325i Fragen
Hey Leute.Bin mir immer noch nicht schlüssig welches Modell ich mir holen soll.Hab zu 320i,323i und 328i jetzt genug infos.nur zum 325i bisher noch gar nix.weil 325 anstelle von 328 wäre ja ne idee allein schon der anschaffung wegen.nur die frage - lohnt sich das?!oder is der viel schlechter als der 328i?dank euch schonmal für infos.
33 Antworten
Wenn Du ein schnelles und günstiges Auto haben willst, nimm den 325i.
Achte nur vor dem Kauf auf Rost. Meiner hat einige Roststellen. Am meisten auf die Türkunterkanten und die Unterseiten der Schweller/Kotflügel achten.
Vor der Zulassung per Kaltlaufregler auf Euro 2 umrüsten, spart 200 EUR/Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Serdar_NRW
Von der Beschleunigung her sind alle drei ziemlich gleich gut...
Klar ist der 328er vorn... aber der 325er Vanos, hat schon mehr Dampf als der 323er auch wenn viele nciht einsehen wollen...
Auf der Bahn geben sich der 328 und 325 Vanos fast nichts...
Du bist ja wieder so ein Scherzkeks😁🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Serdar_NRW
Von der Beschleunigung her sind alle drei ziemlich gleich gut, wobei auffällt dass der 325er anders übersetzt ist. Deshalb täuscht es auch ein wenig, dass viele denken der 325er kann nciht mithalten. Die geben sich alle drei nicht sehr viel. Klar ist der 328er vorn... aber der 325er Vanos, hat schon mehr Dampf als der 323er auch wenn viele nciht einsehen wollen (mehr PS und höhere Vmax). Auf der Bahn geben sich der 328 und 325 Vanos fast nichts.
...
Der 2,8 fährt dem 2,5 auf der Autobahn aber mal locker weg!
Zitat:
... Für Tuningumbauten am Motor und von der Haltbarkeit/Belastbarkeit des Motors liegt der 325er jedoch vorn, da er noch den Graugussmotornlock hat Anstatt Alublock. Graugussblöckmotoren im Gegensatz zu Alu sind zwar schwerer und träger, können jedoch höheren Belastungen standhalten, da sie im Gegensatz zu Alu kaum reissen können.
...
Hat schonmal jemand ein gerissenen M52 Motorblock gesehen? 🙄
Komisch ist nur dass der Alublock eine um 30% höhere Steifigkeit hat gegenüber dem Gussblock, vor allem im Kurbelgehäuse/Grundbohrungen. Hinzu komm das die M52B25/28 eine Nikasil beschichtete Zylinderlaufbahn haben und somit eine recht große Standfestigkeit besitzen, die der des M50 in keinster Weise nach steht.
hey leutz.ich nochma.und woran erkenn ich n vanos motor?
hab da n 325i anner hand mit 2 jahren motorgarantie, 118tkm auffer uhr scheckheft von bmw,klima,eSD,eFHvorne,BC für 4550 Euro.zu teuer?ahso bj is 12/94
Ähnliche Themen
scherzkeks?? bist wahrscheinlich einer von den, deren 328er nach oben streuen und 250 fahren.. schon gut ;-)
also das die tacho knappe 250 gehen kann ich mir schon vorstellen.mein tds geht tacho auch nahezu 230.und is mit 206 eingetragen.wie gesagt lt. tacho.
Motor mit VanosZitat:
Original geschrieben von 325tdsrocknroll
hey leutz.ich nochma.und woran erkenn ich n vanos motor?
hab da n 325i anner hand mit 2 jahren motorgarantie, 118tkm auffer uhr scheckheft von bmw,klima,eSD,eFHvorne,BC für 4550 Euro.zu teuer?ahso bj is 12/94
Motor ohne Vanos
Beim Motor ohne Vanos fehlt die rundliche Ausbuchtung.
hmm kan doch ned sein ich habs noch ned geschafft den unter 14 liter zu bringen und so rasen tu ich jetzt auch ned unbedingt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 325tdsrocknroll
hey leutz.ich nochma.und woran erkenn ich n vanos motor?
hab da n 325i anner hand mit 2 jahren motorgarantie, 118tkm auffer uhr scheckheft von bmw,klima,eSD,eFHvorne,BC für 4550 Euro.zu teuer?ahso bj is 12/94
Hört sich gut an wenn der Pflegezustand ok ist. Ist es ne Limo oder ein Coupé? Ist dann wirklich einer der allerletzten M50, Ende 94 wurden ja schon die M52 verbaut....😉
finde den Preis zu hoch.Für 5000,- bekommst du schon eine ´95er 328i Limo mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung.Und auch noch vom Händler
zB.:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
laut www.dat.de hat dein 325i einen aktuellen Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 2.849,00 EUR
Was kann man sich unter "2 Jahre Motorgarantie" vorstellen?
Moin!
Meiner schluckt so zwischen 10,5-11,5L! Fahre zu 70% in der City!
Würde aber auch eher zum 2.8er raten, ist schon deutlich moderner das Teil!
Obwohl ich von meinem nur Gutes sagen kann!!
Gruß Jonny
Denk an Euro 2 Umrüstung, wegen der Steuer.Ich würde Dir am liebsten den 325 ausreden. Zu alt!!!
Du hast doch den 328i Probe gefahren. Und Kosten wären auch kein Problem. Deine Worte!!! Dann vergiss den 325i. Auch wenn mich jetzt die 325i-Fahrer steinigen würden, aber der ist einfach zu alt!!! Da kannste Dir dochzur Not auch den 323i holen, hast mir doch gestern erzählt: 189PS Leistungsstand. Die 3PS...Pffff! Dafür weniger Steuern 😉, besserer Motor, weniger Verbrauch, who the hell needs 325i?
Also Ich Fahre eine Limo Bj.92 mit 325i.
Alle anderen bin auch schon gefahren oder hatte diese bereits.
Mein wahl war der alte 325 da Ich dafür alle Teile beim Schrottplatz bekomme und der Verbrauch zu den anderen ist auch nicht wirklich wert soviel mehr zu Zahlen.
Da Ich eher der gediegen Fahre bin bevorzuge Ich Lieber den 325 als den 323 da doch ein klein Wenig mehr Laufruhe herscht aber auch nicht wirklich viel.
Und anzugsraketen sind die alle nicht.
Zum Vergleich ein Astra GSI 16V hat fast die gleichen beschleunigungswerte wie der 325 .
Und ein Sprichwort sagt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.