325i Facelift unrund/verschlucken

BMW 3er E46

Hey Leute!
Die MKL ist an und sobald das Auto warm ist, fängt der an zu ruckeln. Wenn ich Gas gebe dann hat der aussetzer und fährt als ob er 60 ps hätte (325i facelift)l. Ich habe schon NWS und zündkerzen gestern getauscht und angeblich eine kaputte Zündspule bei der Werkstatt für 60€ getauscht. Auch mit ausgestecktem LMM läuft der stotternt. Außerdem ist mir ein rohr der KGE gebrochen als ich den NWS gewechselt habe. Hab reingeguckt und da war alles voller fester öl? reste. Kann es sein dass die KGE defekt ist und deshalb so stottert und unrund läuft? Ich weiß aber nicht ob das Öl war. Jedoch war das plastikteil schon sehr zerbrechlich und innen verdreckt.

Beste Antwort im Thema

Ich hab mit Bremsenreiniger genau ein Leck gefunden und das war die DISA. Alle anderen habe ich damit nicht finden können, obwohl ich sie definitiv besprüht habe. Mit dem Rauchtest habe ich hingegen deutlich mehr gefunden.

Wegen mir dürft ihr aber gern Bremsenreiniger nutzen. Ich hab's aufgegeben.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich empfehle dazu auch den Starthilfespray test

Was ist der Starthilfespraytest? Absprühen des Motors mit Starthilfespray bzw Bremsenreiniger und sehen, ob die Drehzahl springt? Das ist unzuverlässig und zudem noch brandgefährlich.

Bei kalten Motor ist das Risiko gleich null und unzuverlässig auch nicht, hat zumindest bei mir eine Undichtigkeit am Faltenbalg und an der DISA gezeigt

Ich hab mit Bremsenreiniger genau ein Leck gefunden und das war die DISA. Alle anderen habe ich damit nicht finden können, obwohl ich sie definitiv besprüht habe. Mit dem Rauchtest habe ich hingegen deutlich mehr gefunden.

Wegen mir dürft ihr aber gern Bremsenreiniger nutzen. Ich hab's aufgegeben.

Ähnliche Themen

Nur Unwissende nutzen Bremsenreiniger um Luftlecks zu finden.....
Da werden schon Hinweise gegeben und keiner hört. Warum dann die Nachfrage?

Armer Flashback.. :/

Bremsenreiniger? Würde ich wegen Gummis nicht. Starthilfespray aber ja

Spielt keine Rolle.... Unfachmännisch

Vor vielen, vielen Jahren habe ich die Bremsenreinigermethode auch vehement verteidigt, weil sie so schnell und unkompliziert ist. Und das noch zu einer Zeit, in der ich etliche Lecks damit nicht identifizieren konnte. Dann lernte ich den Rauchtest kennen und war begeistert. Damit fand ich plötzlich Lecks, an die ich ich nie gedacht hätte. Dennoch hab ich die Methode nicht direkt verteufelt... Später sah ich dann das Video der Autodoktoren, was mit Bremsenreiniger bzw Starthilfespray passieren kann. Plötzlich fand ich das dann gar nicht mehr so geil...

Heute fasse ich den Test per Absprühen so zusammen: Schnell und unkompliziert, jedoch unzuverlässig und dazu noch gefährlich.

Und wenn jetzt wieder einer sagt "aber wenn der kalt ist, kann da gar nichts passieren"... Bestimmt. Aber wenn man dann im Eifer des Gefechts doch mal vergisst, dass man gerade 150 km gefahren ist...

Aber wie gesagt, jedem das seine. Solange ihr eure Kisten nicht in meiner Nähe abfackeln wollt, nur zu...

Hab jetzt eine komplette KGE gekauft und wird dienstag eingebaut. Hab noch vergessen zu erwähnen dass beim kalten Motor das Auto normal lief, erst als der warm wurde fing er an zu ruckeln und schlecht zu beschleunigen. Kann man damit was anfangen?

Spricht für Falschluft. Erklärung: Im Kaltlauf läuft der Motor auf voller Anfettung. Erst, wenn er die Betriebstemperatur erreicht, beginnt die Lambdaregelung und Falschluft fällt ins Gewicht.

Ich weiß nicht, ob ich schon mal den Tipp gegeben habe, einen Rauchtest zu machen... Falls nicht, hab ich es hiermit. 😉

Danke dir, den Test mach ich natürlich erst sobald der KGE drauf ist, da ist mir ja beim NWS austauschen ein rohr abgebrochen, also der da beim vdd oder so ist

Ja, das ist dann auf jeden Fall sinnvoll.

Habe die KGE erfolgreich gewechselt und habe jetzt womöglich den Täter gefunden. Der dicke Ansaugschlauch hat an der unteren seite einen riss und zudem viele ziemlich bald werdende risse, und der schlauch der nach dem ansaugschlauch kommt hat bei diesem kleinen Verbindungsstück noch einen größeren riss. Also sieht es tatsächlich ziemlich nach falschluft aus.

Zitat:

@Kiimarii schrieb am 17. Mai 2020 um 07:13:53 Uhr:


Habe die KGE erfolgreich gewechselt und habe jetzt womöglich den Täter gefunden. Der dicke Ansaugschlauch hat an der unteren seite einen riss und zudem viele ziemlich bald werdende risse, und der schlauch der nach dem ansaugschlauch kommt hat bei diesem kleinen Verbindungsstück noch einen größeren riss. Also sieht es tatsächlich ziemlich nach falschluft aus.

Das klingt doch nach einem erfolgreichen ersten Befund. Sobald du die Teile auch ersetzen konntest, solltest du natürlich nochmal einen Rauchtest machen, um dich abzusichern 🙂 insgesamt aber schon mal Glückwunsch

Freut mich, dass die Lecks soweit ohne Rauchtest gefunden wurden. Aber wie gesagt, schieb den Test noch nach. Wenns nirgends raucht, umso besser. Aber du weißt es halt erst sicher, wenn du es gemacht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen