325i auf Gas umrüsten?
Hallo,
wollte fragen was ein gasumbau bei einem 325i E90 bj 2005 ca. kostet? sind 2.000€ bei prins vsi gerechtfertigt?
danke im voraus
45 Antworten
In der stadt schlucken alle benziner viel sprit. Da zieht sowin 1.4L von vw in nem golf locker 11Liter. Auf der autobahn( wofür der 6 zylinder eigentlich vorgesehen ist verbraucht der 6 zylinder weniger wie ein 4 zylinder mit weniger hubraum. Unterschied zu benennen vielleicht 2 liter unterschied.
Zitat:
@nodpf schrieb am 15. Juli 2016 um 19:34:21 Uhr:
In der stadt schlucken alle benziner viel sprit. Da zieht sowin 1.4L von vw in nem golf locker 11Liter. Auf der autobahn( wofür der 6 zylinder eigentlich vorgesehen ist verbraucht der 6 zylinder weniger wie ein 4 zylinder mit weniger hubraum. Unterschied zu benennen vielleicht 2 liter unterschied.
also zahlt man am ende wenn man viel autobahn fährt weniger als ekn 320i? ich hab 15km weg zur arbeit 95% davon autobahn.
Steuerketten wechsel 1000€ zumal bmw da sehr gross kulanz gewährt. Der 320d z.B im e90 ist ein sehr genialer motor. Der beste diesel in dem segment. Daher kann man zugreifen aber vor dem kauf mit bmw die evtl. absprechen
Ähnliche Themen
BMW und Kulanz guter Witz.
Prins kann man empfehlen, Vialle hat Nachteile.
Zudem Gas verbrennt Kühler, immer diese Halbwahrheiten die man irgendwo mal aufgeschnappt hat.
Was wären die Nachteile von Vialle? 🙂
Obwohl ich grad keinen Benziner fahre, hatte mich Vialle auch interessiert, da ein Fahrer im anderen Thread mal schrieb, dass das Flüssiggas mit -40 °C eingespritzt wird. Da kann man angeblich auch dauerhaft mit 300 km/h fahren, ohne den Motor zu schrotten 🙂
Und vorhin hab ich auf seiner Signatur gelesen, dass es die Vialle-Anlage ist, die er drin hat. Wollte ansonsten schon fragen, was er da drin hat, was mit -40°C einspritzt.
Prins kannst du ebenso Vollgas fahren.
Nachteil bei Vialle. Teuer, man kann die Pumpe nicht leerfahren wobei. Können ja, sollten nein. Pumpe geht oft in den Arsch, und allgemein direkt auf Gas fahren ist so ziemlich der größte Unsinn den man machen kann.
Gas braucht eine gewisse Temperatur um optimal zu laufen, und die ist bei -40 bestimmt nicht der Fall.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 16. Juli 2016 um 19:09:13 Uhr:
BMW und Kulanz guter Witz.
In den letzten 2,5 Jahren bei unserem örtlichen BMW Händler:
2012er E91: lackierung Dachspoiler wegen Lackmängeln, Bedienknopf iDrive (Beschichtung löst sich), alle 4 Shadow Line Leisten (Lackschäden) - alles zu 100% übernommen worden...
2010er E87: Sitzbelegmatte, Gurstraffer, Radioeinheit (Pixelfehler bei Innentemperaturen über 25 Grad) - ebenfalls immer 100%
2008er E90: Steuerkette beim 318d mit über 160tkm - Eigeneanteil: Öl, Dichtungen, Kleinteile ~400,- EUR
Evtl. solltest du den Händler wechseln, falls du schlechte Erfahrungen gemacht hast - ich kann mich nicht beschweren 🙂
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und wir haben unser W211 E500, E46 330Ci und meine Verwandte und Freunde 2x W211 E500, C216 CL500, E46 325Ci, W204 C280 und W221 S500 bei Vialle Center Auto Becker in Herne Börnig umrüsten lassen.
Mein E500 hat mehr als 200.000 Gaskilometer hinter sich und läuft nach wie vor absolut Perfekt und ohne jegliche Probleme bislang. Insgesamt haben wir weit über 1 Mio problemlose Kilomter und von daher kann ich den Laden uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Preise sind allerdings höher als bei altmodische Verdampfer Anlagen und kosten beim 6 Zylinder rund 3.000€ inkl Tüvgutachten, Adapter, Volltank und Leihwagen.
Bei Vialle hat man kein Verdampfer, sondern eine Pumpe im Tank.
Vorteile:
- kein Eingriff ins Kühlsystem und daher kein Risiko auf eine spätere Undichtigkeit o.ä
- LPG gelangt im Motor mit -40 Grad anstatt mit +90 Grad. Ein Temparatur unterschied von gewaltige 130 Grad. Dies kühlt und schont den Motor extrem und so sind Vollgasfahrten meiner langjähriger Erfahrung nach völlig unproblematisch. Durch die Sauerstoffanreicherung Dank -40 Grad (im Gegensatz zu +90 Grad), hat man eine nachweisbare Leistungssteigerung anstatt Leistungsverlust.
- Bei Vialle ist keine Wartung vorgesehen. Man muss nichts nachjustieren, keine Filter wechseln (da nicht vorhanden) und auch sonst keine Gasinspektion durchführen.
- Auch an kälteste Winterzeit schaltet die Anlage zügig auf Gas um, da man dank fehlender Verdampfer nicht auf eine bestimmte Temparatur kommen muss. Die sind auf Zeit eingestellt und schalten in wenigen Sekunden um.
