323i oder 328i?
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen E36 holen, Budget würd ich mal sagen round about 10k€
Nun meine Frage an euch, lieber einen gut ausgestatteten 323i (M ab werk, Sitzheizung,…) oder einen bisschen nackteren 328i (ohne M ab werk bzw nachgerüstet, keine Sitzheizung, etc etc) wo auch evtl was kleines gemacht werden muss (bisschen Rost am Radlauf zb)
Was würdet ihr da nehmen? Lieber den 323i und dafür bessere Ausstattung und „nichts“ zu machen oder den 328i mit weniger Ausstattung und vielleicht hier und da kleine rostbläschen zu behandeln am Radhaus, aber dafür halt 328i.
Freue mich auf eure Meinung, da ich da gespalten bin und mir nicht sicher bin was denn die richtige Entscheidung wäre
Zufrieden wäre ich glaub ich mit beiden Motorisierungen und Leistungen, will keine Rennen damit fahren
Danke euch und schönen Sonntag
123 Antworten
Von außen sieht man nicht viel, aber sieht ok aus.
Innen dagegen sieht er nicht so gepflegt aus und das Polster der Fahrersitzwange ist auch schon kaputt, bald ist ein Loch in der Seitenwange bzw. im Stoff.
Wäre mir keine 7k wert.
Ja, so sind die Preise denke ich aber aktuell.
Was wäre er sonst „Wert“?
Aber ja ist „nur“ ein 320i und 7k, aber günstiger werden die nicht
Die Preise steigen nur, auch wenn ich in DE schaue, unter 7k kriegste nichts mit der Laufleistung und dem Zustand.
Jetzt gerade in kleinanzeigen reingekommen was mir wieder zeigt, die Dinger werden nicht günstiger.
+ 360tkm hat der runter und hat ihn für 6 drinnen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2168356787-216-4647?...
Oder einfach noch abwarten bis der richtige für dich dabei ist. Ich hatte mein 328 Cabriolet z.B. im Winter gekauft, will sagen zum Winter wird da eventuell auch was günstiger angeboten.
Ähnliche Themen
Also eurer Meinung nach lieber abwarten auf nen 328 cabrio? Oder ähnliches?
Ich denke nicht, bei uns in Österreich, ein 328 Cabrio mit „kaum“ Mängel um unter 12 zu haben sein wird.
Aber den 320 coupe findet ihr nicht gut ?
Weil der wär eigentlich, aktuell, meine 1. Wahl gewesen
Aber klar, abwarten kann man immer.
Die Frage ist, muss es unbedingt ein E36 sein. Verstehe schon, wenn man den unbedingt haben will. Aber ich würde auch den E46 ins Auge fassen. Ein 325 (330 würde ich mir nicht mehr holen) ist das neuere Fahrzeug. Bekommt man jetzt noch rel. günstig, und gehen wohl in ein paar Jahren den selben weg wie der E36. Vor allem wenn man den eh als Spassfahrzeug haben möchte, dann kann man sich einen mit guter Basis suchen und dann halt auch gut erhalten. Ich mag den E36 auch, aber mir ist es nicht Wert so viel für Ranzkarren zu bezahlen. Und die meisten sind halt mal runter geritten. Sieht man ja an den verlinkten Fahrzeugen. Oder eben sehr teuer. Und selbst die haben meistens was. Und schnell einen kaufen ist eh schlecht. Der User von oben, patnic03 hat Jahre nach einen guten gesucht, und dann auch gefunden.
Ist jetzt nur ein Denkanstoß. Wie gesagt, ich verstehe wenn man unbedingt einen E36 haben möchte.
E46 ist tatsächlich auch eine Option und habe für diesen auch Suchaufträge!
Aber ja wie du selber sagst… E36 wäre mir eigentlich am liebsten, E90 habe ich aktuell und da hätte ich gerne etwas „oldschool“ mässiges, e46 ist ja schon durchaus sehr sehr viel moderner.
Aber ja ist durchaus auch eine Überlegung Wert und auch in meinem Kopf.
Ding ist halt bei den E36 du hast Recht, wird viel Geld verlangt, aber die werden ja eh nicht mehr günstiger, somit zahlt man vielleicht viel für nen Ranzkarren, aber kriegts dann sowieso auch wieder.
Wieso würdest du dir aber keinen 330 mehr holen?
Zum einen reicht der 325er locker um damit am We ein wenig Spaß zu haben. Dann hat man beim 325er eine größere Auswahl. Ich habe ewig gesucht bis ich einen gefunden habe der nicht silber oder schwarz war. Hätte ich einen 325 genommen, dann hätte ich den in meiner Wunschfarbe bekommen. Damals war mir der Motor aber wichtiger. Und zum anderen ist der 325 Motor besser als der 330
Einen habe ich gerade gefunden, zwar Automatik viel Kilometer, aber viele Dinge neu gemacht.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2168379529-216-4482?...
Groß mit M Paket werben und dann nur halb nachgerüstet. Keine M Heckschürze und keine M Seitenleisten. Das ist dann für mich eben kein M Paket
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 28. Juli 2022 um 16:43:07 Uhr:
Einen habe ich gerade gefunden, zwar Automatik viel Kilometer, aber viele Dinge neu gemacht.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2168379529-216-4482?...
- kaputte Bosch-H7
- Waschdüse Scheinwerfer beifahrerseitig fehlt
- Seitenblinker seitenverkehrt montiert (wahrscheinlich weil Nachbaukotflügel aufgrund Rost rangekommen sind)
- Holz mit zwei Farbtönen
- und wie das silberne Cabrio ZIG Farbtöne des "Individuallackes"......
Will garnicht wissen,was da im versteckten lauert.....
Und warten,warten,warten is beim E36 inzwischen vorbei....werden nur teurer und was Gutes kommt selten,ist dann meist aber gleich weg.....
Beim E46 siehts ned besser aus,dank des Konstruktionsfehlers von BMW hinsichtlich Hinterachse.....mehr Elektronik die Probleme macht und machen wird.....
@Arm1n
Den 323i würd ich streichen....der silberne 320i in Ö sieht okay aus.....da mußt du allerdings selbst wissen,ob es dir das wert ist.
Das Spaltmaß zwischen Nierenblech und Haube ist allerdings ungleich und zu groß,ansonsten hab ich aber nix extremes gesehen....
Am Ende kaufst du IMMER einen fast 30 Jahre alten Gebrauchtwagen das IMMER irgendwo ne Macke hat oder bekommen wird....besonders im angepeilten Preisbereich....mit dem silbernen kannst du evtl. ne gute Basis erstehen,von der aus du dann weitergehen kannst.
Natürlich kannst du auch erstmal auf den berühmten Winter warten,der aber nach meiner Erfahrung bei angehenden Oldies KEINE Rolle mehr spielt....du könntest also evtl. Glück haben und finden,was du suchst oder du wirst sehr viel länger suchen und am Ende nur noch mehr Geld ausgeben müssen.... auch beim E46.
Greetz
Cap
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 28. Juli 2022 um 16:43:07 Uhr:
Einen habe ich gerade gefunden, zwar Automatik viel Kilometer, aber viele Dinge neu gemacht.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2168379529-216-4482?...
Habe ich gesehen, automatik kommt aber auf gar keinen fall in frage
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 28. Juli 2022 um 18:20:02 Uhr:
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 28. Juli 2022 um 16:43:07 Uhr:
Einen habe ich gerade gefunden, zwar Automatik viel Kilometer, aber viele Dinge neu gemacht.Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2168379529-216-4482?...
- kaputte Bosch-H7
- Waschdüse Scheinwerfer beifahrerseitig fehlt
- Seitenblinker seitenverkehrt montiert (wahrscheinlich weil Nachbaukotflügel aufgrund Rost rangekommen sind)
- Holz mit zwei Farbtönen
- und wie das silberne Cabrio ZIG Farbtöne des "Individuallackes"......Will garnicht wissen,was da im versteckten lauert.....
Und warten,warten,warten is beim E36 inzwischen vorbei....werden nur teurer und was Gutes kommt selten,ist dann meist aber gleich weg.....
Beim E46 siehts ned besser aus,dank des Konstruktionsfehlers von BMW hinsichtlich Hinterachse.....mehr Elektronik die Probleme macht und machen wird.....
