320er Cabrio zieht nicht!!!
Hallo,
ich fahre eine 320er BMW Cabrio mit 150 PS aber für die PS - Zahl zieht der überhaupt ned gut!!! Ist des nomal? Er braucht auch ca 12 Liter auf 100 km!!! Was ist da los?
Schon mal danke für eure Antworten!
Tobias
48 Antworten
So, ich war heute in Braunschweig, dort recht viel im Stadtverkehr rumgefahren (40-50km Anteil) und wieder zurück.
Hinweg: durchgehend 130-140km/h
Stadt: öfter mal richtig draufgetreten und runtergeschaltet, soweit das "legal" möglich war
Rückweg: zäh fließender Verkehr, Stau, wenns rollte dann meist 80-120km/h, da Autobahn sehr voll.
Vorher und nachher randvoll getankt. Insgesamt heute 375km gefahren. Ergebnis: knapp 7.8 Liter Super auf 100km (2 Personen im Auto gewesen).
Vor 2 Jahren: An einem Tag 1100km Autobahn/Landstraße und ein wenig Stadt. Auf der Autobahn meist nur 120km/h, Bundesstraße so schnell es ging (teils zweispurig und abgetrennte Fahrbahnen durch Beton, da schon mal kurzzeitig (!) 160km/h, da nur von kurzer Dauer, auf der Bundesstraße ansonsten auch immer fleißig überholt und dabei ausgedreht), Stadt wie üblich gefahren.
Verbrauch: 6.8 Liter/100km --> Tank war nach 920km ratzeleer am untersten Punkt der Reserve, war froh, noch eine Tankstelle zu erreichen. (Wagen war mit 4 Personen besetzt!)
Ich muss dazu sagen, dass ich es, wenn ich nicht gerade Beschleunigen muss, immer rollen lasse im 5. mit wenig Gas und allgemein wenn möglich immer im höchstmöglichen Gang fahre, wenn ich nicht gerade jemand überhole oder beschleunige. Ich freue mich dabei, immer neue persönliche Verbrauchsrekorde aufzustellen, ohne eben auf Fahrspaß zu verzichten. Das macht mir Spaß! Und irgendwie kann ich auch gar nicht anders, obwohl ich auch das doppelte monatlich für Sprit raushauen könnte.. ich sehe es nur irgendwo nicht mehr ein.
Manchmal fahr ich auf der Autobahn auch as fast as possible, aber insgesamt halte ich das für eine Verschwendung von Sprit.
Achja: auf den "Kurzstrecken", die ich unter der Woche meist fahre (immer so 10km, 2 x am Tag, Wagen wird IMMER warmgefahren und die ersten 5 km nicht über 3000 u/min gedreht! Das spart auch einiges an Sprit ein), habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8-8.5 Liter.. bei reinem Stadtverkehr mit vielen Ampeln sinds auch 10-11 Liter, keine Frage.
Maximum war mal ca. 14 Liter bei Dauervollgas auf der Autobahn. Da ist aber jemand anderes mit meinem Wagen gefahren. Bei den Spritpreisen ist mir mein Geld dafür ehrlich gesagt zu schade..
P.S.: 50km sind für mich keine Kurzstrecken mehr.
Unter Kurzstrecken verstehe ich Strecken von max. 5km.
Ich kenne aber Leute, die mit dem Auto die 200m an den Zigarettenautomaten fahren. Da fass ich mir an den Kopf.
Abgesehen davon, dass sowas auf Dauer den Motor bzw. zumindest die ZKD kaputt macht.
Achja, ist ne 320i Limo M52. Ohne Klima und mit relativ wenig Sonderausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Schl87
Hat keiner mehr a Idee was Grund für die Trägheit und den Verbrauch sein kann? Find des Auto sau geil aber a bisschen mehr Druck wär schon ned schlecht!
Nockenwellensensor. kostet ca 60 euro bei BMW. Fehlerspeicher auslesen vorher!!
Das würde den hohen verbauch erklären und den schlechten anzug.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
Wagen lahm -> 320 Motor <- Viel Verbrauch
Was genau willst Du uns mit diesel Beitrag sagen?
Vom 318iS unterscheidet den 320er nur der um 1 Liter höhere Verbrauch, dafür ist er um Welten laufruhiger und klingt deutlich besser. Aber böser 320i, gell?
Abgesehen von den höheren Versicherungsbeiträgen für die iS. Aber nur das verbrauchte Benzin kostet Geld, richtig?
Ähnliche Themen
Also 220 Km/h schaft er! Aber wie lang er hald braucht!... Und egal wie ich fahre 12 Liter sind Standart...
