320i ja oder nein???

BMW 3er E36

Hallo ich möcht mir ziemlcih bald einen e36er holen der aber nicht überm 320er sien darf aber nun lese ich dass der 320er doch net so gut ist wie ich dahcte denn zwecks den 6-zylindern sol er ziemlecih träge sein aber ich hab nen 318er probiert un der schien mir auch net gerade flott zu sein und n 316er???!!...naja... ich weis nicht was würdet ihr nehmen und außerdem was hat der 6-zylinder im 320er überhaupt für vorteile denn bmw wird sich dabei schon was gedacht haben oder nicht?! ich wär euch für antworten sehr dankbar denn ich will unbedingt nen e36er der auch bisschen dampf unter der haube hat zur zeit fahr ich nen mazda 323 mit 73 ps :-( und hab keine lust mehr!!!

danke im vorraus

88 Antworten

@BMW2k5
Also wenns nach allen anderen hier gehen würde,dann hättest du wohl in ein paar Tagen nen E46M3 mit nem E60M5 Zehnzylinder-Motor vorne drin,dazu noch zusätzlich zwei Abgasturbolader,um den Motor auf etwa 1000PS aufzublasen,denn man gewöhnt sich ja schnell an die Leistung und kann nie genug haben.......
Oder noch besser,laß dir n Düsentriebwerk aus ner F16 einbauen.....

Mehr sag ich nimmer zu dem Thema....vorallem wenn man von einem schlechtlaufenden R6 ausgeht,um das Thema Laufruhe beim R6 schlechtzureden....

Wobei....ich fahr selbst so ne "lahme" Kiste und konnt mich nach inzwischen 5 Jahren 320i noch net über zuwenig Leistung beklagen.So selten,wie ich mal etwas mehr Leistung hätte brauchen können.Kann ich an einer Hand abzählen.
Mir fehlt nur eins an dem Auto und das besonders auf der AB,das ist ein sechster Gang,aber das wars auch schon.Ansonsten hat der Wagen genug PS und wenn du net schon immer bei 2500 schaltest und Dieselbeschleunigung erwartest,wirst auch du damit mehr als zufrieden sein.
Der 323i/325i/328i geht unter 3000 auch net wirklich vorwärts,also Jacke wie Hose.

Greetz

Cap

spar doch bisde 4000€ zusammen hast dann gehst zu bmw und machst ne zielfinanzierung nimm doch gleich nen e46 320d mit 110kw (hat 330 NM)und um die 100000km
kaufpreis 11000€
der geht sehr gut ab besonders in der stadt beim untertourigen beschleunigen.
also 4000 anzahlen
monatliche rate sagen wir mal a` 150€ 3 Jahre
schlussrate 1600€
zinsen 6.5% ~ 1200€ da kommst du leider nicht drum rum egal was du fürn auto kaufst bei finanzierung...
bekommst nen auto was du dir so nicht leisten könntest(nehm ich jetzt mal an), Europlus-garantie, versicherungschutz bei zahlungsunfähigkeit usw...

vorausgesetzt du kannst monatlich 150e für die rate abdrücken

also mit versicherung tanken steuern rate sind das wohl so 450€ für die karre/monat

für 3500€ bekommst du schon n 325 aber naja... ich würde keinen mehr kaufen!
ich denke mit nem guten m52 320 kannste nix falsche machen

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Also BMW´s brauchen alle Drehzahl. Würde wenn auf jeden fall ein 6 Zylinder nehmen da er
1. Mehr PS hat
2. Merh drehmoment
3. Laufruhiger ist
4. Robuster als ein 4 Zylinder
5. Der Sound einfach geil ist

Wenn dir der 320 zu schwach ist dann hole dir doch eine 325. bekomsmt du für genausoviel Geld wie ein 320er. Wieviel willst u denn ausgeben bzw. von welchen baujahr sprichst du???

Wenn einen Motor über dem 320er, dann doch eher einen 323er oder 328er.

Der 323i ist genauso schnell wie der 325er, verbrauch aber etwas weniger und ist in der Versicherung genauso günstig wie der 320er! Der 325er liegt deutlich höher!

Willst Du "noch" mehr Power, dann nimm den 328er.. der ist dem 325er in nahezu jeder Hinsicht überlegen (weniger Verbrauch, mehr Drehmoment, das Drehmoment setzt wesentlich früher ein, schneller im Sprint und in der Elastizität, bessere Steuerklasse.. kurz: das modernere Aggregat).

Der 320er ist gar nicht mal so lahm, wenn man ihn nur dreht.. mach auf jeden Fall mal eine Probefahrt! Und sieh zu, dass Du einen mit Vanos (M50TU oder besser noch den neuesten, M52) bekommst, die ziehen untenrum auch einen Tick besser.

So oder so ist der 320er absolut kein Vergleich zu Deinem Mazda, was die Fahrleistungen angeht.. lass Dich auch im ersten Moment nicht täuschen, der 6-Zylinder ist im Vergleich zu vielen 4-Zylindern relativ leise, dadurch spürt oder besser gesagt hört man die Beschleunigung nicht so. Dennoch geht er ganz gut ab.. 9.1 Sek für den Sprint von 0-100 km/h.

