320i

BMW 3er E36

320i Vmax und Verbrauch

Hey Leutz habe mal ne bescheidende Frage. Wie schnell rennt euer 320i? Also Bergab hab ich ihn mal auf 230 gebracht ist das normal oder laufen eure schneller? Und ne zweite wie weit kommt ihr bei sportlicher Fahrweise mit ner Tankfüllung? Also ich in etwa nur 450 km ist das normal? Gruß Raiko
PS: Danke für schnelle antworten...

38 Antworten

hatte nen ganz grossen😁

Nen 320

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


hatte nen ganz grossen😁

Nen 320

Na dann könnte ja doch noch stimmen 😁

Sah jedenfalls gut aus, dein alter.

jo,leider muste er wech🙁

Aber der neue entschädigt nen bißchen😉

Mein M52 Motor fahre ich ohne weiteres unter 8 Liter. Bin dann aber nicht als Wanderdüne unterwegs! Ausrollen lassen ist der größte face. Schon mal was von Schubabschaltung gehört? Gerade die BMW Fahrer sollten das wissen mit der tollen Verbrauchanzeige lässt sich das wunderbar bestätigen!
Die Driver die immer schreiben, sie brauchen weit über 10 Liter; entweder fahren die mit normal Benzien oder mit angezogener Handbremse..

Ähnliche Themen

Mein Cabrio (M52, Bj.99, 75000km gel.) benötigt zwischen 8 und 10 Liter im Stadtverkehr. Wenn ich Autobahn oder Landstraße fahre, liege ich so bei 8 bis 8 1/2 Liter, aber bei moderater Fahrweise.Ok, die Karre wiegt auch knapp 1500kg.

Kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie das unter 8 Liter gehen soll, hab ich selbst damals mit meinem 320 Coupé nicht geschafft und ich nutze die Schubabschaltung häufig ( auf Ampel zufahren usw.). Ich kann es mir nicht vorstellen, daß im normalem Stadverkehr ein Verbrauch von unter 8 Liter zu erzielen ist, halte ich für unrealistisch.

Bille

Sorry, das sollte auch unter 9 Liter heissen. Hast schon recht unter 8 währe schon voll genial.

Ok, also bei mir sind es auch eher 9 als 8, ab und zu pack ich es, nur beim "Offen" cruisen und fast einpennen (genießen) 😁

Hi!

Also ich brauch ca. 8 - 9 Liter auf 100 km, komm also immer über 700 Km mit einer Tankfüllung. Liegt wohl daran, dass ich 90 % Landstraße fahre, täglich ca. 80 km. (Hin u. Retour)

LG

Patrick

Da bin ich aber froh das ich mir nen sparsamen 😁
328i gekauft habe. Bei dem Verbrauch denn ihr teilweise habt, sehe ich (bis auf die Steuer) keinen Vorteil für einen 320i!
Brauche zwischen 8,5 und 11,5 liter...... und es ist ein Touring...

Also ich fahre mit meinem 320i wenn ich Ihn normal auf der Autobahn fahre ca 480km. Mit normaler Fahrweise meine ich 140-150km/h

Hab aber auch 245 hinten drunter...
Hab auch schon mit 60 Liter 580 km gepackt, aber generell bin ich mit ca. 420 km auf 55 liter schon gut bedient...

Um noch mal das Thema Spritsparen aufzugreifen:

Is zwar alles schön und gut, von wgen ausrollen lassen und so en zeugs... Schon mal in Frankfurt unterwegs gewesen???
Fahr mal in der Stadt 5 KM stop & Go mit ausrollen...

Zitat:

Original geschrieben von Septre


ist doch schon ziemlich heftig was so ein 320i verbraucht. Es hängt aber bestimmt noch ob es ein M50 oder M52 Motor ist oder?.

Also ich bin mit meinem voll zufrieden....bin letztens mit 47 liter 638km weit gekommen. Zwar 80% Landstrasse dafür aber die richtung Warschau, und wer da schon gefahren ist weisst , dass man so da sehr sparsam nicht fahren kann.
Naja, der M52B25 ist halt ein sehr gelungener Motor....aber das muss ich wohl nicht sagen 😉

Gruss

Nunja, mit dem gleichen Verbrauch kommste mit dem 320er auf der Bundesstraße/Landstraße auch hin. Da kannste eigentlich immer problemlos trotz sportlicher Fahrweise deutlich unter 8 Litern Superbenzin liegen.. denke nicht, dass sich 320i und 323i sich da was nehmen.

Re: 320i Vmax und Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Raiko987


Hey Leutz habe mal ne bescheidende Frage. Wie schnell rennt euer 320i? Also Bergab hab ich ihn mal auf 230 gebracht ist das normal oder laufen eure schneller? Und ne zweite wie weit kommt ihr bei sportlicher Fahrweise mit ner Tankfüllung? Also ich in etwa nur 450 km ist das normal? Gruß Raiko
PS: Danke für schnelle antworten...

Mein Tacho zeigt bei Vmax 221 km/h an,mehr geht net,auch bergab net.

Wie weit ich mit ner Tankfüllung komm,da achte ich schon länger nimmer drauf,hab mir aber ne recht sparsame Weise angewöhnt,denke ich.Benutze die Schubabschaltung recht häufig.Laß es aber hin und wieder n bissel flotter angehen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Raiko987


Also ich habe auch den M52 drinn wenn ich mich da nicht täuche aber kann es sein das die größeren weniger verbrauchen als der 320i?

Das liegt am höheren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich,man braucht weniger Drehzahl-->weniger Spritverbrauch,um auf die entsprechende Geschwindigkeit kommt,außerdem kann man niedertourig fahren,also mit recht niedriger Drehzahl,was sehr spritsparend ist,deshalb der geringere Verbrauch,da muß man den 320i schon etwas höher drehen.🙂

Greetz

Cap

Hallo zusammen,

wenn ich an der tanke so überschlage dann kommen meistens so 10-11 liter super auf 100 km raus.
9-10 oder gar 8 liter schaft selbst meine frau nicht.

ich habe vorgestern noch beim nachbarn mit schlepptop den fehlerspeicher ausgelesen und die ganzen test mit drehzahl oder landasonden tests haben wir durchgeführt, eigentlich müsste alles ok sein.

ich meine aber das das cabrio bei dachauf und 245/225ziger ein wenig mehr braucht auch wegen dem mehrgewicht.

offen mach cruisen zwar spass aber so ab 3 t umdrehungen mal gasgeben... da mach das kleine sixpack eben mehr spass.
mit dem mopped fahre ich ja auch nicht spazieren um sprit zu sparen...

mfg Stephan

@ gonaked

Das 320i Cab braucht in jedem Fall mehr Sprit als Limo/Coupe. Somit sind Deine Verbrauchswerte völlig normal.. ist ja auch deutlich schwerer.

Wie gesagt, 320er Limo/Coupe (M52) kann man problemlos mit 8-10 Litern fahren, je nach Fahrweise. Auf der Bundesstraße mit 100er Limitierung sind trotz flotter Fahrweise und öfterem Überholen auch 7-8 Liter drin, hab ich selbst schon oft genug "erfahren". War selbst erstaunt..

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


@ gonaked

Das 320i Cab braucht in jedem Fall mehr Sprit als Limo/Coupe. Somit sind Deine Verbrauchswerte völlig normal.. ist ja auch deutlich schwerer.

Wie gesagt, 320er Limo/Coupe (M52) kann man problemlos mit 8-10 Litern fahren, je nach Fahrweise. Auf der Bundesstraße mit 100er Limitierung sind trotz flotter Fahrweise und öfterem Überholen auch 7-8 Liter drin, hab ich selbst schon oft genug "erfahren". War selbst erstaunt..

Das hab ich bisher eher selten geschafft,aber bisher kam nie n fehler raus bei ner Inspektion,von daher weiß ich net,warum meiner so n ganz leichter Säufer is......(ca 10-11l/100km)

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen