320i oder 318i

BMW 3er E46

Hallo, ich habe vor mir einen e46 zuzulegen.

Nur bin ich mir nicht ganz sicher was für eine motorrisierung die richtige ist.

Sind die 6 Zylinder so viel laufruhiger und zuverlässiger als die 4 Zylinder modelle?

Was kann man bei den 4 Zylindern auf laufleistung erwarten?

Beste Antwort im Thema

Und an alle die meinen das sich die 6 Zylinder nicht viel nehmen, bleibt mal an der Realität!!

Du musst schon mit einen einen Liter mehr rechnen vom 320 auf 325, genauso vom 325 auf dem 330.

Klar ein Liter ist jetzt auch nicht die Welt aber wenn man doch etwas Sparen will, kann sich das schon summieren!!!

Und ich weiß einen 330 kannst du auch mit 8,5 Liter bewegen nur für mich ist das dann auch keine Freude am Fahren.

Nur so mal am Rande 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TommyHD


Im moment fahre ich einen Audi A4 B5 1,6 mit 100PS...

Und ich fahre im monent jeden tag 5-10km zur arbeit. Reiner Stadtverkehr... Und halt abends mal noch ins training 15-20km... Und am Wochende dann oft mal Autobahn bzw landstraße...

Naja also im moment tendiere ich schon mehr zu nem FL 320i...

Ich weiß zwar nicht warum habe schon probefahrt gemacht mit beiden modellen, und mir kam des so vor als würde der 318i mehr druck von unten raus haben und der 320i eher druck im oberen drehzahlbereich...
oder hab ich mir dass nur eingebildet?

Danke für die vielen Antworten schonmal!

Ich stand selber vor 3 Jahren vor genau der gleichen Wahl. Gut, ich fahre 15 km bis zur Arbeit... Ich hab mich letztendlich für den 4 Zylinder entschieden. Reiner Stadtverkehr, dann liegt der Verbrauch bei 10-11 l (ich habe Automatik). Wenn noch Überland dazu kommt, liege ich bei ca. 9. Mit einem 6 Zylinder eben noch mal so 1 l mehr. Ich empfand den 320 mit Automatik nicht so pralle (Automatik ist für mich aber Pflicht) und ein höher Motorisierter kam bei meinem Profil nicht in Frage.

Von der Leistung her reichen mir die 143 PS locker, ich bin mehr der Cruiser. Aber wenn, dann ist die Leistung vorhanden, die mir reicht. Klar, Thema Laufruhe ist was anderes. Ich habe aber auch am vergangenen Wochenende wieder festgestellt, bei 150 km/h gleitet der so genial dahin... das macht mir jede Menge Spaß und Freude.

Alles in Allem ist es aber Einstellungssache. Bei 5-10km würde ich noch nicht mal den Wagen nutzen, sondern das Fahrrad oder Öffis

Ich bin mir da halt noch nicht soo sicher...
Ich Tendiere zum 318i aber nur weil ich oft im stadtverkehr unterwegs bin...
Naja mal alle 2 wochen auf langen landstraßen und auf Autobahnen...

Aber R6 mit 170PS sind halt auch nen gutes argument da ich allgemein gerne schnell unterwegs bin...

Aber die R6 sind langlebriger als die R4 motoren? oder ist dass ausgeglichen?

Hallo, ich fahre jeden Tag ca. 15 Km (einfache Strecke) zur Arbeit, nur Stadt. Mein Durchschnittsverbrauch 325ci Coupe mit Automatik: 13,5 Liter Benzin, bzw. 16 Liter Gas auf dieser Strecke. Und ich fahre "normal", also keine Beschleunigungsorgien.

Da ich es auf der Autobahn auch gerne mal krachen lasse ist der 6-Zylinder genau richtig für mich. Wirklich herrlich so mit 220 dahinzugleiten und noch weiter beschleunigen zu können 😁

Würde dir zum 320i raten.

Dir fallen immer wieder neue fragen ein die man pauschal gar nicht beantworten kann und von jedem selbst beeinflusst werden . Du bist Dir ja selber nicht im klaren was es werden soll , aber meine Empfehlung an Dir : Kauf Dir ein 6 Zyl und Du wirst dafür belohnt was Komfort und Zuverlässigkeit angeht , bei guter Pflege Haltbarkeit sowieso . Ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit sind die Modelle 323 - 325 e 46 nach oben sind die Grenzen wie immer offen . Ich selber fahre ein 323 e 46 und dieser Überzeugt in jeder Lage , wie gesagt besser geht es immer . Durch das hohe Drehmoment beim 323 ( 245 Nm ) kann man in der Stadt recht mit niedrigen Drehzahlen dahingleiten , bei bedarf aber auch mal zügig davon ziehen . Auf der Autobahn kann man mit Tempomat ( eh ein Genuss ) die Fahrt entspannt genießen . Hat mann es mal eilig , reicht es den Fuß mal auf das Gaspedal ganz darauf zu legen ( siehe Tacho ) ist die 230 km / h Marke geknackt . Und das ganze wirkt nicht mal zu sehr angestregt . Also da steckt jede menge Souveranität dahinter und das ganze mit einem schönen Sound untermalt . Ja das ganze gibt es im 320 e 46 mind. 1 Nr. kleiner was , dann auch nicht mehr als angenehm empfunden wird . Jeder empfindet anders gelle . Natürlich kostet das ganze auch etwas aber darüber kannst Du hier im Forum viel Lesen entscheiden musst nur Du und Dein Geldbeutel .

Ähnliche Themen

Hi!
Ich würde den 320i auch ausschließen. Entweder 318i oder 325i.

Begründung:
- 320, 2.2l bringen bei 3500U/min gerade mal 210Nm, der 318i hat nur 10Nm weniger.
- 320 ist 75kg schwerer als der 318i
- 325 ist nur 25kg schwerer als ein 320i
- 325, 2.5l bringen schon 245Nm bei 3500U/min, was zu einen Sechser einfach besser passt. Und laut Spritmonitor verbraucht im Schnitt der 325er weniger als ein 320er.

Und wieso ist es so? Ganz einfach, der 325er ist anders übersetzt als der 320, der genauso übersetzt ist wie der 318er.

Alles klar? 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sunflex


Also ganz erhlich wenn du mich Frägst ich sag auf alle Fälle ein 6 zylinder.
Ein 6 Zylinder ist und bleibt auf alle fälle ein 6 Zylinder ich werde in Zukunft dabei bleiben also wenn dann auf alle fälle den 320 hast immer noch a bisserl mehr power wie bei dem 318

power nun ja ein 1.8 golf3 mit 90ps macht den 320i platt das ist eine bittere enttäuschung jederseits, die übersetzung ist halt nicht so ganz in ordnung bei denen..

verbrauch mäsig spielt da nicht viel würd eher den 325/328 oder sogar den 323 nehmen

Den 90PS Golf will ich mal sehen der den 320i (ob M52 oder M54)abzieht?😁😕

@te...schau nach einen 320i FL (2,2l 170PS)...ist ne tolle Maschine. Kenne Sie sehr gut von nem Kumpel und kann das Auto nur weiterempfehlen. Von den 323i/328i würde ich Abstand nehmen das Sie von der Hinterachsproblematik betroffen sind....nicht wegen den Motoren.

grüße

Such dir ein 320i Facelift-Modell. Der hat dann 2,2l Hubraum und 170PS. Das ist ausreichend- selbst mit Automatik!🙂 Zudem ist die Steuer (148 €) dank Euro 4 recht günstig. Der Verbrauch meines 320iA Touring liegt bei ca. 10l.
Den 2l Reihensechser hatte ich im E36. Auch der ist auf jeden Fall empfehlenswert- aber eben älter da die 2l Maschine nur bis Bj. Mitte 2000 verbaut wurde. Selbst bei 260.000km lief mein E36 noch wie am ersten Tag. Auch da lag mein Verbrauch mit Schaltgetriebe immer bei ca. 10l.

bei deinem Profil würde der 318 besser passen, ich hab einen VFLdreier mit 118PS, die für den Stadtverkehr (>30km/Tag) völlig ausreichen, die 2-3 Mal auf der Autobahn (alleine oder zu zweit) reichen auch aus, Elastizität ist auch in Ordnung, 210km/h sind auch nicht schlecht, Rennen sollte man aber lieber nicht fahren, aber ein 140PS Mondeo ist träger. Und vom Motorsound sollte man auch nicht so viel erwarten
Mein Verbrauch liegt in der Stadt mit eingeschalteter klimaautomatik und schnellem Beschleunigen bei 10,1l/100km....das entschädigt....

Du siehst es, das es hier keine richtige entscheidung gibt da jeder seine eigene erfahrungen gemacht hat und somit auch nur davon reden kann. Also summa somarum musst du es allein wissen wie du bzw was du dir für einen kaufst. Fahr einfach mal von 318 bis 328 oder 330 alles mal Probe dan kannst du für dich entscheiden was dir Lieber ist

MFG

Alex

Nimm den 318i, außer der Sound und die Lautruhe sind dir den Preisaufschlag wert.
Der 318i ist einfach sinnvoller bei deinem Fahrprofil. Er wird schneller warm, hat unten rum mehr Bums und verbraucht weniger.

Ich habe mich für einen 318er entschieden...

Mit M SportPaket II, Comfort und Top Comfort Paket... Wenn ich ihn abgeholt hab kommen auch ein paar bilder.

318i finde ich für meine fahrweise und zu den heutigen sprittpreisen, am sinnvollsten...

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6



Zitat:

Original geschrieben von Sunflex


Also ganz erhlich wenn du mich Frägst ich sag auf alle Fälle ein 6 zylinder.
Ein 6 Zylinder ist und bleibt auf alle fälle ein 6 Zylinder ich werde in Zukunft dabei bleiben also wenn dann auf alle fälle den 320 hast immer noch a bisserl mehr power wie bei dem 318
power nun ja ein 1.8 golf3 mit 90ps macht den 320i platt das ist eine bittere enttäuschung jederseits, die übersetzung ist halt nicht so ganz in ordnung bei denen..
verbrauch mäsig spielt da nicht viel würd eher den 325/328 oder sogar den 323 nehmen

HALLOOO, gehts noch??? wo lebst du denn??? des glaubst du doch selber nicht, oder etwa doch???

ich hab denn 320i (170PS) ich fahre zur arbeit 8km davon ist 1km 30zone 2km 50zone und der rest land straße und ich fahre in unter 10liter.

ja wo lebt mann hier...
ihr habt doch keine ahnung und könnt es EIGENTLICH vom logik her was auch beim erstem anhören her vieleicht unmöglich klingt nicht glauben wo ich euch auch recht geben muss, aber unrecht habt ihr weil ich es selber weiss, bin öfters mal inner szene gewesen B8 in duisburg wers kennt.. da habe ich selber und auch andere golf3 fahrer den 320er platt gemacht!!

wers nicht glaubt kann ja mal vorbeikommen ich kenne noch welche mitm golf3 90ps 🙂
und ich würde auch blind schätzen das all andere mittelwagenklassen mit 150ps wie den 320i ohne probleme beim beschleunigung.. im rückspiegel sehen, egal ob opel ford japaner vw

letzte woche noch hab ich selber nochmals beobachtet das ein golf3 90ps ein astra 115ps und ein E46 320 kleines rennen gemacht haben der 320er war der letzte (ok war zwar ein cabrio) aber egal! die übersetzung vom 320er is halt bissl öde!

aber kenner wissen es bestimmt besser als die jenigen die nur E WO LEBST DU DENN sagen oder es nicht glauben können!

jaja immer die bösen golfs 😁

ob 4 oder 6 zylinder bmw baut sehr gute motoren . ( die besten der welt )

Ähnliche Themen