Hab den Wagen jetzt seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Zügiges Überholen auf der Landstraße ist absolut kein Problem und auf der Autobahn gehört man auch problemlos zum schnellsten Drittel der Autos.

Die BMWs sind eher auf der Autobahn zu Hause als in der Stadt, daher erwarte an der Ampel keine Wunder.. sind recht schwer, allesamt. So ein 320er (oder größer) kann problemlos 1400kg auf die Waage bringen. Willst Du schnell sein, so merke Dir immer nur.. drehen, drehen, drehen 😉

Achja, der 325er muss auch ziemlich gedreht werden, um in den Genuß der (deutlich höheren) Leistung zu kommen. Er ist im unteren Drehzahlbereich auch relativ schwach. Willste einen E36, der schon ab 2000 abzieht wie Nachbars Lumpi, brauchste den 328i!

Bedenke zusätzlich noch, dass die allermeisten 325er aus Gründen ihres Alters noch Steuerklasse Euro 1 haben. Lässt sich aber durch einen Kaltlaufregler in Steuerklasse Euro 2 umwandeln.. der 328er sowie 323er und die 320er ab BJ ~94 haben das bereits Serie.

Desweiteren sind 320i und 323i in der Versicherung relativ günstig, 328i und 325i relativ teuer. Wobei das auch immer von der Karosserieform abhängt..

Achja, den 320er kannste, wie den 328er und den 323er auch ohne größere Probleme unter 10 Litern fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


nein. mein motor läuft wesentlich ruhiger als der vom kumpel mit nem 320i. der hat das reinste gepolter auch beier fahrt, laufruhe? nix da!

Was hast Du denn für nen Motor? Wenns ein E36 316er oder 318er ist, würd ich sagen, der 320er von Deinem Kumpel hat ein ernstes Problem..

Bin schon 316, 318i, 318is und 320i gefahren im E36 sowie 328i und die 6-Zylinder sind IMMER laufruhiger als die 4-Zylinder.. sorry, aber ist so. Wobei ich subjektiv das Gefühl hatte, dass der 318i etwas stärker vibriert als der 316er.. kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Außerdem ist der 320er im E36 der laufruhigste 6-Zylinder, da bei ihm die Hubwege am kürzesten sind.. kurzhuber halt. Der Unterschied ist in dem Fall aber z.B. zwischen 320i und 328i minimal.. kann man praktisch vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


spar doch bisde 4000€ zusammen hast dann gehst zu bmw und machst ne zielfinanzierung nimm doch gleich nen e46 320d mit 110kw (hat 330 NM)und um die 100000km
kaufpreis 11000€
der geht sehr gut ab besonders in der stadt beim untertourigen beschleunigen.
also 4000 anzahlen
monatliche rate sagen wir mal a` 150€ 3 Jahre
schlussrate 1600€
zinsen 6.5% ~ 1200€ da kommst du leider nicht drum rum egal was du fürn auto kaufst bei finanzierung...
bekommst nen auto was du dir so nicht leisten könntest(nehm ich jetzt mal an), Europlus-garantie, versicherungschutz bei zahlungsunfähigkeit usw...

vorausgesetzt du kannst monatlich 150e für die rate abdrücken

also mit versicherung tanken steuern rate sind das wohl so 450€ für die karre/monat

Ich rate dringend von Finanzierung ab, gibt schon genug Leute, die verschuldet sind in D.. wenn man nur XX Euro hat, kann man auch nur XX Euro ausgeben.. meine Devise.

Das einzige, wofür ich Schulden machen würde, wäre für den Bau eines Hauses.. das wars dann aber auch schon. Sonst für nix, schon gar nicht für so etwas Vergängliches wie ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von ZeitGeist81


Ich rate dringend von Finanzierung ab, gibt schon genug Leute, die verschuldet sind in D.. wenn man nur XX Euro hat, kann man auch nur XX Euro ausgeben.. meine Devise.
Das einzige, wofür ich Schulden machen würde, wäre für den Bau eines Hauses.. das wars dann aber auch schon. Sonst für nix, schon gar nicht für so etwas Vergängliches wie ein Auto.

Vollkommen zustimm

P.S. Ausserdem ist auch nicht gesagt da er über Bonität verfügt. ohne ihn Angreifen zu wollen

hi ich hab ein 320i amanfang hats mihr gereicht von der power aber nach der zeit ist mihr die leistund zu wenig und bin jetzt auf der suche nach einem 2,8 motor . wenn ich du wär würde ich mich lieber ein 2,5 kaufen dan hast du später mehr spaß .
p.s. man hat nich zuviel ps man will doch immer mer tja .

Zitat:

Original geschrieben von KGM883


hi ich hab ein 320i amanfang hats mihr gereicht von der power aber nach der zeit ist mihr die leistund zu wenig und bin jetzt auf der suche nach einem 2,8 motor . wenn ich du wär würde ich mich lieber ein 2,5 kaufen dan hast du später mehr spaß .
p.s. man hat nich zuviel ps man will doch immer mer tja .

