320d vollagsfest?

BMW 3er E46

Hallo, ich bin gestern leider umsonst nach Zürich gefahren😠

Auf den Rückweg bin ich die a81 vollgas gefahren, bis auf einzelne baustellen, durchschnittsgeschwindigkeit  186. Verbrauch 12Liter.
320d/110KW

Kurz vor schluss auf ne raststätte, der wagen hat gestunken, irgendwie verbrannt, ist das normal? Hab den Motor sicherheitshalber an gelassen.

hat DPF drinne, sonst ist alles Original.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Würde den Motor auch nicht laufenlassen,

der DPF soll sich ja bei Autobahnfahrten freibrennen (zumindest bei Audi)

Regenerationsfahrten (eine Marktlücke bei Audi)

Das sind tip´s !! Dich sollte man gleich nen Turbolader zahlen lassen!!!

NIEMALS DEN DIESEL 318d 320d 330d nach ner vollgasfahrt gleich ausmachen !!

DAMIT MACHST DU DEN TURBO SOFORT SCHROTT !! IMMER 1 bis 2 MIN nachlaufen lassen !!

32 weitere Antworten
32 Antworten

aber der verbrauch, 12 liter ist normal, wenn du auf der autobahn mit der neuen messung begonnen hast. der muss dan aber auf der landstrasse wieder abfallen.

nochwas: es ist klar dass wenn man viel so rum fährt und dann hin und wieder mal richtig , dass der motor dann ein wenig riecht.... alle öltropfen oder "schwitzpampe" die irgendwo rum hängt verbrennen dann und dass riecht manalso immer vollast,ja 😉

Wenn ein BMW für eines vorgesehen ist, dann ist es Vollgasfahren.
Das meiste andere (Transport, Komfort, Billigauto) können andere Hersteller besser.

Ob das angesichts des Ökotripps, den BMW seit geraumer Zeit beschreitet, so bleibt ist fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Wenn ein BMW für eines vorgesehen ist, dann ist es Vollgasfahren.
Das meiste andere (Transport, Komfort, Billigauto) können andere Hersteller besser.

Ob das angesichts des Ökotripps, den BMW seit geraumer Zeit beschreitet, so bleibt ist fraglich.

Also um den Ökotrip mache ich mir keine Sorgen, BMW hat schon immer gute un sparsame Motoren gebaut..aber die könnten mal wieder nen bischen mehr ala M3 GTS usw machen... Mal wieder
die Serienfahrzeuge leichter und direkter machen.. Die sind ja so leise geworden.. keine Wind und Fahrgeräusche mehr usw.....

Ansonsten volle ZUSTIMMUNG

VOLLLAST.. wann immer man will und es geht!!!😉😁

Grüße matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Wenn ein BMW für eines vorgesehen ist, dann ist es Vollgasfahren.
Das meiste andere (Transport, Komfort, Billigauto) können andere Hersteller besser.

Ob das angesichts des Ökotripps, den BMW seit geraumer Zeit beschreitet, so bleibt ist fraglich.

vollast steckten alle deutschen hersteller gut weg, aber trotzdem leidet der motor deutlich mehr als wenn man den tempomaten bei 200 reinlegt und nicht alles gibt.

aber es macht vollast einfach so viel spass, sonst tät es ja auch ein 100kw diesel.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Wenn ein BMW für eines vorgesehen ist, dann ist es Vollgasfahren.
Das meiste andere (Transport, Komfort, Billigauto) können andere Hersteller besser.

Ob das angesichts des Ökotripps, den BMW seit geraumer Zeit beschreitet, so bleibt ist fraglich.

Also um den Ökotrip mache ich mir keine Sorgen, BMW hat schon immer gute un sparsame Motoren gebaut..aber die könnten mal wieder nen bischen mehr ala M3 GTS usw machen... Mal wieder
die Serienfahrzeuge leichter und direkter machen.. Die sind ja so leise geworden.. keine Wind und Fahrgeräusche mehr usw.....

Ansonsten volle ZUSTIMMUNG

VOLLLAST.. wann immer man will und es geht!!!😉😁

Grüße matze

das problem wird aber in spätestens 5 jahren da sein, dann gilt bestimmt ein einheitliches schleichgebot von 130 oder schlimmer noch 120km/h.

Zitat:

das problem wird aber in spätestens 5 jahren da sein, dann gilt bestimmt ein einheitliches schleichgebot von 130 oder schlimmer noch 120km/h.

Alter!! Was fürn Trip fährst Du denn...😰

Ah, verstehe, willst mir nur Angst machen..🙄😁

Aber stört mich nicht, ich fahre auch gerne auf der Landstrasse 200 bei ehmm 70, hate auch schon mal 50 und 200...

Naja, ist ja auch nicht so wichtig..😉😁

was heisst ich mach dir angst? die politiker machen MIR mit dem tempolimit gerede angst.
im moment kann ich es mir bei meinem punktestand in flensburg nicht mehr leisten zu schnell zu fahren, fahre jetzt immer höchstens 15 zu schnell.

Welche politiker reden darüber ???

Ich glaube nicht das ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen kommt..😕

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Welche politiker reden darüber ???

Ich glaube nicht das ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen kommt..😕

Grüße

spd und die grünen.

im spd regierten bremen gillt schon heute ein einheitliches tempolimit von 120 km/h und es wierd jetzt über ein tempolimit von 30 km/h in der ortschaft gesprochen, da man ja mit 50 km/h schon zu nahe an der überschallgrenze liegt.

Lol ich bin in der Probezeit, und fahre meistens so 20kmh lt zu schnell. Aber nur AB.

  •  

Was soll ich sagen, die grünen nevt es, und die Blauen interresiert es nicht.

Weil die seh ich nicht, nachts, weil die Scheiben getönt sind, aber die juckt es idr nicht das ich a bissl zu schnell unterwegs bin.
Und wenn mal machense alko kontorlle, fertig.
Die Provida fahrzeuge machen in der Regel erst kontollen wenns im Punktebereich liegt.

Angst vor ein generrellen Tempolimit hab ich nicht, wozu auch? Des kommt eh ned, die labern doch nur...

Die freuen sich doch über jeden liter mehr an Einnahmen, der auf der autobahn sinnllos verheizt wird.
Die Ökosteuer. Leute kurbelt die Wirtschaft an!!!

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Waren nicht die tds motoren die mit dem ewig langen hub und die ein wenig "verbogen" waren??? zwar haltbar aber haben ewig viel sprit gefressen

Also ich würd´ mir keinen Diesel kaufen, der unter zurückhaltender Beanspruchung (140-150) auf der AB 8,5 Ltr. braucht, da fahr´ ich mit fast jedem Benziner besser (zumindest 4 und 6 Zylinder). Mein jetziger begnügt sich in der Stadt mit 10 Maßen.

} > Aber meinem Vater ist sowas egal, die Karre hat ihr Geld mehr als verdient. < {

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


Waren nicht die tds motoren die mit dem ewig langen hub und die ein wenig "verbogen" waren??? zwar haltbar aber haben ewig viel sprit gefressen
Also ich würd´ mir keinen Diesel kaufen, der unter zurückhaltender Beanspruchung (140-150) auf der AB 8,5 Ltr. braucht, da fahr´ ich mit fast jedem Benziner besser (zumindest 4 und 6 Zylinder). Mein jetziger begnügt sich in der Stadt mit 10 Maßen.

} > Aber meinem Vater ist sowas egal, die Karre hat ihr Geld mehr als verdient. < {

Bei 140-150 auf der AB hat mein 97er 325tds ~7l gebraucht, bei schnelleren Fahrten 1-2l mehr.

Ein Benziner braucht da im Vergleich immer 2-3l mehr..

Zitat:

Original geschrieben von chris_790


Hallo, ich bin gestern leider umsonst nach Zürich gefahren😠

Auf den Rückweg bin ich die a81 vollgas gefahren, bis auf einzelne baustellen, durchschnittsgeschwindigkeit  186. Verbrauch 12Liter.
320d/110KW

Kurz vor schluss auf ne raststätte, der wagen hat gestunken, irgendwie verbrannt, ist das normal? Hab den Motor sicherheitshalber an gelassen.

hat DPF drinne, sonst ist alles Original.

Natürlich ist ein 320d vollgasfest. Ich würds aber nicht zu sehr herausfordern & unbedingt wieder kaltfahren bzw nachlaufen lassen - ist ja schließlich ein Turbomotor..

Deine Antwort
Ähnliche Themen