323ti Compact gesucht
Hallo
Suche immer noch einen gut erhaltenen,rostfreien und gepflegten Bmw 323ti
-Baujahr 99-2000
-Schaltgetriebe
-möglichts wenig km
-nicht zu verbastelt
-Innenausstattung würde ich diese Alcantara bevorzugen (siehe Bild im Anhang)
Vollleder oder SLE wäre ich auch zufrieden.
-Tempomat wäre absolut geil, aber kein muss
Über Kauftips und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
pfff... der 323ti ist zig mal solider wie ein e46. und zuverlässiger. e46 ist überhaupt nicht gefragt..... der e36 ist das bessere auto..... e46 328ci gegen e36 328i coupe....da zieht der e46(tu) den kürzeren in sachen laufleistung, fahrleisten(schnelligkeit) etc....
für mich ist der e36 def. das bessere auto..... jetzt kommen wir zum problem.... gute, nicht vergewaltigte,verbastelte,durch lebte(fast schon als wohnung benutze) gibt es sehr wenige UND die kosten nun mal.
meine erfahrungen(10 jahre e36,e34,e30)
e36 328i coupe unter 150.000km 1. hand scheckheft,unfallfrei,garagenfahrzeug tiptop gepflegt nicht zu finden bzw. nicht unter 7000€
e36 328i Cabrio, genau das selbe, nur etwas leichter nen guten zu finden als ein coupe.
jetzt kommen wir zum schwersten... 328i Touring. einen mit voller hütte wenig km´s M-paket etc... ab werk etc.... nahezu garnicht zu finden.... in den letzten 5 jahren habe ich satte 3 stück gefunden... einer steht bei mir in der garage.
323ti ist genau so schwer zu finden aber man findet noch welche. vor einem jahr war so märz, waren wirklich 3-4 richtig gute drinne.
hatte einem kollegen einen schwarzen SLE 08/2000er sehr gute ausstattung unter 80tkm. 1. hand garage, unfallfrei. wir hatten für den wagen 6500€ bezahlt...aber so einen kann man lange suchen..... 99% keine chance.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wieviel willsten für den ausgeben ? sind die compakten so teuer??Zitat:
Original geschrieben von siera-power
Woher willst du wissen was ich bereit bin auszugeben?Ich such nicht in der 3000 euro region🙂
Mir ist vollkommen klar was ich für ein Sahnestück zahlen muss.
Ich honoriere es auch dementsprechend wenn jemand sein Fahrzeug gepflegt hat.
dann nimm doch lieber nen 328 Coupe.........
Coupe gefällt mir nicht und bis man da einen unverbastelten findet,da sucht man sich genauso einen Wolf.
Ein Sahnestück mit wenig Km so bis 140-150tkm,Scheckheftgepflegt usw wäre mir 5000,- plus wert
Zitat:
Original geschrieben von siera-power
Coupe gefällt mir nicht und bis man da einen unverbastelten findet,da sucht man sich genauso einen Wolf.Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wieviel willsten für den ausgeben ? sind die compakten so teuer??
dann nimm doch lieber nen 328 Coupe.........
Ein Sahnestück mit wenig Km so bis 140-150tkm,Scheckheftgepflegt usw wäre mir 5000,- plus wert
okey. aber 5000 Lappen für so einen BMW, das ist doch schon wieder ein Sammler / Liebhaberpreis.Sind für 3-4000 Mille echt keine mehr zu bekommen, auch nicht eventuell wenn du weiter weg dich umschaust? Man bekommt sogar cabrios für dieses Geld, und Cabrios sind eigentlich immer am meisten wert. vor 2-3 jahren denke ich mal, waren die Preise sogar schon niedriger. Naja du wirst dich ja auskennen, ein e36 als baureihe ist ein Fahrzeug was noch in den 80ern entwickelt wurde, und dafür soviel geld ausgeben. Soll das ein Alltagswagen werden oder eher so zweitwagen ? wenn du etwas draufschlägst bekommst du schon das nachfolgemodell...ist eben viel moderner.aber wird dir wahrscheinlich nicht gefallen sonst würdest ja nicht nach dem e36 schauen.
pfff... der 323ti ist zig mal solider wie ein e46. und zuverlässiger. e46 ist überhaupt nicht gefragt..... der e36 ist das bessere auto..... e46 328ci gegen e36 328i coupe....da zieht der e46(tu) den kürzeren in sachen laufleistung, fahrleisten(schnelligkeit) etc....
für mich ist der e36 def. das bessere auto..... jetzt kommen wir zum problem.... gute, nicht vergewaltigte,verbastelte,durch lebte(fast schon als wohnung benutze) gibt es sehr wenige UND die kosten nun mal.
meine erfahrungen(10 jahre e36,e34,e30)
e36 328i coupe unter 150.000km 1. hand scheckheft,unfallfrei,garagenfahrzeug tiptop gepflegt nicht zu finden bzw. nicht unter 7000€
e36 328i Cabrio, genau das selbe, nur etwas leichter nen guten zu finden als ein coupe.
jetzt kommen wir zum schwersten... 328i Touring. einen mit voller hütte wenig km´s M-paket etc... ab werk etc.... nahezu garnicht zu finden.... in den letzten 5 jahren habe ich satte 3 stück gefunden... einer steht bei mir in der garage.
323ti ist genau so schwer zu finden aber man findet noch welche. vor einem jahr war so märz, waren wirklich 3-4 richtig gute drinne.
hatte einem kollegen einen schwarzen SLE 08/2000er sehr gute ausstattung unter 80tkm. 1. hand garage, unfallfrei. wir hatten für den wagen 6500€ bezahlt...aber so einen kann man lange suchen..... 99% keine chance.
Rein von der Fahrdynamik gefällt mir der 323ti besser als das Coupe
Danke Mpaketfetisch
besser kann man es nicht erklären.
Gute unverbastelte gibts kaum noch deswegen können auch solche Preise aufgerufen werden.
Mir ist schon klar das ich für 5-6000,- einen e46 bekommen würde aber dazu kommen noch min.200 extra Gewicht die mir nicht gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mpaketfetisch
pfff... der 323ti ist zig mal solider wie ein e46. und zuverlässiger. e46 ist überhaupt nicht gefragt..... der e36 ist das bessere auto..... e46 328ci gegen e36 328i coupe....da zieht der e46(tu) den kürzeren in sachen laufleistung, fahrleisten(schnelligkeit) etc....für mich ist der e36 def. das bessere auto..... jetzt kommen wir zum problem.... gute, nicht vergewaltigte,verbastelte,durch lebte(fast schon als wohnung benutze) gibt es sehr wenige UND die kosten nun mal.
meine erfahrungen(10 jahre e36,e34,e30)
e36 328i coupe unter 150.000km 1. hand scheckheft,unfallfrei,garagenfahrzeug tiptop gepflegt nicht zu finden bzw. nicht unter 7000€
e36 328i Cabrio, genau das selbe, nur etwas leichter nen guten zu finden als ein coupe.jetzt kommen wir zum schwersten... 328i Touring. einen mit voller hütte wenig km´s M-paket etc... ab werk etc.... nahezu garnicht zu finden.... in den letzten 5 jahren habe ich satte 3 stück gefunden... einer steht bei mir in der garage.
323ti ist genau so schwer zu finden aber man findet noch welche. vor einem jahr war so märz, waren wirklich 3-4 richtig gute drinne.
hatte einem kollegen einen schwarzen SLE 08/2000er sehr gute ausstattung unter 80tkm. 1. hand garage, unfallfrei. wir hatten für den wagen 6500€ bezahlt...aber so einen kann man lange suchen..... 99% keine chance.
Ich als Umsteiger vom E36 auf E46 muss dir dort widersprechen. Der E36 ist absolut kein schlechtes Auto, ich fahre ihn gerne und werde mir wieder einen holen als Alltagshure, aber im Vergleich zum E46 ist er einfach "ne alte Mühle" (wie gesagt nicht böse gemeint 😉 ).
Der E46 ist deutlich komfortabler und moderner. So ein Lenkrad (das M-Lederlenkrad mit MFL) gibts z.b im E36 leider nicht. Die Motoren (z.b M54B30) sind 1A und damit geht er besser vorwärts als ein 328i E36, selbst besser als ein modifizierter 😉. Was die Anfälligkeit angeht ist der E36 nun wirklich auch kein Meisterstück, wie jedes Auto hat auch der E46 seine Schwächen.
Dem Rest deines Postings kann ich allerdings zustimmen. Einen top E36 zu finden ist schon fast wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen 😉
Viel Erfolg hiermit an den Te bei der Suche.
Ps: Falls du einen 323i in gutem Zustand bis 3500€ findest sag bescheid 😉 Gerne auch ein 328i 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mpaketfetisch
pfff... der 323ti ist zig mal solider wie ein e46. und zuverlässiger. e46 ist überhaupt nicht gefragt..... der e36 ist das bessere auto..... e46 328ci gegen e36 328i coupe....da zieht der e46(tu) den kürzeren in sachen laufleistung, fahrleisten(schnelligkeit) etc....für mich ist der e36 def. das bessere auto..... jetzt kommen wir zum problem.... gute, nicht vergewaltigte,verbastelte,durch lebte(fast schon als wohnung benutze) gibt es sehr wenige UND die kosten nun mal.
meine erfahrungen(10 jahre e36,e34,e30)
e36 328i coupe unter 150.000km 1. hand scheckheft,unfallfrei,garagenfahrzeug tiptop gepflegt nicht zu finden bzw. nicht unter 7000€
e36 328i Cabrio, genau das selbe, nur etwas leichter nen guten zu finden als ein coupe.jetzt kommen wir zum schwersten... 328i Touring. einen mit voller hütte wenig km´s M-paket etc... ab werk etc.... nahezu garnicht zu finden.... in den letzten 5 jahren habe ich satte 3 stück gefunden... einer steht bei mir in der garage.
323ti ist genau so schwer zu finden aber man findet noch welche. vor einem jahr war so märz, waren wirklich 3-4 richtig gute drinne.
hatte einem kollegen einen schwarzen SLE 08/2000er sehr gute ausstattung unter 80tkm. 1. hand garage, unfallfrei. wir hatten für den wagen 6500€ bezahlt...aber so einen kann man lange suchen..... 99% keine chance.
HAST RECHT!
Kurz gesagt, ich sowiso und alle BMW-Ingineure die den e46 entwickelt haben, sind knallköppe und haben das eigentlich zeitlos perfekte Auto e36 verpfuscht, BMW hätte es so lassen sollen wie es ist und sich die Millarden entwicklungskosten für e46, e90 und f30 sparen sollen! solche Ixxxxxxx!!!
Ôh Mann^^..... schläfst du in einem e36 ? Sicherheitstechnisch ist der e36 schon nicht gerade gut bis schlecht gewesen, als er 1989 rauskahm. Schau dir doch mal die meisten e36 an, die rumkurven.
DIe innenraumqualität, beschissen! schon vor 200 tkm ratzt es überdurchschnittlich vielen Autos auseinander! EInfach mal auf der Straße in so einen typischen e36 reinlinsen,vergleiche mal nen durchschnittlichen e36 mit über 200 tkm mit irgendeinem anderen Auto aus den 90ern, auch Japanern! dann wirst du wissen, was ich meine! Der e36 ist sicher ein gutes und auch geiles Auto gewesen, in seiner Zeit, aber --- dessen Zeit ist vorbei und auch ein e46 ist eigentlich in allen bereichen das bessere Auto. Wer was anderes sagt, lügt sich in die Tasche! Ich hatte übrigens beide Modelle. wer 5-6000 Öcken (12t Mark!) für nen e36 ausgeben will, solls tun, meinen segen bekommt er nicht. Dann mus man eben schneller sein, bevor die Teile ( einst Millionenfach vom band gerollt) so selten sind das man Mondpreise dafür verlangen kann!
warum soll ich mir was in die tasche lügen? ich fahre primär im moment einen 550i e60.. mein 328i touring e36 fahre ich ab und zu... von meinem e34 540i6gang erst garnicht zu sprechen. hatte selber mal nen e46 330i 2003er besessen.. der e36 ist der bessere bmw... vielleicht nicht das bessere auto ABER der bessere bmw. gibt genug leute, die richtig gute e36 fahren und nen e46 meiden. mir hat mein 330i schon spass gemacht aber nicht so wie mein 328i touring.... ist mehr bmw. natürlich jeder wie er mag.
wie gesagt, der 323ti ist schon wirklich preisleistung top. wenn man richtig schön gokart fahren will, dann kw gewinde v3 rein, stabi paket h&r, styling 24 mit guten reifen und ansaugbrücke mit anpassung am besten direkt von schrick.... hat man weniger ärger. schon hat man wirklich einen richtig genialen gokart. nur halt im winter bei schnee würde ich den compact abstellen.... vor letztes jahr hatte nen 323ti SLE im winter gehabt, war kein vergnügen... wo corsas etc... rum gefahren sind, bin ich stecken geblieben. weil das heck so leicht ist.... achso der 323ti hat ne gewichtsverteilung von 50:50 😉
ich suche selber wieder nach einem 323ti SLE , nur sind im moment nur müllhaufen im netz.
wenn ich wieder einen in meinem muster finde z.B.
bj ende 2000
SLE
schwarz,imola,avus
volle hütte
1. hand
unfallfrei
garage
gehegt und gepflegt
DANN ist der gekauft und nie wieder verkauft. so langsam werden die nämlich extrem rar
Zitat:
Original geschrieben von Mpaketfetisch
warum soll ich mir was in die tasche lügen? ich fahre primär im moment einen 550i e60.. mein 328i touring e36 fahre ich ab und zu... von meinem e34 540i6gang erst garnicht zu sprechen. hatte selber mal nen e46 330i 2003er besessen.. der e36 ist der bessere bmw... vielleicht nicht das bessere auto ABER der bessere bmw. gibt genug leute, die richtig gute e36 fahren und nen e46 meiden. mir hat mein 330i schon spass gemacht aber nicht so wie mein 328i touring.... ist mehr bmw. natürlich jeder wie er mag.wie gesagt, der 323ti ist schon wirklich preisleistung top. wenn man richtig schön gokart fahren will, dann kw gewinde v3 rein, stabi paket h&r, styling 24 mit guten reifen und ansaugbrücke mit anpassung am besten direkt von schrick.... hat man weniger ärger. schon hat man wirklich einen richtig genialen gokart. nur halt im winter bei schnee würde ich den compact abstellen.... vor letztes jahr hatte nen 323ti SLE im winter gehabt, war kein vergnügen... wo corsas etc... rum gefahren sind, bin ich stecken geblieben. weil das heck so leicht ist.... achso der 323ti hat ne gewichtsverteilung von 50:50 😉
ich suche selber wieder nach einem 323ti SLE , nur sind im moment nur müllhaufen im netz.
wenn ich wieder einen in meinem muster finde z.B.bj ende 2000
SLE
schwarz,imola,avus
volle hütte
1. hand
unfallfrei
garage
gehegt und gepflegtDANN ist der gekauft und nie wieder verkauft. so langsam werden die nämlich extrem rar
Zeig doch mal bitte ein paar Bilder von deinen Autos, erzählen kann man ja viel 😉
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Schau dir doch mal die meisten e36 an, die rumkurven.
DIe innenraumqualität, beschissen! schon vor 200 tkm ratzt es überdurchschnittlich vielen Autos auseinander! EInfach mal auf der Straße in so einen typischen e36 reinlinsen,vergleiche mal nen durchschnittlichen e36 mit über 200 tkm mit irgendeinem anderen Auto aus den 90ern, auch Japanern! dann wirst du wissen, was ich meine!
Also ich will jetzt hier nicht den Fanboy spielen und ich empfinde den e36 nicht als unantastbar, ebenso ist mir klar dass der e46 nicht schlechter ist aber den oben von dir geschriebenen Absatz kann ich einfach nicht nachvollziehen, ich halte ihn eigentlich für Blödsinn.
Von überdurchschnittlich vielen Schäden an Autos unter 200tkm höre ich z.B. zum ersten Mal, war bisher vom Gegenteil überzeugt, weiter geht es im Innenraum, auch hier kann ich jetzt keine besonders schlechte Verarbeitung erkennen.
Und zu guter letzt der Vergleich mit anderen Autos aus den 90er, hier muss ich schon fast lachen, GERADE in dem Vergleich zu anderen empfinde ich den e36 als um ein vielfaches moderner und nach meiner Erfahrung auch haltbarer sowie besser Verarbeitet.
Nenn mir doch bitte mal deine Japaner Modelle die du hier ansprichst, freu mich jetzt schon.😁
Ich sag nur das diese ganzen Diskussionen(E46 ach so toll,E36 alter Schicken usw.) nix zur Sache beitragen. Ich will keine neueren Autos wo ich nur beim Freundlichen geholfen werde. Ich will meine sachen selbst reparieren können.
Ich suche einen E36 Compact 323ti,keinen Coupe und auch keinen Japaner.
Wie schon hier gesagt worden ist hat das Auto eine nahezu 50:50 gewichtverteilung.
1300kg Leergewicht. Das spricht für sich.
Ich bin kein Bmw liebhaber aber die gerade aufgezählten fakten in der kompination mit heckantrieb versprechen mir Fahrspaß. Gut ein Sperrdiff muss noch rein,aber darum werde ich mich noch kümmern.
Soll jetzt nicht falsch verstanden werden,aber den 323ti wird mir keiner von euch mehr ausreden können.
Zitat:
Soll jetzt nicht falsch verstanden werden,aber den 323ti wird mir keiner von euch mehr ausreden können.
Geile Ansage... Hahahahahaa...
Zitat:
Original geschrieben von siera-power
Soll jetzt nicht falsch verstanden werden,aber den 323ti wird mir keiner von euch mehr ausreden können.
Das hat hier nur ein einziger User ned kapiert und versucht das weiterhin krampfhaft!
Der Rest hier versucht dir in deiner Suche unter die Arme zu greifen,so gut es geht! 🙂
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das hat hier nur ein einziger User ned kapiert und versucht das weiterhin krampfhaft!Zitat:
Original geschrieben von siera-power
Soll jetzt nicht falsch verstanden werden,aber den 323ti wird mir keiner von euch mehr ausreden können.Der Rest hier versucht dir in deiner Suche unter die Arme zu greifen,so gut es geht! 🙂
Greetz
Cap
War jetzt auch nicht an die gerichtet die mir mit hilfreichen Ratschlägen und Tips weiterhelfen.
Dafür schonmal Dankeschön🙂
Servus!
Schon fündig geworden?
Spiele mit dem Gedanken, meinen eben aus zweiter Rentnerhand (1999 als Jahreswagen gekauft, war der Vorbesitzer damals schon Rentner) erworbenen, 100% unverbastelten, 1998er, neuwertig mit Markenreifen 8fach bereiften, unfallfreien (Eine Beule hatte er 2010, die wurde gedrückt und lackiert - Rechnung über 370 Euro liegt vor), HU 10-13 (ohne sichtbare Mängel), silbernen, und soweit ich es gesehen habe, rostfreien Garagenwagen mit Klima (nicht -automatic), Sitzheizung, Bordcomputer, elektrische und beheizte Aussenspiegel, Wurzelholz, automatisch abblendenen Innenspiegel, E-Schiebedach, Nichtraucher, fast neue Windschutzscheibe, Scheibendichtung am Kofferdeckel ist auch noch 100% in Ordnung, Beifahrersitzmatte vom Profi (mit Rechnung) abgeklemmt - die Kontrolleuchte funktioniert - , schwarze Teilledersitze, 4 Airbags, schwarzer Innenhimmel, Mittelarmlehne Leder, 323ti Compact mit nachvollziehbaren (weil alle Ölwechsel im Scheckheft gestempelt ) 155 tkm und überhauptnichtwackelndem Fahrersitz ( Der Vorbesitzer wog so 60 kg) und kompletten Schlüsselsatz (Funk-ZV natürlich, sogar der Plastikschlüssel für den Geldbeutel ist da) wieder zu veräussern, weil meinen Seat Leon, der deswegen zum Verkauf steht, bisher niemand auch nur eines Blickes gewürdigt hat. Und ein Cabrio steht auch noch rum...
Dieser BMW scheint höchstens halb so alt zu sein, wie er ist. Der BMW wird aber nicht verhökert,ich habe monatelang nach einem so guten gesucht! Er steht bei Freiburg in Südbaden. Für preiswerte läppische nur happige 5499 € gebe ich ihn her, und das nicht mal gern...
Das ist der "Zwing mich mit Geld" Preis.
Mängel hat er natürlich auch; mir bekannt ist:
Die hinteren Bremsscheiben sind schon recht eingelaufen, und die vorderen Querlenker oder deren Gummis kommen. Beim Bremsen aus 100 km/h hat es im Lenkrad ein wenig vibriert, vieleicht sind es auch nur die Bremsscheiben. Habe auch eine Grube, da kann man ihn drauftun. Wer sucht, der findet 🙂
Der BMW steht bei mir auf dem Hof, habe ich noch nicht angemeldet.
Wenn ich es mache, ist es dann dritte Hand :/
Wenn du Interesse hast, schlafe ich noch mal drüber...
Es grüßt
Dietmar
Warum ist die Beifahrermatte abgeklemmt? 5500 Euro ist schon stolz für den Wagen, auch wenn er unverbastelt ist. Von Aussen fehlt das M-Paket, was den Preis gerecht machen würde. Aber so finde ich ihn zu teuer. Ich denke der TE ist da ähnlicher Meinung, vorallem weil er eigentlich einen SLE (ähnlichen) sucht.