325i für Fahranfänger?
Hallo zusammen,
wir haben die Chance einen super gebrauchten 3er zu bekommen. Es macht mich nur etwas stutzig, denn ein knapp 200PS auto mit 6 zylinder für einen fahranfänger ist wohl doch recht gefährlich oder übertrieben.
Was meint ihr dazu?
MFG
Beste Antwort im Thema
Warum sind denn die Versicherungsprämien für Fahranfänger so hoch. Bestimmt, weil sie überdurchschnittlich vernünftig und vorausschauend fahren. Ich war auch mal Fahranfänger, ich weiß das 🙂. Einem Fahranfänger würde ich keine 200 PS in die Hand geben. Bei uns durfte man erst kürzlich so jemanden von einem Baum abkratzen, weil er in einer Allee Bergauf an einer kurzen Geraden meinte mit ca. 150km/h überholen zu müssen. Die Bremsspur war über 50m lang. Mit einem 60PS Corsa geht das so nicht.
Erzählt mir nicht, daß ein Fahranfänger einen 200PS BMW aus "Sicherheitsgründen" kaufen soll, so ein Schmarrn
53 Antworten
Bin 21, habe die Autos aus der Signatur und leben noch, alles eine Frage der Reife, rasen kann man auch mit 60 ps.
Und ein halbwegs moderner Polo ist auch nicht unsicherer als ein E46
Stellt der Fahranfänger eine Beziehung zu dem Auto her, wird er es wohl schonender behandeln als wenn es eben "irgendein" Auto ist.
Andererseits ging es mir auch so, dass es die eine oder andere Situation gab wo ich die mehr-PS ausgereizt hab...wo man sich hinterher denkt: das hätte auch anders ausgehen können.
Auf der Pro-Seite gewöhnt man sich an die Leistung, so kann man dann bei anderen Autos mit deutlich mehr PS besser damit umgehen weil man eben schon gelernt hat dass alleine das Gaspedal durchtreten einen von jetz auf gleich in den Graben katapultieren kann.
Kannst du ja machen, bin etwas älter 28. Und habe schon viel gesehen zb auch wie ein Bmw mit jugendlichen bei uns auf der Schnellstrasse geheizt hat und die Kontrolle verloren hat, von denen lebt noch einer, der fahrer natürlich. Der hat bestimmt ein schönes Leben. Müsst nicht denken, weil es ein Bmw ist das dies eine Lebensversicherung ist. Aber dich vom Gegenteil zu überzeugen ist eh Zeitverschwendung. Gründe dafür kann man immer finden.
Zitat:
Original geschrieben von pumpiniron27
Kannst du ja machen, bin etwas älter 28. Und habe schon viel gesehen zb auch wie ein Bmw mit jugendlichen bei uns auf der Schnellstrasse geheizt hat und die Kontrolle verloren hat, von denen lebt noch einer, der fahrer natürlich. Der hat bestimmt ein schönes Leben. Müsst nicht denken, weil es ein Bmw ist das dies eine Lebensversicherung ist. Aber dich vom Gegenteil zu überzeugen ist eh Zeitverschwendung. Gründe dafür kann man immer finden.
Ich kann dir leider auch viele Unfälle aus meiner Gegend aufzählen wo es sich um ein schwaches Auto handelte.
Wie ich bereits erwähnte hat das Auto wenig damit zu tun. Es ist und bleibt nunmal der Fahrer und da gibt es auch bei Fahranfängern solche und solche.
Dass ein BMW eine Lebensversicherung sei habe ich weder behauptet noch sehe ich das so, genausowenig hat das hier ein User so geshrieben. Allerdings weiß ich, das ich mit einem älteren Kleinwagen wie ihn viele andere als Anfängerauto haben bei meinem Unfall nicht so glimpflich davongekommen wäre.
Interessant ist auch, dass ein Vater der seinem Sohn einen E46 mit 200Ps als Anfängerauto hinstellen möchte als unverantwortlich hingestellt wird, aber so gut wie nie ein Vater, der den Nachwuchs in einer alten "Rostlaube" die mit Sicherheit keinen guten Schutz bietet fahren lässt. Und das nur, weil viele primär auf die PS-Zahl schauen. Aber dass Ps und Sicherheit (meist) zusammenhängen kapieren sie nicht.
Dies ist nicht speziell auf diesen Thread bezogen sondern dies beruht auf meinen eigenen Erfahrungen.
