325 oder 330 Cabrio???
Hallo,
Will mir demnächst einen BMW Cabrio kaufen,hab aber bis jetzt noch keine Erfahrungen mit BMW gehabt,vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!?
Hab da so einige Fragen:
-325 oder 330? BJ 2002
-Schaltung oder Automatik?
-was für Schwächen,macken,bzw. worauf sollte ich beim kauf achten?
-ist es sehr lauf wenn das Verdeck geschlossen ist?
Fahre zur Zeit einen Volvo S80 T6 (6zyl. bi-turbo 272PS) und wollte eigentlich mit dem BMW auch etwas schneller unterwegs sein..
Vielen Dank im Vorraus.
42 Antworten
kann mich mal jemand aufklären was es mit dem 325 E46 an sich hat?!Der 325 E36 wurde ja vom E36 328 abgelöst.Wieso tauchen eigentlich beide beim E46 wieder auf?Wo sind da die unterschiede zwischen dem 325 und 328 E46??
328i E46: Praktisch derselbe Motor wie im E36, nur mit Doppelvanos.
325i E46: Komplett neuer Motor, hat nix mit dem 325i im E36 zu tun.
und welcher von beiden ist der bessere Motor eurer Meinung nach?Vor und nachteile?
Oder bessergesagt,warum wurden den beide Motoren beim E46 eingesetzt?da tut sich doch nicht viel oder?
Schau dich mal im E46 Forum um. Es gibt hier dutzende 325i vs. 328i Threads. Eine Diskussion darüber, welcher von beiden der bessere ist, führt zu nichts.
Ähnliche Themen
Nimm Dir nen 330 aber auch bloß ohne Automatik, n Freund von mir fährt den 325 Cabrio mit Automatik...ich dachte ich steh im Walde...furchtbar. Ich war sogar mit den Fahrleistungen meines EX 330 Cabrio mit Schaltung unzufrieden!!!
Bester Kompromiss in Sachen Preis/Leistung dürfte wirklich der B3 sein, allerdings finde ich die durchweg alle ungepflegt, die bei mobile oder scout zu sehen sind. Gefallen mir nicht.
Vielen Dank für die Antworten.
Hab vorhin mal nachgeschaut,ein M3 Cabrio kostet in der Anschaffung genau so viel wie ein 330Ci..Ist das normal??
Werde mal beide fahren und dann mal sehen..
Teile werden wohl nicht teuerer sein als beim Volvo und bis jetzt hab ich immer alles selber an meinem Wagen gemacht..
Aber wie ist das mit den Windgeräuschen beim geschlossenem Verdeck während der Fahrt?? Und worauf sollte ich bei Kauf achten???
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
Hab vorhin mal nachgeschaut,ein M3 Cabrio kostet in der Anschaffung genau so viel wie ein 330Ci..Ist das normal??
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen... Ein vergleichbarer M3 ist deutlich teuerer (auch gebraucht) als ein 330er. Bei mobile und autoscout sind jedoch manchmal M3-Fakes drin, die sogar günstiger als eine 318er Limo sind...
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
Aber wie ist das mit den Windgeräuschen beim geschlossenem Verdeck während der Fahrt?? Und worauf sollte ich bei Kauf achten???
Die Windgeräusche bei nem BMW-Cabrio sind schon recht laut. Ich hab als direkten Vergleich den CLK, der war um Längen besser gedämmt als der BMW! Im Benz war es zwar nicht ganz wie in einem Coupé, aber schon sehr angenehm. Mehr als 160 km/h im BMW sind schon nichtmehr zuträglich für eine entspannte Unterhaltung...
Gruß
Jan
Zitat:
Teile werden wohl nicht teuerer sein als beim Volvo und bis jetzt hab ich immer alles selber an meinem Wagen gemacht
Ehrlich gesagt,für mich nicht nachvollziehbar,was Du an einem M 3 selber machen willst.Da scheitert es nicht nur am nötigen Wissen,sondern wahrscheinlich auch an BMW spezifischen Werkzeug und Prüf und Einstellgeräten
Schau mal hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
und hier
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Bis jetzt hatte ich Zugang zur einer Volvowerkstatt und vondaher ging das..
Aber du hast recht,bei BMW sieht es schon anders aus!
325 oder 330 cabrio
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 330 ci cabrio gekauft, Gebrauchstwagen...hatte vorher einen 320 ci cabrio, den hat man mir gestohlen...
Also diese beiden Fahrzeuge sind gar nicht zu vergleichen und ich denke auch der 325 steht dem 330 einiges nach...
In der Versicherung ist der 330 ci nur in der Vollkasko Typklasse 2 Stufen höher und natürlich Steuer höher.
Aber der hat ordentlich was drin bei 231 PS ....hab jetzt auch Automatic zum ersten Mal, mit zuschaltbarer Schaltung, aber dann ist fliegen nur noch schöner.....grins
Also der Wagen ist ein Geschoss und es tut mir nicht leid das ich mich dafür entschieden habe....
Der Wagen läuft so ruhig schnurrig und wenn man mal aufs Gas tritt geht er ordentlich ab...
Welche Typenklasse ist der 330Ci genau??
Werde mich dan wahrscheinlich doch für für einen 330 entscheiden..Muss den aber nochmal fahren 🙂
BMW 330 ci cabrio
Der Wagen ist in der Haftpflicht Typklasse 15, in der Vollkako 25 und in der Teilkasko auch 25.