320i Verbrauch?
Kann jemand, welcher den 320i schon etwas länger fährt, mal über den Verbrauch berichten? Ich weiß schon, Fahrverhalten usw. trotzdem könnte ich mir sicher ein Bild machen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Aus gleichem Grund hatte ich gerade eine Diskussion mit nem Freund, der den 320i gerade fährt. Er erzählte mir glaubwürdig, dass er mit dem Auto (Limousine, Winterreifen in Standartgröße) durch die Schweiz und wieder zurück, also Tacho maximal 130 gefahren ist und der BC abends bei der Heimkehr auf einem von ihm vorher nicht erwarteten Durchschnitt von 5,7 Litern gestanden ist.
Ganz offensichtlich hat der neue Turbobenziner bei gleichmäßiger zurückhaltender Fahrt ein enormes Sparpotential. Selbstverständlich wird er unter Vollast mehr benötigen als der Diesel. Dafür ist er aber auch 3000 Euro günstiger, hat keinen Partikelfilter und ist vor allem im Geräusch um ein Vielfaches schöner und melodischer als der Diesel, der im 320d (finde ich) recht ruppig wirkt.
Durch die kürzere Übersetzung und die ausgeprägtere Drehfreude ist er zudem im Alltag nicht langsamer als der Diesel. Und noch ein Vorteil: Man merkt den leichteren Motor auf der Vorderachse. Das Auto wirkt etwas leichtfüßiger beim Einlenken.
Ganz klar: Bei deinem Fahrprofil den Benziner!!!
Gruß, Jochen
78 Antworten
Dank Dir!
Nach weiterem Herumprobieren verschiedener Fahrweisen habe ich heute wohl den vermutlichen Bestwert für meine Pendelstrecke mit Winterreifen erreicht: 5,8 L/100 km bei 75 km/h Durchschnitt über hügelige 42 km Stadt, Landstraße und Autobahn. Gefahren im Eco Pro Modus bewusst ohne Tempomat - wie mir aufgefallen ist, greift dessen Bremsfunktion bei dem Terrain hier insgeheim (da ganz subtil) viel öfter ein als ich gedacht hätte, und er verhindert das Dahinrollen im Segelmodus des Automatikgetriebes.
Bei all meinen bisherigen Fahrzeugen hat sich der Tempomat positiv auf den Verbrauch ausgewirkt, aber in meinem Fall vernichtet er etwa 0,5 L auf derselben Strecke. Sehr unerwartete Erkenntnis für mich...
isso; halt schade dass man die Bremsfkt des Tempomat nicht ausschalten kann
Stimmt, mir auch völlig unverständlich. Die eine Optionsmenü-Zeile mehr im iDrive hätte das Kraut nicht fett gemacht…
Jedenfalls hat mich überrascht, dass man sich mit so einem BMW als bislang Fremdmarken-Fahrer eine ganz andere Fahrweise als früher angewöhnen muss… Aber immerhin kann man echt sparsame Verbräuche erreichen. Nächste Woche werden endlich meine Sommerreifen geliefert, bin gespannt was dann noch einsparbar ist!