@Arm1n
Den 323i würd ich streichen....der silberne 320i in Ö sieht okay aus.....da mußt du allerdings selbst wissen,ob es dir das wert ist.
Das Spaltmaß zwischen Nierenblech und Haube ist allerdings ungleich und zu groß,ansonsten hab ich aber nix extremes gesehen....Am Ende kaufst du IMMER einen fast 30 Jahre alten Gebrauchtwagen das IMMER irgendwo ne Macke hat oder bekommen wird....besonders im angepeilten Preisbereich....mit dem silbernen kannst du evtl. ne gute Basis erstehen,von der aus du dann weitergehen kannst.
Natürlich kannst du auch erstmal auf den berühmten Winter warten,der aber nach meiner Erfahrung bei angehenden Oldies KEINE Rolle mehr spielt....du könntest also evtl. Glück haben und finden,was du suchst oder du wirst sehr viel länger suchen und am Ende nur noch mehr Geld ausgeben müssen.... auch beim E46.
Greetz
Cap
Danke, derselben Ansicht bin ich auch… E36‘s werden nur teurer und teurer, da ist warten vielleicjt gut, kann aber auch nach hinten losgehen.
Wie gesagt, 320i‘s kriegt man mittlerweile in DE nicht mehr unter 8.000€ mit unter 200.000km und gutem Zustand.
Bei uns in Österreich sowieso.
323 & aufwärts kriegt man da erst ab 13,15k aufwärts
Deshalb denke ich ist der silberne 320i, wie du auch sagst, eine gute Wahl. Ich warte noch ein bisschen ab, aber an sich ja, es ist immer was zu machen, ist ja auch gut, mir geht es auch nur darum das der allgemein zustand gut ist! Und das ist beim silbernen auf jeden Fall so, auch frischen TÜV hat er, was mich stört, dass es nur ein 320i ist, mir wär der 323 am liebsten, aber ist halt preislich einfach nicht drinnen muss man ehrlicherweise so sagen.
320i ist mir auch recht, das wichtigste im Endeffekt ist der Zustand ind die Substanz bei solchen alten Autos.
Da ist mir ein guter 320i lieber als ein 323i wo extrem viel zu machen ist.
Ich weiss nicht ob sich das warten lohnt, besonders bei uns in AUT kommt alle 3 Tage vielleicht mal ein E36 rein unter 10k.
Aus DE ists auch eine Option zu importieren, ist bei alten Autos aber immer so ne Sache.
Ich werde mir, solang er noch da ist bzw. mir der Verkäufer ihn evtl reserviert, nach dem Urlaub den silbernen nochmal anschauen und wenn alles passt diesen nehmen.
MPaket ist gut nachgerüstet, Rost hat er keinen. Ausstattungstechnisch kein Killer, aber er hat eine Klima, el Fenster und für mich das wichtigste, einen schwarzen Himmel. viel mehr braucht man nicht
Viele km hat er auch nicht runter, frischen TÜV, und alles eingetragen, was hier ein Riesen Vorteil ist, bei uns sind sie noch um einiges strenger als in DE.
Innenausstattung und alles andere kann man ja mit der Zeit immer machen und richten. Sind ja Kleinigkeiten, Hauptsache die Substanz passt
Mal schauen ob es was wird.
Falls ich andere Angebote finde in der Zwischenzeit stell ich die auch mal rein, danke mal dafür bisher.
Falls wer noch Tipps/Ideen hat oder Meinungen zu den bisherigen Fahrzeugen, immer nur gerne her damit.
Nur so noch als Hinweis. Ich bin beim E46 vom Cabrio ausgegangen. Und der hatte die Problematik mit der Hinterachse nicht. Und ab FL dürfte das Problem auch bei den anderen Varianten nicht mehr bestehen. Aber wie ich schon mal sagte, das ist nur ein Denkanstoß gewesen. Ich wäre halt nicht bereit für so ein Allerweltfahrzeug wie den E36 solche Preise zu bezahlen. Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten
Aber E46 325ci‘s oder 325ci als Cabrio kosten ja auch genauso viel im guten Zustand, kosten auch alle 7-10k€
Weil du sagtest „Ich wäre halt nicht bereit für so ein Allerweltfahrzeug wie den E36 solche Preise zu bezahlen.“