320i oder 325i
Ich hab jetzt die Konfi für meinen E90 fertiggestellt und frage mich jetzt ob es ein 320i oder 325i werden soll. Viele von Euch werden denken "Was für ne bescheuerte Frage, klar 325i".
Meine Frage hat aber eher preisliche und unterhaltstechnische Gründe. Dar ich mir das Pferd privat in den Stall stellen werde.
Der 325i kostet dann immer noch die 3.500 Steine mehr im Kaufpreis, wie sieht es mit höheren Wartungskosten etc. aus????
Wie ist die Meinung der Gemeinde???
Euer
Dr. Oktagon
42 Antworten
Die Fahrleistung beim 325i ist natürlich schon wesentlich besser. Du musst halt einfach für Dich selber entscheiden, ob Dir dies der höhere Preis wert ist. Der Benzinverbrauch ist um einen Liter höher, und die Reifen und Felgen dürften auch teurer sein (17'' beim 325er, 16'' beim 320er). Sonst dürften die Unterhaltskosten wohl ähnlich sein. Wie hoch allerdings die Versicherungskosten und die Autosteuern in Deutschland sind, weiss ich nicht; möglich, dass es hier zwischen den beiden Modellen einen Unterschied gibt.
6 Zylinder
Also die Versicherung kostet mich für den 325 nen Hunderter mehr als für den 320. Ich denke das ist machbar.
Hi,
der 325 darf auch 16" fahren.
Beim Verbrauch gibt es halt insbesondere in der Stadt einen Aufschlag wg. des größeren Hubraums. Bei der Wartung fällt mir auf den ersten 100 tkm nur die größere Ölmenge ein.
Ich würde beide mal probefahren, denn der 320i ist durchaus ein spritziger Geselle...
Grüße,
MM:
Ich bin den 120i auf einer verlängerten Testfahrt mit dem gleichen Verbrauch gefahren, den mein 328i auch hat. Gerade die BMW R6 sind wirklich sparsam zu bewegen... für unter 9l muss ich mich nicht anstrengen.
Die Wartung beim R6 ist etwas teurer, brauchst mehr Öl, mehr Zündkerzen... aber das sind in meinen Augen Peanuts. Für mich fängt die wirkliche "Freude am Fahren" nunmal mit den sagenhaften R6 überhaupt erst an, daher würde ich da nicht lange überlegen...
Bleibt es ausstattungsbereinigt denn bei den 3500 eur Unterschied?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Ich bin den 120i auf einer verlängerten Testfahrt mit dem gleichen Verbrauch gefahren, den mein 328i auch hat. Gerade die BMW R6 sind wirklich sparsam zu bewegen... für unter 9l muss ich mich nicht anstrengen.
Die Wartung beim R6 ist etwas teurer, brauchst mehr Öl, mehr Zündkerzen... aber das sind in meinen Augen Peanuts. Für mich fängt die wirkliche "Freude am Fahren" nunmal mit den sagenhaften R6 überhaupt erst an, daher würde ich da nicht lange überlegen...
Bleibt es ausstattungsbereinigt denn bei den 3500 eur Unterschied?
Sehr ich auch so
BMW fealing kommen beim Benziner erst ab 6 R
auf.
Ich habe einen 325i und bin sehr zufrieden. Verbrauch z.Zt. 9,2 l im Schnitt auf 100 km, allerdings nur Landstraße. Wie ich sagte bin ja noch am einfahren. Fährt echt super und ist auch dabei noch super leise. Kann ich nur empfehlen, aber muss halt jeder selber wissen.
Ich hab bei der Probefahrt mit einem 120i über 10 Liter gebraucht, mit meinem 520i (6 Zylinder) fahre ich mit 8,5 - 9 l.
Der neue 2,0 Liter ist ein ziemlicher Griff ins Klo (sorry 😉 ), die Sechszylinder sind den (relativ geringen) Aufpreis auf alle Fälle wert.
Brett
330i natürlich 😉 oh sorry es ging um 320i oder 325i. würde den 325i nehmen. 4 zylinder ist nichts..wenn schon bmw dann richtig 😉
also der 320i (E90)
ist in meinen Augen nichts, für 150Ps enttäuschend schwach, kein Durchzug nichts. Kein Sound usw.
Auf jedenfall etwas mehr für den 325i bezahlen.
Pflicht
MFG
Andreas
6 Stürmer
Ja, ich bin die beiden ja auch schon probegefahren. Den 320i fand ich schon ausreichend, der 325i war natürlich ein Dampfhammer. Wenn ich jetzt höre das man den auch mit 9,2 L fahren kann; nicht schlecht! Mann muss ja nicht immer abheißen und es ist wohl gut zu wissen, dass man die entsprechenden Leistungsreserven abrufen könnte.
Ausstattungsbereinigt sind es bei meiner Konfi genau 3.500 Euro mehr. Aber kann man dieses Geld sinnvoller anlegen als in 2 Zylinder mehr? Wahrscheinlich nicht.
Re: 6 Stürmer
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Oktagon
Ausstattungsbereinigt sind es bei meiner Konfi genau 3.500 Euro mehr. Aber kann man dieses Geld sinnvoller anlegen als in 2 Zylinder mehr? Wahrscheinlich nicht.
Schön dass Du dich entschieden hast. 😁
Hallo,
mir ging es ganz genau so. Bin beide probegefahren und war natürlich ganz begeistert vom neuen 6-Zylinder. Allerdings ist der Aufpreis von 3.500,- dafür etwas viel. Habe mich deshalb dafür entschieden auf den 6-Zylinder mit 177 PS zu warten, der im Herbst präsentiert wird.