320i oder 325i

BMW 3er E90

Ich hab jetzt die Konfi für meinen E90 fertiggestellt und frage mich jetzt ob es ein 320i oder 325i werden soll. Viele von Euch werden denken "Was für ne bescheuerte Frage, klar 325i".

Meine Frage hat aber eher preisliche und unterhaltstechnische Gründe. Dar ich mir das Pferd privat in den Stall stellen werde.

Der 325i kostet dann immer noch die 3.500 Steine mehr im Kaufpreis, wie sieht es mit höheren Wartungskosten etc. aus????

Wie ist die Meinung der Gemeinde???

Euer

Dr. Oktagon

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


das glaube ich nicht.

Dann schlage ich vor, Du lässt es einfach. So sorry. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


für sanftes dahin rollen hatte ich mit meinem (143 ps) 5,3l....

Ich kam lt. BC auf 5.7 unter gleichen Bedingungen. Aber ich gebe zu, dass das kein normales Fahren mehr war sondern extrem auf Spritsparen ausgelegt.... Wegstrecke waren ca. 45 km Landstraße. Mein BC zeigt allerdings ca. 0,5l zu wenig an... also bin ich bei guten 6L. Das geht.

Wer sagt, dass es nicht geht, hat es nicht ausprobiert oder kann es nur nicht. Denn wirklich spritsparend fahren kann auch nicht jeder. 😉

OT: Der 996 hat keine echte Trockensumpf Schmierung mehr, ausgenommen der üblichen Verdächtigen (GT2/3, turbo/s);
mfg Martin

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Dann schlage ich vor, Du lässt es einfach. So sorry. 🙂

ok, mach ich

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=103891
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=111048

soviel zu locker unter 10l

hab auch keine Lust weiter zu diskutieren.

yep es wird ein 323i sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheMike


hab auch keine Lust weiter zu diskutieren.

Du diskutierst ja nicht, Du meinst Du hast die Allwissenheit gepachtet und dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich weiß sehr gut, was mein Auto verbraucht, was Du machst ist mir ehrlich gesagt egal. 😉

2 Zylinder mehr wollen gefüttert werden! Ist ein Spruch, der IMHO seine Berechtigung hat. Ein 328i läßt sich dennoch nicht nur locker, sondern extrem locker unter 10 litern fahren. Mein rekord liegt bei 7,7 l/100km. Gefahren auf 80 km Landstraße mit ca 10 ortschaften unter einhaltung der Gesetzlichen Vmax Vorgaben.

Insofern kann ich also Andreas nur beipflichten.

🙂
Wenn die Nadel des 328i da steht, wo sie auf Deinem Avatar steht, hängst Du dann auch bei 6.500 u/min im Begrenzer? 😁

BTT:
Ausgangspunkt ist der, dass ich nicht aus Verbrauchsgründen einen 4-Zylinder vorziehen würde. Die R6 von BMW sind sehr sparsam und in Anbetracht der Mehrleistung und des besseren Komforts würde ich beherzt zum R6 greifen. 🙂

Ja und er wird vermutlich unter 323i kommen. Die erste Ankündigung,dass diese Ausführung mit dem Cabrio bzw coupe im Fruehjahr 06 eingeführt werden soll, wurde zum Glück noch einmal überdacht und ist nun für Herbst 05 vorgesehen. Wann genau wissen die NL wie immer nicht. Genauso verhält es sich mit dem M-Sportpaket. Auch hier ist angeblich Herbst 05 als Vorstellungstermin angepeilt.
Bessere Infos bekommt man gelegentlich in der service-Beratung in München.
gruss jokuli

Zitat:

Ich kam lt. BC auf 5.7 unter gleichen Bedingungen. Aber ich gebe zu, dass das kein normales Fahren mehr war sondern extrem auf Spritsparen ausgelegt.... Wegstrecke waren ca. 45 km Landstraße. Mein BC zeigt allerdings ca. 0,5l zu wenig an... also bin ich bei guten 6L. Das geht.

meine 323er limo hat es bei solcher fahrweise auf landstrassen auch laut bc auf 6,3 geschafft 😉 also ich glaubs Dir schon. Mit dem 323er Cabrio kommt man wenn man sich sehr anstrent auch auf 7L laut bc(normal fahre ich im moment nur Stadt mit 10,5- 11L) dann machts aber keinen spass mehr und wers nicht glaubt der kann gern mal auf ne runde vorbeikommen und wegen dieser Sparsamkeit würd ich mir auch keinen 4zylinder Benziner mehr ins haus holen wenn das Geld für nen 6Zylinder reicht

greetz silvio

Hi,
ich hab mich für den 320i entschieden, hatte auch labge bedenken, weil ich auch schon ewig die Reihensechser fahre, aber die Leistung hat mir im 320i ausgereicht und die Laufruhe war auch ok, der sound fehlt natürlich.
Es muss letzten Endes jeder allein entscheiden, ob er die Leistung braucht und ob er sich diese leisten will/kann.

Schade, aber ich muss Dir recht geben. Ich bin allerdings mit meinem 325i sehr zufrieden. Bin schon 2.100 km innerhalb der letzten 2 Wochen damit gefahren und der Verbrauch liegt bei 9,2l auf 100 km. Ist also schon recht sparsam und wirtschaftlich und die sechs Zylinder sind toll. Werde am Wochenende auch mal, wenn es der Verkehr zulässt, richtig Gas geben. Bin war zuletzt, da hatte ich knapp 2.000 k. drauf schon mal 230 gefahren da hatte er gerade mal ca. 5.500 Umdrehungen und hat immer noch recht leise gedrungen dabei. Hatte das Gas noch nicht ganz durchgetreten. Wie gesagt, vielleicht gebe ich am WE mal kurz Vollgas. Aber nur kurz, weil ich es schon langsam steigern will. Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du glücklich wirst mit Deinem 320i.

Sicher ist der 325i besser, aber halt auch nicht billiger, und ich denke und hoffe, dass ich mit dem 320i zufrieden bin. Von dem gesparten Geld mache ich lieber einen schönen, ausgedehten Urlaub.

ganz klar den 325i!!!

warum?

1. wo bekommt man schon für ~3500euro 68ps?

2. motor/ganzes auto macht mehr spaß. du kannst auf der einen seite "schaltfauler" fahren, weil deutlich mehr drehmoment. auf der anderen seite, macht das heizen auch mehr spaß ;-)

3. weniger wertverlust bzw höherer wiederverkaufswert

4. allgemein die motoreigenschaften: praktisch keine vibrationen, drehvermögen (bis 7000rpm), sound... einfach alles

5. je mehr leistung, desto mehr macht ein auto spaß. auch wenn du die leistung nicht immer oder nur selten abrufst. das ganze fahrverhalten wird souveräner.... und man hat immer das gefühl noch "reserven" zu haben.

FAZIT:
UNBEDINGT DEN 325i nehmen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen