320d Turbodefekt bei 133Tkm, Garantie 28Tage abgelaufen

BMW 3er E46

es wäre so schön gewesen, der Urlaub...

Aber es sollte nicht sein: Nach dem Start ins Urlaubsglück vergingen ca. 15km, bis ich ein leichtes Rasseln hörte, na ja, ist halt ein bisschen komisch. Nach weiteren 5km merkte ich durch den rückspiegel dass starker Nebel aufgezogen war. Aber nur dann, wenn ich auf dem Gas stand. Also gleich auf einen Parkplatz gefahren und angehalten. Noch einmal anlasen, dann war klar, dass etwas defekt ist. Also im Autohaus angerufen, dort war eine telefonische Diagnose sofort möglich, der Turbo zog Öl an.
Also Urlaubsheimfahrt mit dem ADAC zum Freundlichen. Der erklärte mir dann, dass es 100% der Turbo ist und meine Garantie seit 28Tagen abgelaufen ist. Na prima!
Inzwischen läuft das Auto wieder, ein Kulanzantrag ist gestellt. Wurde bei einem von Euch schon ein Turbo auf KULANZ, also nicht Garanie gewechselt? Wenn ja bitte melden.
Desweiteren immer gute Fahrt.

Gruß Walu

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


aus eigener erfahrung kann ich berichten das die nix mehr zahlen bei 130.000 km

War der Turbo noch nicht hin 😁? bei Dir?

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


aus eigener erfahrung kann ich berichten das die nix mehr zahlen bei 130.000 km

das glaube ich nämlich auch ,das sie das nicht bezahlen....

aber am besten abwarten...)

Die BMW-Kulanz reicht in der Regel 4 Jahre und 100.000 km. Danach nur noch in Sonderfällen - wobei es auch vorher keinen Anspruch darauf gibt - heißt ja Kulanz.

Bei uns steht auch gerade ein E46 320d NFL mit defektem Turbo nach 98.000 km. Bei ihm ist nichts mit Kulanz - ihm konnte Chiptuning/Modbox nachgewiesen werden, obwohl er sie sinnigerweiser zuvor ausgebaut hat.

Ich finde es interessant, das Turboprobleme bei manchen Leuten gehäuft auftreten und das wir einige 320d haben, die nach 200.000 km noch mit dem ersten herumtuckern und keine Probleme damit haben.

Zitat:

bei manchen Leuten gehäuft auftreten

Man hört auch gehäuft von eingebauten Boxen😁

Zitat:

Bei ihm ist nichts mit Kulanz - ihm konnte Chiptuning/Modbox nachgewiesen werden, obwohl er sie sinnigerweiser zuvor ausgebaut hat.

Wie konnte das nachgewiesen werden? Kann man das immer?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen