325i, eine lahme Ente?

BMW 3er E46

Hallo

Bin letztes Wochenende eine längere Strecke gefahren und mußte deprimiert feststellen, daß mir nahezu jeder Passat TDI bei nahezu jeder Geschwindigkeit auf und davon gefahren ist. Wie kann das sein? Ich weiß zwar, daß die Diesel mehr Drehmoment haben, aber ab Geschwindigkeiten von 140 km/h müßten doch auch mal die 245 Nm meines 325er irgendetwas bewirken. Er dreht im Übrigen im 5. Gang bis in den Begrenzer also spätestens dann bin ich wieder schneller als alle TDI's dieser Welt.🙂)) Nur der Weg dorthin...

Gruß, Marc

51 Antworten

Also ich bin mit den Fahrleistungen meines 325ci bis jetzt sehr zufrieden ( besonders auf der AB ) Für einen Ampelrennen ist der Wagen einfach 150 kg zu schwer , ich trauer da immer noch meinem Golf 1 GTI hinterher 🙂 Sorry ! Aber mal erlich ich glaube auch nicht das auf der AB ein Normaler TDI (100-150PS) mithalten kann wenn ich meinen Wagen ausdrehe , mein Bruder fährt zb einen Golf 4 TDI GTI (130PS) und als er dann meinen 325CI mal vollgas fuhr sagte er grinsend OK das ist schon was anderes als mein Golf . Und außerdem ist ein BMW Reihen 6er ja auch was für Genießer die sich an anderen Dingen wie Laufruhe , Klang , Qualität , Schaltung , Optik , Haptik usw erfreuen können . Ich glaube wenn Du einen krampffreine zwischenspurt auf der AB möchtest kommst Du nur schwer an der alternative Turbo (egal ob Diesel oder Otto) vorbei auch ein 325i ist noch lange kein M3 . Ich zbs hatte von 2 Monaten den neuen Golf GTI von mir und wir haben von ca 70 Kmh bis auf 160 Kmh beschleunigt und ich muß echt sagen der hat mir bestimmt 15 Meter abgenommen 🙁 aber was solls einer ist immer schneller ! Aber meiner ist Feiner 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


eines dürft ihr bei der ganze diskussion nicht außer acht lassen:

wenn ihr auf der rechten spur seid, und sich auf der linken ein TDi (oder was auch immer) nähert um zu überholen, dann ist der schon mal deutlich schneller als ihr, weil der bereits beschleunigt hat bevor er euer fahrzeug passiert.

wenn der kollege 30km/h schneller fährt als ihr und noch 50m weit weg ist, dann wirds natürlich schwer diesen vorsprung "rechtzeitig" aufzuholen. erst recht wenn unser freund im TDI weiterhin auf dem Bodenblech steht und man selbst erst noch mit zwischengas runterschlten muss.
Seine kinetische Energie ist deutlich größer, und das hilft ihm in der Situation dabei schnell vorüberzuziehen.

Wenn man auf der landstraße überholen will ist man ja auch schneller am LKW (Bspl.) vorbei, wenn man bereits 150m vor dem "hindernis" runterschaltet und gas gibt, als wenn man damit erst 15m hinterm LKW damit anfängt.

Wenn man also ein problem damit hat von TDIs überholt zu werden, sollte man auf der linken Spur bleiben und mit 250 durchfahren - dann ärgert euch von hinten zumindest kein passat mehr - eher von vorne. Oder man achtet nur noch auf den horizont im rückspiegel 😁

mir wärs zu stressig. wenn ich gas gebe, kommt kein tdi vorbei - höchstens mal ein porsche, aber auch das ist selten.

idR (vor allem auf längeren strecken) schauts jedoch eher so aus, dass ich gemütlich mit 140 bis 160 auf der recht spur cruise. wer mich dann überholt ist mir total banane - kann meinetwegen auch ein Golf II mit 58 PS Diesel sein, der sich mühsam mit rückenwind, gefälle und viel heimweh vorbeikämpft 😛

Also nicht, daß hier Mißverständnisse aufkommen. Mir ist es ziemlich egal wer mich überholt, aber wenn ich auf der linken Spur bin und vor mir ein Passat TDI ist und wir dann beide, nachdem ein Hindernis(z.B. LKW, Panda usw.) uns abgebremst hat, wieder beschleunigen und ich dann sehe wie der TDI mir die ersten 500m auf und davon fährt ist das schon irgendwo deprimierend. Und nur um dranzubleiben sehe ich auch nicht ein in den 3. runterzuschalten. Das sollte dann auch im 4. oder 5. vonstatten gehen und genau das tut es nicht!.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73


Und nur um dranzubleiben sehe ich auch nicht ein in den 3. runterzuschalten. Das sollte dann auch im 4. oder 5. vonstatten gehen und genau das tut es nicht!.

Gruß Marc

Ganz einfach. Heute Mittag zu VW Fahren, deinen 325 gegen einen TDI eintauschen und schon brauchst dir keinen Kopf mehr zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Naja, du hast auch einen 330i, ist wieder ein wenig schneller.

Auch wenn die großen BMW Benziner schnell sind, zum richtigen "Wegfahren" reicht die Mehrleistung aber bei einem starkem Diesel dann doch nicht.

Z.B. bin ich den 120d probegefahren, wenn der gechippt ist (was durchaus zu empfehlen ist), fährt auch der 330d nicht mehr richtig weg. Natürlich ist er schneller, aber richtig klein wird der andere im Rückspiegel nicht so schnell.

Da gibt es einige Bsp.: Schon ein Ibiza mit 160 PS als Diesel kann nerven, oder der Golf mit 170 PS (usw.).

Rein vom Durchzug gesehen (also im Gang bleiben) sind die Dinger schon verdammt flott.

GENAU das ist der Punkt! Gebe Dir vollkommen recht!

gruß

tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burny346


hallo miteinander,
ein sportlich abgestimmter 320i reicht für die tdis...
gruß bernie

So siehts aus.

Ich habe noch nie mit meinen 170 Benziner PS für einen TDI Platz machen müssen.

Auf der Autobahn im "mittleren" Geschwindigkeitsbereich bei 120-160 sehe ich ja ein, dass manche nicht ihren 3.Gang heranziehen wollen um einen Diesel der stärkeren 2l-Klasse auf Distanz zu halten.
Geht mir selber manchmal so... Problem an der Sache ist, dass die Fahrer häufig etwas übermotiviert relativ dicht auffahren, und das nervt micht ganz besonders. Um Himmels Willen möchte ich hier kein Pauschalurteil fällen, aber es ist eine feststellbare Tendenz. Wenn die Leute dann sowieso eher aggressiv fahren, stehen die oft etwas früher auf'm Gas und wirken dann auch schneller.

Jeder der sich einen R6 kauft, weiß um die Charakteristik des Saugbenziners.... die Leistung liegt "oben" an, und da muss man eben auch hin, wenn man sie abruft. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caballero


So siehts aus.

Ich habe noch nie mit meinen 170 Benziner PS für einen TDI Platz machen müssen.

glück gehabt das dich noch kein gechipter phaeton v10 tdi angeschoben hat

der ist echt porno:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../ref_Phaeton_aus_AutoZeitung.pdf

autsch, böses Phaeton!
Der schiebt auch den ein oder anderen M 🙂
(nein das soll jetzt nicht zum Flamen auffordern ^^)

Zitat:

Original geschrieben von andreas1982


Also irgendwie habe ich die Probleme nicht mit meinem 325i. Mich hat noch kein TDi verheizt. Selbst der der 180Ps Tdi fährt einem 325i nicht weg.

Mal ganz ehrlich wenn man auf der Bahn Unterwegs ist wird man eigentlich nur wenige finden die schneller sind. Weil 192 Ps liegt schon noch deutlich übern Durchschnitt. Der beträgt nämlich 100PS oder so um den dreh.

Oder mal übern Parkplatz schauen, 90% der Auto haben weniger als 192PS.

das stimmt so nicht. der 180ps tdi fährt dir im mittleren drehzahlsegment locker weg. später holst du ihn zwar ebenso locker wieder ein, aber einen moment lang ist er weg.

davon abgesehen hinkt der vergleich sowieso... 😉

Um Leistung abzurufen braucht man halt Drehzahl.

Man kann bei der Charakertistik des BMW R6 ned erwarten dass er im 5. Gang bei "niedriger Drehzahl" um die 2000-3000 u/min bäume ausreisst.

Da geht selbst beim 330iger nicht viel. Da muss man halt gnadenlos runterschalten und den Motor mal näher an den Begrenzer jagen 😉 Wer sich das ned traut muss halt Diesel fahren 🙂

So und noch was.
Hatte heut auf der Abauffahrt nen Stern vor mir; war mit meinem 325ti(e46) unterwegs.
Eine C-Klasse Limo 180 Kompressor (143 PS, aktuelles Modell) und ich hatte versucht an ihm vorbeizukommen...no chance...und ich hab wirklich fleissig Feuer gegeben in jedem Gang!!Ab 220 kam ich mühsam vorbei.

wenn der motor auf drehzahl gehalten wird ist es wurscht ob man saug oder turbo motor fährt, also müsstest du mit 50 mehr ps eigentlich locker weggekommen sein
Hast du echt alles gegeben?

Absolut, bis in den rot-gestrichelten-Bereich vom 2ten- 5ten Gang
Dachte zuerst mmmh neues Modell hat 163 PS, dass hätt ich mir noch erklären können aber 143 Ps(hab nachgeschaut)...ohne Worte....

Ja, die TDis,

hatte vor kurzem einen Mini Cooper S mit 170 PS zur Probefahrt. Hab gedacht, so jetzt zeig ichs allen. Auf einer Bergstrasse ist dann ein neuer A3 2,0 TDi hinter mir gefahren. Hab voll eingeschenkt und ausgedreht. Der TDi klebte an mir sogar auf der Geraden immer dran. Ich hatte keine Chance ihn abzuhängen. Und ich hatte aber nen Durschnittsverbrauch von 15 Liter auf der Strecke :-(. War auch sehr verwundert, aber es is halt so.

Grüsse
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Ja, die TDis,

hatte vor kurzem einen Mini Cooper S mit 170 PS zur Probefahrt. Hab gedacht, so jetzt zeig ichs allen. Auf einer Bergstrasse ist dann ein neuer A3 2,0 TDi hinter mir gefahren. Hab voll eingeschenkt und ausgedreht. Der TDi klebte an mir sogar auf der Geraden immer dran. Ich hatte keine Chance ihn abzuhängen. Und ich hatte aber nen Durschnittsverbrauch von 15 Liter auf der Strecke :-(. War auch sehr verwundert, aber es is halt so.

Grüsse
Mikel

nen cooper geht für seine 163 od. 170ps recht schwach, und der a3 kann ja gechiped sein auf 180ps/400nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen