320i
320i Vmax und Verbrauch
Hey Leutz habe mal ne bescheidende Frage. Wie schnell rennt euer 320i? Also Bergab hab ich ihn mal auf 230 gebracht ist das normal oder laufen eure schneller? Und ne zweite wie weit kommt ihr bei sportlicher Fahrweise mit ner Tankfüllung? Also ich in etwa nur 450 km ist das normal? Gruß Raiko
PS: Danke für schnelle antworten...
38 Antworten
Ist normal
sollten im normalen Betreib ca 220/225 laut Tacho sein.
Verbrauch is bei dauerpower(welch ein Wort😁 )
normal.
Bin mit meinen alten max 550km weit gekommen,bei ruhiger fahrweise😰
Normalerweise läuft der 320 bis zu (Tacho) 220 km/h. Ist bei meinem zumindest so- da wird durch den Begrenzer auch bergab nichts schneller. Der Verbrauch ist moderat- meiner Verbraucht trotz sportlicher Fahrweise und schneller AB-Fahr kaum mehr als 10 l....
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Ist normal
sollten im normalen Betreib ca 220/225 laut Tacho sein.
Verbrauch is bei dauerpower(welch ein Wort😁 )
normal.Bin mit meinen alten max 550km weit gekommen,bei ruhiger fahrweise😰
ist doch schon ziemlich heftig was so ein 320i verbraucht. Es hängt aber bestimmt noch ob es ein M50 oder M52 Motor ist oder?.
Also ich bin mit meinem voll zufrieden....bin letztens mit 47 liter 638km weit gekommen. Zwar 80% Landstrasse dafür aber die richtung Warschau, und wer da schon gefahren ist weisst , dass man so da sehr sparsam nicht fahren kann.
Naja, der M52B25 ist halt ein sehr gelungener Motor....aber das muss ich wohl nicht sagen 😉
Gruss
Also ich habe auch den M52 drinn wenn ich mich da nicht täuche aber kann es sein das die größeren weniger verbrauchen als der 320i?
Ähnliche Themen
Also zum Verbruahc kann ich nur sagend as es normmal ist bei sportlicher Fahrweise. komme mit meinen 318i auch immer nur knapp 500Km weit mit einer Tankfüllung
Ihr verbraucht alle zu viel *gg*
Sorry, aber bei mir leuchtet die Reserve-Lampe auf, sobald die 580 km-Grenze überschritten wird und das bei Stadtverkehr.
Auf der Bahn bin ich neulich fast 800 km weit gekommen, da war die Nadel aber schon bei 0 und hab dann was nachgetankt gehabt.
TIPP für den Stadtverkehr: Lasst den Wagen öffter im Leerlauf ausrollen (vor den Ampeln, wenns auf die Kreisverkehre zugeht usw. ). Viele fahren im 3. Gang die ganze Zeit und machen dann fast eine Vollbremsung vor der AMpel. Ich lass den rollen (2 Liter-Verbrauch laut der ANzeige da im Tacho) und vor der Ampel sind dann (wenn se rot ist) rund 30 oder 35 km/h. Wenn se auf grün schaltet beschleunige ich auf 55 bis 60 km/h und rolle wieder weiter.
Naja, bin mit meinem Verbrauch mehr als zufrieden.
Gruß,
Roman
sorry aber ich fahre automatik. also mit lehrlauf und so ist da net viel... Gibt es hir eigentlich noch jemand der lieber automatik statt manuell fährt?
@Romaschka
Wir sprachen hier von sportlicher Fahrweise nicht von Benzin sparen bis zum letzten. Wenn ich sparend fahre schaffe ich auch über 600KM
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Ihr verbraucht alle zu viel *gg*
Sorry, aber bei mir leuchtet die Reserve-Lampe auf, sobald die 580 km-Grenze überschritten wird und das bei Stadtverkehr.
Auf der Bahn bin ich neulich fast 800 km weit gekommen, da war die Nadel aber schon bei 0 und hab dann was nachgetankt gehabt.
TIPP für den Stadtverkehr: Lasst den Wagen öffter im Leerlauf ausrollen (vor den Ampeln, wenns auf die Kreisverkehre zugeht usw. ). Viele fahren im 3. Gang die ganze Zeit und machen dann fast eine Vollbremsung vor der AMpel. Ich lass den rollen (2 Liter-Verbrauch laut der ANzeige da im Tacho) und vor der Ampel sind dann (wenn se rot ist) rund 30 oder 35 km/h. Wenn se auf grün schaltet beschleunige ich auf 55 bis 60 km/h und rolle wieder weiter.
Naja, bin mit meinem Verbrauch mehr als zufrieden.
Gruß,
Roman
so ist es, das mache ich genauso, zwar raubt es en wenig den Fahrspass aber bei den Benzinpreisen bin ich doch sehr froh wenn ich meinen 323i im Stadtverkehr knapp unter 10l halte. Letzte Messung: 9,7l. Und jetzt bitte keine Kommentare wie "das halte ich für Unfug, oder unrealistich....denn schlisslich ist das eine simple Rechnung und die kann ich auch bewerkstelligen. 😉
Dafür jage ich ihn ab un zu auf die Bahn mit 230 km/h damit er ein wenig lufz kriegt 😁
Gruss
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
. Wenn ich sparend fahre schaffe ich auch über 600KM
Ich habs nie geschafft,vielleicht wenn ich den Tank leer gefahren hätte🙂
Lag sicher auch an den breiten Pellen auf der HA (245er)
und mein 318i war auch ziemlich Sparsam.
Hier ein foto vom Tacho werend der Fahrt.
schlecht zu erkennen aber da steht 752 km mit einer tankfühlung und die Reserve ging noch nicht an....an dem Tag habe ich bei 820 km getankt.....da wer er aber ziemlich leer. 🙂
Gruss
Bis wieviel u/min kann man von sparsamen Fahren sprechen? Was gehört noch alles zum sparsamen Fahren?
Ich fahr mein 328 im Drittelmix auf 9,01 Liter 😉
Und mit Leerlauf ausrollen lassen..
da kenn ich was besseres:
Einfach vom Gas gehen, weil dann schaltet die Schubabschaltung ein und der Motor verbraucht gar kein Benzin...
Zu meinem Verbrauch:
Ich "renne" nicht mit dem Auto, drehe nicht jeden Gang aus. Fahre Autobahn wo 100 ist 100 und wo frei ist maximal so 130-140!
ab und zu fahre ich etwas schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von kDR_jONES
Bis wieviel u/min kann man von sparsamen Fahren sprechen? Was gehört noch alles zum sparsamen Fahren?
Bis 2500, alles höchsetns 3000Umdrehungen
@buck_dunns
Machen dicke Pellen so viel aus. Ich hatte zwar auf meine Alufelgen nur rundum 225 aber das ein bis zwei cm mehr so viel ausmachen hätte ich nicht gedacht. Hattest du acuh den 318i oder einen größeren?
P.S. Bei den 600KM war die Lampe von der Reserve noch nicht an bzw.ganz ganz kurz davor.