320i LCI mit oder ohne Navi neu kaufen ?

BMW 3er F30

Hallo,

Ich werde mir in Kürze einen ansonsten nett ausgestatteten 320i mit M-Paket neu kaufen.

Etwas im Zweifel bin ich, ob ich Navi Business nehmen soll oder den Wagen ohne Navi kaufen soll. €1.490 sind ein stolzer Preis für das Gebotene wenn man bedenkt, dass Monitor, GPS (für die Notrufortung) und Navi ohnehin schon im Auto drin sind. Smartphones können auch gut navigieren, es kostet nichts oder fast nichts extra und Zieleingabe am iPhone per Siri ist viel einfacher als eine Adresse mit dem iDrive Controller einzugeben, besonders wenn man sie nicht parat hat. Die Ansage "Route zum Hotel soundso in München" reicht Siri, mach das mal mit dem Bordnavi.

Brauchen tue ich das Navi nicht wirklich, für die wenigen Fälle tut es auch das Smartphone bestens. Allerdings ist es mitunter ganz praktisch, wenn man die Karte bei Ausflügen ohne Zielführung einfach mitlaufen lässt (da könnte man ja auch mal herfahren...). Das geht bei Smartphones prinzipiell zwar auch, sieht aber z.B. bei Apple maps, HERE Maps oder tomtom recht bescheiden aus und ist fast unbrauchbar.

Die Frage bleibt, wenn ich das Auto sagen wir mal nach 4 Jahren wieder verkaufen möchte, ob es am Ende ein Schuss ins Knie war, weil das Auto ohne Navi zur Standuhr wird oder nur mit mehr Abschlag zu verkaufen ist, als das Navi seinerzeit gekostet hätte. Wenn ich bei mobile mal entsprechend anklicke, haben rund 90% der aktuellen 3er ein Navi.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Nimm es wie Du es brauchst. Ich brauche es 2x im Jahr dann nehme ich das Smartphone. Diese lächerlichen Argumente mit Wiederverkaufswert der Verkäufer und Käufer sind quatsch.

Die Käufer haben nur nicht den Mum Ihre eigene Meinung durchzusetzten, sie könnten ja als arme Schlucker dargestellt werden, die sich kein Navi leisten können.

Wenn ich meine Auto wieder verkaufe, darf der Käufer froh sein, wenn er noch nen 6 Zylinder bekommt und das Auto wie neu aus dem Verkaufsraum aussieht (was meine Autos auch nach vielen jahren noch tun).

Wenn er es nicht will, weil kein Navi, soll er sich verpi...🙂

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:14:47 Uhr:


Bei einem E 90 hattest du ohne Navi überhaupt keinen Bildschirm - so wie in meinem alten 1er.

Bei einem F 30 hast du dagegen immer einen - wenn auch kleinen - Monitor, inkl. der i drive Bedienung.

Und ob das Rädchen jetzt hochwertig aussieht oder nicht - das muss jeder wissen, wie wichtig ihm das ist.

Das war auch bei meinem jetzigen der Grund das ich als Gebrauchtwagenkäufer nach einem E91 mit Navi gesucht habe, ohne war mir das ganze irgendwie zu 90er und das Armaturenbrett irgendwie etwas trist. Ist zwar nett das Navi zu haben aber tatsächlich benutzt habe ich Google Maps auf nem iPhone und Kenu Airframe.

Beim F31 fällt das Argument mit der allgemeinen Bedienung weg, der iDrive Controller ist zwar merklich einfacher aber halt da. Deshalb wäre mir das als Käufer egal.

Ich habe einen Onkel der auch immer Neuwagen ohne Navi kauft. Und das bei Fahrzeugen wie 535d, 635d, E500, aktuell ein F30 330xd. Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.

Zitat:

@pk79 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:49:44 Uhr:


Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.

Wenn man Old School ist und Orientierungssinn hat, verstehe ich das sehr gut. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 16. Juli 2015 um 21:33:42 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:49:44 Uhr:


Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.
Wenn man Old School ist und Orientierungssinn hat, verstehe ich das sehr gut. 😉

Je mehr man Navi nutzt, um so mehr verkümmert der Orientierungssinn. Trotzdem ist es gerade bei denen, die beruflich unterwegs sind, überaus hilfreich, da wäre es für mich auch keine Frage. Hilfreich für den Orientierungssinn ist es allerdings, die Karte im Navi einfach ohne Zieleingabe mitlaufen zu lassen, wenn man halbwegs bekannte Strecken fährt.

Ich bin mit dem Wagen aber nur noch privat unterwegs und rein technisch gesehen tut es für die wenigen Gelegenheiten auch das iPhone. Ich könnte auch darauf spekulieren, dass sich im nächsten Jahr CarPlay per Software nachrüsten lässt, aber das kann auch schief gehen, wenn BMW nicht mitspielt.

Zitat:

@pk79 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:49:44 Uhr:


Ich habe einen Onkel der auch immer Neuwagen ohne Navi kauft. Und das bei Fahrzeugen wie 535d, 635d, E500, aktuell ein F30 330xd. Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.

Das verstehe ich in dieser Preisklasse allerdings auch nicht mehr. Im Verhältnis zum Fahrzeugpreis ist das Navi dann unter ferner liefen und bei so teuren Autos verliert man beim Verkauf ohne Navi garantiert mehr als das Navi seinerzeit gekostet hätte. Das erwartet der Käufer genau so wie Xenon und zumindest Teillederausstattung.

Würde mein Vater noch leben, der hätte auch kein Navi genommen, der kam früher einerseits beruflich auch so überall hin und hätte sich heute auch die Peinlichkeit ersparen wollen, so ein Gerät nicht bedienen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:49:44 Uhr:


Ich habe einen Onkel der auch immer Neuwagen ohne Navi kauft. Und das bei Fahrzeugen wie 535d, 635d, E500, aktuell ein F30 330xd. Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.

Wenn man Barzahler ist sind 2000+ € immer noch viel Geld für ein Gerät was ich pro Jahr vllt 1x benutzen würde.

Zitat:

@RageAlucard schrieb am 16. Juli 2015 um 22:01:47 Uhr:


Wenn man Barzahler ist sind 2000+ € immer noch viel Geld für ein Gerät was ich pro Jahr vllt 1x benutzen würde.

Vielleicht sollte man dann doch lieber zum Skoda Octavia oder Kia Cee'd greifen! 😉

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 16. Juli 2015 um 22:42:27 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 16. Juli 2015 um 22:01:47 Uhr:


Wenn man Barzahler ist sind 2000+ € immer noch viel Geld für ein Gerät was ich pro Jahr vllt 1x benutzen würde.
Vielleicht sollte man dann doch lieber zum Skoda Octavia oder Kia Cee'd greifen! 😉

Warum? Nur weil man kein Navi braucht? Das ist der Vorteil von selbstkonfigurierten Neuwagen, man bestellt ihn so wie man es mag.

Zitat:

@pk79 schrieb am 16. Juli 2015 um 20:49:44 Uhr:


Ich habe einen Onkel der auch immer Neuwagen ohne Navi kauft. Und das bei Fahrzeugen wie 535d, 635d, E500, aktuell ein F30 330xd. Ich verstehe nicht, wie man in der Fahrzeug- und Preiskategorie ohne Navi kaufen kann.

Ich kann das verstehen. Ein Navi ist was völlig anderes als Klima, CD-Radio, Russpartikelfilter, Katalysator, etc. All das waren ab einem gewissen Zeitpunkt Muss-Ausstattungen, weil die jedem Fahrzeughalter einen Vorteil boten und deswegen erwartet werden konnten. Ein Navi ist eine völlig andere Kategorie: das hat keinen automatischen Nutzen, es hat ihn nur, wenn man oft in unbekannten Gegenden unterwegs ist und das sind viele nicht.

Wenn man sich ein Haus für 1.000.000 EUR kauft, baut man sich doch auch nicht automatisch ein Heimkino in den Keller, wenn man keine Filme mag, nur weil's für ein Haus in dieser Preisklasse angemessen wäre.

Zitat:

@Franklyn67 schrieb am 16. Juli 2015 um 22:42:27 Uhr:



Zitat:

@RageAlucard schrieb am 16. Juli 2015 um 22:01:47 Uhr:


Wenn man Barzahler ist sind 2000+ € immer noch viel Geld für ein Gerät was ich pro Jahr vllt 1x benutzen würde.
Vielleicht sollte man dann doch lieber zum Skoda Octavia oder Kia Cee'd greifen! 😉

Sorry, aber das ist doch ein blödes Argument! Wenn ich kein Navi brauche, dann muss ich auch keins kaufen! Es bringt nicht jedem einen Vorteil. Und zudem veraltet es sehr schnell. Es gibt Technik, die ist in einem relativ neuen Zustand nice-to-have, aber auch schnell veraltet und dann wert- UND nutzlos. Das Navi gehört dazu, Xenon oder eine Klimaautomatik nicht!

Zudem: schonmal einen 3L 6-Zylinder im Octavia oder Ceed gesehen?? Du siehst, wo ein weiteres Problem liegt :P

Zitat:

Zieleingabe am iPhone per Siri ist viel einfacher als eine Adresse mit dem iDrive Controller einzugeben

Es gibt auch im BMW Sprachsteuerung. Funktioniert auch sehr gut und ich verwende den iDrive Controller eigentlich zur Zieleingabe kaum noch. Du drückst den Knopf am Lenkrad, sagst "Zieleingabe", dann kurz auf die Anweisung warten und die Adresse sagen.

Ob Sprachsteuerung serienmäßig ist weiß ich allerdings nicht. Vermutlich nicht.

Franklyn 67, vielleicht solltest du die Leute einfach das kaufen lassen, was sie möchten und was sie bezahlen können oder wollen.

Sprachsteuerung kostet beim Business extra, braucht Komforttelefonie.

Mir ist das Profesionell jedenfalls keine 3000 Euro oder noch mehr wert, da ich die Navifunktion so gut wie nie brauche und der Verkehrsdienst ist auf dem Handy wegen der größeren Datenbasis bei tomtom sogar tendenziell etwas besser als RTTI.

Wenn man manche Großkotz-Beiträge hier liest, dürfte man nur noch einen vollen 340er oder besser noch M 3 kaufen.

Jeder soll doch das wählen, was er gerne möchte - so erkenne ich auch den Nutzen von Leder oder einem Head Up Display für mich persönlich einfach nicht.

Wie gesagt: im Außendienst würde ich auch sofort das große Navipaket nehmen, keine Frage.

Es wird immer so getan, als wäre das Navi nur zum Navigieren nutze.
Ich empfinde den Bildschirm des Navi-Pro als durchaus angenehm in Bezug auf Multimedia, also Videos von USB/DVD abzuspielen oder Streaming, die Benutzung der Connected Drive Dienste und der Office Funktionen.
Daher kann ich es nicht verstehen, bei einem doch sehr hochwertigen Auto auf so ein (für mich) Basic zu verzichten.
Aber da setzt halt jeder die Prioritäten anders!

Da hast du natürlich Recht: will man das ganze Multimediageraffel inkl. der Officefunktionen, dann braucht man das große Paket.

Bei mir läuft fast nur Radio - über DAB.

Für mich gab es einen sehr wichtigen Grund für ein Navi:

Wichtige Verkehrsmeldungen wie "Achtung Falsch Fahrer auf der A xx" werden mir auf den Navi auch angezeigt, obwohl es an sich gar nicht aktiv ist.

Dieses Plus an Sicherheit für mein Leben ist mir etwas wert

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 16. Juli 2015 um 23:04:39 Uhr:


Franklyn 67, vielleicht solltest du die Leute einfach das kaufen lassen, was sie möchten und was sie bezahlen können oder wollen.

Mit Verlaub, mir persönlich ist es scheissegal, ob der TE sich schlussendlich für oder gegen ein Navi (welches auch immer) entscheidet, nur meine Meinung werde ich aber sicher noch vertreten dürfen, auch wenn sie nicht zwingend deiner entspricht.

...und für mich käme ein Auto in diesem Preissegment ohne Navi nicht in Frage, etwaiger Vorteil beim späteren Wiederverkauf hin oder her!

Deine Antwort
Ähnliche Themen