320i Limo überhitzt im Stand

BMW 3er E36

Hallo zusammen 🙂

Bin gerade neu hier und wollte mich mal vorstellen 🙂

Fahre einen 320i Limo 🙂

Von Autos hab ich eher wenig Ahnung und daher dachte ich mir ich könnte euch eben fragen weil ich ein Problem habe ...

Und zwar seit ca 3 Tagen wird der Wagen im Stand längere Ampelzeit .. Stau etc sehr heiß fast roter Bereich. So beim fahren ist die Temperatur in der Mitte konstant. Heizung wird Warm und kalt da ist alles okay. Was könnte das sein? Und ich verbrauche ca 11 Liter ist da normal? Fahre oft Kurzstrecken ...

Zur Info: Das Auto ist vor 3 Tagen entlüftet worden.

LG Thomas

Danke schonmal für eure Hilfe und Ratschläge

39 Antworten

Hallo Leute 🙂

So ich Wechsel gleich die wasserpumpe und den viskokühlung und das thermostat 🙂

Mal ne frage kann es auch die ZKD sein ?

Weil mein Kollege sagte der ist KFZ Futzi das es die ist weil der Motor ja heiß wird . Zur Info der Motor wird neuerdings auch bei fahren heiß und Wasserdampf oder weißer Qualm kam aus dem ausgleichsbehälter .

Liebe Gruß 🙂 und danke

Ja die ZKD ist immer kaputt. Ne mal immer Ernst, hast du den nicht minutenlang voll im Roten oder ohne Wasser gefahren passiert so schnell noch nix.

Der Deckel könnte auch ein Problemfeld sein. Mach aber erst mal den Wechsel aller Teile und dann wichtig, richtig und ordentlich entlüften. Dann sehen wir weiter.

@Culchan
Und wenn der Motor ned anspringt,hast n Motorschaden,oder wie? 😕

Wasn das für ne Diagnose?Bei so nem "Kfz-Mechaniker" würde ich garantiert NIE ein Auto zur Reparatur abgeben.....wird teuer und sicher ist hinterher mehr kaputt als vorher....

Und glaub mir,so ein BMW-Motor ist hart im Nehmen,sonst wäre meiner schon vor Jahren eingegangen....

Greetz

Cap

Haben alles drinnen nu leckt der ausgleichsbehälter.... schmeißt Wasser raus wie sau .... heiß wird er bis jetzt nicht .. aber da ist auch kein wasserstrahl zu sehen ... ich könnte kotzen

Ähnliche Themen

Wo? Muss eventl. neuer Kühler/Behälter ran.

Noch nicht richtig entlüftet.

Reparier erst mal zu ende.

Unten raus unter dem ausgleichsbehälter kommt es weg ....

Kühler ist wohl kaputt ... Problem besteht noch immer das er heiß wird beim fahren .... und Wasserdampf kommt ..

Den Ausgleichsbehaelter kann man einzeln tauschen, ausserdem reisst der auch mal ganz gern an der Seite zum eigentlichen Kuehler.
Da sieht man also nicht auf den ersten Blick, ob da nun nur der Ausgleichsbeh. leckt oder der Kuehler selbst an dessen Anschluss zum unteren Wasserkasten.

So hab seit ca 2 Wochen alles getauscht .. Kühler . ViskoLüfter . Thermostat . Wapu .. und den Ausgleichsbehälter. .

War 2 Wochen alles top .. bis jetzt gerade Temperatur schießt wieder nach oben ... aber richtig . Im Motor ist nix zu sehen ...

Was kann das nu noch sein ? ZKD ?

Vielen Dank für die Hilfe .

hört sich an, als ob ihr vielleicht irgendwo etwas falsch gemacht habt. wenn zkd defekt, müsste das kühlwasser etwas ölig sein...

Hmm der wasserstrahl ist aber auch nicht da. War noch nie da und die wapu ist nagelneu ... was könnte es denn sein? Ist ja alles neu

"Hersteller" der Wapu ist nicht zufälligerweise Febi Bilstein,Metzger oder sonst so ein Kistenschieber?

Dann schmeiß den Schrott in den Müll und kauf was von SKF oder GK.....

Greetz

Cap

Na wenn kein Wasserstrahl zu sehen ist, ist auf jeden Fall was mit der WAPU, entweder defekt oder wird nicht mit Wasser umspült da nicht richtig entlüftet wurde.

Was haste denn gegen febi? So schlecht sind die garnicht.

Sagt wer? Febi kauft -irgendwo- die Ware ein und gute Qualität ist da nicht die oberste Priorität.

Bei uns in der Werkstatt ist febi hin und wieder auchmal als Marke vertreten und bisher kam noch kein Kunde zurück oder es ist damit ein defekt ist unnormaler Zeit aufgetreten. Aber gut zu wissen, das wusste ich nicht. Merke ich mir aber .

Deine Antwort
Ähnliche Themen