320i oder 318i
Hallo, ich habe vor mir einen e46 zuzulegen.
Nur bin ich mir nicht ganz sicher was für eine motorrisierung die richtige ist.
Sind die 6 Zylinder so viel laufruhiger und zuverlässiger als die 4 Zylinder modelle?
Was kann man bei den 4 Zylindern auf laufleistung erwarten?
Beste Antwort im Thema
Und an alle die meinen das sich die 6 Zylinder nicht viel nehmen, bleibt mal an der Realität!!
Du musst schon mit einen einen Liter mehr rechnen vom 320 auf 325, genauso vom 325 auf dem 330.
Klar ein Liter ist jetzt auch nicht die Welt aber wenn man doch etwas Sparen will, kann sich das schon summieren!!!
Und ich weiß einen 330 kannst du auch mit 8,5 Liter bewegen nur für mich ist das dann auch keine Freude am Fahren.
Nur so mal am Rande 🙂
36 Antworten
Also ganz erhlich wenn du mich Frägst ich sag auf alle Fälle ein 6 zylinder.
Ein 6 Zylinder ist und bleibt auf alle fälle ein 6 Zylinder ich werde in Zukunft dabei bleiben also wenn dann auf alle fälle den 320 hast immer noch a bisserl mehr power wie bei dem 318
Ja des ist klar, ist denn die mehr "power" im verhältniss zu verbrauch gerechtfertigt?
Also ich finde auch 143PS sind halt für 1500kg was die limo wiegt vielleicht nen bisschen wenig...
Oder nicht?
Gut aber es Kommt auch darauf an was du für einen nimmst Vor Face lift dann hat der 318 118 Ps Nach Face Lift hat er 143 und beim 320 ist es vor F. 150 und nach F. 170.
Und ich meine du willst ja auch ein bischen von der Stelle kommen oder nicht, der Verbrauch ist auch nicht Weltbewegend aber das muss jeder Mensch selber wissen.
Gut ich brauch von Verbrauch nicht reden ich fahre einen 330 Xi.
Also ich würde auf alle fälle den 320 nehmen allein schon weil er einfach mehr hubraum hat, ist aber im endefeckt deine Entscheidung
Vom 320i würde ich dir abraten.
Entweder 318i oder 325 aufwärts.
Die 6-Zylinder geben sich gegenseitig im Verbrauch nicht viel, dafür sind die "großen" Motoren haltbarer.
Ähnliche Themen
Also es soll auf jedenfall ein FL modell werden egal ob 318 oder 320...
Und warum würdest du mir vom 320 abraten?
Hi!
Kann dir auch nur ein 6-Zylinder empfehlen.
Mein Cabrio(Automatik +1L mehr) verbraucht so in der Stadt maximal 12,5L, fahre aber auch regelmässig Landstraße und Autobahn so das ich auf ein Durchschnittsverbrauch von 10,4L komme. Aber ich achte da nicht so drauf, fahre wirklich ohne minimal Werte erreichen zu wollen.
Kriegst den 320 aber auch auf 8,5 bis 9l runter nur das macht dann kein Spaß. Ich bin der Meinung egal ob 318 oder Golf4 (1,6 1,8 1,9) im Grunde wird dir jedes Auto in der Stadt ca. 10 L nehmen.
Bei den häutigen Ampelschaltungen und Verkehr 🙁.
Und noch etwas zum 6Zylinder, die sind wirklich LAufruhig! Mein alter E36 320 war nach 220.000 noch immer extrem laufruhig, wie am ersten Tag. Das kann ein Freund von sich nicht sagen mit seinen 316....da Tackert alles anch der Zeit 😁.
Gruß
Cheslaw
Und an alle die meinen das sich die 6 Zylinder nicht viel nehmen, bleibt mal an der Realität!!
Du musst schon mit einen einen Liter mehr rechnen vom 320 auf 325, genauso vom 325 auf dem 330.
Klar ein Liter ist jetzt auch nicht die Welt aber wenn man doch etwas Sparen will, kann sich das schon summieren!!!
Und ich weiß einen 330 kannst du auch mit 8,5 Liter bewegen nur für mich ist das dann auch keine Freude am Fahren.
Nur so mal am Rande 🙂
Ich denke es ist auch wichtig von was für einem Fahrzeug ( Motorisierung ) du umsteigen möchtest.
Ich selbst bin von einem E36 316 Limo auf den E46 318 FL Touring umgestiegen. Da liegen Welten dazwischen. Finde auch die 2L und 143 PS nicht unbedingt untermotorisiert. Kommt eben immer drauf an was du für ein Streckenprofil hast. Bei reiner Stadtfahrt verbraucht meiner schonmal gern 11,5L. Wenn ich mir vorstelle einen 6 ender zu haben der nochmehr säuft, nein danke.
Sicher hat ein 6 Zylinder was für sich, aber ich würde nur zu den größeren Motoren greifen, wenn man ein entsprechendes Streckenprofil hat. Der will ja schließlich auch gefahren werden und nicht von einer Parklücke zur anderen jongliert werden.
Im moment fahre ich einen Audi A4 B5 1,6 mit 100PS...
Und ich fahre im monent jeden tag 5-10km zur arbeit. Reiner Stadtverkehr... Und halt abends mal noch ins training 15-20km... Und am Wochende dann oft mal Autobahn bzw landstraße...
Naja also im moment tendiere ich schon mehr zu nem FL 320i...
Ich weiß zwar nicht warum habe schon probefahrt gemacht mit beiden modellen, und mir kam des so vor als würde der 318i mehr druck von unten raus haben und der 320i eher druck im oberen drehzahlbereich...
oder hab ich mir dass nur eingebildet?
Danke für die vielen Antworten schonmal!
ja das ist ja auch normal der 4 Zylinder drückt immer oben raus besser der kommt später aber kommt und beim 6 zylinder ist es anders rum
ja untenrum ist da beim 320 nicht viel, aber auf der autobahn eindeutig im vorteil 😉
wie gesagt im grunde genommen sind beide motoren klasse. soll jetzt nicht heißen das ein 316, 318, 325, 330 schlecht sind.
such dir das raus was auf dich am besten passt!
gruß
cheslaw
Hier wurden die fast identischen Fahrleistungen und der Verbrauchsunterschied ja schon beschrieben.
NUR - der R6 des 320i bringt dich vom Antriebskomfort in eine höhere Klasse, der seidige Lauf und der schöne Klang entschädigen m.E. den Mehrverbrauch und die etwas höheren Unterhaltskosten...
BTW : Ich habe es gleich für einen Fehler gehalten, diesen Motor im E90 320i mit dem 2,0 R4 zu ersetzen. Der E90 320i ist nicht drehmomentstärker als der E46 320i, klingt dafür aber deutlich schlechter.... seeehr schade !!!😕
LG
OLLI