320d VS Benziner
Hallo Zusammen,
ich habe meinen alten 320d FL 150PS mit 230Tkm verkauft!
(hatte ihn nur ein Jahr)
jetzt muss eine alternative gefunden werden.
Gestehe ehrlich war schon von BMW enttäuscht, ging so alles kaputt.
Überlege ob ich nun den gleichen mit weniger Laufleistung holen sollte.
oder für Paar Tausend mehr einen Volvo V50!
Folgende Fragen sind offen zu 320d FL 150 PS mit c.a. 100Tkm:
1) gibt es Fahrzeuge, wo der Turbo NICHT pfeift?
2) gibt es Fahrzeuge, wo die Klima NICHT rattert?
3) ist bei BJ 2001 FL rost am Schweller normal?
4) bei welcher Laufleistung muss der Zahnriemen gewechselt werden?
5) bei welcher Laufleistung müssen Bremsen erneuert werden?
6) wann sind die Querlencker+Stabis fällig?
welcher Benziner kann von der Leistung da mithalten?
was würde der entsprechender Benziner verbrauchen?
glaube der Benziner hat keinen Turbo?
sonst die gleichen Fragen bitte zum Benziner beantworten🙂
Vielen Dank
Alex
Beste Antwort im Thema
oje oje oje ... Hier unterhält sich die Elite 😁
Zunächst muss ganz klar gesagt werden, ob man sich ein Diesel anlegt, hängt von der Jahres- Kilometerleistung ab. Das ist schonmal mit das Wichtigste.
Desweiteren kann man sagen, der Diesel hat ein hohes Moment jedoch einen kleinen Atem. Das heisst, bei einem Vergleichsrennen auf 100km/h muss der Diesel 2-3 Mal Schalten, der Benziner 1 Mal. Der Antritt des Diesels ist jedoch besser (Turbo).
Fahrkomfort eines Benziners wird in der Regel höher sein als der des Diesels (Vibrationen, Geräusch etc.)
Volvo ist eine eher unbekannte aber gute Marke, was Verarbeitung und Komfort angeht. Der Volvo wird aber bei gleicher PS Zahl trotzdem NIE die Fahrleistung eines BMW erreichen. Ich spreche aus erfahrung. (Vater der Freundin)
Vergleich 330i 231PS, 6,9sec ; V70 270PS 7,4sec bei über zwei Liter mehr Verbrauch...
PROBEFAHRT wird dir deine Entscheidung erleichtern.
@ randomtask
Es ist nachgewiesen, dass die BMW Motoren bei der Leistung die sie entfalten - eines oder gar DIE sparsamsten am Markt sind. Effiziente Technologie.
Soviel zu "super-sparsam"....
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gery330i
Der 330i ist genau wie der V70 ein Wagen der oberen- Mittelklasse und somit auch diesem gleichzustellen bzw mit diesem zu vergleichen.
Vom Preissegment schon, es ging aber um die Fahrleistungen die Aufgrund simpler Physik von dem riesen V70, erste Baureihe auch noch Kastenform (Aerodynamik) zum 330i kaum in Relation zu stellen sind. Vergleich mit einem e39 530i lass ich mir eingehen. Wobei hier der BMW auch die Nase vorn haben wird.
Zitat:
Der Premiumspreis beim Volvo geht auf die Qualität aus der Geschichte Volvos hervor.
Bis 99 unterschreib ich das, aber seit Ford die Finger im Spiel hat gabs da mit Sicherheit einige Veränderungen zu lasten der Qualität. Siehe Saab = Opel bzw. GM. Die kleineren Modelle teilen sich sogar die Plattform z.B. mit Mitsubishi Charisma und Ford Focus. Ähnlich VAG Modellen, die entweder Ringe oder ein Skodaemblem drauf haben aber extreme Preisunterschiede aufweisen finde ich dass halt persönlich störend wenn von Premium gesprochen wird.
Schwere Autos, sprich schwere stabile Bauteile für Motor und Anbauteile und somit auch eine lange Lebensdauer und guter Komfort.
Jedoch... ist das bei BMW nicht anders, außer das BMW seit je her auf Effizienz setzt und auch in dieser Richtigung entwickelt und investiert und somit leichte, leistungsstarke Autos bauen kann, die dazu noch einen relativ (zur Leistung) niedrigen Verbrauch vorweisen.
Wobei, der Werterhalt des BMW höher liegt wie der des Volvos.
Somit kann man getrost einen E46 330i mit einem Volvo V70 vergleichen.
Auch wenn nicht, würde jeder BMW mit der anähernd gleichen Leistung und Ausstattungsmerkamlen dem Volvo in seiner Kategorie trotzen.
Vielen Dank - TschöIch hab das Gefühl dass Du Volvo verteidigen willst - brauchst Du nicht so war das nicht gemeint. Sind sicher gute Autos mit einem individuellem Charme.
Zitat:
Original geschrieben von gery330i
Der Volvo wird aber bei gleicher PS Zahl trotzdem NIE die Fahrleistung eines BMW erreichen. Ich spreche aus erfahrung. (Vater der Freundin)
Vergleich 330i 231PS, 6,9sec ; V70 270PS 7,4sec bei über zwei Liter mehr Verbrauch...
PROBEFAHRT wird dir deine Entscheidung erleichtern.
versucht mal einen VOLVO V50 2L 136PS,
der könnte schon den 320d abziehen und die Schaltung ist rech knackig..😁
Du hast einfach Pech gehabt.
War heute beim TÜV, keine Mängel.
Noch keine ausserplanmäßige Reparatur.
Es kappert gar nix, und das mit M-Fahrwerk und 40/35er Niederquerschnttsreifen
Natürlich keinerlei Rost
Durchschnittsverbrauch 6l ausgerechnet
Absolut günstiger Unterhalt durch lange Wartungsintervalle, Bremsen und Reifen halten bei mir um die 60Tkm
Fahre jetzt seit mehr als 200Tkm E46 320d
Falls ich noch einen mit wenig Kilometer finden würde, ich würde noch mal einen kaufen.
Gruß Walu
Naja ich bezweifel das der 2L Diesel mit seinen 136ps von Volvo schneller is wie der 320d Facelift!
Volvo V50
Motorentyp: Vier-Zylinder Common Rail Turbodiesel mit Direkteinspritzung
Hubraum: 1998 cm³
max. Leistung: 100 kW (136 PS) / 4000 U/min
max. Drehmoment: 320 Nm / 2000 U/min
Beschleunigung von 0-100 km/h, man: 9,6 Sek.
Höchstgeschwindigkeit, km/h, man: 210
Gesamtverbrauch, l/100 km, man: 5,7
CO2-Massenemission, g/km, man: 153
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
BMW 320d Vorfacelift:
Hubraum: 1951 cm³
max. Leistung: 100kw (136PS) / 4000 U/min
max. Drehmoment: 280 Nm / 1750 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 207 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 9,9 Sek.
BMW 320d Facelift:
Hubraum: 1995 cm³
max. Leistung: 110kw (150 PS) / 4000 U/min
max. Drehmoment: 330 Nm / 2000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 221 km/h
Beschleunigung von 0-100 km/h: 8,8 Sek.
Ähnliche Themen
Also ich finde ja, der absolute Abzieher ist ein Smart CDI. Vom Fahrgefuehl her zieht der jeden Benziner ab 😁 😁
Hallo, noch mal..
ab 2004 kriegt man den 320d schon mir 6 Gängen.
ist es eine Verbesserung gegenüber den 5 Gängen?
eventuell, dass der Turbo nich mehr so anfällig ist?🙂
Bessere Leistung?Weniger Verbrauch?
lohnt es sich zu inwestiren, oder speilt es keine spürbare Rolle?
MfG
Alex
Mein 320d hat das 6 Gang Getriebe und ich bin von nem Kumpel auch schon den 320d mit 5 Gang gefahren aber nenn wirklicher unterschied fand ich gab es nicht, ausser obenraus bei höheren Geschwindigkeiten find ich meinen Sparsamer! Denk ma der 6. Gang is einfach nur an das 5. Gang Getriebe angehängt!
das ist die Frage, hat sich in unteren Gängen nichts verändert?
weil man sonst öfter schalten müssten.. wäre ein Nachteil.
weinger Verbrauch im 6et - leuchtet ein..🙂
Zitat:
Original geschrieben von ugur_mk
320i 170PS mit ca. 10-12 liter Verbrauch rechnen je nach Fahrweise.
Du meinst wohl eher bei deiner Fahrweise, je nachdem wie stark du das Gaspedal trittst? Oder meinst du der kommt auf der Landstraße nicht unter 10?
Immer diese Pauschalaussagen. 🙁🙄
sry hab noch vergessen zu schreiben das ich fast ausschließlich in der Stadt (Berlin) fahre. Wenn man unter 10 Liter kommen will muss man echt starke Hupresistente nerven haben. Wenn man aufm Land wohnt kommt man locker auf 9-10 Liter aber nicht in der Stadt, außer man fährt nur nachts und überfährt so einige Rote ampeln.