Meiner läuft laut Tacho fast 230km/h (analog), das sind halt in der Realität ziemlich genau die eingetragenen 214km/h. Die schafft er aber auch an einer leichten Steigung.
Wenn der immer 12 Liter verbraucht, stimmt evtl. was nicht. Lambdasonde? Wann war die letzte AU?
Das Cab liegt im Verbrauch immer ca. 1 Liter höher als die Limo/Coupe bei gleicher Fahrweise.
richtig der 320i soll keine rennmaschine sein, aber muss sagen, mein 320er coupe zieht schon recht gut, und bei mir kommt er ab ca. 3000 U/min richtig und mir fährt keiner so schnell weg.....und das mit den 12 liter verbrauch ist auch okay.....meiner verbraucht je nach der fahrweise so 10-14 liter......
@ ZeitGeist81
Aus welchem Märchenbuch stammt denn die Aussage, dass Kurzstreckenbetrieb die Zylinderkopfdichtung vorzeitig sterben läßt?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@ ZeitGeist81
Aus welchem Märchenbuch stammt denn die Aussage, dass Kurzstreckenbetrieb die Zylinderkopfdichtung vorzeitig sterben läßt?
Aus dem gleichen Märchenbuch, in dem steht, dass ein Motor, der ständige Kaltstarts erfährt, nicht so lange hält wie einer, der dauernd warm ist (wie z.B. ein Taximotor) und viel Langstrecke bewegt wird.
Es ist Fakt, dass bei kaltem Motor hohe Drehzahlen schädlich sind und dass allgemein häufige Kaltstarts nicht gerade dem Motorleben förderlich sind. Und was sind ständige Kurzstrecken anderes als häufige Kaltstarts?
Zitat:
Original geschrieben von ZeitGeist81
Aus dem gleichen Märchenbuch, in dem steht, dass ein Motor, der ständige Kaltstarts erfährt, nicht so lange hält wie einer, der dauernd warm ist (wie z.B. ein Taximotor) und viel Langstrecke bewegt wird.
Es ist Fakt, dass bei kaltem Motor hohe Drehzahlen schädlich sind und dass allgemein häufige Kaltstarts nicht gerade dem Motorleben förderlich sind. Und was sind ständige Kurzstrecken anderes als häufige Kaltstarts?
Bei meiner Frage geht es ja nicht um deine Aussage dass Kurzstreckenbetrieb nicht unbedingt gut für den Motor ist, da stimme ich dir generell zu, sondern darum, das dies eine Zylinderkopfdichtung vorzeitig sterben lassen soll. Dies würde ich gerne von dir wissen?!?
Und die Kaltstartgeschichte steht ebenfalls nicht zur Diskussion!
Also verräts du uns jetzt das Märchenbuch oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Bei meiner Frage geht es ja nicht um deine Aussage dass Kurzstreckenbetrieb nicht unbedingt gut für den Motor ist, da stimme ich dir generell zu, sondern darum, das dies eine Zylinderkopfdichtung vorzeitig sterben lassen soll. Dies würde ich gerne von dir wissen?!?
Und die Kaltstartgeschichte steht ebenfalls nicht zur Diskussion!
Also nennst du uns jetzt das Märchenbuch oder nicht?
Das hab ich mal in einem Auto-Forum gelesen.. ist aber schon eine Zeitlang her. Vielleicht täusche ich mich auch? Machst Du keine Fehler, dass Du hier so herablassend andere auf ihre Fehler aufmerksam machst? Ein kurzer Hinweis in normaler Sprache hätte auch genügt!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Nööööö ich mache keine Fehler...! 😉 😁
Na, das will ich hoffen. Schwamm drüber 😉
Hallo,
mein Freund hat auch einen 320 mit 6Zylinder und 150 PS.
In letzter Zeit hat er das Problem, dass der Wagen sehr
träge ist. Es ist sich ganz sicher, dass es vorher nicht so war.
Im Motorraum hört man auch ein Tickkern. Habe versucht
mit einem Hörstab (Stabstetoskop) den Fehler zu finden.
Kann es sein, dass die Einspritzventile so laut Tickkern.
Ist das Normal?
Am Zylinderkopt hört man kein Tickkern und auch keine Ventile
klappern. Das Tickkern hört man auch an der Benzinleitung
zu den Einspritzdüsen.
Laufleistung ca. 210 000km.
Bei BMW wollen die 60Euro nur fürs Fehlerspeicher auslesen.
Hallo,
hat den für mein Problem keiner eine Idee?
So ein Problem müssten doch schon einer gehabt haben.
Gruss