320i oder 325i

BMW 3er E90

Ich hab jetzt die Konfi für meinen E90 fertiggestellt und frage mich jetzt ob es ein 320i oder 325i werden soll. Viele von Euch werden denken "Was für ne bescheuerte Frage, klar 325i".

Meine Frage hat aber eher preisliche und unterhaltstechnische Gründe. Dar ich mir das Pferd privat in den Stall stellen werde.

Der 325i kostet dann immer noch die 3.500 Steine mehr im Kaufpreis, wie sieht es mit höheren Wartungskosten etc. aus????

Wie ist die Meinung der Gemeinde???

Euer

Dr. Oktagon

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Ich hab bei der Probefahrt mit einem 120i über 10 Liter gebraucht, mit meinem 520i (6 Zylinder) fahre ich mit 8,5 - 9 l.
Der neue 2,0 Liter ist ein ziemlicher Griff ins Klo (sorry 😉 ), die Sechszylinder sind den (relativ geringen) Aufpreis auf alle Fälle wert.
Brett

Mit dem 318i (143 PS) Vorgängermotor brauche ich bei normaler Fahrweise unter 8 Liter. AB auch schon mal unter 7,5 . Wenn der neue 2l mehr verbraucht wäre dann ne gewaltiger Rückschritt (ich kann das net glauben)

Hi,

man darf sich da keinen Illusionen hingeben, die 2 zus. Zylinder wollen auch gefüllt werden.
Den Verbrauch von Mike kann ich für den E90 320i größenordnungsmäßig bestätigen, meinen 328i E36 habe ich früher aber nur bei sehr vorsichtiger Fahrweise unter 11 Liter bringen können.

Insbesondere im Stadtverkehr sind die Unteschiede deutlicher, als es der Drittelmix (= nur ein Drittel Stadtzyklus) erscheinen läßt.

Grüße,
MM:

Mein 320i-Problewagen hat auch um die 9l angezeigt. Liegt aber meines Erachtens daran, weil man die Kiste gerade bei Probefahrten ziemlich "tritt".

Schon beim Losfahren hat es fast 10l angezeigt. Weiß nicht auf welche Stecke oder Zeit der Computer das hochrechnet. Als ich ein Weile fuhr, ging die Anzeige doch stetig zurück. Könnte mir vorstellen, dass der Fahrer vor mir mit n'em ziemlichen Bleifuß gefahren ist.

8,5L halte ich für realistisch.

Ich bin letzten Sonntag ca. 370 km Bundesstraßen, Landstraßen und kleinere Orte bzw. Städte gefahren und habe vorher meinen BC auf null gestellt. Mein Verbrauch lag im Schnitt bei 8,2 l! Das mit dem neuen 325i. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 75 km, lt. BC. Sind doch super Werte. Mittlerweile liegt der Durchschnittsverbrauch bei 8,8 l seit letzten Sonntag, allerdings danach ca. 65 % Stadtfahrten.

Ähnliche Themen

Lt. Datasheet sind außerorts 6,2(6,7) Liter drin für den 325i. "neuer", du kannst also noch was rausholen!

Im Ernst, über Landstraßen etc. zu fahren und einen Durchschnitt von 75 km/h ohne Autobahnen zu haben, spricht sehr dafür, daß die Orte nicht so groß gewesen sein können... Paßt also genau zum "Überland"-Profil im Drittelmix.

Grüße,
MM.

Ich hatte den 120i zur Probefahrt, BC hatte ich genullt, Ergebnis nach flotter Fahrt 9,6 Liter auf Landstraßen und Autobahnen. Für die gebotene Leistung einfach zu viel.

Meinen 328 kann ich locker unter 10 Litern fahren, die oben genannten 11 Liter brauche ich nur, wenn ich ihn häufig ausdrehe oder bei häufigen Autobahntempi >200 km/h.

Für mich sind Sprüche wie "2 Zylinder mehr wollen auch gefüttert werden" wirklich nur "Sprüche". So sparsame Sechszylinder wie die M52/54er von BMW kenne ich sonst nicht.

@AMGaida:

Das sind keine Sprüche, sondern technische Notwendigkeit im homogenen Betrieb.

Grüße,
MM:

Wollte auch damit nur ausdrücken, dass ich nicht geschlichen bin und er trotzdem sehr sparsam war. Bin ja auch noch am Einfahren. Habe dabei aber schon öfter 4000 - 4500 Touren gehabt. Halt in den Gängen drei bis fünf. Im sechsten Gang kam ich dabei auf 3000 - 3500.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Oktagon


also kommt doch was zwischen 320 und 325 wird dass der 323 sein?

