320i ja oder nein???
Hallo ich möcht mir ziemlcih bald einen e36er holen der aber nicht überm 320er sien darf aber nun lese ich dass der 320er doch net so gut ist wie ich dahcte denn zwecks den 6-zylindern sol er ziemlecih träge sein aber ich hab nen 318er probiert un der schien mir auch net gerade flott zu sein und n 316er???!!...naja... ich weis nicht was würdet ihr nehmen und außerdem was hat der 6-zylinder im 320er überhaupt für vorteile denn bmw wird sich dabei schon was gedacht haben oder nicht?! ich wär euch für antworten sehr dankbar denn ich will unbedingt nen e36er der auch bisschen dampf unter der haube hat zur zeit fahr ich nen mazda 323 mit 73 ps :-( und hab keine lust mehr!!!
danke im vorraus
88 Antworten
Re: 320i ja oder nein???
Zitat:
Original geschrieben von BMW2k5
Hallo ich möcht mir ziemlcih bald einen e36er holen der aber nicht überm 320er sien darf aber nun lese ich dass der 320er doch net so gut ist wie ich dahcte denn zwecks den 6-zylindern sol er ziemlecih träge sein aber ich hab nen 318er probiert un der schien mir auch net gerade flott zu sein und n 316er???!!...naja... ich weis nicht was würdet ihr nehmen und außerdem was hat der 6-zylinder im 320er überhaupt für vorteile denn bmw wird sich dabei schon was gedacht haben oder nicht?! ich wär euch für antworten sehr dankbar denn ich will unbedingt nen e36er der auch bisschen dampf unter der haube hat zur zeit fahr ich nen mazda 323 mit 73 ps :-( und hab keine lust mehr!!!
danke im vorraus
jaja alle meckern weil du denn 320er halt drehen musst ... dann geht er aber auch 😁
mein vater hat nen C200 also auch nen 2 liter motor und der geht schlechter als mein 320er.
für nen 6 zylinder ist der motor träge... ja
aber für nen 2 liter motor ist der geil... mM
kauf ihn dir 😁
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Kommt halt immer drauf an, von welchem Auto man kommt und wie es mit den Finanzen ausschaut. Zahle für meinen 320er (als Student) im Jahr knapp 350€ Vollkasko.. (30% über Vater). Mach das mal bei einem 325er oder 328er 😉
Bei 30% ist die Versicherungseinstufung doch relativ wurscht..
Ob 30€ monatlich für Versicherung oder 40€ oder 50€ spielt in Relation zu den anderen Kosten wie z.B. Sprit ja kaum eine Rolle..
Ich würde schonmal niemandem raten ein alten gebrauchtwagen zu finanzieren bei der heutigen Wirtschaftslage. Wenn du was mit "dampf" haben willst. Wirst du beim E36 nicht glücklich. Ausnahme ist natürlich der E36 3.2 mit SMG. Der zieht schon die Wurst vom Teller. Allerdings ist "dampf" für jeden eine andere Sache.
Mir hat es jedenfalls im E36 von der Leistung her nicht gefallen, dabei will ich nicht wirklich flott sein und lege es eigentlich auch nicht auf Ampelsprints an. Mir ging es echt auf die nerven den 325i ständig bis in den roten bereich zu treten, damit ich einigermaßen vorwärts komme.
Mein 535i ist nicht so viel schneller, aber mit ihm fahre ich deutlich entspannter, da ich nicht mehr so stark von der Drehzahl abhängig bin.
Die M-Motoren haben natürlich schon Leistung und machen spaß, aber da weiß man halt nicht wie es in nem Gebrauchtwagen um den Motor steht, da sie relativ empfindlich sind.
Würde dir zum 328i Cabrio raten, falls du nicht viel Platz im Kofferraum brauchst.
Der Umstieg vom Mazda wird am Anfang sicher richtig spaß machen und irgendwann lässt du dir halt nen Kompressor drauf setzen, damit auch untenrum etwas mehr kommt.
Wollte mir eigentlich nach meinem 325i Cabrio wieder ein E36 Cabrio aufbauen, aber mit dem 4.4Liter V8. Hab nur leider nicht das richtige Basis Auto dafür gefunden.
Hab mich nun für nen Chevy als 2. Wagen entschieden, der meine besonderen Auto leidenschaften befriedigen soll. 😉
Der 320i stellt im alltag auf jeden Fall kein Verkehrshindernis da, aber flott ist er wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Der 320i stellt im alltag auf jeden Fall kein Verkehrshindernis da, aber flott ist er wirklich nicht.
*lol*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Bei 30% ist die Versicherungseinstufung doch relativ wurscht..
Ob 30€ monatlich für Versicherung oder 40€ oder 50€ spielt in Relation zu den anderen Kosten wie z.B. Sprit ja kaum eine Rolle..
Trotzdem wäre ein 328er in meinem Fall spürbar teurer in der Vollkasko, 325i ebenfalls.
@ TE
Wie eben nochmal erwähnt muss man praktisch alle E36 Benziner, also auch 323i und 325i, ordentlich drehen, damit man die Leistung abrufen kann. Der einzige, der ohne groß zu drehen halbwegs aus den Hufen kommt (mit Ausnahme des M3) ist der 328i! Bedenke das.. wenn Du Angst vor hohen Drehzahlen hast, ist ein E36 vielleicht nicht das richtige für Dich bzw. ein BMW allgemein.
