320i Limo überhitzt im Stand
Hallo zusammen 🙂
Bin gerade neu hier und wollte mich mal vorstellen 🙂
Fahre einen 320i Limo 🙂
Von Autos hab ich eher wenig Ahnung und daher dachte ich mir ich könnte euch eben fragen weil ich ein Problem habe ...
Und zwar seit ca 3 Tagen wird der Wagen im Stand längere Ampelzeit .. Stau etc sehr heiß fast roter Bereich. So beim fahren ist die Temperatur in der Mitte konstant. Heizung wird Warm und kalt da ist alles okay. Was könnte das sein? Und ich verbrauche ca 11 Liter ist da normal? Fahre oft Kurzstrecken ...
Zur Info: Das Auto ist vor 3 Tagen entlüftet worden.
LG Thomas
Danke schonmal für eure Hilfe und Ratschläge
39 Antworten
Ich hab von Febi erst dieses Jahr einen Dichtungssatz fürs Lenkgetriebe gekauft,da eben "günstiger" als bei BMW....
Da waren neben unbekannten Simmerringen (keine Marke drauf) auch welche von ZF drin.....ob der beim nächsten Satz auch wieder drin wäre,weiß ich ned,ich würd aber nicht drauf wetten wollen....
Sicher werden die auch auf Qualität achten,aber die kaufen ihr Zeug halt da ein,wo sie es für ihren Preis herbekommen.....
Das kann bei Lemförder,ZF,Bosch und Co. sein,muß es aber nicht.....
Und wenn ich nicht weiß,was drinsteckt,dann kaufe ich eben nicht,denn ich möchte wissen,was in meinem Auto steckt....
Ach und Ende vom "günstigen" Dichtungssatz war,das es nen Monat nach Reparatur wieder undicht war.....diesmal so sehr,das sich sämtlicher Inhalt übern Asphalt ergossen hat....und DA würde ich drauf wetten,das es der markenlose Simmerring war....
Greetz
Cap
Danke euch nochmal für die antworten.... habe nun eine neue Wapu drinne .. von skf .... aber das selbe Problem .. kein wasserstrahl... temperatur geht ins Rote . Wasser aus dem ausgleichsbehälter wieder leer gewesen .. aber Motor mäßig sieht man nicht der ist auch nicht kochend heiß ... der ruckelt wie wenn ich Känguru Benzin getankt hätte ... ich fahr den so ins nächste Loch kostet mich nur Geld und es werden immer mehr Probleme ...
LG Culchan
Richtig entlüftet?? Machen die meisten falsch!
Was ist denn mit dem siffenden Ausgleichsbehälter?
Edit: hab den neuen Kühler überlesen, sorry.
Ähnliche Themen
@Culchan
Entlüfte den scheiß Bock richtig!
Dann klappts auch mit der Motorkühlung!
Greetz
Cap
Das Auto vorne ein bisschen aufbocken und das ganze nochmal von vorne.
Danke euch nochmal für die vielen Antworten 🙂 ..
So hab alles gemacht was ihr meintet bringt nix ...
Hab jetzt aber gesehen das die beiden Schläuche der eine vom kühler zum thermostat und der vom thermostat zum kühler Furz trocken sind da geht kein Wasser durch dann ist ja klar das er heiß wird hab die mal mit Wasser befüllt und laufen lassen aber nix .. Wasser schmeißt er raus und durch die Schläuche geht kein wasser 🙁(( .. was ist das denn nu ? Kühlkreislauf ... schaltet der nicht oder wie ?
Sorry das ich euch weiter nerve ...
Was meinst du mit "Wasser schmeißt er raus?
CheckControl vorhanden?Wasserstandssensor umgebaut und keine neue Dichtung verwendet?
Oder wars doch ein billiger Kühler,dessen billiger Ausgleichbehälter nicht richtig sitzt und es nun deshalb immer noch undicht ist?
Undichtes Kühlsystem bedeutet schlechte Kühlleistung,da hier nicht der dringend benötigte Druck enstehen kann!
Reparieren!
Greetz
Cap