Hallo Ja wird der 323i.Soweit ich weiß hat der nen 2,5 Liter Reihensechszylinder.Korigiert mich bitte wenn es nicht stimmt.

Zur Frage würde auf jeden Fall Sechszylinder nehmen, wenns Geld nicht reicht halt weniger Extras😁

der 323 wird ein gedrosselter 325

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Ich hatte den 120i zur Probefahrt, BC hatte ich genullt, Ergebnis nach flotter Fahrt 9,6 Liter auf Landstraßen und Autobahnen. Für die gebotene Leistung einfach zu viel.

Meinen 328 kann ich locker unter 10 Litern fahren, die oben genannten 11 Liter brauche ich nur, wenn ich ihn häufig ausdrehe oder bei häufigen Autobahntempi >200 km/h.

das glaube ich nicht.

Wie kann ein 2,8l 6 Zylinder ohne Valvetronic in einem schwereren Auto (3er zu 1er) genausoviel verbrauchen wie ein 2l 4 Zylinder mit Valvetronic. Nicht zu vergessen, dass der 328 noch ca. 50 PS mehr hat.

Tja, warum braucht ein Porsche 911 nur ungefähr 11 - 12 l bei 300 PS?
Es gibt halt gute und schlechtere Motoren, der Motor des 911 und der BMW - Sechszylinder gehört halt zu den besonders guten Exemplaren. Ausserdem ist +/- 1 l einzurechnen durch Streuung der "Güte", z.B durch gutes Einfahren oder ein "gutes oder schlechtes" Exemplar.

Ich habe auf der landstrasse bei meiner 120i Probefahrt den Verbruachszähler auch mal genullt und bin sanft konstant mit 80 - 110 km/h dahingefahren - Ergebnis waren 8,9 l... für konstantes Dahinrollen wohlgemerkt. Das schaffe ich im schwereren und grösseren 5er als Durchschnittsverbrauch incl Stadt und Autobahn.

Brett

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Tja, warum braucht ein Porsche 911 nur ungefähr 11 - 12 l bei 300 PS?
Es gibt halt gute und schlechtere Motoren, der Motor des 911 und der BMW - Sechszylinder gehört halt zu den besonders guten Exemplaren. Ausserdem ist +/- 1 l einzurechnen durch Streuung der "Güte", z.B durch gutes Einfahren oder ein "gutes oder schlechtes" Exemplar.

Ich habe auf der landstrasse bei meiner 120i Probefahrt den Verbruachszähler auch mal genullt und bin sanft konstant mit 80 - 110 km/h dahingefahren - Ergebnis waren 8,9 l... für konstantes Dahinrollen wohlgemerkt. Das schaffe ich im schwereren und grösseren 5er als Durchschnittsverbrauch incl Stadt und Autobahn.

Brett

für sanftes dahin rollen hatte ich mit meinem (143 ps) 5,3l....

und das mit winterreifen klima und licht und nur super im tank (nicht super plus).

das schaft kein 6 zylinder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Tja, warum braucht ein Porsche 911 nur ungefähr 11 - 12 l bei 300 PS?

komisch, dass in den Test, die ich lese der Porsche so um die 14l verbraucht (aber bessere Aerodynamik da Sportwagen). Aber du hast Recht, für die vielen PS geht da sogar 14l absolut in Ordnung und das ist wirklich nen super gebauter Motor (Trockensumpfschmierung usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Ich habe auf der landstrasse bei meiner 120i Probefahrt den Verbruachszähler auch mal genullt und bin sanft konstant mit 80 - 110 km/h dahingefahren - Ergebnis waren 8,9 l... für konstantes Dahinrollen wohlgemerkt. Das schaffe ich im schwereren und grösseren 5er als Durchschnittsverbrauch incl Stadt und Autobahn.

Ich teste das bevor ich meinen 320i kaufe...Das wäre ein K.O Kriterium

@TheMike,

Ich habe bis letzte Woche einen E46 318i gefahren
und kann den niedrigen Verbrauch nur bestätigen.
Beispiel:
Letzter Sommerurlaub, etwa 800Km Strecke einfach, mit
Tempomat auf 130Km/h eingestellt, Verbrauch lt.
BC (und mit Überprüfung nach dem Tankstopp)
REALE 6,4 Liter !!!
Ich habe ein Foto vom BC gemacht. Falls ich es noch
finde, poste ich es hier...

Gruß
Manager

Deine Antwort
Ähnliche Themen