325i Fragen
Hey Leute.Bin mir immer noch nicht schlüssig welches Modell ich mir holen soll.Hab zu 320i,323i und 328i jetzt genug infos.nur zum 325i bisher noch gar nix.weil 325 anstelle von 328 wäre ja ne idee allein schon der anschaffung wegen.nur die frage - lohnt sich das?!oder is der viel schlechter als der 328i?dank euch schonmal für infos.
33 Antworten
Naja, die Alternative zum 328er ist ja der 323er wegen dem ähnlich verlaufenden Leistungsanstieg. Außerdem sind beide M52 Alumotoren, moderner und garantiert sparsamer😉
hmm was soll ich zu sagen 😁 bin noch keinen auser den 325i gefahren. Laut leistungblatt is der 328i minimal besser aber da kann ich wie gesagt nix zu sagen.
zum anderen hab ich nen 92 ohne vanos (nein auch ned im kofferraum 😁)
vom fahrgefühl her issers schon richtig geil. sprich macht richtig spass.
der verbrauch sollte beim 328 i aber geringer sein, ich verbrauch mit meinem 15- 16 liter.
Was ich hier ausn forum vom mitlesen weiß is das der 323 ned viel schlecht gehen soll als der 325.
Ähnliche Themen
och nich viel besser alsn 323i?
also bin 323i und 328i schon gefahren.der 328i geht gegenüber dem 323i wie die hölle.wenn das also auch gegenüber dem 325i der fall is, dann wohl doch kein 325i
du verbrauchst 15Ltr?wie fährst denn du?
hmm was soll ich zu sagen 😁 bin noch keinen auser den 325i gefahren. Laut leistungblatt is der 328i minimal besser aber da kann ich wie gesagt nix zu sagen.
zum anderen hab ich nen 92 ohne vanos (nein auch ned im kofferraum 😁)
vom fahrgefühl her issers schon richtig geil. sprich macht richtig spass.
der verbrauch sollte beim 328 i aber geringer sein, ich verbrauch mit meinem 15- 16 liter.
Was ich hier ausn forum vom mitlesen weiß is das der 323 ned viel schlecht gehen soll als der 325.
also wie gesagt das mitn 323 is nur das was ich hier so aufgeschnappt habe.Keine garantie 😁
soweit mir bekannt schlucken alle alten 325 bisserl viel 😁 und bei mir kommt noch reiner stadtbetrieb und stau ect dazu. Fahr fast nie autobahn.
Hallo,
Wenn du es dir leisten kannst, würde ich dir zum 328 Raten..
Der 325 er hat ein Verbrauch von ca.13 L in der Stadt und
10-10,5 L auf der Autobahn..
Der 323 ist auch ein alternativ geht aber ab 100 Km/h
nicht mehr so gut wie die Beiden anderen...
Wer das behauptet hat die Beiden nicht gefahren...
Wenn du einen billigen haben möchtest dann bleibt dir wohl nur der 325 er über..
Ciao
Der 325er hat exakt die gleichen Beschleunigungsangaben als der 323er. Den 323i fährst du mit ca. 9-10,5l ein höherer Verbrauch ist kaum zu schaffen. Der 328i braucht maximal nen halben Liter mehr als der 323i, eher gleich. Nen 325i mit Vanos solltest du auch mit 10-11,5l fahren, mehr ist nicht unbedingt normal.
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Der 323 ist auch ein alternativ geht aber ab 100 Km/h
nicht mehr so gut wie die Beiden anderen...
Wer das behauptet hat die Beiden nicht gefahren...Wenn du einen billigen haben möchtest dann bleibt dir wohl nur der 325 er über..
Ciao
Aha, du willst uns also weiss machen das du den unteschied von 34sek. auf 200Km/h und 35sek. auf 200Km/h beim fahren merkst? 😁🙄
Ich bin beide Motoren schon in der Limo gefahren und muss sagen das der 323er den Eindruck macht als würde er viel besser gehen, auch wenn es nicht so ist, aber der Motor baut irgendwie den Drehmoment anders auf und fährt sich dadurch einfach besser. Ich halt es auch nicht für besonders klug sich nen alten 325er zu kaufen da einfach zu viel Faktoren dagegensprechen. Kauf dir nen 328i, damit bist garantiert am besten dran😉
hi,
also ich hab nen 325er ohne vanos, verbrauch zwischen 9 und 14 litern (je nach fahrweise), beschleuningung ist okay, vmax lt tacho liegt zw. 235 und 240....
die neueren motoren sind evtl. etwas drehfreudiger und auch günstiger im verbrauch...
dafür hat der m50 halt noch nen richtig satten klang 😁
günstiger in der anschaffung sind 'die alten' auch...
hallo
ich habe auch den 325i ohne Vanos, bin damit voll zufrieden. Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Das höchste was ich bisher hatte waren etwa 12,5 Liter aber auch stramme Autobahnfahrt mit 4 Personen... Ansonsten fahre ich immer so zwischen 10-11 Liter alles was drüber hinausgeht fällt unter dauerheizen. Vmax bis in Begrenzer lag bei ca. 242 nach Tacho.
Die neuen motoren ziehen untenrum etwas besser aber für mich persönlich wäre das nicht kriegsentscheident........
Von der Beschleunigung her sind alle drei ziemlich gleich gut, wobei auffällt dass der 325er anders übersetzt ist. Deshalb täuscht es auch ein wenig, dass viele denken der 325er kann nciht mithalten. Die geben sich alle drei nicht sehr viel. Klar ist der 328er vorn... aber der 325er Vanos, hat schon mehr Dampf als der 323er auch wenn viele nciht einsehen wollen (mehr PS und höhere Vmax). Auf der Bahn geben sich der 328 und 325 Vanos fast nichts.
Vom Verbrauch her ist der 323 der wirtschaftlichste. 328er und 325 bei normaler Fahrweise gleich 10-14, wobei der 325 bei voller Leistung auch maln Liter mehr saugen kann.
Von den Steuern her kostet der 325er mehr, wenn er nciht schon auf Euro2 umgerüstet ist.
Für Tuningumbauten am Motor und von der Haltbarkeit/Belastbarkeit des Motors liegt der 325er jedoch vorn, da er noch den Graugussmotornlock hat Anstatt Alublock. Graugussblöckmotoren im Gegensatz zu Alu sind zwar schwerer und träger, können jedoch höheren Belastungen standhalten, da sie im Gegensatz zu Alu kaum reissen können. Außerdem kernigerer Sound ;-)
Wenn 325er, dann nur mit Vanos! Zwar leichter Mehrverbrauch, aber sonst Top-Teil. Bei Fahrzeugen mit vielen Kilometern liegt man mit Graugussblöcken etwas sicherer.
Müsste ich mich zwischen nem 325 Vanos und 328 mit absolut gleicher ausstattung und gleichem Zustand entscheiden, würde ich wahrscheinlich den 325er vom Preis her vorziehen.... Im Gegensatz zum 325er wird der 328 überteuert angeboten, da die Nachfrage nach dem 328er größer ist. 325er sind oft schon Schnäppchen.