323i oder 328i?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen E36 holen, Budget würd ich mal sagen round about 10k€
Nun meine Frage an euch, lieber einen gut ausgestatteten 323i (M ab werk, Sitzheizung,…) oder einen bisschen nackteren 328i (ohne M ab werk bzw nachgerüstet, keine Sitzheizung, etc etc) wo auch evtl was kleines gemacht werden muss (bisschen Rost am Radlauf zb)

Was würdet ihr da nehmen? Lieber den 323i und dafür bessere Ausstattung und „nichts“ zu machen oder den 328i mit weniger Ausstattung und vielleicht hier und da kleine rostbläschen zu behandeln am Radhaus, aber dafür halt 328i.

Freue mich auf eure Meinung, da ich da gespalten bin und mir nicht sicher bin was denn die richtige Entscheidung wäre
Zufrieden wäre ich glaub ich mit beiden Motorisierungen und Leistungen, will keine Rennen damit fahren

Danke euch und schönen Sonntag

123 Antworten

Zitat:

@Arm1n schrieb am 16. August 2022 um 14:12:46 Uhr:



Zitat:

@MParallel schrieb am 16. August 2022 um 13:18:50 Uhr:


Die Klimaanlage ist immer eingeschaltet, wenn Sie das Auto starten. Oder meinen Sie die Klimatisierungsfunktion selbst?

Für die ASC-Leuchte würde ich einfach einen Quicktest machen und den Fehlerspeicher aller Module auslesen.

Nein die Klimaanlage also die Klimaautomatik ist (fast) immer an sobald ich den Wagen starte bzw Zündung an mache.
Die ist dann immer auf niedrigster Stufe schon eingeschaltet

Dies ist ein normales Verhalten. Die Standardeinstellung nach der Zündung ist, dass die Klimatisierung auf die letzten Einstellungen zurückgeht.
Wenn Sie sie vor dem Ausschalten der Zündung vollständig ausschalten und dann die Zündung wieder einschalten, beginnt sie mit der niedrigsten Einstellung der Gebläsedrehzahl.

Sowohl mein 328i als auch mein M3, beides Autos für den deutschen Markt, verhalten sich so.

Ja, da Klimatisierung/Heizung/Gebläsestufe geht nach Anschalten der Zündung auf die Einstellung vor dem Abschalten des Motors zurück.

Hatte man das Gebläse manuell auf "aus" gestellt, läuft es in der kleinsten Stufe an.

Eine von selbst einschaltende Klimaautomatik, oder eine ACS Lampe, die bei Kickdown angeht, sind nicht normal.

Aber gut: meine Ansicht habe ich geschrieben und jeder, wie er mag. 🙂

Ja das passiert bei mir, es läuft (fast) immer auf der kleinsten Stufe dann an.
Ich muss es noch genau beobachten.
Das mit der asc lampe… irgendwann wenn mir langweilig ist schau ichs mir an genauso wie allgemein die Elektronik, vielleicht stimmt da irgendwo irgendwas nicht.

Zitat:

@MParallel schrieb am 16. August 2022 um 13:25:03 Uhr:


Dies ist ein sehr grundlegendes Wissen darüber, wie Sie Ihre Klimaanlage optimal nutzen können.
Wenn die Umluftfunktion nicht eingeschaltet ist, wird ständig heiße Außenluft angesaugt, die gekühlt werden muss. Das ist nicht effizient.

Wenn Sie die Umluft einschalten, wird die Luft im Innenraum, die einmal gekühlt wurde, immer kälter.
Wenn Sie danach googeln, finden Sie viele, viele Themen zu diesem Thema.

In jeder Betriebsanleitung steht aber auch,das man NICHT dauerhaft mit Umluft fahren soll,weil sonst keine frische Außenluft dazukommt (und somit der für uns Menschen so wichtige Sauerstoff),was dann aufgrund erhöhter CO2-Konzentration im Innenraum zu Müdigkeit führen kann.....was das für Folgen haben kann,muß ich nicht ausführen,oder?
Außerdem hatte bisher keine Klima in meinen BMW ein Problem damit die "heiße" Außenluft eiskalt herunterzukühlen (was allerdings NICHT empfohlen wird,man sollte maximal 10°C unterhalb der Außentemperatur herunterkühlen) und das innerhalb weniger Sekunden nach Motorstart und Aktivierung der Klima.....

Sollte das je der Fall sein wäre eine Klimawartung und das wahrscheinlich dringend notwendige nachfüllen des Klimamittels die deutlich sinnvollere Alternative.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen