320d vollagsfest?

BMW 3er E46

Hallo, ich bin gestern leider umsonst nach Zürich gefahren😠

Auf den Rückweg bin ich die a81 vollgas gefahren, bis auf einzelne baustellen, durchschnittsgeschwindigkeit  186. Verbrauch 12Liter.
320d/110KW

Kurz vor schluss auf ne raststätte, der wagen hat gestunken, irgendwie verbrannt, ist das normal? Hab den Motor sicherheitshalber an gelassen.

hat DPF drinne, sonst ist alles Original.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Würde den Motor auch nicht laufenlassen,

der DPF soll sich ja bei Autobahnfahrten freibrennen (zumindest bei Audi)

Regenerationsfahrten (eine Marktlücke bei Audi)

Das sind tip´s !! Dich sollte man gleich nen Turbolader zahlen lassen!!!

NIEMALS DEN DIESEL 318d 320d 330d nach ner vollgasfahrt gleich ausmachen !!

DAMIT MACHST DU DEN TURBO SOFORT SCHROTT !! IMMER 1 bis 2 MIN nachlaufen lassen !!

32 weitere Antworten
32 Antworten

bin schon öfter mit Vollgas, einmal sogar über eine Stunde Richtung Berlin, längere Strecken gefahren. Bisher keine Probleme, habe aber kein DPF, ob der beim Verbrennen die Gerüche verursacht? Verbrennt der überhaupt(also Nachrüstlösungen) ?
Vollgasfest ist er auf jeden Fall

klar verbrennt der partikelfilter die partikel... grad bei langen vollgasfahrten.... riecht so ein wenig wie verbrannter gummi

keine sorge, wir der RPF sein.... denn ich hab auch nach langen Vollgasfahrten keine probleme, aber gleich ausmachen würde ich ihn dann nicht, auch wenn er nicht stinkt

Grüße
RS 

Würde den Motor auch nicht laufenlassen,

der DPF soll sich ja bei Autobahnfahrten freibrennen (zumindest bei Audi)

Regenerationsfahrten (eine Marktlücke bei Audi)

Ja, laufenlassen ist in dem fall besser, da wenn der Turbo so heiß ist und der Wagen abgestellt wird ja auch einen mitbekommen kann...

Ähnliche Themen

Meine x23i 6-Ender(2 E46, 1 E39) rochen IMMER ein wenig verbrannt, wenn man denen mal richtig die Sporen gegeben hat 😉. So grob geschätzt eine Mischung aus Gummi und Unterbodenschutz....
Nach so ner richtigen Vollgasorgie würd ich den armen Turbo doch ein wenig "Standgas" zum Kaltziehen gönnen.

Dann ist ja alles in Ordung.

Aber in Zukunft mach ich das nimmer, allein wieviel Diesel der gezogen hat, und viel spass hats auch nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Würde den Motor auch nicht laufenlassen,

der DPF soll sich ja bei Autobahnfahrten freibrennen (zumindest bei Audi)

Regenerationsfahrten (eine Marktlücke bei Audi)

Das sind tip´s !! Dich sollte man gleich nen Turbolader zahlen lassen!!!

NIEMALS DEN DIESEL 318d 320d 330d nach ner vollgasfahrt gleich ausmachen !!

DAMIT MACHST DU DEN TURBO SOFORT SCHROTT !! IMMER 1 bis 2 MIN nachlaufen lassen !!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, laufenlassen ist in dem fall besser, da wenn der Turbo so heiß ist und der Wagen abgestellt wird ja auch einen mitbekommen kann...

:-) genau !! aber das weis man auch als bmw diesel fahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Das sind tip´s !! Dich sollte man gleich nen Turbolader zahlen lassen!!!
NIEMALS DEN DIESEL 318d 320d 330d nach ner vollgasfahrt gleich ausmachen !!
DAMIT MACHST DU DEN TURBO SOFORT SCHROTT !! IMMER 1 bis 2 MIN nachlaufen lassen !!

oder besser mit niedrigen drehzahlen in einem hohen gang die letzten 5min heim fahrn, oder wenn man weiß man fährt auf den rastplatz.... dann ist man auf der sicheren seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe



Zitat:

Das sind tip´s !! Dich sollte man gleich nen Turbolader zahlen lassen!!!
NIEMALS DEN DIESEL 318d 320d 330d nach ner vollgasfahrt gleich ausmachen !!
DAMIT MACHST DU DEN TURBO SOFORT SCHROTT !! IMMER 1 bis 2 MIN nachlaufen lassen !!

Nach einer Vollgasfahrt auf nen Rastplatz fahren und ausmachen ist ja auch Quatsch, aber wer von euch Witzbolden wohnt denn direkt an einer Autobahnausfahrt?

Mein Vater hat nen 525tds (mit Turbolader 😎) und lässt den auch nicht nachlaufen, hat mittlerweile mit dem ersten Turbo 546tkm drauf.

Anfänger 🙄

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe


Nach einer Vollgasfahrt auf nen Rastplatz fahren und ausmachen ist ja auch Quatsch, aber wer von euch Witzbolden wohnt denn direkt an einer Autobahnausfahrt?

Mein Vater hat nen 525tds (mit Turbolader 😎) und lässt den auch nicht nachlaufen, hat mittlerweile mit dem ersten Turbo 546tkm drauf.

Anfänger 🙄

Dein Vater fährt ja auch nicht Volllast bis vor die Haustür!!!🙄

Das ist nur ein Problem bei längerer Vollast beaspruchung!!!!!!!!

Amateur..😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Dein Vater fährt ja auch nicht Volllast bis vor die Haustür!!!🙄

Das ist nur ein Problem bei längerer Vollast beaspruchung!!!!!!!!

Amateur..😉

Lol 😁😁😁.

Ich muss sagen ein 525tds ist was anderes und ein e46 diesel ist was anderes 😉

ich habe das problem mit dem stinken auch, aber das ist bei mir die kupplung.
die rutscht wohl durch.

Waren nicht die tds motoren die mit dem ewig langen hub und die ein wenig "verbogen" waren??? zwar haltbar aber haben ewig viel sprit gefressen

Grüße
RS

p.s.: ich glaube nicht dass man mit vollgas und sofort ausschalten über 500t km schafft.... klar im normalen fahrbetrieb unnötig, da die vollgasanteile so klein sind, aber nachts auf ner langen AB-fahrt würde ich nicht auf den rastplatz und ausmachen😉

nochwas: es ist klar dass wenn man viel so rum fährt und dann hin und wieder mal richtig , dass der motor dann ein wenig riecht.... alle öltropfen oder "schwitzpampe" die irgendwo rum hängt verbrennen dann und dass riecht man

Deine Antwort
Ähnliche Themen