Kommt halt immer drauf an, von welchem Auto man kommt und wie es mit den Finanzen ausschaut. Zahle für meinen 320er (als Student) im Jahr knapp 350€ Vollkasko.. (30% über Vater). Mach das mal bei einem 325er oder 328er 😉

Desweiteren sind vor allem die 328er in der ANschaffung meist teuerer, Steuern sind ebenfalls teurer (gut, das ist nicht so viel).

Verbrauchsmäßig nehmen sich 320er, 323er und 328er tatsächlich nicht viel. Praktisch identisch. Nur bei Vollgas gilt --> je mehr Hubraum, desto höher der Verbrauch. Aber wer fährt schon ständig Vollgas.. 😉

Wenn man einen relativ günstig unterhaltbaren, zuverlässigen und auch nicht gerade langsamen Wagen will, kann man den 320er getrost nehmen.

Wenn man nur nach den PS geht und davon immer mehr will, sollte man sich am Besten gleich einen M3 3.2 kaufen.. denn irgendwann reicht ja vielleicht auch der 325er oder 328er nicht mehr aus. Naja..

ja also finanzierung willl ich auch net wirklich, lohnt sich net.
also mien vater hatte bis vor kurzem einen alfa 156 2,0 T.S und der war schon ziemlich schnell und durchzugskrftig trotz fronatrieb nur der verbrauch ist in bisschen viel (<11l) darum hatte ich mir erwartet dass der 320er ähnlcih gut geht ich denk ich müsste echt mal den 320er probe fahren

@ bmw2k5

Der T-Spark 2.0 braucht 8.8 Sekunden auf 100km/h, der 320er braucht 9.1 Sek. V-Max ist bei beiden 214km/h.
Der E36 wird wohl etwas schwerer sein, sodass er etwas langsamer ist. Fahr aber mal den E36 und dreh ihn mal ordentlich durch, wenn er warm ist! Er ist schneller, als er sich anfühlt, wegen guter Lärmdämmung, 6-Zylinder etc. Dadurch bekommt man von außen nicht so viel mit.
Von den Fahreigenschaften her sind beide recht nett, Alfa war schon immer eine sportliche Marke, wie auch BMW, jedoch hat der Alfa leider Frontantrieb, was halt in schnell gefahrenen Kurven nicht so Spaß macht. Dafür ist das Idiotensicher 😉

Dieses "Kauf dir nen 323 denn nach kurzer Zeit willst du mehr ..!"
Das willst du bei einem 328 auch , wie kann man nur so einen Hirnfrost von sich geben?

Mal davon abgsehen vielelciht ist er finanziell nicht in der Lage sich einen 328 zu kaufen?

Vielleicht will er das ja gar nicht ...

Und meinen 320 habe ich mit 8,8 auf 100 gestopt.
Ja mit Lichtschrankenmessungen! Keine Amateuer "Drück die Stopuhr!" 0-100 Vergleiche.

Ich kann nur sagen mein Wagen ist perfekt eingefahren, wurde von Anfang an gut gepflegt und ich fahr einem A6 3.0 Quattro mühelos Hinterher, bis auf Vmax , da ist er logischerweise schneller.

Zurück zum Thema:
320 isn schönes Auto 🙂

ist ja auch nen allrad audi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Dieses "Kauf dir nen 323 denn nach kurzer Zeit willst du mehr ..!"
Das willst du bei einem 328 auch , wie kann man nur so einen Hirnfrost von sich geben?

Mal davon abgsehen vielelciht ist er finanziell nicht in der Lage sich einen 328 zu kaufen?

Vielleicht will er das ja gar nicht ...

Und meinen 320 habe ich mit 8,8 auf 100 gestopt.
Ja mit Lichtschrankenmessungen! Keine Amateuer "Drück die Stopuhr!" 0-100 Vergleiche.

Ich kann nur sagen mein Wagen ist perfekt eingefahren, wurde von Anfang an gut gepflegt und ich fahr einem A6 3.0 Quattro mühelos Hinterher, bis auf Vmax , da ist er logischerweise schneller.

Zurück zum Thema:
320 isn schönes Auto 🙂

Ich geb Dir Recht! Seh ich ähnlich..

Aber es läuft IMMER darauf hinaus, dass man doch was Flotteres nehmen soll.. ob man sichs nun leisten kann oder nicht. Am Besten, man nimmt gleich nen M3.. ob man nun verschuldet ist oder nicht, wen juckts 😉

Ich kann den 320er nur empfehlen, wie bereits gesagt.. er ist weder lahm, noch kommen extreme Unterhaltskosten auf einen zu, zuverlässig ist er auch und sparsam kann man ihn auch noch fahren.. und Spaß macht er sowieso!

also ich bin mit meinem320er sehr zufrieden.

1.der sound ist geil
2.der verbrauch ist in ordnung
3.leistung find ich auch in ordung

eins ist mir aber klar,nächstes auto wird ein größerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen