320i Spritverbrauch 15l

BMW 3er E46

Ich habe ein E46 320i Spritverbrauch 15l Innenstadt Motor kontrolleuchtet bis jetzt nix gefunden
Ich brauch ihre Hilfe bitte schreiben Sie mir woran es ist legen.
Nach falsch Luft gesucht nix gefunden!
Ölabscheide neu getauscht.

Fehlerspeicher ausgelesen

Kraftstoffregelung Gruppe 2 zulässiger Bereich überschritten
Kraftstoffregelung Gruppe 1 zulässiger Bereich überschritten

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Das mit Bremsenreiniger und INPA klappt aber nicht zuverlässig. Hab ich durch, hat keinen Befund ergeben. Ich hab ja bereits eine detaillierte Anleitung gepostet, wie man Falschluftlecks zuverlässiger findet.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@injectinthearm schrieb am 15. März 2018 um 22:00:33 Uhr:


Nein hier wird nicht gelacht ;-) also eigentlich ist es am sinnvollsten eine Vermessung machen zu lassen. Kostenpunkt ca 70 Flocken.
Oooooder (Ja ich werde mir jetzt viel Gestöhne anhören) du stellst die Spur selbst ein. Die Spurstangen lassen sich verdrehen nach lösen der Konternmutter. Ich habe das Lenkrad gerade gestellt, ein Rad gerade gestellt an der koppelstange, dann die andere Seite angeglichen. Gemessen ob vorne am Rad der selbe Abstand ist wie hinten am Rad, sodass sie parallel sind. Das habe ich aber nur gemacht um damit zum vermessen zu fahren! Hat aber in etwa gestimmt also funktioniert. Wurde nicht viel korrigiert.

Hört sich kompliziert an also ich denke dass ich das dann eher machen lassen werde. Vielleicht einfach beim nächsten Reifen Wechsel?

Genau, machen lassen ist die bessere Variante, ziemlich genau mit der Laser oder 3D Technik. Sicherheit geht vor, besser punkt genau als ne grobe Arbeit

Exakt

Danke schön.

Ähnliche Themen

Kein Thema! Danach wird er wieder gerade laufen.

Ich glaube ich habe einen etwas erhöhten Spritverbrauch. Könnte das am Motoröl liegen? Hab Castrol 10W40 drin. Sorry dass ich das leidige Öl Thema entfacht habe.

Nein, eher nicht.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 17. März 2018 um 18:44:56 Uhr:


Nein, eher nicht.

Woran könnte es liegen?

Was oft ist, aber selten bemerkt wird, sind träge Lambdasonden. Wenn die mal mehr als 150tkm alt sind regeln sie häufig nicht mehr optimal. Da muss noch nicht mal was im Fehlerspeicher stehen. Hatte das erst an einem 530i. Nach tausch von zwei Lambdas ging der Verbrauch um 1,5 L zurück. Zumindest mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl steht da was drinnen

Hab nen bekannten gefragt der Mechatroniker ist und er meinte 13 Liter sind normal bei nem 320i, verstehe nicht wie die meisten auf 10-11 kommen (80% Stadt, 20% Landstraße)

Dann ist mein 330 sparsamer als ein 320. Wie schon mal gesagt, im Winter liege ich ganz knapp unter 13l , im Sommer je nach Lust und Laune zw. 10,5 und 11,5L

Zitat:

@SangreMala schrieb am 18. März 2018 um 12:31:23 Uhr:


Hab nen bekannten gefragt der Mechatroniker ist und er meinte 13 Liter sind normal bei nem 320i, verstehe nicht wie die meisten auf 10-11 kommen (80% Stadt, 20% Landstraße)

Kann ich auch nicht verstehen.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 18. März 2018 um 12:42:27 Uhr:


Dann ist mein 330 sparsamer als ein 320. Wie schon mal gesagt, im Winter liege ich ganz knapp unter 13l , im Sommer je nach Lust und Laune zw. 10,5 und 11,5L

Der Logik zufolge ist das eigentlich völlig sinnfrei dass ein 330i sparsamer ist als ein 320i.

Es ist aber so, da er mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen hat.
Mein 320er Cabrio braucht zwischen 10/11 Liter nur Stadt und Land,mit viel Kurven und hoch runter(Hügelige Landschaft).
Der 330er muss nicht viel mehr Gewicht herumtragen als der 320er.

hallo,

also mit meinem 320 FL Cabbi Automatik (M54 B22 mit 200TKM)
hab ich in der City auch so 11,5 - 12 L/100km - auf der AB (ohne
zu schieben) geht es dann runter auf 8,5 L/100km im Schnitt -
alles noch original ausser dem KWS (letztes Jahr neu von hella)

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen