320i LCI mit oder ohne Navi neu kaufen ?
Hallo,
Ich werde mir in Kürze einen ansonsten nett ausgestatteten 320i mit M-Paket neu kaufen.
Etwas im Zweifel bin ich, ob ich Navi Business nehmen soll oder den Wagen ohne Navi kaufen soll. €1.490 sind ein stolzer Preis für das Gebotene wenn man bedenkt, dass Monitor, GPS (für die Notrufortung) und Navi ohnehin schon im Auto drin sind. Smartphones können auch gut navigieren, es kostet nichts oder fast nichts extra und Zieleingabe am iPhone per Siri ist viel einfacher als eine Adresse mit dem iDrive Controller einzugeben, besonders wenn man sie nicht parat hat. Die Ansage "Route zum Hotel soundso in München" reicht Siri, mach das mal mit dem Bordnavi.
Brauchen tue ich das Navi nicht wirklich, für die wenigen Fälle tut es auch das Smartphone bestens. Allerdings ist es mitunter ganz praktisch, wenn man die Karte bei Ausflügen ohne Zielführung einfach mitlaufen lässt (da könnte man ja auch mal herfahren...). Das geht bei Smartphones prinzipiell zwar auch, sieht aber z.B. bei Apple maps, HERE Maps oder tomtom recht bescheiden aus und ist fast unbrauchbar.
Die Frage bleibt, wenn ich das Auto sagen wir mal nach 4 Jahren wieder verkaufen möchte, ob es am Ende ein Schuss ins Knie war, weil das Auto ohne Navi zur Standuhr wird oder nur mit mehr Abschlag zu verkaufen ist, als das Navi seinerzeit gekostet hätte. Wenn ich bei mobile mal entsprechend anklicke, haben rund 90% der aktuellen 3er ein Navi.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Nimm es wie Du es brauchst. Ich brauche es 2x im Jahr dann nehme ich das Smartphone. Diese lächerlichen Argumente mit Wiederverkaufswert der Verkäufer und Käufer sind quatsch.
Die Käufer haben nur nicht den Mum Ihre eigene Meinung durchzusetzten, sie könnten ja als arme Schlucker dargestellt werden, die sich kein Navi leisten können.
Wenn ich meine Auto wieder verkaufe, darf der Käufer froh sein, wenn er noch nen 6 Zylinder bekommt und das Auto wie neu aus dem Verkaufsraum aussieht (was meine Autos auch nach vielen jahren noch tun).
Wenn er es nicht will, weil kein Navi, soll er sich verpi...🙂
104 Antworten
Beim LCI steht im Katalog: Kartenupdates 3 Jahre lizenzkostenfrei erhältlich.
Weiss jemand, ob da andere Kosten anfallen bzw. muss ich dann dafür zum 🙂 und den das machen lassen ?
Bei einem E 90 hattest du ohne Navi überhaupt keinen Bildschirm - so wie in meinem alten 1er.
Bei einem F 30 hast du dagegen immer einen - wenn auch kleinen - Monitor, inkl. der i drive Bedienung.
Und ob das Rädchen jetzt hochwertig aussieht oder nicht - das muss jeder wissen, wie wichtig ihm das ist.
Natürlich ist Leasing kein Allheilmittel und auch teuer - nur bei geplanter kurzer Haltedauer werde ich wahrscheinlich kein Auto mehr kaufen, weil dann eben die ganzen Fragen um den Wiederverkauf inkl. des Aufwands und des Risikos wegfallen.
Anders sieht es natürlich aus, wenn man das Auto längere Zeit behalten möchte, dann ist ein Kauf deutlich sinnvoller.
Die Updates gehen teilweise übers Mobilfunknetz, bei einem Einspielen über einen BMW Partner fallen gewisse Kosten an, keine Ahnung wie hoch die sind.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:14:47 Uhr:
Bei einem E 90 hattest du ohne Navi überhaupt keinen Bildschirm - so wie in meinem alten 1er.
wo hast du das denn her?
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:23:26 Uhr:
wo hast du das denn her?Zitat:
@Frischling2 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:14:47 Uhr:
Bei einem E 90 hattest du ohne Navi überhaupt keinen Bildschirm - so wie in meinem alten 1er.
Das ist einfach so 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@jerau schrieb am 16. Juli 2015 um 09:29:55 Uhr:
Beim LCI steht im Katalog: Kartenupdates 3 Jahre lizenzkostenfrei erhältlich.
Weiss jemand, ob da andere Kosten anfallen bzw. muss ich dann dafür zum 🙂 und den das machen lassen ?
Wenn du Connected Drive Services (€350) dazu bestellst, geht es automatisch over the air, ansonsten wird dir der Freundliche i.d.R. seinen Arbeitsaufwand dafür in Rechnung stellen.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:23:26 Uhr:
wo hast du das denn her?Zitat:
@Frischling2 schrieb am 16. Juli 2015 um 10:14:47 Uhr:
Bei einem E 90 hattest du ohne Navi überhaupt keinen Bildschirm - so wie in meinem alten 1er.
Selbst gesehen!?
http://www.abload.de/img/bmwe90cockpit1585l.jpgKurze Antwort:
Nein, das Navi lohnt sich nicht.
Lange Antwort:
Ich habe leider gezwungenermaßen (durch das ACC) das Navi dazubestellen müssen.
Du solltest wissen, dass da nur TMC dabei ist, außer du bestellst für weitere 700 Euro noch die Connected Drive Services, dann bekommst du das RTTI.
Das TMC ist grottenschlecht bei der Verkehrinfo, das RTTI, naja, geht so.
Jede Handynaviapp ist da genauer und das bei einem Bruchteil der Kosten!
Und bei einigen gibt's noch nen Blitzerwarner dazu!
Als Handynaviapp kann ich dir das von TomTom empfehlen. Grafik bisschen altbacken dafür sehr, sehr genau Stauinfos, integrierte Schleichwege (HD Traffic) und Blitzerwarner.
Man kann auch nur das kleine Connect-Paket bestellen + RTTI extra, dann ist man beim Business aber immer noch ca. 2000 Euro los, Rabatt unberücksichtigt.
Ich nutze seit einiger Zeit auch tomtom mit einem Android-Handy inkl. der Livedienste und bin mit damit sehr zufrieden.
Eine Darstellung auf dem serienmäßigen Autodisplay wäre aber noch schöner.
Ich sage es immer wieder: M-Paket, Navi und Xenon sind wahre Preistreiber! Und das gilt ganz besonders bei einem Premiumfahrzeug ab 3er/A4/C-Klasse aufwärts. Ich selbst suche bei einem Gebrauchten IMMER (u.a) nach Xenon und Navi! Ob ich das Navi jetzt häufig nutze oder nicht: Ein Smartphone an die Windschutzscheibe zu kleben ist bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse imho lächerlich.
Womöglich bekomme ich nach 3 Jahren das investierte Geld beim Wiederverkauf nicht mehr rein, allerdings hatte ich in der Zeit tolle Gimmicks.. 🙂 Und der F3x wie auch alle anderen BMW's sehen mit M-Paket einfach klasse und sportlich aus.
Meine Erfahrung zeigt, dass sich BMW's ohne iDrive (Navi) und/oder Xenon beim Händler oft die Räder platt stehen und oftmals nur über den Preis an den Mann (oder Frau) zu bringen sind.
Persönlich würde ich ganz sicher die 1400€ fürs Navi Business hinblättern.
Gruzzzz
Zitat:
@PlatzH1R5CH schrieb am 16. Juli 2015 um 16:44:03 Uhr:
Ich sage es immer wieder: M-Paket, Navi und Xenon sind wahre Preistreiber! Und das gilt ganz besonders bei einem Premiumfahrzeug ab 3er/A4/C-Klasse aufwärts. Ich selbst suche bei einem Gebrauchten IMMER (u.a) nach Xenon und Navi! Ob ich das Navi jetzt häufig nutze oder nicht: Ein Smartphone an die Windschutzscheibe zu kleben ist bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse imho lächerlich.Womöglich bekomme ich nach 3 Jahren das investierte Geld beim Wiederverkauf nicht mehr rein, allerdings hatte ich in der Zeit tolle Gimmicks.. 🙂 Und der F3x wie auch alle anderen BMW's sehen mit M-Paket einfach klasse und sportlich aus.
Meine Erfahrung zeigt, dass sich BMW's ohne iDrive (Navi) und/oder Xenon beim Händler oft die Räder platt stehen und oftmals nur über den Preis an den Mann (oder Frau) zu bringen sind.
Persönlich würde ich ganz sicher die 1400€ fürs Navi Business hinblättern.
Gruzzzz
m.M. ist bei BMW für den Wiederverkauf M-Paket am wichtigsten. Alles andere ist nice to have. Ich bekomme im August meinen 435i und da hab ich ganz bewusst auf´s Navi verzichtet obwohl mir jeder Verkäufer dazu geraten hat. Ist allerdings auch ein Privatfahrzeug.
Zitat:
@PlatzH1R5CH schrieb am 16. Juli 2015 um 16:44:03 Uhr:
...
Ein Smartphone an die Windschutzscheibe zu kleben ist bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse imho lächerlich.
...
Das sieht in der Tat lächerlich aus, aber da gibt es auch Lösungen für die Lüftungsdüsen, die man kaum sieht, nämlich den
KENU AirframeWenn es länger dauert, dann das Ladekabel anschließen, kein Problem. Navi per CarPlay auf dem Bordmonitor wäre natürlich noch schöner.