323i oder 328i?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen E36 holen, Budget würd ich mal sagen round about 10k€
Nun meine Frage an euch, lieber einen gut ausgestatteten 323i (M ab werk, Sitzheizung,…) oder einen bisschen nackteren 328i (ohne M ab werk bzw nachgerüstet, keine Sitzheizung, etc etc) wo auch evtl was kleines gemacht werden muss (bisschen Rost am Radlauf zb)

Was würdet ihr da nehmen? Lieber den 323i und dafür bessere Ausstattung und „nichts“ zu machen oder den 328i mit weniger Ausstattung und vielleicht hier und da kleine rostbläschen zu behandeln am Radhaus, aber dafür halt 328i.

Freue mich auf eure Meinung, da ich da gespalten bin und mir nicht sicher bin was denn die richtige Entscheidung wäre
Zufrieden wäre ich glaub ich mit beiden Motorisierungen und Leistungen, will keine Rennen damit fahren

Danke euch und schönen Sonntag

123 Antworten

Ja das würde mich am Kauf nicht hindern. MPaket kann man auch immer nachrüsten, bei so Autos wie E36 ist der allgemeinzustand am wichtigsten, da ist es dritt rangig ob der jetzt nen mpaket ab werk hat oder nicht

schau mal hier, zwar ne Limo, aber: 328i

Sehr interessanter Wagen, würde ich auch gerne holen wenn ich das Geld und Platz dazu hätte.
Aber ich habe jetzt schon eine Limo (E90) als Daily und möchte ein Schönwetter Wagen und da würd ich gern ein Coupe haben, (evtl Cabrio), aber Limo fällt da leider ganz raus. Auch wenn das Angebot wirklich durchaus sehr interessant klingt…
Aber noch eine Limo… weiss ich nicht 🙄

Zitat:

@Arm1n schrieb am 26. Juli 2022 um 12:24:41 Uhr:


und möchte ein Schönwetter Wagen und da würd ich gern ein Coupe haben, (evtl Cabrio)

Moin,

für mich kam als Schönwetter Auto nur ein Cabrio in Frage, und natürlich als 6.Zylinder.
Daher war der 328i meine erste Wahl, zum cruisen ist der Motor optimal, weil er genug Drehmoment
besitzt, zum dahingleiten. Und offen kann man die Natur samt schönen Motorklang genießen.
Und das weiß ich seit 22.Jahren zu schätzen. Samt Zuverlässigkeit.
Mehr Auto brauche ich nicht.
Als Daily habe ich mein F11 Dickschiff.

Ähnliche Themen

328i ist leider im guten Zustand komplett raus ausm Budget, und bin doch eher Coupe Fan muss ich sagen.

Wie sind eure Meinungen zum 320i?
Hätte da auch einen in Aussicht, oder sagt ihr das der 320i keine gute Wahl ist?
Man liest ja viel vonwegen das der zu viel verbraucht für die Leistung etc, soll aber ja eher ein Schönwetter Fahrzeug werden und kein Daily.
Wie seht ihr das? 320i sind halt auch vom Preis etwass attraktiver und mehr vorhanden.
323i wäre mein Favorit, finde aber eigentlich nur vergammelte, gute kosten sehr sehr viel, fast so viel wie 328i‘s

Hast du denn in der Zwischenzeit mal Cabriolet zur Probe gefahren? Weil ich habe früher auch immer gesagt brauch ich nicht. Mittlerweile würde ich mein Cabriolet nicht mehr tauschen wollen. Sonst 320i geht sicher auch klar, wobei den du da vorgestellt hast für 8Tsd, da würde ich dann doch lieber den 328 Cabriolet für 8tsd mit defektem Dach mal anschauen. Der 323i den ich dir geschickt habe ist raus?

@Arm1n
ALLE M52 liegen im Drittelmix zwischen 8 und 9 Litern......definier hier mal "hohen Verbrauch".....das sabbeln nämlich nur die,die das irgendwo gelesen haben,die das von dem Onkel seiner Tante der Großmutter des Enkels väterlicherseits in Afrika mitbekommen hat....

Ich hab meine 320i immer um die 8-8,5 Liter gefahren und sie dabei NICHT geschont.....war aber auch immer im Rahmen der StVO.....wir sind ja ned auf ner Rennstrecke.....Drehzahl ham se trotzdem alle gesehen.

Wenn der Verbrauch auf der AB deutlich über 10 Liter geht,fährt man dauerhaft Vmax oder es is was kaputt und dann gehörts repariert....

Der Motor braucht halt klassisch Drehzahl,damit er munter is,tutihm auchned weh,wenns Öl warm is.....wer das nicht kann,sollte besser zu nem Diesel greifen......oder nem V8.....

Greetz

Cap

Zur Not kaufe einen von der Substanz guten E36 und baue auf B28 um wenn es unbedingt der Motor sein muss.

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 27. Juli 2022 um 22:22:23 Uhr:


Hast du denn in der Zwischenzeit mal Cabriolet zur Probe gefahren? Weil ich habe früher auch immer gesagt brauch ich nicht. Mittlerweile würde ich mein Cabriolet nicht mehr tauschen wollen. Sonst 320i geht sicher auch klar, wobei den du da vorgestellt hast für 8Tsd, da würde ich dann doch lieber den 328 Cabriolet für 8tsd mit defektem Dach mal anschauen. Der 323i den ich dir geschickt habe ist raus?

Der 323 da antwortet mir der Händler kaum bzw. Ich muss ihm hinterherrennen für antworten und fotos vom fahrzeug. Nachdem ich fotos bekommen hab hatte er schon eige macken hier und da, nichts wildes, aber dafür das er sagt am preis kann er nichts machen… naja
Fotos anbei, wie schätzt ihr den ein?

Auspuff ist ein illegaller drunter er gibt nen originalen mit, ist aber alles mit dem import dann schwierig, auch weil er ein Gewindefahrwerk drinnen hat was nicht eingetragen ist und all solche Sachen.

Preislich ja 10.000€ mit frischem tüv

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@coolracer schrieb am 28. Juli 2022 um 08:23:17 Uhr:


Zur Not kaufe einen von der Substanz guten E36 und baue auf B28 um wenn es unbedingt der Motor sein muss.

Nein nein überhaupt nicht! Bin ja auch wie gesagt nicht der typ der rennen fahren will.
328i fällt vom budget her eh weg, was gutes kriegt man da einfach nicht und hat immer ein schlechtes Bauchgefühl bei einem 28i um den preis

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 27. Juli 2022 um 22:22:23 Uhr:


Hast du denn in der Zwischenzeit mal Cabriolet zur Probe gefahren? Weil ich habe früher auch immer gesagt brauch ich nicht. Mittlerweile würde ich mein Cabriolet nicht mehr tauschen wollen. Sonst 320i geht sicher auch klar, wobei den du da vorgestellt hast für 8Tsd, da würde ich dann doch lieber den 328 Cabriolet für 8tsd mit defektem Dach mal anschauen. Der 323i den ich dir geschickt habe ist raus?

Der mit defektem Dach ist raus, er hat mir Fotos geschickt, extrem viel nachlackiert jnd schlecht nachlackiert. Pfusch.
Heckklappe hat 5 silbertöne und auch einen riesige Delle

Dadurch das ich aus Wien bin und den Wagen importieren würde, hab ich mir auch einen bei uns angeschaut.
Leider ist es wirklich der einzige bei uns in AUT der in Frage kommt.

Ich hab den Wagen bereits angeschaut und probe gefahren, fuhr wirklich gut, Verkäufer auch ehrlich und offen, alles eingetragen somit da auch keine kopfschmerzen und er steht auch ganz gut da was rost und alles betrifft hat er nichts
Pickerl/TÜV macht er auch neu.
Mängel: klima soll irgendwo undicht sein, da aufgefüllt und trotzdem nach einer kurzen zeit nicht mehr gekühlt
El Fensterheber funktionieren nur wenn eine tür offen ist, sobald man irgendeine aufmacht funktionieren sie, wenn beide geschlossen sind funzt es nicht

Das ist eigentlich aktuell mein bester Kandidat, preislich habe ich ihn auf 7.000€ glatt drücken können.
Ganz wichtig!: bitte preise nicht mit DE vergleichen!
Wobei, in DE kosten die 320i auch schon 7,8k€

Hier mal der Link und paar Fotos noch, bin über eure Meinung gespannt, da dieser für mich am weitesten vorne steht:

https://www.willhaben.at/.../

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Meine grösste Frage, welcher hat für euch zwischen dem silbernen 320i (aus wien) und dem schwarzen 323i, die Nase vorne? Welcher ist eurer Meinung nach die bessere Wahl/für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Weil da steh ich etwas auf der Leitung, findet ihr den silbernen 320i besser bei mir ums eck um 7k€ oder den schwarzen 323i um 10k€ den ich importieren müsste?

Da bin ich aktuell sehr zwigespalten, bitte um eure Meinung und Einschätzung

Zitat:

@Arm1n [url=https://www.motor-talk.de/forum/323i-oder-328i-
Der 323 da antwortet mir der Händler kaum bzw. Ich muss ihm hinterherrennen für antworten und fotos vom fahrzeug. Nachdem ich fotos bekommen hab hatte er schon eige macken hier und da, nichts wildes, aber dafür das er sagt am preis kann er nichts machen… naja
Fotos anbei, wie schätzt ihr den ein?

Auspuff ist ein illegaller drunter er gibt nen originalen mit, ist aber alles mit dem import dann schwierig, auch weil er ein Gewindefahrwerk drinnen hat was nicht eingetragen ist und all solche Sachen.

Preislich ja 10.000€ mit frischem tüv

Der ist zu teuer für 10k

Der ist zu teuer für 10k

Nein, der ist nicht zu teuer, der ist viel zu teuer. Sorry, aber die Kiste hat es doch hinter sich. Da darfstb ja noch mal die Kaufsumme reinstecken wennst ein halbwegs brauchbares Fahrzeug haben willst

Deine Antwort
Ähnliche Themen