Edit: Ich habe das Fahren/überholen mit Fahrzeugen mit 163 bzw 171 Ps gelernt und wie gesagt später dann 192 Ps gehabt. Der große Vorteil dabei war, dass ich nie ein gefährliches Überholmanöver vollzog, da immer noch genug Reserven vorhanden waren, welche nichtmal benutzt werden musten. Anders ist es da, wenn man in der Fahrschule oder bei den elterlichen Fahrzeugen über 100 PS hat und dann später nur noch 60. Wo man mit dem Fahrschulauto oder den elterlichen Fahrzeugen noch locker vorbeikam reicht es mit dem 60Ps Auto kaum, bzw gar nicht. Und als Fahranfänger zu erkennen, dass es eben nicht reichen wird und richtig zu handeln ist etwas was viele noch nicht können, da einfach die Erfahrung auch im Umgang mit dem Einschätzen von Geschwindigkeiten fehlt.
Ähnliche Themen
Die Diskussion kann man endlos weiterführen.
Mit zu wenig PS kann man sich ebenfalls mit hohem Tempo um den Baum wickeln und auch so mancher Überholvorgang kann ins Auge gehen.
Zu viel PS kann dazu führen, dass diese ausgereizt werden und man eben schneller unterwegs ist, obwohl man noch nicht ausreichend Erfahrung hat, was dieses Tempo dann bedeuten kann.
Aber auch mit einem 60PS Auto kann man auf der Landstraße mit 140km/h gegen einen Baum rasen. Fakt ist, dass es für beide Positionen gute Argumente gibt und man diese Frage nicht genau beantworten kann.
FAKT IST JEDOCH:
Wenn man mit einem alten Kleinwagen in einen ernsten Unfall verwickelt ist, hat man deutlich höheres Verletzungsrisiko als mit einem halbwegs modernen Mittelklassewagen mit ausreichender Sicherheitsausstattung (sichere Karosserie, Airbags, Servolenkung, ABS, ESP, Bremsassistent etc.).
P.S. Ich bin auch "noch" 23 und fahre einen 328er. Davor hatte ich einen Golf IV TDI mit 101PS.
Ganz ehrlich: Mit dem Golf war ich bisher in deutlich brenzligeren Situationen als mit dem BMW. Am Anfang war wohl mehr Risikobereitschaft und Leichtsinn im Spiel als jetzt. Aber gerade mit dem Kauf des BMW hatte ich deutlich mehr Respekt vor dem Hinterradantrieb und auch von der Leistung. Auch die Tatsache dass ich den Wagen nicht zerlegen möchte trägt dazu bei, dass sich mein Fahrstil verändert hat. Es muss einfach oben "Klick" machen. 😉
Bezüglich Unterhalt sollte man auch noch ein wort verlieren, man muss sich so nen Auto schon leisten können.
Verbrauch zwischen 9-12 Liter, Satz Reifen mal gut und gerne 400-500 plus Einbau, Versicherung ist auch nicht geschenkt (cabrio haftpflicht kl. 16 ist noch ok, dafür Teilkasko 40(!)) Limo, QP sind auch nicht besser. Wenn man sich den Unterhalt nur mit ach und krach leisten kann gibts meistens Wartungsstau und das fahren macht auch keinen Spaß wenn man sich jeden km absparen muss.
Würde einen kleineren kaufen der trozdem einige Sicherheitsstandarts erfüllt, z.b. Golf 4 (ab bj00 ESP Serie, kopf und Seitenarbags, 4 Sterne NCAP) mit 1,6er günstig im unterhalt und man kommt von A nach B und kann sich ans Autofahren gewöhnen.
hehe, wenn du bisher nur roller gefahren bist. Dann warum einen 325er?
Wieso nicht gleich einen M3,M5?
Mein Tipp. erstmal erfahrung sammeln auf straße mit einem golfchen oder soetwas in der art.
Ich finde es witzig dass es anscheinend auschließlich die Wahl zwischen einem 200PS BMW und einem 60PS Schrottauto ohne Sicherheitsausstattung gibt, es gibt ja nur diese beiden Fahrzeugarten🙄
Ich finde ebenfalls der TE sollte erst mal mit einem schwächeren Auto anfangen, es gibt ja auch einen 316i, der hat die selben Sicherheitsmerkmale aber einfach weniger PS.
Und mal ganz ehrlich, als Fahranfänger mit so einem Auto, da will man ja niiieeemals wissen was die Kiste hergibt, nein und man benutzt die PS Reserven nuuuur um sicher zu überholen, klar.🙄
Außerdem lieber TE, wieso jetzt schon 192PS und 6 Zylinder, wo willst du dich denn noch hinsteigern, das ist doch langweilig wenn man gleich an so viel PS gewöhnt ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich finde es witzig dass es anscheinend auschließlich die Wahl zwischen einem 200PS BMW und einem 60PS Schrottauto ohne Sicherheitsausstattung gibt, es gibt ja nur diese beiden Fahrzeugarten🙄Ich finde ebenfalls der TE sollte erst mal mit einem schwächeren Auto anfangen, es gibt ja auch einen 316i, der hat die selben Sicherheitsmerkmale aber einfach weniger PS.
Und mal ganz ehrlich, als Fahranfänger mit so einem Auto, da will man ja niiieeemals wissen was die Kiste hergibt, nein und man benutzt die PS Reserven nuuuur um sicher zu überholen, klar.🙄Außerdem lieber TE, wieso jetzt schon 192PS und 6 Zylinder, wo willst du dich denn noch hinsteigern, das ist doch langweilig wenn man gleich an so viel PS gewöhnt ist.😉
Ich erspare mir den Kommentar zu deiner Meinung bezüglich der Leistung. Aber das folgende möchte ich einfach loswerden 😉
Langweilig wenn man gleich an so viel Ps gewöhnt ist? Nein, ist es definitiv nicht. Es ist eine Wohltat nie eine "lahme Krücke" bewegen zu müssen und Steigerungen gibt es noch genug (Baureihenintern 328i, 330i, B3, B3(S), M3). Natürlich alles eine Frage des Geldes 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich erspare mir den Kommentar zu deiner Meinung bezüglich der Leistung. Aber das folgende möchte ich einfach loswerden 😉Langweilig wenn man gleich an so viel Ps gewöhnt ist? Nein, ist es definitiv nicht. Es ist eine Wohltat nie eine "lahme Krücke" bewegen zu müssen und Steigerungen gibt es noch genug (Baureihenintern 328i, 330i, B3, B3(S), M3). Natürlich alles eine Frage des Geldes 😉
Natürlich, eine Steigerung gibt es immer😉 aber wie du schreibst, je nach Geld.
Ich schreibe natürlich auch aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, bei denen ich mir auch nie untermotorisiert vorgekommen bin und im Nachhinein auch ganz froh um die Steigerungen war.
Hätte ich es selbst anders erlebt, wer weiß, vielleicht würde ich es genau so sehen wie du. (wobei ich meinem Sohn kein starkes Auto kaufen würde😉)
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Natürlich, eine Steigerung gibt es immer😉 aber wie du schreibst, je nach Geld.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich erspare mir den Kommentar zu deiner Meinung bezüglich der Leistung. Aber das folgende möchte ich einfach loswerden 😉Langweilig wenn man gleich an so viel Ps gewöhnt ist? Nein, ist es definitiv nicht. Es ist eine Wohltat nie eine "lahme Krücke" bewegen zu müssen und Steigerungen gibt es noch genug (Baureihenintern 328i, 330i, B3, B3(S), M3). Natürlich alles eine Frage des Geldes 😉
Ich schreibe natürlich auch aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, bei denen ich mir auch nie untermotorisiert vorgekommen bin und im Nachhinein auch ganz froh um die Steigerungen war.
Hätte ich es selbst anders erlebt, wer weiß, vielleicht würde ich es genau so sehen wie du. (wobei ich meinem Sohn kein starkes Auto kaufen würde😉)
Wenn dein Sohn sich selbst ein starkes Auto kauft kannst du als Vater aber so gut wie nichts machen 😉
Was ich mich gerade frage: Bei welchen Fahrzeugen der E46-Baureihe war denn das DSC Serie? Auch schon im 316i oder nur gegen Aufpreis?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wenn dein Sohn sich selbst ein starkes Auto kauft kannst du als Vater aber so gut wie nichts machen 😉Was ich mich gerade frage: Bei welchen Fahrzeugen der E46-Baureihe war denn das DSC Serie? Auch schon im 316i oder nur gegen Aufpreis?
Dann sowieso nicht😁
Das ist Baujahrabhängig durch Modellpflege, bei manchen war es ab 03/2001, bei manchen ab 09/2001 serienmäßig, also z.B. beim 323i und 328i nie.
Der Compact hatte es da 06/2001 mWn immer serienmäßig.
Zumindest ist das mein Wissensstand.
Genau, ich habe in meinem 328er nur ASC+T. Laut Prospekt konnte man es aber damals schon dazubestellen.
Ok, wieder was gelernt 😉
Und das Beste am DSC im E46 ist sowieso, dass man es komplett deaktivieren kann 😁