320i Coupé, Automatik gekauft! Was sollte ich beachten?

BMW 3er E36

Hi ich habe mir einen Neuen alten BMW zugelegt.🙄

320i Automatik mit 90.000km, kein Rost, sehr gepflegt muss ich dem Verkäufer recht geben. (Opa, muss Auto abgeben nach Schlaganfall)
2500€ sollte meiner Meinung nach ein richtiger Schnapper gewesen sein.😁

So bin ich also ganz zufrieden mit dem neuen Wagen, nur weiß ich nicht was ich genau beachten muss. Welche Teile sollten von mir neu gewartet oder ausgetauscht werden, Keilriemen/(Kette denke ich mal ?😕?), Öle und das alles. Welche Wartungen sind jetzt wichtig ich hoffe jemand kann mir Helfen?

Beste Antwort im Thema

Je nachdem, ob Wartungsnachweise existieren, kann es nicht schaden, eine Inspektion/Bremsfüssigkeitswechsel zu machen.

Gruß,
Thomas

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kapaaftig


Armaturenbrett ca. 90€ Is nur schwer zu finden.
Airbag weiß ich noch nicht, muss wohl mal zum Schrotplatz oder so gucken.
Airbagsteuergerät wird teuer... In einem Forum hieß es 800€
Beifahrersitzbelegungsmatte 29€ e-bay
Gurtstraffer 20€

Entweder das alles und viel Zeit oder einen Neuen Suchen und den Alten verkaufen. Wäre auf jeden fall schade.

Was für ein Forum war das bitte?

Das Airbagsteuergerät kostet sogar bei BMW "nur" ca. 300 Euro....

Und soll ich dir was aus Ebay zusammensuchen?Ich garantier dir ordentliche Teile bei niedrigem Preis,insgesamt wird dich das vll. 250-300 Euro an Teilen kosten,wenn überhaupt....

Mein Armaturenbrett für Beifahrerairbag hab ich für nen Zehner bekommen....

An Zeit wirst bei sorgfältiger Vorbereitung sicher ein Wochenende verbraten.

Greetz

Cap

Hi,

am finanziellen wird es sicherlich nicht scheitern, aber geschickt solltest du sein, das alles umzurüsten.
Wenn ich schon an die ganzen Kabel usw. denke😰
Glücklicherweise hast du keine Klimaautomatik, da fällt bestimmt etwas Arbeit weg.

Ich würde das nicht umrüsten, nachher machst du etwas falsch und dein Auto steht.
Ich habe auch keinen Beifahrerairbag, ist zwar schade aber so oft nehme ich meine Freundin auch nicht mit, das ich das jetzt umrüsten muß.

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Kapaaftig


Hi ich habe mir einen Neuen alten BMW zugelegt.🙄

320i Automatik mit 90.000km, kein Rost, sehr gepflegt muss ich dem Verkäufer recht geben. (Opa, muss Auto abgeben nach Schlaganfall)
2500€ sollte meiner Meinung nach ein richtiger Schnapper gewesen sein.😁

So bin ich also ganz zufrieden mit dem neuen Wagen, nur weiß ich nicht was ich genau beachten muss. Welche Teile sollten von mir neu gewartet oder ausgetauscht werden, Keilriemen/(Kette denke ich mal ?😕?), Öle und das alles. Welche Wartungen sind jetzt wichtig ich hoffe jemand kann mir Helfen?

Also, mal ganz ehrlich: klärt man solche Fragen nicht VOR dem Kauf eines Autos ab, um kostspielige Überraschungen zu vermeiden?!

So als erste Orientierung empfiehlt sich der Blick ins Service-Heft, in dem die Wartungsumfänge aufgelistet sind. Parallel dazu mal das Fahrzeug inspizieren. Alles andere ergibt sich dann.

@Metzer
Was hat das denn mit der Klimaautomatik zu tun? 😕

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

ich suche gerade einen 320 coupe wenn du denn verkaufen willst kauf ich dir denn vill ab was ist das fürn baujahr?

Naja, ich könnte mir vorstellen, das die Klima Ansteuerung komplexer ist, als die normale Heizung.
Wenn dem nicht so sei, besser für für den Umbau😛

Der Ölstand des Getriebes sollte stimmen. Evtl. mal nachschaun.

Außerdem solltest Du beachten, daß Du beim Beschleunigen nicht wirklich schneller wirst mit der Motor-Getriebeeinheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von conan77


ich suche gerade einen 320 coupe wenn du denn verkaufen willst kauf ich dir denn vill ab was ist das fürn baujahr?

Is von 1993, könnte gut sein das ich auf das Angebot zurück komme. Mal abwarten, ich muss mich erst noch vergewissern wie umfangreich der Umbau ist und ob es sich lohnt. 3000€ is Minimum das sag ich dir jetztschonmal!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Hi,

am finanziellen wird es sicherlich nicht scheitern, aber geschickt solltest du sein, das alles umzurüsten.
Wenn ich schon an die ganzen Kabel usw. denke😰
Glücklicherweise hast du keine Klimaautomatik, da fällt bestimmt etwas Arbeit weg.

Ich würde das nicht umrüsten, nachher machst du etwas falsch und dein Auto steht.
Ich habe auch keinen Beifahrerairbag, ist zwar schade aber so oft nehme ich meine Freundin auch nicht mit, das ich das jetzt umrüsten muß.

Holger

Ich bin sehr häufig mit meiner Freundin unterwegs, sie Wohnt in Wuppertal ich in Duisburg und jedes Quartal wechselt sie nach Ravensburg für 3Monate um zu studieren

Verkauf den Wagen doch wieder und such dir einen MIT Beifahrerairbag.Am besten noch einen von Ende 94/Anfang 95.Dann hast schon nen M52 drin und Euro2 serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Naja, ich könnte mir vorstellen, das die Klima Ansteuerung komplexer ist, als die normale Heizung.
Wenn dem nicht so sei, besser für für den Umbau😛

Ich verstehe trotzdem nicht,was das miteinander zu tun hat. 😕

Der TE will doch "nur" einen Beifahrerairbag nachrüsten.Eine Klima nachzurüsten,wie sie ab Werk verbaut war,ist komplizierter und dauert länger......deutlich länger......

Greetz

Cap

Falls er eine Klima HÄTTE, wäre es doch aufwendiger diese abzuschliessen und an dem neuen Amaturenbrett wieder zu verkabeln.
Da er aber keine hat, fällt dieser Aufwand weg😉

Gruß Holger

(P.S: Ich hätte evtl. bald einen zuverkaufen. 320i Coupe; Bj.94 M50 Motor; 200tkm, Beifahrerairbag😉, Klima. Man müsste aber ein wenig dran machen)

Sp-a0664
Sp-a0666
Sp-a0665

Du weißt aber schon,das es dem Klimakasten egal ist,ob da ein Armaturenbrett mit oder ohne Beifahrerairbag reinkommt?
Der Kasten wird nämlich vorher eingebaut und außer den Luftführungen ist da NIX mit dem Armaturenbrett verbunden.....und die Bedienelemente muß man eh alle ausbauen.Passen aber so wie sie sind ins neue A-Brett rein....

Irgendwie komm ich da immer noch ned ganz mit....

Greetz

Cap

nich schlecht. wie lange wurd eigentlich der t-förmige automatikwahlhebel verbaut?

Bis zum Facelift.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Hi,

am finanziellen wird es sicherlich nicht scheitern, aber geschickt solltest du sein, das alles umzurüsten.
Wenn ich schon an die ganzen Kabel usw. denke😰
Glücklicherweise hast du keine Klimaautomatik, da fällt bestimmt etwas Arbeit weg.

Der Umbau sollte kein Problem darstellen, ich habe sehr gutes technisches Verständnis, (Industriemechaniker) und auf meine Elektricker kann ich mich auch verlassen, Einer von ihnen hat übrigens genau den selben E36 hat nur als 325i. Und sein Automatickgetriebe haben wir auch schonmal gewechselt so wie den Tepich des Autos, da haben wir schon einige Einblicke in die Elecktrick des Inneren gehabt. Viele kabel, aber nichts ist unmöglich, wir würden uns dann halt gut vorbereiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen