325 oder 330 Cabrio???
Hallo,
Will mir demnächst einen BMW Cabrio kaufen,hab aber bis jetzt noch keine Erfahrungen mit BMW gehabt,vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!?
Hab da so einige Fragen:
-325 oder 330? BJ 2002
-Schaltung oder Automatik?
-was für Schwächen,macken,bzw. worauf sollte ich beim kauf achten?
-ist es sehr lauf wenn das Verdeck geschlossen ist?
Fahre zur Zeit einen Volvo S80 T6 (6zyl. bi-turbo 272PS) und wollte eigentlich mit dem BMW auch etwas schneller unterwegs sein..
Vielen Dank im Vorraus.
42 Antworten
Naja,wenn Du schneller als mit 272 Turbo PS unterwegs sein willst und ein BMW Cabrio haben möchtest,hast Du nicht so eine große Auswahl.
Da bleibt nur das M 3 Cabrio und das 6er Cabrio,wobei letzterer zwar mehr PS als Dein Volvo hat,aber ich glaube nicht,daß er wirklich schneller ist.
Und wie sieht es mit Chip aus?Wohl etwas schwieriger beim Sauger oder?
Hab gehört dass M3 sehr teuer in der Versciherung sein soll. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
Und wie sieht es mit Chip aus?Wohl etwas schwieriger beim Sauger oder?
Hab gehört dass M3 sehr teuer in der Versciherung sein soll. Stimmt das?
Naja,der Unterschied in Versicherung und Unterhalt ist schon relativ groß zu den kleineren Modellen.
Mit Chiptuning brauchst Du bei den Sauger Modellen gar nicht anfangen,ein bißchen was geht zwar immer,aber das ist weder wirklich zufriedenstellend,noch vom Preis Leistungsverhältnis OK.
Wenn ,dann könntest Du nur einen Kompressor einbauen lassen,damit bleibst Du in der gleichen Versicherungseinstufung,was aber nicht unbedingt heißen muß,daß die sonstigen laufenden Kosten günstiger ausfallen.
Ich werde nachher mal bei der Versciherung anrufen und mal nachfragen was ein 330ci und was ein M3 kostet..
Vor dem Anruf werde ich mich erstmal hinsetzen 🙂
Zahle für meinen Volvo gerade mal 108€ jede 3 Monate,so günstig ist der M3 sicher nicht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grauerT6
Ich werde nachher mal bei der Versciherung anrufen und mal nachfragen was ein 330ci und was ein M3 kostet..
Vor dem Anruf werde ich mich erstmal hinsetzen 🙂Zahle für meinen Volvo gerade mal 108€ jede 3 Monate,so günstig ist der M3 sicher nicht 🙂
Naja,es ist nicht nur die Versicherung,auch die Inspektionskosten und die ev. benötigten Teile sind entsprechend teurer als bei den kleineren Modellen.
Noch ne Alternative zum M3 oder nem Kompressor:
Ein Alpina B3 (??) Cabrio...
Gruß
Jan
...da stehen in den Autobörsen garnicht mal so wenige drin!
Naja,so extrem geht der Volvo auch nicht 🙄 Letztens war doch einer da,der hat sich beschwert das selbst ein e34 525 und ein e39 sowie e60 alle 525 ihn locker stehen lassen.Da kannst du getrost den 330 nehmen.Der dürfte sogar etwas leichter als dein Volvo sein bei fast annähernden PS.Wenn ich mich recht entsinne haben die etwas neueren doch 261PS oder doch 258?! Naja,das reicht aber defintiv um schneller als mit dem Volvo zu sein 😉
325ci Cabrio und 330ci Cabrio nehmen sich nix in der Versicherung , der Verbrauch ist auch nicht so viel mehr, also wenn du zwischen 325 und 330 entscheiden kannst dann nimm den 330 😉 übrigens hat das aktuelle 330er Cabrio immernoch 231ps(laut Datenblättern auf der BMW Homepage), wenn Du richtig Fahrspass willst dann würd ich auch Handschalter oder SMG empfehlen, die Automatik ist da eher der sanfte Begleiter 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
übrigens hat das aktuelle 330er Cabrio immernoch 231ps(laut Datenblättern auf der BMW Homepage), wenn Du richtig Fahrspass willst dann würd ich auch Handschalter oder SMG empfehlen, die Automatik ist da eher der sanfte Begleiter 😉
Greetz Silvio
Aha,naja,ich hab das einfach von den Geschlossen übernommen.Dachte nicht das es dort unterschieden gibt 😉
pero tutto a posto, e´mile grazie...
Salvatore
pero a tutto dich selber 😁 aber die mille Grazie hab ich verstanden 😁
Greetz Silvio(der in thüringen geboren ist und somit der italienischen sprache nicht sonderlich mächtig ist)
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
pero a tutto dich selber 😁 aber die mille Grazie hab ich verstanden 😁
Greetz Silvio(der in thüringen geboren ist und somit der italienischen sprache nicht sonderlich mächtig ist)
😁 achsoooo dann sag das doch gleich 😉
Mit Automatik macht man sich die schöne Motorcharacteristik etwas kaputt - wer nicht drauf verzichten will, der muss es eben tun ...
Die 2.5 und 3.0-Motoren liegen auf dem Papier eine ganze Ecke auseinander. Im realen Fahrbetrieb liegen sie subjektiv weiter auseinander als objektiv beim Fahren in der Gruppe.
Ob nun 325 oder 330 - ist nahezu egal ... der 330 hat jedoch 6 Gänge, dadurch nehmen die sich beim Spritverbrauch auch nix.
Haben aber auch aktuell nur 192, bzw. 231 PS ... laut bmw.de
... einfach mal beide probe fahren udn Spaß haben.
Wenn es dir nicht auf den Kofferraum und die hintere Sitzreihe ankommt, wirst du mit dem M-Roadster glücklich ... naja, Wartungs-, und Versicherungskosten sind aber eher abschreckend ...
Gruß, Frank
Probefahren!!!!
Ich hab mich danach damals für den 330 entschieden ..... ist schon spürbar der Unterschied bei den Fahrleistungen und Unterhaltskosten sind eigentlich identisch
Ja wenn dann würde ich auch den 330er nehmen. Vor allem wenns dir darauf ankommt, schneller als mit dem Volvo zu sein 🙂