320er Cabrio zieht nicht!!!
Hallo,
ich fahre eine 320er BMW Cabrio mit 150 PS aber für die PS - Zahl zieht der überhaupt ned gut!!! Ist des nomal? Er braucht auch ca 12 Liter auf 100 km!!! Was ist da los?
Schon mal danke für eure Antworten!
Tobias
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
....oder an Deinem Auto ist was kaputt...
Das ist ja das Problem. Ich weiß das der Wagen mal besser fuhr, aber die bei BMW rennen ja völlig ratlos im Kreis rum wenn nichts im Fehlerspeicher steht. 🙄
Nun, das Thema hatte ich hier schon zur Genüge breitgetreten.
Ich werde auf jeden Fall keinen 320er mehr kaufen.
Keiner meiner bisherigen Wagen (alle weniger PS) war so träge....
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Schl87
Ich weiß von einen 318i Cabrio der muss da um einiges besser gehen obwohl er weniger PS hat! Und des mitm Spritverbrauch? 12 l/km ist doch etwas viel oder?
Ein 318i E36 Cabrio mit 118 PS geht NIEMALS besser als ein E36 320i Cabrio mit 150PS.. wenn das der Fall sein sollte, ist beim 320er was kaputt, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Hast Du vor dem Kauf keine Probefahrt gemacht? Was erwartest Du bitte von 150PS bei ca. 1.5 Tonnen Leergewicht? Hast Du den Motor schonmal über 4000 u/min (vorher bitte warmfahren) gedreht?
Wie gesagt, zwischen 318i Cab und 320i Cab liegt einiges, was Beschleunigung angeht.. zu Gunsten des 320ers. Ist ja auch irgendwo logisch, oder?
@ YETI
Wenn Dir jedes 100PS Auto wegfährt, machst Du was falsch.. gerade auf der Autobahn geht der 320er nicht schlecht. Dass er - vor allem im schweren Cab - beim Anfahren etwas träge ist, ist normal. Liegt einfach am Gewicht.
Hab den Wagen ja mehr oder weniger geschenkt bekommen... Und wenn ich ihn hoch drehe dann geht da auch was aber dann is da Spritverbrauch ja noch höher als bisher! Ich glaub das der fehlende Abzug auch ein Grund für den Spritverbrauch ist!!!
Welche Unterschiede hat denn der 318er genau auf den 320er? Was ich gehört habe haben die ja den selben Motor?!?
hrm ich weiß ja nicht aber so träge fand ich den 320 nie.
Vielleicht fahrt ihr alle den M50 Motor den finde ich ausch nicht sonderlich gut.
Aber Bj98 Limo, hat gestern einer nen rennen mit nem 325 Automt. gehabt, der blieb dem Arsch kleben.
Vielleicht könnt ihr alle einfach nicht fahren =)
Aber es gibt immer solche und solche Autos wie auch Menshcen =)
Ähnliche Themen
Also ich bin auch schon in 320ern mitgefahren die um Welten besser gehen als meiner. Soviel dazu....
Den M52 hab ich auch drin.
Zu 318 <->320:
Ich war mit meinem Cab nicht schneller als ein 318 Automatik. Auffahrt auf Autobahn und ALLE Gänge bis in den Roten gedreht (mehr kann man ja wohl nicht tun).
Der A3 TDI hinter uns ist dann an uns vorbei gezogen....
@Schl87
Der wichtigste Unterschied:
318-> 4Zylinder
320-> 6Zylinder
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Schl87
Hab den Wagen ja mehr oder weniger geschenkt bekommen... Und wenn ich ihn hoch drehe dann geht da auch was aber dann is da Spritverbrauch ja noch höher als bisher! Ich glaub das der fehlende Abzug auch ein Grund für den Spritverbrauch ist!!!
Welche Unterschiede hat denn der 318er genau auf den 320er? Was ich gehört habe haben die ja den selben Motor?!?
Dass ein Cab mehr verbraucht als eine Limo, ist klar. Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 8-8.5 Liter, und ich fahre auch nicht gerade langsam (Limo 320i). Bin auch mit den Fahrleistungen zufrieden, bin schneller als die meisten Autos auf der Straße.
Der 318i ist ein 4-Zylinder mit 1.8 Liter Hubraum, der 320i ist ein 6-Zylinder mit 2.0 Liter Hubraum. Mal abgesehen vom um Welten besseren Sound des 320ers vibriert der 318er auch spürbar stärker und fängt bei Tempi >100km/h zu brummen an.
Die Motoren sind grundverschieden und haben absolut nichts miteinander zu tun.
320i und 323i/328i sind ähnlich, haben halt nur unterschiedlich viel Hubraum. Die Motorenfamilie ist aber die gleiche.
hallo an alle !
also ich fuhr selber bis ca. vor einem jahr einen 320i auch noch als Automatik !!! Das es schnellere Autos gibt ist schon
klar, aber von träge konnte ich bei meinem nie reden !
dass der wagen bei 2l und 6pötten eben drehzahl braucht ist klar aber ich konnte wirklich ziemlich flott damit unterwegs sein und habe beim ampelspurt so manches andere auch stärker motorisierte auto abgehängt...
weiss ja nicht ob du einen m3 erwartest aber wenn deiner so extrem langsam ist, dann kann wirklich etwas nicht stimmen.
ich fahre jetzt den 325iA Cabrio und finde dass man den unterschied zwischen 320iA und dem eigentlich auch erst richtig auf der bahn merkt wenn es auf hohe Geschwindigkeiten geht... und im unteren bereich geht der 2 1/2er doch schon was besser...
was den verbrauch angeht, 12 l meine ich sind relativ normal.
ich hatte meinen zwar auch mal mit ca. 10 gefahren aber um die 11 oder 12 waren normal. es können auch mehr (13 - 14) sein je nach Fahrweise (und Autom. vorausgesetzt)
Zitat:
Original geschrieben von kik
...dann kann wirklich etwas nicht stimmen.
Und das kann bei BMW richtig teuer werden wenn die keine Ahnung haben wo sie ansetzen sollen !!
Ich hab zumindest die Hoffnung aufgegeben.
Greetz
Tim
Ja ihr bauts mich ja auf! Teuer war des Wort das ich nicht hören wollte! ;-) Konkrete Ideen oder Erfahrungen was des sei kann habts nicht oder?
BMW ist halt, was Werkstätten angeht, nicht so wahnsinnig günstig.
Das solltest Du aber schon vorher gewusst haben. Ist schließlich kein FIAT 😉
Hab jetzt gehört das er wieder weniger braucht wenn er mal a längere Strecke "gut" gefahren wird!? Im normal fall fahr ich ihn immer so bis zu 50 Km! Kann des sei das des was bringt wenn ich mal a längere Tour damit mache (Verbrauchsmäßig und Leisungsmäßig)?
1.: Was hattest Du für Vorstellungen, wie der gehen sollte? Was bist Du vorher gefahren? Mit welchem Auto kannst Du den Abzug vergleichen? Wenn Du vorher einen Zweier Golf GTI gefahren bist, dann wird Dir der 320er trotz mehr Hubraum und mehr Leistung lahm vorkommen, weil er einfach um die Hälfte mehr wiegt. Also das mal sagen, dann kann man deine Aussage auch besser beurteilen. Ach ja: Hast Du ihn schon ausgefahren? Läuft er noch seine 220 Tacho?
2.: Verbrauch kommt auch drauf an, wie Du fährst. Wenn Du den Wagen rollen lässt, viel Autobahn fährst und net immer Vollgas beschleunigst, sollte er deutlich unter 10l/100km brauchen. Wenn Du allerdings viel Stadtverkehr fährst, oder auf der Landstraße oder Autobahn Vollgas fährst, solange es geht, um ihn dann im letzten Moment brutal runterzubremsen (mal überspitzt gesagt), dann würde mich der Verbrauch von 12l/100km nicht wundern.
3.: "Teuer war des Wort das ich nicht hören wollte!"... Dass ein Auto, das einmal einen Neupreis von geschätzten ca. 60000DM hatte - ja, das sind "nur" 30000€, aber das ist auch nicht wenig und zu DM-Zeiten wars noch viel mehr wert als heute - auch bei den Reparaturkosten am oberen Rand rangieren wird, hätte Dir eigentlich klar sein können. Du wärst der erste, den ich kenne, der nicht weiß/gewusst hat, dass BMW fahren nicht gerade billig ist. Mich ärgerts auch, wenn an meinem was hin ist und ordentlich kostet, aber ich habe gewusst, worauf ich mich einlasse... Es war halt schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben 😁
Gruß Markus
@ Schl87
hast du denn mal den fehlerspeicher auslesen lassen?
vielleicht ist ja wirklich was defekt.
ich fahre meinen zwischen 10 und 11,5 liter,
eben je nach fahrweise
aber von der leistung her bin ich für nen 2liter sixpack sehr zufrieden.
meiner hat so 170tkm auf der uhr und läuft super.
ich habe video in der sig...
mess eben mal deine beschleunigung...
...wenn ein 320 cab serie unter 10 sekunden auf hundert geht ist das schon ok ist eben kein rennwagen.
mfg Stephan