Mein Vectra mit Prins braucht im Winter schon mal 6-7 Minuten zum Umschalten und ruckelt gerne mal, wenn man mit Vollgas beschleunigt. Dennoch bin ich soweit zufrieden.
Wenn diese Vorteile für dich den Mehrpreis rechtfertigt, solltest du dort zuschlagen. Ich als Stammkunde könnte dir dort noch ein wenig Rabatt raushandeln.
Ich wohne in Herne und du könntest dir auch mal unser BMW 330Ci anschauen. Der hat die Anlage auch schon weit über 100 Tkm drin.
Wenn du es billig willst, gibt es noch Autogasland in Essen. Ich habe mit denen keine eigene Erfahrung, allerdings haben manche Freunde dort umrüsten lassen und sind soweit zufrieden, außer ein E65 745i, denn der lief mit der Prinsanlage wie Sack Nüsse und die Motorlampe brannte ständig. Dort haben die gemurkst und konnten nie Perfekt einstellen.
Egal wie wo wann und welche: Lass auf alle Fälle umrüsten und zwar ohne lange Zögerung! Es gibt nichts geileres als Gas. Mein 500er mit 440 PS verbraucht seit Jahren glatte 7€ /100Km bei sehr sportlicher fahrweise, 0,41€/Liter LPG ist ein Witz!
Bei sparsamer Fahrt 5€ und bei normal/zügiger Fahrt 6€.
Der Vectra liegt mit der veralteten 4 Gang Automatik bei rund 3,50€.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 16. Juli 2016 um 19:39:31 Uhr:
Prins kannst du ebenso Vollgas fahren.Nachteil bei Vialle. Teuer, man kann die Pumpe nicht leerfahren wobei. Können ja, sollten nein. Pumpe geht oft in den Arsch, und allgemein direkt auf Gas fahren ist so ziemlich der größte Unsinn den man machen kann.
Gas braucht eine gewisse Temperatur um optimal zu laufen, und die ist bei -40 bestimmt nicht der Fall.
Mal wieder lustig zu lesen, was andere Leute -vermuten- (!), da keine eigene Erfahrung.
Ja, Prins kannst du auch Vollgas fahren. Die Frage ist dann nur, wann die Ventile durchbrennen wegen der zusätzlichen Hitze vom LPG (+90 Grad).
Vialle ist teuer, richtig. Was nichts kostet, ist auch nichts.
Die Pumpe habe ich schon bestimmt 50 mal oder 100 mal leergefahren und diese läuft nach 200 Tkm immer noch wie am ersten Tag.
Die allerersten Pumpen sind etwas häufiger kaputt gegangen, richtig. Stichwort: Kinderkrankheiten. Dies ist schon sehr lange behoben. Meine Anlage ist von 2012 und der vom 330Ci aus 2010.
Dein letzter Satz ist auch ganz lustig.
... optimaler Lauf "bestimmt" nicht der Fall.
Und wie er läuft! Deutlich ruhiger, drehfreudiger und nachweisbar schneller als mit Ultimate 102. Dies habe ich mehrmals unter gleichen Bedingungen mit einem professionellen RaceLogic GPS Driftbox gemessen.
Woher kommt das Wissen, dass Gas heißer verbrennt? Ich hatte in meinem Alfa 156 2.0 eine Temperatursonde im Krümmer. Damit habe ich verschiedenste Situationen getestet und habe keine Unterschiede zum Benzinbetrieb festgestellt. Ich habe versucht immer gleiche Zustände herzustellen (z.B. Autobahn bergauf Start bei Geschwindigkeit X bis Vmax oder Bundesstraße hinter LKW 15 km annähernd gleiche Geschwindigkeit). Die Daten habe ich geloggt und am PC ausgewertet. Außer kleiner Abweichungen nach unten und oben konnte ich nichts sehen, was die These unterstützt, dass Gas heißer verbrennt. Bei meinem Alfa war eine Prins Anlage verbaut mit "Vergaser".
Ich meinte nicht direkt die heißere Verbrennung, sondern die heißere "Einspritzung".
Für den Motor ist kühle Kraftstoff um Welten angenehmer als 90 Grad Kraftstoff. Da sind wir doch sicherlich gleicher Meinung, oder?
Achtung: Ich will eine Verdampfer Anlage nicht schrottig reden. Mein Vectra sowie mein Bruders E55 AMG hat eine Prinsanlage und beide funktionieren mehr oder weniger problemlos und sind zufriedenstellend.
Da ich beide Anlagen seit Jahren testen konnte, muss ich aber ganz klar und deutlich sagen: Prins ist gut, Vialle ist (deutlich) besser.
Aber ob man mit Prins dann mit 300 km/h fahren kann, und das ohne Bedenken? 🙂
Interessant wären Abgastemperaturen, einmal mit Prins, einmal mit Vialle. Glaube ehrlich gesagt kaum an einen Unterschied. Aber der feine Unterschied ist halt die Abkühlung im Zylinderraum, die sich auch auf die Ventile gut auswirken sollte.
Ob flüssig oder gasförmig eingespritzt ist total Latte.😁
Es gibt hundert tausende Verdampfer Autos
die nicht in die Knie gehen.
Meine Verdampfer Autos werden wie bei vielen
anderen oft Anschlag gefahren und nix passiert.
Zum kühlen einfach mal bei GaryK lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...ehlung-320i-325i-e46-t5749806.html?...
Auch zu den Märchen mit der heißeren Verbrennung
gibts bei GaryK genuge Lesestoff.😁
Letztlich ist nur die saubere Umrüstung wichtig und das
der Motor gasfeste Ventilsitze hat (hat er).
Selbst mit einer billigen Star Gas Anlage ist
man bei guten Einbau nicht schlecht unterwegs.