320d und mobile.de
Heute habe ich meinen 320d Bj 99 mit knapp 200.000km auf dem Tacho bei mobile.de eingestellt. Aber ich sollte besser sagen "hatte eingestellt".
In dem Moment als ich das Inserat abgeschickt hatte, klingelte auch schon mein Telefon und das Auto war verkauft. Der absolute Wahnsinn. Gleich nach dem Gespräch riefen noch 2 Händler an.
Ist das normal? Ich habe auch einen guten Preis bekommen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
28 Antworten
boahh timo,das ist ja de hammer......🙄
aber ich kann dein vater verstehen,das er den streß mit anwalt und gericht usw. nicht haben will.....
ich sehe das bei meinem unfall...der mist läuft immer noch,und zum schluß wird es eine verhandlung geben....
ehrlich gesagt,habe die schnauze voll
Habt ihr wohl keine anständigen Kaufvertrage, die euch gegen solche Spinner absichern ?
Wer will einen ?
Oje, wenn ihr mich nicht hättet ! 😁
Muß aber erst suchen ! 😁
Habe einen vom ADAC, den darf man sicher ohne weiteres als pdf einstellen ! Frage erst mal den Moderator !
Wegen eines gekauften, brauche ich aber E-mail Adresse, sonst krieg ich noch eine auf den Sac* !
Es ist aber doch recht überraschend, wie schnell sich viele durch Drohung alá "Brief vom Anwalt...bis vors Gericht" einschüchtern lassen.
Leute, Leute... schließt ne vernünftige RSV ab (ADAC; DAS; etc.) und lasst es immer drauf ankommen. Wie ich das bis jetzt gelesen habe, wart Ihr immer im Recht. Deshalb ist es für mich unverständlich klein beizugeben.
Im Prinzip kann man solche Händler nur beglückwünschen für Ihre tolle Geschäftsidee, unwissende über den Tisch zu ziehen. ( nicht ganz Ernst gemeint...:-)
Grüße,
Rob
Als ich meinen V6 Vectra verkauft hab, hab ich zum Glück nen ADAC Kaufvertrag gemacht. Der Typ kam vorbei, war auch sehr nett und fuhr ne gute Probe Runde. Er hat den Wagen dann direkt mitgenommen.
Eine Woche später rief er an, der Wagen stände bei Opel und es wären Sachen dran für 2000€.....er wollte 1000€ haben. Was willste machen. Ist halt Pech. Ich konnte ja nicht riechen, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Bin mir nochnichtmal sicher ob das wirklich der Fall war. Ich halte auch niemanden davon ab mit dem Wagen zum ADAC Check zu fahren. Wer privat kauft und somit mindestens 700€ zum Händler spart, soll dann auch mit den Folgen leben. Ich könnte nie eine Garantie geben, dass an meinem Wagen nichts dran ist. Da steckt man nicht drin. Aber der ADAC Kaufvertrag hat mich ja auch gerettet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
....
Habe einen vom ADAC, den darf man sicher ohne weiteres als pdf einstellen ! Frage erst mal den Moderator !
Wegen eines gekauften, brauche ich aber E-mail Adresse, sonst krieg ich noch eine auf den Sac* !
Hi,
da der ADAC die PDF-Dateien nur exclusiv im Mitgliederbereich zum Download anbietet, gehe ich mal pauschal davon aus, dass die ADAC-Leute es nicht wollen, dass diese Dateien ohne ihre Einwilligung irgendwo anders öffentlich zum Download bereit gestellt werden.
Also regelt das bitte irgendwie privat 🙂
Danke !
MfG, wbf325i, Mod in den BMW-Foren
PS: Man kann auch die Kaufverträge aus den Formularsortimenten im Schreib- bzw. Bürobedarfs-Fachhandel für schmales Geld verwenden (die nehmen sich nicht viel gegenüber dem vom ADAC). Billiger als unerwarteter Ärger mit einem Käufer ist das allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsman
Leute, Leute... schließt ne vernünftige RSV ab (ADAC; DAS; etc.) und lasst es immer drauf ankommen. Wie ich das bis jetzt gelesen habe, wart Ihr immer im Recht. Deshalb ist es für mich unverständlich klein beizugeben.
-> 100% meine Meinung!! Kann ich nur jedem empfehlen. 😰
Nur leider ließ sich mein Alter Herr noch nie von so was überzeugen. Jetzt sähe es vielleicht anders aus, aber jetzt sagt er halt, "Ich verkaufe eh nie wieder so was großes, das machst dann du..."
Verträge: ADAC's ist gut, bei mobile.de gibt's einen ganz ähnlichen kostenlos - und unser Text bei Ebay war auch wasserdicht bezüglich Gewährleistungsausschluss. Hat unser Anwalt ja ausdrücklich bestätigt.
Aber ohne RSV kann man es nicht einfach "drauf ankommen lassen", das wird riskant. Leider... Also schließt UNBEDINGT eine ab!! 😁
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hi,
PS: Man kann auch die Kaufverträge aus den Formularsortimenten im Schreib- bzw. Bürobedarfs-Fachhandel für schmales Geld verwenden (die nehmen sich nicht viel gegenüber dem vom ADAC). Billiger als unerwarteter Ärger mit einem Käufer ist das allemal.
Da ist was wahres dran ! 😁
Es sollte halt schon ein Vermerk drin sein, daß du von Schaden, etc nichts weißt und auch keinerlei Gewährleistungen leisten wirst.
Mit der Unterschrift stimmt er der Vereinbarung zu !
Dann kommt die Liste der Käufer-Pflichten................
😁
Jungs, das ist nicht der Punkt.
So ein Arsch wie unser Käufer kommt eben TROTZDEM und würgt dir evtl. ein Verfahren rein - wenn er eine RSV hat und du NICHT, dann ist es i.d.R. ein Risiko für dich.
Auch wenn du komplett im Recht bist. Warum? 😰
Weil Richter selten "schwarz/weiß" entscheiden, sondern auf einen Vergleich hinwirken. Also jeder zahlt seine Anwaltskosten, die Gerichtskosten werden halbiert, und auf irgendwas zwischen 10% und 90% der Forderung einigt man sich.
Das ist der Punkt, also der Unterschied zwischen "Recht haben" und "Recht bekommen"... 🙁😮😠
Viele Grüße - und VIEL GLÜCK & ERFOLG dem Threadersteller! 🙂
Timo
Nö, nö, so einfach kommst jetzt nicht davon ! 😁
Auch wenn er eine RSV hätte nützt ihm die nichts, die springen nämlich nur ein wenn man verklagt wird !
Wenn er dich vors Gericht schleppen will, muß er seinen Anwalt selbst bezahlen ! Die Versicherungen sind nämlich ganz schlau !😕
Ich wußte das auch nicht ! - Deshalb habe ich jetzt auch keine RSV mehr - nicht mal 120 € konn!en die da locker machen, ist nicht mal zu einer Klage gekommen, sondern war fürs Briefschreiben !
Da habe ich jährlich schon einen höheren Beitrag bezahlt - man war ich da sauer !!!
Da hab ich noch so Checkliste zum Autokauf gefunden:
So, das Auto wurde abgeholt. Da er einige Hageldellen, darunter auch eine ziemlich große hat, musste ich noch mal 500€ runter gehen. Sonst ist aber alles gut über die Bühne gelaufen und ich hab immerhin noch 800€ mehr als im Autohaus bekommen.
Ende der Geschichte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Darcon
So, das Auto wurde abgeholt. Da er einige Hageldellen, darunter auch eine ziemlich große hat, musste ich noch mal 500€ runter gehen. Sonst ist aber alles gut über die Bühne gelaufen und ich hab immerhin noch 800€ mehr als im Autohaus bekommen.
Ende der Geschichte 🙂
Na Glückwunsch! 🙂
Ist zwar kein Geschäft des Lebens gewesen, aber beide Seiten dürften zufrieden sein, das finde ich manchmal wichtiger wie wenn einer lachend den Vertrag unterschreibt! 😉
Gruß Tino