@ meta
Sagen wir mal, er ist im Alltag durchaus ausreichend.
Kommt halt immer drauf an, was man für ein Fahrer ist. Will man ständig und jeden Standardwagen verheizen, würd ich ausschließlich den 328er oder gar den M3 empfehlen. 323i und 325i sind dafür auch noch zu schwach auf der Brust, die haben mit einem Golf III VR6 arge Probleme. Der 328er ist dem Golf dagegen leicht überlegen. Nur ein Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Trotzdem wäre ein 328er in meinem Fall spürbar teurer in der Vollkasko, 325i ebenfalls.
Und du bekommst ihn nicht für 4000€
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Und du bekommst ihn nicht für 4000€
Sicherlich nicht, genausowenig wie einen guten 323er. Hab ich ja auch nicht behauptet 😉
hm sogar der e90 320er ist ziemlcih schwach wenn nicht sogar der schwächste 320 denn ein freund von mir hat sich den geliehen( 320iA) und hatte gegen einen anderen Kumpel im 118d (122ps!!) überhaupt keine chance. Entweder liegt das an der Automatik des 320ers oder am hohen drehmoment des 1ers aber was ich nicht verstehen kann ist warum BMW den e90 320er nicht mit 170 ps auf den markt bringt wie den e46 320ci z.B. und überhaupt warum überhaupt ein 6-Zylinder 2,0l wenn ein 4-Zylinder doch besser gehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Würde dir zum 328i Cabrio raten, falls du nicht viel Platz im Kofferraum brauchst.
hm.... für 4000€??? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Sicherlich nicht, genausowenig wie einen guten 323er. Hab ich ja auch nicht behauptet 😉
So war das auch nichtt gemeint bzw war nicht auf dich bezogen. Ich meine du hast am Anfang geschrieben das de knapp 3500 bis 4000€ ausgeben kannst/willst oder???
Ich weiß nicht warum dann einige mit 328 oder 323 ankommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW2k5
hm sogar der e90 320er ist ziemlcih schwach wenn nicht sogar der schwächste 320 denn ein freund von mir hat sich den geliehen( 320iA) und hatte gegen einen anderen Kumpel im 118d (122ps!!) überhaupt keine chance. Entweder liegt das an der Automatik des 320ers oder am hohen drehmoment des 1ers aber was ich nicht verstehen kann ist warum BMW den e90 320er nicht mit 170 ps auf den markt bringt wie den e46 320ci z.B. und überhaupt warum überhaupt ein 6-Zylinder 2,0l wenn ein 4-Zylinder doch besser gehen würde.
den E46er 320 mit 170PS gab es doch auch erst
ab mit dem 2,2 Liter Motor ?
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Der 320i stellt im alltag auf jeden Fall kein Verkehrshindernis da, aber flott ist er wirklich nicht.
Hallo,
sag ich ja schon immer der 320i ist halt doch eher ein Auto für alte Opas.
Holl dir lieber nen 318iS der vermittelt viel mehr Freude am Fahren und verbraucht auch noch weniger Benzin.
KawaHeizer
320, wieso nicht
@vorredner:
weil der e90 nur noch 2,0 liter hat und nimmer 2,2 wie sein facelift vorgänger e46 😁
ganz ehrlich, wennste nen flotten wagen suchst, der auch auf dauer spass macht, dann geht nichts am 2,8 reihensechser vorbei.
turbinenartiger sound, genialer vortrieb.
nimmt sich nichts mitm 535i von meinem vorredner.
was halt nicht sein darf finde ich, ist die automatik. zwar super angenehm zum fahren und auf autobahn und landstraße von der beschleunigung nicht zu unterscheiden aber aller anfang ist schwer und von unten kommt dienicht. im gegensatz zur neueren automatik welche abm 3,0 verbaut wurde wie im 530ia, aber leider gabs den motor net im e36 🙁
dennoch würde ich zum 320 tendieren bevor du dir nen 318 kaufst.
6zylinder sind einfach 6zylinder🙂 und gegen vergleichbare 2,0 wirste mitm bmw nie alt aussehen. (jaja turbogezüchtete mit kompressoren verschändelte motörchen zählen nicht😁)
vor allem sind es eben die reihensechser die bmw berühmt machten und net die knatternden 4er
Re: 320, wieso nicht
Zitat:
Original geschrieben von emre_e
@vorredner:
weil der e90 nur noch 2,0 liter hat und nimmer 2,2 wie sein facelift vorgänger e46 😁
und kein 6 Zylinder mehr ist
@BMW2k5
Der E90 320 ist ein 4 Zylinder
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Hallo,
sag ich ja schon immer der 320i ist halt doch eher ein Auto für alte Opas.
Holl dir lieber nen 318iS der vermittelt viel mehr Freude am Fahren und verbraucht auch noch weniger Benzin.KawaHeizer
warum soll ein 318is mehr Freude vermitteln ?
Der 4 Zylinder Sound würde mir schon den Rest geben....