325i: ist Vergleich Super zu E10 sehr stark im Verbrauch&Leistung zu merken?
Hallo Leute,
das Thema ist zwar schon ausgelutscht aber einen richtigen Vergleich habe ich leider nicht gefunden. Hat das von euch einmal jemand getestet der eine möglichst homogene Fahrweise hat.
E10 zu normal super - wo liegt der unterswchied im verbrauch bei euch?
ich hatte vorher einen E46 und wundere mich schon, dass der neue mit E10 einen ziemlich hohen verbrauch an den tag legt, wobei ich noch keine langzeittest gemacht habe.
gruß
chris
Beste Antwort im Thema
ich tanke es aus prinzip nicht.. die können mich mal
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charmonimo
Bin nur über diesen Thread gestolpert, also wenn jetzt gleich irgendwelche blöden Sprüche kommen sollten. 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
4 L????
bitte das mal konkretisieren. Das kann ich nicht nachvollziehen.
gretz
War ein 760Li und auf BAB war ich bei konstant 200 unterwegs, mit ein paar Schleichern musste ich mich auch rumärgern. Und da ging der Verbrauch zwischen E10 und Super Plus 4 Liter auseinander. 19,4 zu 23,5.Charmonimo
wie hast gemessen?
Guck mal in meinen Link (in der sig), da gibts anleitungen wie man das mit wenig streuung messen kann.
gretz
Also ich habe einmal per BC auf 5 km gemessen und den Reise BC auf 20 km, jeweils 2-mal entgegengesetzt und bei Nacht. Und dann den Mittelwert hochgerechnet und letztendlich noch die Spritrechnung mit eingerechnet. Motor war natürlich warm und Luftdruck normal.
Charmonimo
Zitat:
Original geschrieben von Charmonimo
Also ich habe einmal per BC auf 5 km gemessen und den Reise BC auf 20 km, jeweils 2-mal entgegengesetzt und bei Nacht. Und dann den Mittelwert hochgerechnet und letztendlich noch die Spritrechnung mit eingerechnet. Motor war natürlich warm und Luftdruck normal.Charmonimo
Also meinen erfahrungen nach, können 5 km etwas kurz sein für eine Messstrecke. Wobei du nicht vergessen sollst, das einmal abbremssen das messergebnis schon zunichte macht. (damit es vergleichbar ist). Was du ja gemacht hast, nach deinen angaben...!?
Was zwingend beachtet werden muss: Klima aus, kein Regen. Temperaturunterschiede merkt man beim Verbrauch. Auf el. Verbraucher aufpassen. Das Problem ist, die inteligente Generatorsteuerung. Die kann mal arbeiten, mal nicht.
Rein Theoretisch muss der Fehler bei der Messung liegen, da du 21 % mehrverbrauch gemessen hast, aber "nur" 5 % mehr Enthanol enthalten sind. Bzw. 10 % Gesamtinhalt. Da hier grundsätzlich mit Energieinhalten und Verlusten gerechnet wird und der Energieinhalt nicht so weit abfällt, dass es die 21% erklären würde, müsste wenn das Stimmt, der Thermische Wirkungsgrad um 20% gefallen sein, was auch bedeuten würde, das das delta Entalphie um 20% fallen müsste, was wiederrum bedeutet, dass der Motor 20% weniger Leistung haben müsste. (also Absenkung der Verbrennungstemp um rund 200 grad + - Zündwinkelverstellung)
ich hoffe du verstehst was ich meine.
Aber wenn dich sowas interessiert würden mich mal vergleichswerte für die Tabelle interessieren.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
...
Hat besagte Person seinen 325i von Angang an mit dem E10 betankt, es gibt den Sprit hier in Ba-Wü schon mehrere Monate, also ist das nicht nur eine Aussage über "ein paar Kilometer".
Der einfache Arbeitsweg desjenigen beträgt ca. 17 km, Landstraße und auch etwas Stadtverkehr.
...
Zeiti, ich stelle den Mehrverbrauch "bei dieser Tankfüllung" ja auch nicht in Frage, oder hat Dein Freund konstant 80 km/h weniger Reichweite bei diversen E10 Tankfüllungen? Ich stelle nur die Folgerung daraus in Frage.
Ich schaffe es ohne Probleme, einen Verbrauchsunterschied von 50% pro Tankfüllung mit meinem Z4 zu erzeugen. Über die mittlerweile 27.000 km lang mein Minimalverbrauch bei knapp über 8l, maximal waren es knapp über 12l. Vernünftige Werte bekommt man halt nur über eine Vergleichsmessung mit mehreren Tankfüllungen. Und da sind die 14 Füllungen mit E10 bei mir "identisch" zu den 40 Füllungen ohne E10 davor, jeweils nachgerechnet via Tankquittungen (wobei mir mein BC den gleichen Wert liefert, also ab Werk "sehr" genau geht).
Ähnliche Themen
Mir erschließt sich nicht, wie das seit mehreren Seiten diskutierte BMW-spezifisch ist und was die aktuellen Beiträge an Neuem beinhalten. .
Es gibt ein alternatives Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...-kraftstoff-sammelthread-t3108284.html
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
In einem E10 Fred, bei der einführung, hatten wir darüber diskutiert... das dann mal recherchiert und nachgerechnet. Hab grad nicht so viel zeit, danach zu suchen.Liegt einfach daran, dass die Hauptquele für Bioethanol in Brasilien ist. Die Produktionsschritte Energiezerrend (und häufig mit nicht regenerativen Eneergien) sind und fast der ganze Transportweg mit Fossilen Kraftstoffen betrieben wird.
Das erklärt einiges!
Zitat:
Meine Ergänzung war deswegen, weil man das missverstehen kann, das E10 die CO2 Bilanz verbessert.
gretz
Ach, so meintest du das. Das konnte missverstanden werden, da hast du Recht.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Mir erschließt sich nicht, wie das seit mehreren Seiten diskutierte BMW-spezifisch ist und was die aktuellen Beiträge an Neuem beinhalten. .Es gibt ein alternatives Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...-kraftstoff-sammelthread-t3108284.html
Tja, für uns ist es halt neu und die Frage bezog sich ja ursprünglich mal auf einen 325i, mit dem mein Z4 ja ein klein bisschen verwandt ...