320i mit fast 500.000km!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
toll, oder? 🙂
Beste Antwort im Thema
Witzbold, der Touring ist noch nicht mal eingefahren, der hat jungfräuliche 96'500 km runter... 🙄
Da hat sich der VK wohl vertippt, ziemlich unvorteilhaft für ihn, hi hi hi... 😁
Musst die Inserate schon genau lesen vor dem posten! 😉
499 Antworten
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 23. August 2016 um 00:52:26 Uhr:
Was hast du denn für die AL Sw gelöhnt? Sieht viel besser aus als früher!
Hallo
199 CHF pro Stück, kriegt man in der Schweiz kaum billiger neu, allerdings Online mit doch ein wenig Risiko verbunden, also Vorauszahlung, ich bin einer, welcher manchmal voll auf Risiko geht!
Bei einem war der Inhalt, wo die Höhe des Abblendlichts einstellbar ist nicht richtig eingehängt! Hätte ich sie nicht vorher auseinander genommen, um noch ein wenig besser zu reinigen (sind wirklich neu) hätte ich sie eingebaut und einer wäre nicht einstellbar gewesen!
Es Funktioniert alles sie sehen nun auch in Natura gut aus, hoffe diese sind soweit dicht.
Gruss und gute Nacht Frank
Also laut umrechner ca 183€ /stück. Nicht gerade ein Schnäppchen wenn man bedenkt daß es die Zubehör sw für ca 60€/stück gibt.
Aber wie der Qualitätsunterschied ist weiß ich nicht.
Sicher werden die AL Scheinwerfer wieder vergilben, jedoch dauert das einige Jahre und viele km.
Gute Nacht.
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 23. August 2016 um 01:15:33 Uhr:
Also laut umrechner ca 183€ /stück. Nicht gerade ein Schnäppchen wenn man bedenkt daß es die Zubehör sw für ca 60€/stück gibt.
Aber wie der Qualitätsunterschied ist weiß ich nicht.
Sicher werden die AL Scheinwerfer wieder vergilben, jedoch dauert das einige Jahre und viele km.
Gute Nacht.
AL H7 (Bosch) gibt es für 60€? Oder meinst du Depo?
Das Vergilben ist bei mir das kleinste Problem, mache viel zu wenig km, dicht müssen sie sein!
Diese gibt es auch bei BMW als Ersatzteil, wahrscheinlich deutlich teurer in der Schweiz, müsste beim 🙂 mal nachfragen.
Gruss
Ja ich meinte die Depo sw. Mittlerweile heißen die DEPO anders, dürfte aber das selbe sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franks 316i coupe schrieb am 23. August 2016 um 01:47:01 Uhr:
Ja ich meinte die Depo sw. Mittlerweile heißen die DEPO anders, dürfte aber das selbe sein.
OK diese hatte der Online-Anbieter auch unter CHF 100 im Netz.
Also gute Nacht endgültig😉
Gruss
DJ Auto ist nicht DEPO, das bloß der Vollständigkeit halber. DEPO hat eine akzeptable bis gute Qualität, DJ Auto eher eine enttäuschende.
@KeisA
Hi
Altes Thema, selbst vor 8 Jahren hatte sich einer über die Orientteppiche in meinem B3 beklagt, siehe Anhang, Teppich ist heute noch im Auto. Bild ohne Teppich wurde vor ein paar Tagen aufgenommen. Übrigens, die Alpina Fussmatten sind nicht mehr zu bekommen, ich weiss schon was ich mache, auch die im Cabrio sind noch beinahe, wie neu.
Möchte aber keine weitere Diskussion, wie sie vor ein paar Jahren diesbezüglich schon einmal stattgefunden hat, die damaligen User haben längst keinen E36 mehr, ich jedoch immer noch einen neuwertigen Fussteppich 😉
Gruss und wünsche euch einen guten Tag
Das war auch kein Angriff meinerseits, sondern einfach eine Meinungsäußerung. Letztendlich macht jeder das, was er für richtig hält.
Ich kann nicht verstehen, warum ihr auf die Bosch/AL abfahrt.
Die ZKW sind qualitativ deutlich besser, haben ein besseres Lichtbild, die Ausleuchtung ist besser und sie vergilben nicht.
Frank, was an DEPO gut sein soll, würde ich gerne mal wissen. Einmal und nie wieder. Hatte welche bekommen und wollte die Leuchtmittel austauschen, weil da irgendwelche No-Name Funzeln drin waren. Beim öffnen des hinteren Deckels ist gleich mal eine Raste abgebrochen. Dann wollte ich noch die Leuchmittel für die Standlichtringe tauschen auch hier ist direkt ein Verriegelungsclip gebrochen und der war noch nicht mal so weit nach oben gebogen, dass ich ihn über die Verriegelung bekommen hätte.
Beim Einbau ist dann zu guter letzt noch die Blinkerhalterung gebrochen. Zwei Wochen später ist dann auf der anderen Seite bei Tempo 240 der Blinker flöten gegangen. TOP Qualität.
@BMW325i_Cabrio
Hallo
Krasse Geschichte, da hattest du wohl Freude.
Ich kenne halt nur die Bosch/AL H1 oder H7, sind zum Reinigen bei den ZKW die inneren runden "Streugläser" (Abblendlicht/Standlicht, Fernlicht) auch nur geclipst, wie bei den Bosch oder sind diese verklebt?
Habe heute an einer echten B3 Limo oder B8, Bremsscheiben waren grösser, als beim 328er, deshalb konnte ich nicht erkennen um welches Fahrzeug es sich wirklich handelt, originale Bosch H7 gesehen, diese sahen nach jahrelangen Gebrauch aus, als ob dort ein Biotop angebaut worden wäre!
Gruss
@BMW325i_Cabrio
Ich habe ja noch nach, wie vor die Orginal Bosch Scheinwerfer drin, und konnte bisher keine Erfahrungen mit den DEPO's sammeln. Aber ich glaube die DEPO`s, die du meinst sind die mit den Standlichtringen, und ich meine den Orginalnachbau. Aber das an deinen DEPO' s alles mögliche abgebrochen ist, ist echt der Hammer.
Ich dachte, wir reden von den Nachbauten der Standard H7. Die Angel Eyes haben tatsächlich eine grauenhafte Qualität. Dazu hab ich ja sogar nen Erfahrungsbericht in die FAQ gehackt.
Habe deinen Bericht der Depo Angel Eyes durchgelesen und muss leider sagen, dass bei den E36 Scheinwerfern generell in der Herstellung gespart wird, habe schon neue Hellas (Celis) gesehen mit bereits defektem Chrominhalt, ich habe jedoch 2 Paar, welche wirklich recht gut sind und habe diese natürlich auch auf die Seite gelegt.
Nun die Kunststoffqualität der E36 AL hat gegenüber der Boschscheinwerfer vor 20 Jahren deutlich nachgelassen, konnte ich nun wirklich feststellen, aber es reicht noch absolut, nur die Verarbeitung ist etwas schlechter geworden.
Die Dichtungen der AL sind jedoch etwas klebrig und besser eingesetzt, als bei den alten Bosch.
Werde einen alten gereinigten Bosch H7 vom B3 dann wahrscheinlich nochmals auseinander nehmen, weil dieser obwohl eine neue Dichtung eingesetzt wurde, selbst bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit leicht beschlagen hat.
Werde dann nochmals eine neue Dichtung einsetzen und mit etwas Silikon nachhelfen, ich hoffe dies genügt dann zumindest für meinen Einsatz.
Gruss
Vielen wäre ja schon geholfen, wenn's die Bosch-Selbstbräuner-Plastik-Scheiben einzeln gäb, wenn die Bosch'ler schon so'n Sch... produzieren. Find ich schon ziemlich armselig von Bosch, den Leuten da nicht zu helfen, wenn man schon Mist gebaut hat.
. . . und daß die Chinesen/Taiwanesen diese Marktlücke noch nicht entdeckt haben . . . bauen doch sonst alles nach . . .
Für'n Ford Mondeo (gleiches Problem mit Plastik trübe/braun) gab's mal welche (neu) für 10/15 € für's Abblendlicht-Paar.
Und sogar für'n E34 gibt's einzelne Gläser, und für Nebelscheinwerfer auch.