1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320d zieht nicht

320d zieht nicht

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen, hab ne Frage zu meinem 320d Baujahr 2000 136ps,
das auto hat absolut keine Leistung, da hat mein golf3 mit 60 ps genauso beschleunigt wie der.
Hab mir das auto gekauft und dachte schon was haben damals alle nur geimeint mit fahrspass?:-p
da geht ja gar nichts, und es kommt auch nicht der Bereich z.b bei 2000 u|min wo der mehr zieht, das ja logischer Weise durch den Turbo kommen sollte?!
Ich habe bemerkt dass bei 3000u ein leistungsloch ist und erda kurz gar nich mehr zieht. Zur vmax kann ih nichts sagen, kann man bei uns hier schwer ausprobieren.
Mein Bruder hat ein1,9 A4 mit ca 140 ps, nm und 0-100 sind ja fast gleich angegeben, und von der Leistung könnt ich zurzeit nur träumen...
Schließlich reden wir hier von 280 nm, und da müsste es ein schon ein wenig in den Sitz drücken:-p
Vermute mal lmm oder Turbo kaputt?
Und nochmal: habe ausführlich Sufi benutzt und wenn alle
meine fragen beantwortet wären würd ich hier nicht schreiben!;-)

wÄr über paar antworten mit verstand sehr dankbar!;-)

41 Antworten

Also erst schraubst du die Motorverkleidung ab (Bild 1).
Danach siehst du schon den LMM. Es befindet sich auf der linken Seite und ist mit 2 Schrauben befestigt (Bild 2).

Hoffe konnte dir helfen 😉.

Mfg

Bild-1-bmp
Bild-2-bmp

Danach würde ich das AGR- Ventil reinigen. Muss selbst auch noch machen 😉.
Gib mal unter Suchfunktion " AGR Ventil reinigen " ein. Falls du nicht fündig wirst, meld dich einfach bei mir.

Also und für was ist der kontaktspray gut ? Korrosion zu hindern thats right!! Ausserdem ich mach das schon oft und bis jetzt kenn keine ausfälle nach reinigung wieso soll ich 100-200 € Schenken wenn teil verdreckt ist?? Zuerst probieren erfolg ist 90% dann kaufen (WENNS TATSÄCH DEFEKT IST;meist ist verdreckt )und geld für tanken behalten !!

Alles klar danke, werd euch dann auf dem laufenden halten, wie es aussieht nachdem ich AGR und LLM sauber gemacht hab, will mal schwer hoffen dass es daran dann gelegen hat... hab danach keine Lust mehr, noch auf Ursachensuche zu gehen 🙂😛

Ähnliche Themen

Wechsel erstmal den LMM und sag mal dann bitte bescheid, ob es irgendwelche Änderungen gibt 😉.

Ich hoffe es klappt genau so gut wie bei mir. Heute war ich auf der AB und konnte endlich mal meine Höchstgeschwindigkeit testen. 220km/h laut Tacho 😁. Früher 190 km/h laut Tacho.

Hey
also war jetzt mal auf de Autobahn, und ich schaff gerade mal 173 km/h und des war den Berg runter.
0-100 hab ich auch gemessen, und war 18 sekunden... 😕
Bin jetzt noch nicht dazu gekommen den Lmm und AGR zu putzen, werd ich aber am Freitag oder noch morgen machen.
Bin heut etwa 150 km auf de Autobahn gefahren, und danach ging er schon ein bisschen besser, ich denk mal der Opa hat den MOtor auch so gefahren, dass er erst heute bemerkt hat, dass das Teil sogar 3000 Umdrehungen hat *g*
Is wahrscheinlich der ganze Partikelfilter und alles mögliche zu...
Ja werd jetzt erst mal den LMM putzen dann mal probefahren und schauen ob sich was verändert hat, danach noch das AGR und dann schau mer mal *g*

Bei mir hat das wenig gebracht. Durch das Reinigen gab es ungefähr 10% mehr Leistung, aber nur für kurze Zeit. Das wars dann auch schon.
Als ich den Stecker abgezogen habe, lief es sogar viel viel besser. Versuchen kannst du es ja. Einfach Motorabdeckung ab (Bild 1) und den Stecker abziehen 😉. Falls es besser geht ist dein LMM 100% defekt !

Zieh mal den Stecker ab und berichte mal.

Aber würde das dann nich bei ner Diagnose angezeigt werden wenn der LMM defekt wäre, weil es kam kein Fehler...

meistens zeigt kein defekt an da verschmutzt (Falls ganz kaputt ist müsste zeigen)Problem ist wenns LMM verschmutzt ist dann stimmen die werte nicht bzw. LMM schickt falsche werte zur steuergerät und der steuert dann einspritzpumpe und ladedruck kommt zum leistungs abfall bei AGR ventil müsste sogar fehlerzeigen sowohl fehlerauslesen und kombiinstrument (Gelbe motorlampe) was ich weiss ,aber zu hoher wahrscheinlichkeit hat LMM was bau aus senkrecht halten und mit bremsenreiniger od. kontaktspray(WD40,sonax,..) besprühen zusammenbauen probefahrt🙂 .berichte uns später bitte mfg

Reinigen bringt was, aber nicht viel und nur für kurze Zeit. Bei mir gab es keinen Fehleranzeige, obwohl mein Wagen keine Leistung hatte.
Meine Erfahrung war, es lohnt sich nicht die Mühe zumachen. Es hat bei fasst GARKEINEN genützt. Schon gar nicht für längere Zeit.

Zieh mal den Stecker ab und schau mal ob es besser geworden ist. Wenn ja kannst dir einen LMM von Pierburg kaufen und staunen was für Welten dazwischen liegen 😉.

Also, hab heut mal mein LMM geputzt und mein AGR auch, sah beides eigentlich recht saueber aus, im Verhältnis zu den Bildern ausm inet :-P
Hab auch mein LMM ausgebaut, dann Probefahrt, aber hatte genauso viel Leistung wie davor.
Nachdem ich alles gereinigt hab, bin ich nochmal gefahren, aber kein Unterscheid.
Ich denk einzig und allein der Opa is dran Schuld, denn mir fällt auf, je mehr ich mit dem Auto fahr, desto mehr fängt er an zu ziehen und besser zu beschleunigen.
Der Motor is es einfach mal nicht mehr gewohnt in hohen Drehzahlen geschaltet zu werden. Aus diesem Grund fängt der Motor auch ab 2000- 3000 Umdrehungen manchmal an nicht mehr zuziehen und es entstehen kleine Leistungslöcher, hab den Wagen ja gerade mal 4 Tage.
Ich denk mir es so, wenn er immer bei 1700 Umdrehungen 10 Jahre lang geschaltet wurde, dann geht da einfach oben raus anfangs nich zu viel und kommt nach der zit wieder nachdem der mal wieder n bisschen durchgeblasen ist.
Oder irr ich mich da jetzt grad n bisschen?!

fahr ma 100km auf die autobahn und gib dem bock was er hergibt und zwar so richtig... nach ca. 100km sind die werte des LMM auch wieder vollständig ersetzt und deiner fahrweise angepasst...

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


fahr ma 100km auf die autobahn und gib dem bock was er hergibt und zwar so richtig... nach ca. 100km sind die werte des LMM auch wieder vollständig ersetzt und deiner fahrweise angepasst...

Also LMM nochmal wegmachen und dann einfach 100km mal fetzen oder wie meinst?!

Zitat:

Original geschrieben von Endmin



Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


fahr ma 100km auf die autobahn und gib dem bock was er hergibt und zwar so richtig... nach ca. 100km sind die werte des LMM auch wieder vollständig ersetzt und deiner fahrweise angepasst...
Also LMM nochmal wegmachen und dann einfach 100km mal fetzen oder wie meinst?!

MIT LMM 100km fetzen, ohne läuft er ja nur im vorgegebenen notprogramm vom steuergerät, das sind dann fest einprogrammierte werte. ohne aktualisieren sich die "individuellen" werte von selbst dauernd....

Ja aber als ich mein Auto vom Autohaus abgeholt hab bin ich auch 170 km mit ungefähr 120-170 heimgefahren, höher is er nich gekommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen