bei 32 TKM muss es ja fast noch neu drinen riechen oder nichts abgenutzt, abgewetzt oder ähnliches !!!

oder fahrwerk schwammig
querlenker ausgeschlagen ..
der motorraum sieht ja wie neu aus ...

Ähnliche Themen

Ich finde das auch seltsam, eine ältere Dame kauft sich einen 3er mit M-Paket (!), fährt dann 5 Jahre lang in keine Werkstatt und lässt dann plötzlich, bei ihrem mittlerweile 5-jährigen Auto alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit und 1 mal die Kühlflüssigkeit, aber kein Öl wechseln?
Irgendwie seltsam.

Und warum will der TE verkaufen? Wenn die Laufleistung stimmen würde und der Wagen entsprechend top wäre, dann wäre das ein richtiges Schätzchen, sowas würde man eigentlich nicht verkaufen...
Trotzdem, ansehen würde ich ihn mir an deiner Stelle schon, es soll ja auch Leute geben die im Lotto gewinnen 😉

Grüße, Philipp

Der AutoBecker Klausmann ist offizieller BMW-Händler in Krefeld und Kempen. Warum sollte dieser:

1. einen neutralen Firmenstempel ohne BMW-Logo benutzen?

2. Stümperhaft das Scheckheft ausfüllen? 2012 Inspektion1+Ölwechsel gleichzeitig. 2007 nur Mikrofilter angekreuzt.

Schaut mal im Scheckheft nach, da stehen ja auch die georderten Extras drin. Wenn das Heft gefaked ist, ist da nichts drin!

Mein 320er hat auch Sportsitze und 100.000KM drauf, ich mit meinen 102KG habe auf dem Fahrersitz weniger Gebrauchspuren hinterlassen (Sitzwange links). Die Dame muß wohl sehr füllig gewesen sein mit rausstehendem Hüftgelenk.

Wenn ihr Carsoft habt, lest mal das Lichtmodul über die OBD-Schnittstelle aus, da stehen die aktuellen KM drin.

Aber absolutes Killerkriterium: bestenfalls 2 Ölwechsel in 10 Jahren, nie und nimmer!

finger weg... wenn ich so wenig fahren würde,wäre das öl spätestens nach 2 jahren draussen  egal wieviel km im jahr gefahren wird

Also ich hab da auch Bedenken:
Der Fahrersitz, wie schon angesprochen, sieht so aus, wie meiner bei 175T km. Das Lenkrad ist ziemlich abgegriffen, es gibt keine (!) Softlack-Abplatzer, nicht einmal bei der Handbremse. Da hat meiner von der etwas jüngeren Vorbesitzerin recht viele. Auch die Rücksitzbank sieht ähnlich aus wie bei mir.

Und dann Gummi-Matten, ein extrem sauberer Motorraum, alles so sehr, fast übertrieben auf Hochglanz gemacht, das macht mich da eben stutzig.
Auf jeden Fall den Vorbesitzer vor Kauf ausfindig machen und befragen...

Man berichtige mich, aber ich dachte die Chrom-Nieren hat serienmäßig nur der 330i?

Ne alle 6 zylinder

Die Nieren kann man nachrüsten.

Der wurde bestimmt nie geputzt und deshalb jetzt richtig auf Glanz gebracht.

Vielleicht hat der Enkel der Oma die Ölwechsel gemacht.

War vielleicht ne Bauernomi. Kenne auch so eine.

War bestimmt mal ein Vorführwagen denn wozu braucht Omi Navi, Sportsitze und M-Paket.

Würde auch auf jedenfalls den Vorbesitzer interviewen aber sonst nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von st328


finger weg... wenn ich so wenig fahren würde,wäre das öl spätestens nach 2 jahren draussen  egal wieviel km im jahr gefahren wird

Eine E46 Limo für diesen Preis (10900€ bei mobile.de) würde eh nur ein "eingefleischter" E46 Liebhaber kaufen. Und diese Interessenten prüfen bei diesem Preis dann sehr genau, ob mit dem Wagen wirklich alles OK ist. Wenn dem so gewesen wäre, dann wäre der am nächsten Tag verkauft worden, weil es zur Zeit fast nichts Vergleichbares gibt.

Weiter schreibt der Verkäufer:

wurde 9,5 Jahre lang von einer älteren Dame 20.000km genutzt und von uns die restlichen 12.000km.

Bei autoscout.de sind aber 3 Vorbesitzer angegeben. Dann hat im letzten Jahr also auch noch ein Halterwechsel stattgefunden! Für mich auf den ersten Blick alles nicht so vertrauenswürdig.

Und bei dieser Ausstattung würde ich dann auch gerne mal "die Oma"
kennlernen. Das muß von 10 Jahren ein"Hammerweib" gewesen sein😁

Ich schliesse mich st328 an und sage auch: Finger weg!

Zitat:

Original geschrieben von jakob147


...
Und bei dieser Ausstattung würde ich dann auch gerne mal "die Oma"
kennlernen. Das muß von 10 Jahren ein"Hammerweib" gewesen sein😁
...

Rein theoretisch, wenn "die Oma" mit 16 Jahren eine Tochter bekommen hätte und diese dann wieder mit 16 Mutter geworden wäre, dann wäre die Gute mit 32 Jahren zu "der Oma" geworden 😉

Stellt sich nur die Frage, wie sich die Dame vor 10 Jahren mit damals 22 einen neuen, gut ausgestatteten 3er leisten konnte - Fragen über Fragen... 😁

Grüße, Philipp

Habe gestern abend mal mit dem Verkäufer telefoniert 😉

Es ist - wie ihr schon vermutet habt - ein Vorführwagen des Autohauses gewesen. Dann an die besagte "Dame" verkauft worden, und vor einem Jahr hat der jetzige Besitzer ihn gekauft. Dieser arbeitet übrigens selbst in dem Autohaus (von dem die Stempel im Heft sind...), kennt also die Kundin auch.

Er hat in den letzten 12 Monaten zwei Ölwechsel gemacht, um den Motor "durchzuspülen". Als einziges Manko erzählte er, dass das PDC gelegentlich einen Dauerton von sich gibt, also vermutlich ein Sensor defekt sei. Da der Fehler jedoch nur sporadisch auftrete, hatte er beim Auslesen keinen Fehler gefunden.
Reifen sind noch die ersten drauf, Profil ist noch in Ordnung; seiner Aussage nach 😉 Ihn stört es nicht, dass die Reifen schon so alt sind. (Mich persönlich würde es stören). Felge vorne rechts hat Bordsteinschäden. Winterreifen sind auch bereits 10 Jahre alt. TÜV läuft im Januar 2013 aus (nicht wie in der Anzeige angegeben 2014!)

Ach und er verkauft den Wagen, weil er ein gutes Angebot von seinem Autohaus bekommen hat, für ein Neufahrzeug.

Der Verkäufer machte mir einen sehr seriösen und ehrlichen Eindruck (zumindest am Telefon), werde mir den Wagen heut Abend mal persönlich anschauen und euch dann bericht erstatten. Ich denke schon, dass man erkennen kann, ob der Wagen 30.000 oder 90.000 km runter hat. Nehme einen Kumpel mit, der selbst bei BMW Mechatroniker gelernt hat.

Anhand der fahrgestellnummer bekommst du von bmw die historie des fahrzeugs ausgedruckt falls es in einer bmw werkstatt gewartet bzw mal zur reperatur war.
Da stehen dann die km stände drauf und der arbeitswert.
So hab ich schonmal ne tachomanipulation am x5 von einem kumpel rausbekommen 😉
Da waren einträge mit km stand von über 200tkm und das auto hatte angeblich erst 145tkm gelaufen.

Schaue dir den Wagen an - er sieht schön aus, hat sehr wenig gelaufen und das wird schon passen 🙂

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen