320d - Verbrauch?

BMW 3er F31

Hallo,
ich habe ein F31 320d M-Paket Sportautomatik. An den vom Werk angegebenen Verbrauch von 5,5 bis 6,o liter Diesel komme ich nie ran. Ich habe im Mix 8 liter. In der Stadt gute 8 liter, Autobahn ebenfalls, Landstrasse mit Opa-Tempo um die 7 liter. In bin kein Vollgastier aber auch kein Schleicher. Bei meinen E91 ebenfalls 320d hatte ich 6 bis 7 liter ohne diese moderne Start/Stop- und Bremsenergie-Technik. Die 20PS mehr fressen anscheinend den Vorteil komplett auf. Habt ihr ähnliche Verbräuche oder liegt das evtl. nur am Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sfera72 schrieb am 18. März 2015 um 17:06:40 Uhr:



so fährt doch die Mehrheit, gem. Spritmo itor, bei 5-6 Liter.

Das fand ich eine interessante Feststellung. Kam mir auch wenig für "die Mehrheit" vor. Habe mir kurz die Mühe gemacht um zu prüfen.

Suchparameter bei spritmonitor.de

Hersteller: BMW

Modell: 3er

Kraftstoffart: Diesel

Baujahr: 2012 - 2015 (F30 kam erst 10.2011 raus)

Motorleistung: 180 - 190 PS

Ergab 288 Suchergebnisse mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,22 L/100 km. Man kann jetzt schon sehen, dass die Mehrheit dementsprechend nicht zwischen 5 und 6 Liter fahren kann.
Die Verteilung bestätigt das:
4-5 L: 6 Fahrer
5-6 L: 97 Fahrer
6-7 L: 143 Fahrer
7-8 L: 35 Fahrer
8-9 L: 6 Fahrer
9-10 L: 1 Fahrer

Die deutliche Mehrheit bei Spritmonitor fährt also zwischen 6-7 Liter. Und noch deutlicher wird es wenn man die Anzahl der Fahrer sieht, welche weniger als 5, jedoch mehr als 7 Liter verbrauchen. Das ist dann 6 zu 42.

Mein Fazit daraus:
- Fahrer, welche zwischen 4-6 Liter verbrauchen, fahren bewusst sparsam und/oder unter günstigen Konditionen (keine/kaum Stadt, keine/kaum Kurzstrecke, etc.)
- Zwischen 6 und 7 Liter ist der "normale" Fahrer einzustufen mMn.
- 7 bis 9 Litern sind die schnellen bis sehr schnellen Fahrer und/oder schlechte Voraussetzungen (viel Stadt/Stau Anteil, AB hohe Geschwindigkeiten, Ausfahren der Gänge, etc.)
- ab 9 Liter sind dann die Rennfahrer 🙂 und/oder abartig schlechte Bedingungen 😁

Als letzter Hinweis meinerseits ist jedoch zu erwähnen, dass ich Spritmonitor als nicht eindeutig repräsentativ für alle 320d Fahrer sehe. Meiner Meinung nach liegt es in der Natur der Sache, dass mehr Verbrauchbewußte Menschen dort ihre Daten eingeben. Deswegen glaube ich, dass die Realität einen etwas höheren Durchschnittsverbrauch aufweisen würde, was einem höheren Anteil an 6-8 Liter Verbraucher gleichkommt.

Nette Beschäftigung fürs Feierabend hab ich mir da ausgesucht 😁
Aber wenn diese "Studie" irgendwo gehört, dann im "320d Verbrauch" Thread 🙂 🙂

Grüße
Tud

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 14. März 2015 um 19:22:37 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. März 2015 um 23:46:19 Uhr:


..... Wenn ich z.B. hauptsächlich Kurzstrecke fahre kann ich so vorausschauend und sanft fahren wie ich will, ich komme trotzdem nicht unter 7 Liter. ....
Musst mal in Deine Fahrzeugpapiere schauen.
Vermutlich hast Du einen Benziner und keinen 320d. Der braucht nämlich weniger.
Wenn doch: Der ADAC bietet Fahrkurse und Hilfen für Ungeübte an.

Die Auswirkungen von Kurzstrecke ist dir bekannt??

Nee bei Hansi sind die Verhältnisse ganz klar und binär:

Wer mit seinem 320d eine 7 vors Komma kriegt, ist ein aggressiv cholerischer Raser. Dabei ist vollkommen egal ob Winterreifen/Sommerreifen, Kombi oder Limousine, Alleinfahrer mit leerem Kofferraum oder Familie mit Gepäck.

7l ist die magische Grenze, welche die vernünftigen Fahrer von den gemeingefährlichen Irren trennt 😁

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 14. März 2015 um 19:22:37 Uhr:


Musst mal in Deine Fahrzeugpapiere schauen.
Vermutlich hast Du einen Benziner und keinen 320d. Der braucht nämlich weniger.
Wenn doch: Der ADAC bietet Fahrkurse und Hilfen für Ungeübte an.

Im Kurzstreckenverkehr (kalter Motor) mit dem Benziner eine 7 vors Komma. 😁 Träum weiter. Wo ist dieses Wunderland wo man nie bremst, nie anhält und immer bergab fährt? 😛

http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

corni85 mit ~8l/100km.

Ähnliche Themen

Das sind realistische Werte bei "sportlicher Fahrweise" 😉

Meine Reise (lt. Reise Bord Computer) dauert schon ein wenig länger 😉. Benutze / lösche das nie, deshalb ist das wohl wahrscheinlich der Verbrauch von Anfang an (ca. 2,5 Jahre).

567 Stunden, lt. Anzeige 9999 km (max. vierstellig), derzeitiger Ist Kilometerstand 67kKM, Durchschnittverbrauch 5,9 Liter...bei einem gesunden Mix von Autobahn (wo erlaubt/möglich auch 240 km/h) / Stadt Verkehr, Automatik und 245er Reifen....nicht gerade die Spritsparreifen 😉

Ist mir unerklärlich wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt...

Img-20150316-081642

Zitat:

@ErikMustermann schrieb am 17. März 2015 um 14:16:51 Uhr:


Meine Reise (lt. Reise Bord Computer) dauert schon ein wenig länger 😉. Benutze / lösche das nie, deshalb ist das wohl wahrscheinlich der Verbrauch von Anfang an (ca. 2,5 Jahre).

567 Stunden, lt. Anzeige 9999 km (max. vierstellig), derzeitiger Ist Kilometerstand 67kKM, Durchschnittverbrauch 5,9 Liter...bei einem gesunden Mix von Autobahn (wo erlaubt/möglich auch 240 km/h) / Stadt Verkehr, Automatik und 245er Reifen....nicht gerade die Spritsparreifen 😉

Ist mir unerklärlich wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt...

Laut Meinung einiger Füchse hier wirst du wohl den Wagen geschoben und bisher nicht den Startknopf gefunden haben! Arme Sau! 😉 wenigstens schlank biste jetzt ... 😛😁

Zitat:

@ErikMustermann schrieb am 17. März 2015 um 14:16:51 Uhr:


Ist mir unerklärlich wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt...

Wohn erstmal München Stadt, Berufsverkehr, Kurzstrecke und dann wirst du dich über 7 Liter freuen wie ein Schnitzel.

Nicht jeder Wohnt auf dem Land, fährt vom Hof direkt auf die Landstraße und dann 60 km zur Arbeit mit 90 km/h. Und dann gibts noch die Leute, welche sich die 184 PS gekauft haben um auch 184 PS zu nutzen und nicht nur 92,5 (ja, diese Menschen soll es auch gaben, man staune).

Den N47 Motor kann man von 5L bis 10L fahren. Also JA, es ist ein sehr niedriger Verbrauch durchaus möglich bei günstigen Bedingungen, als auch ein rel. hoher Verbrauch bei ungünstigen Bedingungen.

Und hört endlich auf mit dem "unerklärlich". Wir sind hier nicht bei Akte X, ihr Helden.

Zitat:

@ErikMustermann schrieb am 17. März 2015 um 14:16:51 Uhr:


wo erlaubt/möglich auch 240 km/h

Und ohne diese Aussage quantifizieren zu können ist diese nichts Wert leider.

Und nun viel Spaß weiterhin 🙂

In diesem Fred geht es nicht um Stadtkutschfahrten durch HH oder MUC, sondern allgemein um Verbrauch des 20d. Wenn dann jeder bissl dazuschreibt, wie er entstanden ist, also Fahrprofil, ggf noch n Beweisfoto für die steten Zweifler und Ungläubigen, dann ist's doch ok. Quantifizieren lässt sich hier genauso wenig wie verifizieren! Und die Definition von Fahrweisen ist so dehnbar wie der Slip meiner Oma! Von daher machen die, die den Stadtverbrauch vergleichen möchten bitte Ihren Fred auf, die Supersportler den ihrigen und die Zweifler und Füchse mischen halt überall mit und "sorgen weiter für Ordnung, Respekt, Toleranz und Übersichtlichkeit"!

85.000 km in 1,5 Jahren = 6,4l /100

80% BAB, 15% Landstrasse, 5% Stadtverkehr

Fakt: Hier geht es um "320d Verbrauch" (siehe Titel) - keine weitere Spezifikation

Fakt: User @ErikMustermann kann sich nicht erklären "wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt"

Fakt: ich hab dem User eine Erklärung seiner "Unerklärlichkeit" geliefert.

Wo genau kommst du nicht mehr mit @Berba11?

Zitat:

@ErikMustermann schrieb am 17. März 2015 um 14:16:51 Uhr:


Ist mir unerklärlich wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt...

Simpel.

Kombi statt Limousine, Winter- statt Sommerreifen, 85% Autobahn statt "gesundem Mix", immer 50 bis 100 kg Werkzeug im Kofferraum statt alle 7 Tage der Wocheneinkauf 😉

Reicht das?

Physikalisches Verständnis haben einige hier echt gar nicht 😁

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 17. März 2015 um 16:10:01 Uhr:


Fakt: Hier geht es um "320d Verbrauch" (siehe Titel) - keine weitere Spezifikation

Fakt: User @ErikMustermann kann sich nicht erklären "wie man bei diesem Fahrzeug auf 7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch kommt"

Fakt: ich hab dem User eine Erklärung seiner "Unerklärlichkeit" geliefert.

Wo genau kommst du nicht mehr mit @Berba11?

😁 bei dir will ich gar nicht mitkommen! 😛 da schreit ja schon die Unruhe und Aggressivität zwischen deinen Zeilen hervor! 😉

Lies mal nochmal und komm bissl runter zum Feierabend! 🙂

Dann können wir gern entspannt miteinander kommunizieren! 😉 so long....

Die Frage sollte eher sein, welche Faktoren kann ICH beeinflussen um trotz "sportlicher" Fahrweise einen möglichst niedrigen Verbrauch zu erzielen. Ich ziele dabei auf zB Reifen, Beladung... ab. Das heißt für mich ökonomische Fahrweise. Habe mir ja auch einen 184 PS Wagen gekauft um auch mal Spaß haben zu können. Der Fahrerlebnis-Schalter ist dabei ein großer Pulspunkt, der meiner Meinung nach definitiv für einen BMW spricht.

Schreibt man konkrete Fakten und Argumente, welche nicht entkräftet werden können, weil zu klar und direkt, ist man aggressiv 🙂 Bist ja ein ganz schlauer 😉

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. März 2015 um 16:16:31 Uhr:


bei dir will ich gar nicht mitkommen!

Jo, kein Thema. Kannst von mir aus gerne zurückbleiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen