325i Facelift unrund/verschlucken
Hey Leute!
Die MKL ist an und sobald das Auto warm ist, fängt der an zu ruckeln. Wenn ich Gas gebe dann hat der aussetzer und fährt als ob er 60 ps hätte (325i facelift)l. Ich habe schon NWS und zündkerzen gestern getauscht und angeblich eine kaputte Zündspule bei der Werkstatt für 60€ getauscht. Auch mit ausgestecktem LMM läuft der stotternt. Außerdem ist mir ein rohr der KGE gebrochen als ich den NWS gewechselt habe. Hab reingeguckt und da war alles voller fester öl? reste. Kann es sein dass die KGE defekt ist und deshalb so stottert und unrund läuft? Ich weiß aber nicht ob das Öl war. Jedoch war das plastikteil schon sehr zerbrechlich und innen verdreckt.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit Bremsenreiniger genau ein Leck gefunden und das war die DISA. Alle anderen habe ich damit nicht finden können, obwohl ich sie definitiv besprüht habe. Mit dem Rauchtest habe ich hingegen deutlich mehr gefunden.
Wegen mir dürft ihr aber gern Bremsenreiniger nutzen. Ich hab's aufgegeben.
39 Antworten
Habe jetzt die ansaugschläuche getauscht. Also er geht nicth mehr aus und wenn der Motor kalt ist fährt er ganz normal. Doch sobald ich 5 Minuten fahre fängts wieder an, er ruckelt, nimmt kaum gas an und verbraucht mehr. Ab und zu kriegt er dann schübe und dann wieder ein gasloch. Hab dann fehlercodes ausgelesen und dann kam da der fehler p1345 Misfire Cylinder 2 With Fuel Cut-off.
Ausgetauscht hab ich bis jetzt: KGE, NWS, Ansaugschlauch, Zündkerzen und eine Zündspule. Irgendjemand ein Tipp? Der fällt auch regelmäßig jede 2 Sekunden auf etwa 500 umdrehungen im stand dann wieder 600
Zitat:
@Kiimarii schrieb am 26. Mai 2020 um 15:51:37 Uhr:
Habe jetzt die ansaugschläuche getauscht. Also er geht nicth mehr aus und wenn der Motor kalt ist fährt er ganz normal. Doch sobald ich 5 Minuten fahre fängts wieder an, er ruckelt, nimmt kaum gas an und verbraucht mehr. Ab und zu kriegt er dann schübe und dann wieder ein gasloch. Hab dann fehlercodes ausgelesen und dann kam da der fehler p1345 Misfire Cylinder 2 With Fuel Cut-off.Ausgetauscht hab ich bis jetzt: KGE, NWS, Ansaugschlauch, Zündkerzen und eine Zündspule. Irgendjemand ein Tipp? Der fällt auch regelmäßig jede 2 Sekunden auf etwa 500 umdrehungen im stand dann wieder 600
Edit: Habe jetzt den Kurbellwellensensor ausgebaut und hat vorne am Sensor so ein Riss und da kommt leicht Öl raus. Man konnte das auch mit einer Zange bisschen weiter aufdrücken aber halt nur im leichten 1mm bereich. Da wo die kontakte drin sind ist auch bisschen Öl drin, könnte es sein dass der KWS falsche Werte liefert?
Zu 99,9%. Wird das Auto und somit das Öl warm würde es auch dünnflüssiger. Demnach kriecht es vermehrt in den Riss am Sensor und sorgt für falsche Werte/ kurze kontaktunterbrecher.
Okay dann bestelle ich jetzt ein von Hella und schaue mal wie es laufen wird
Ähnliche Themen
KWS mit Riss zu tauschen ist gewiss keine schlechte Idee. Aber hast du den Rauchtest jetzt mal gemacht? Falls nicht, mach das mal. Fördert vielleicht noch weitere Fehler zutage.
Das Auto läuft wieder, jedoch hat der neue KWS nichts gebracht. Hab dann fehler ausgelesen und es kam zündausetzer zylinder 4, hab dann die Zündspule mit dem ersten Zylinder getauscht und dann kam der Fehler auf Zylinder 1. Durch eine neue Bosh Zündspule lief er plötzlich wie am ersten Tag 🙂
Tl;dr: Eine neue Zündspule von Bosh hat es in Ordnung gebracht
So das Auto läuft zwar, jedoch hab ich immer noch das Problem dass ich sobald ich losfahre aus der Hinterachse ein "singendes" geräusch kommt, fast 1:1 wie das wenn man rückwärts fährt. Dabei ist es besonders im 1. Gang zu hören wenn man etwas langsamer fährt. Sobald man auskuppelt ist es schlagartig weg. Was kann es sein?
Das jaulen/singen kommt doch nicht wirklich von hinten. Außerdem ist es auch im standgas da! Hört man vorallem erst ab etwa 2000 Umdrehungen. Könnte es der keilrippenriemen sein?