320i Cabrio Kaufempfehlung-Beratung

BMW 3er E93

Salut an alle,

ich bin aus dem Peugeot Forum und würde mir gerne, zu meinem Peugeot 406 coupe, einen Zweitwagen dazu gönnen. Ich habe folgendes Angebot gefunden/bekommen. Ich brauche eure seriösen, tatkräftigen, vor allem eure reellen Erfahrungen. Ich habe ein wenig gesucht und gefunden, war ein wenig überrascht, dass hier viel/vermehrt die Rede von z.B. Steuerkette war/ist. Für mein Wissen: Wie wird dieser BMW, diese Baureihe noch bezeichnet F92 und welcher Motor ist das N? Wer fährt genau diese Baureihe, wie sind eure Erfahrungen, es gibt viel über die Vormodelle, aber dass bringt mich nicht weiter. Worauf müsste ich vielleicht vermehrt achten? Rückrufaktionen etc. Das Fahrzeug wäre direkt von BMW. Ich weiß, dass der der 325, 330, 335 mehr Leistung hat, ruhiger fährt etc., halt V6 Motor, aber darum geht es ja nicht, der interessiert mich auch nicht. Ich würde mich über eure sachlichen Erfahrungen und Bemühungen sehr freuen. Bitte verheddert euch auch nicht in Streitigkeiten, warum nicht V6, dies oder jenes. Ich würde ihn nur im Sommer fahren. Ich danke euch schon Mal im voraus. Im Anhang sind die Fahrzeugdaten.

Grüße

Tankboy

Wp-20150811-007
75 Antworten

Die letzte Alternative ist aber kein LCI. Ich finde den 320i-M am schönsten.

Ich werde mich umorientieren, werde mir mit aller größter Wahrscheinlichkeit einen 530d kaufen. Bin heute das erste Mal einen 525d gefahren, mit 6Zylindern. War sehr angenehm überrascht, begeistert davon. Hier ist der 525d Touring. Hier wurde die Stoßstange und der rechte Scheinwerfer gewechselt.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

und das ist der, den ich haben möchte, muss noch eine Probefahrt vereinbaren. Hier war ein Einbruch, das Display wurde geklaut, Scheibe eingeschlagen. Stoßfänger hinten und vorne wurden nachlackiert, kein Unfall.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moinmoin
==> falsches Forum 😛 😁

Allgemeine Lebenserfahrung : Probefahrt ist durch nichts zu ersetzen!

. ..auch nicht durch Hubraum 😉 😁

Beim zweiten ist hoffentlich trotz der Beschädigungen Premium Selection und ein paar Jahre Europlus dabei. Viel Spass damit, 5er, zss 😉

Ähnliche Themen

Ja 1 Jahr Garantie und danach kann ich nochmals 1 Jahr anschließen. Beim zweiten wurde der Navirechner und Controller geklaut. Tür beschädigt.

Ein Dankeschön an alle, die mich hier beraten haben. Ich verabschiede mich aus dem 3 Forum und gehe in das 5 Forum, da ich mir heute einen BMW 530d, Limo gekauft habe.

Wp-20150827-007
Wp-20150827-028
Wp-20150827-029
+1

...könnte dann geschlossen werden 😁

Cooles Auto!
Viel Spaß damit und immer ne unfallfreie Fahrt!

Vielen Dank, euch auch, ALLZEIT.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 12. August 2015 um 07:56:21 Uhr:


...
- Erstmal selber fahren.
- Natürlich reicht das 320'er Cabby ...um damit am Wochenende mal ne kleine gemütliche Tour ... zu machen, ..., aber mit Fahrspaß hat das im Ganzen nicht viel zu tun.

- Jemand der nur gemütlich über die Landstraße cruist oder in der Stadt zur Eisdiele tuckert, wird da keinen Nachteil drin sehen. Aber mal mit 2 oder 3 Leuten eine längere Tour über die BAB damit machen? Da nervt es unheimlich, dass das Teil nicht aus der Knete kommt.
- Und mal eben ganz fix überholen auf der Landstraße? Ansichtssache, da musst schon manchmal gut planen, sonst könnte es böse eng werden... 😉

- trotzdem ein geiles Auto, aber ich geb ehrlich zu, hat nicht lange Freude gemacht bei der Leistung.
- Zudem klingt das Teil wie eine Leichtdiesel-Nähmaschine.

...

Eine Zustandsbeschreibung die mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Sehr treffend!

Was noch fehlt in der Aufzählung sind die Herzrythmusstörungen (Motor). Nach Markenwechsel auf meinen ersten BMW bin ich doch enttäuscht und kann den Hype um BMW auf Grund meines E93 kaum nachvollziehen. Es ist mein Zweitwagen, habe Topausstattung, ich cruise, und das macht auch Spaß!

(ich habe den Text ein wenig umgestellt. Ich denke inhaltlich ist er nicht verfälscht!)

Na ja, motorenseitig war ich klanglich vom 320'er auch enttäuscht. Das Teil klang jedesmal wie ein kleiner Diesel... 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:42:20 Uhr:


Na ja, motorenseitig war ich klanglich vom 320'er auch enttäuscht. Das Teil klang jedesmal wie ein kleiner Diesel... 😉

Auch das hattest du im August mit der "Nähmaschine" sehr treffend beschrieben. Ich wunder(t)e mich jedesmal bei Einfahrt in die Tiefgarage (Fenster auf wegen Schlüssel) über den "Klang".

Von daher war deine Beschreibung vom August wirklich sehr sehr treffend und sehr auf den Punkt gebracht.

Ich hätte mich das nie getraut zu schreiben! Weil, ey, BMW! Du hast ja gar keine Ahnung!.... usw...

Ich dachte mir im August: "Der beschreibt MEIN Auto!"

Danke dir! Ich fühle mich zumindest nicht mehr alleine. Hilft zwar auch nicht weiter aber ist gut für die Seele. 😉

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 5. Oktober 2015 um 09:42:20 Uhr:


Na ja, motorenseitig war ich klanglich vom 320'er auch enttäuscht. Das Teil klang jedesmal wie ein kleiner Diesel... 😉

Das kann man nicht gänzlich abstreiten. Aber wie oft stehe ich schon bei laufendem Motor (Umweltschutz) 😁 neben dem Auto ... Hinter dem Steuer sitzend empfinde ich den Klang des 320i-Motors allerdings angenehm leise. Das ist für mich ausschlaggebend. 🙂

Direkteinspritzer klingen halt meistens etwas nach Diesel..Als Benziner.
Macht meiner im Stand genauso..Blöd halt.

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:20:22 Uhr:


Direkteinspritzer klingen halt meistens etwas nach Diesel..Als Benziner.
Macht meiner im Stand genauso..Blöd halt.

Stimmt, wenn der Motorsound den Passanten gefallen soll ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen